Re: KDE Programm unter Debian/Knoppix kompilieren

2003-07-03 Diskussionsfäden Rainer Hattenhauer
So,
ich habe das Problem eingekreist (und mir beim probieren netterweise das
Knoppix-System auf HD zerschossen ;-)).

Die xlibs (Version 4.3.0-0ds4) vertragen sich nicht mit kdelibs4-dev. Habe
dann versucht, einen Downgrade auf XFree 4.2.1-8 durchzuführen, war aber
keine so gute Idee. Zu viele Umkonfigurationen sind danach notwendig.

Ich denke, ich werde jetzt Debian Original Woody installieren, ist doch
schlauer, wenn man weitere Experimente machen möchte.

Tschüß

Rainer


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: KDE Programm unter Debian/Knoppix kompilieren

2003-07-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Jun 2003 - 14:04:19, Rainer Hattenhauer wrote:
 Hallo Andreas,
 
 
 Also ich hab ein testing System, allerdings auch unstable verfügbar und
 bei mir würde ein
 apt-get -t unstable install kde-devel alles nötige installieren. Probier
 mal die -t Option, damit holt er die Pakete aus unstable. Wenn ich hier
 das -t weglasse habe ich auch ein Problem mit kdebase-dev und dcopperl.
 Vorher eventuell noch ein apt-get update.
 
 Nö, das war es nicht. Ich glaube, das Problem ist darin zu sehen, das
 Knoppix so ein Mischmasch aus verschiedenen Zweigen ist. Bislang habe ich in
 keiner der von mir angefragten Groups eine Lösung gehört, obwohl das Problem
 wohl einige Leute haben. Vielleicht führe ich mal ein Downgrade durch,

Ja nur soweit ich weiss benutzt Knoppix KDE3.1.2 aus unstable (man möge
mich da berichtigen). Also dann mach doch mal ein apt-get install
kde-devel kdelibs4-dev kdebase-dev und was er sonst noch angemeckert
hat. Früher oder später kommst du dann zu dem Paket das er in der Kette
nicht installieren kann - eventuell hilft da auch apt-cache policy. Das
zeigt dir für ein gegebenes Paket welche Version und von wo es
installiert wird. Und apt-cache show nicht zu vergessen, mit dem man
u.a. die Depends überprüfen kann - aber aufpassen, bei mehreren
Versionen eines Paketes liefert der die Beschreibung in umgekehrter
Reihenfolge (das neueste zuerst).

Damit müsstest du eigentlich dem problematischen Paket auf die Schliche
kommen und wenn du das erstmal kennst kriegst du auch raus wie du es
installiert bekommst (mit Hilfe der ML).

Wenn du ein sauberes Debian haben willst, helfen dir IMHO weder down
noch upgrade (auf woody bzw. unstable) sondern nur die Installation
eines echten Woody mit evtl. upgrade auf unstable. Ach ja und wenn du
bei Knoppix bleibst - was ja nicht unbedingt schlecht ist - mach das
Upgrade auf unstable, ein downgrade wird dich im besten Fall einen
Haufen Zeit und Nerven kosten - im schlimmsten Fall das System.

Andreas

-- 
Die Kunst des Arztes wohnt zwischen der Ohn- und Allmacht der Natur
mitten.
-- Jean Paul


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: KDE Programm unter Debian/Knoppix kompilieren

2003-07-01 Diskussionsfäden Rainer Hattenhauer
 Hallo Andreas,

vielen Dank, das waren sehr brauchbare Tipps für einen Debian Newbie, werde
noch mal nach dem nicht zu installierenden Paket in der Kette forschen und
später berichten, ob ich Erfolg hatte.

Gruß
Rainer


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: KDE Programm unter Debian/Knoppix kompilieren

2003-06-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 27.Jun 2003 - 07:50:59, Rainer Hattenhauer wrote:
 Hallo,
 
 nachdem ich nun endlich auch beim einzig wahren Linux gelandet bin (wenn
 auch über die Weichei-Schiene mit Knoppix) , habe ich eine Frage zum
 Kompilieren einer KDE-Anwendung:
 
 Habe hier eine Knoppix-HD-Installation und versuche, die aktuelle Version
 von vdr zu installieren mit Frontend kvdr. vdr läuft soweit ganz gut, wenn
 ich mir dazu per apt-get install kvdr draufpacke, läuft kvdr auch mit der
 selbst kompilierten vdr-Version 1.2.1.
 
 So weit, so gut. Jetzt hätte ich aber gerne auch mal kvdr selbst kompiliert,
 aber da mag die Installation kein KDE-Develop-Paket (die brauch ich zum
 Kompilieren von KDE-Anwendungen) per apt-get raufbringen,
 Beispiel für eine Fehlermeldung beim Installationsversuch des Metapakets
 kde-devel:
 
 Schnipp-
 
 # apt-get install kde-devel
 ...
 Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
   kde-devel: Hängt ab: kdesdk soll aber nicht installiert werden
  Hängt ab: kdelibs4-dev soll aber nicht installiert werden
  Hängt ab: kdebase-dev soll aber nicht installiert werden
  Hängt ab: libkonq4-dev soll aber nicht installiert werden
 
 -Schnapp-
 
 Gibts da irgendeinen Trick, wie ich trotz des obigen Problems KDE-Programme
 kompilieren kann (vielleicht über irgendein geschicktes Pinning). Knoppix
 ist ein Mischmasch aus testing und unstable, wie mir scheint.

Also ich hab ein testing System, allerdings auch unstable verfügbar und
bei mir würde ein 
apt-get -t unstable install kde-devel alles nötige installieren. Probier
mal die -t Option, damit holt er die Pakete aus unstable. Wenn ich hier
das -t weglasse habe ich auch ein Problem mit kdebase-dev und dcopperl.
Vorher eventuell noch ein apt-get update.

Andreas

-- 
Toll, jetzt bin ich ein Popstar, aber keine Sau erkennt mich.
-- Bandits


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: KDE Programm unter Debian/Knoppix kompilieren

2003-06-30 Diskussionsfäden Rainer Hattenhauer
Hallo Andreas,


Also ich hab ein testing System, allerdings auch unstable verfügbar und
bei mir würde ein
apt-get -t unstable install kde-devel alles nötige installieren. Probier
mal die -t Option, damit holt er die Pakete aus unstable. Wenn ich hier
das -t weglasse habe ich auch ein Problem mit kdebase-dev und dcopperl.
Vorher eventuell noch ein apt-get update.

Nö, das war es nicht. Ich glaube, das Problem ist darin zu sehen, das
Knoppix so ein Mischmasch aus verschiedenen Zweigen ist. Bislang habe ich in
keiner der von mir angefragten Groups eine Lösung gehört, obwohl das Problem
wohl einige Leute haben. Vielleicht führe ich mal ein Downgrade durch,

Gruß
Rainer


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: KDE Programm unter Debian / Knoppix kompilieren

2003-06-29 Diskussionsfäden Peter Schubert
Am Samstag, 28. Juni 2003 13:08 schrieb Rainer Hattenhauer:
 Hallo,

 nachdem ich nun endlich auch beim einzig wahren Linux gelandet bin (wenn
 auch über die Weichei-Schiene mit Knoppix) , 


Hallo ListenAdmin,
Ist in der Liste was kaputt ???
Ich bekomme dieses Mail jetzt innerhalb von 10 Minuten zum vierten Mal. Kein 
Beinbruch, aber eventuell ein Zeichen, dass der Server ein Problem hat

Peter


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



KDE Programm unter Debian / Knoppix kompilieren

2003-06-28 Diskussionsfäden Rainer Hattenhauer
Hallo,

nachdem ich nun endlich auch beim einzig wahren Linux gelandet bin (wenn
auch über die Weichei-Schiene mit Knoppix) , habe ich eine Frage zum
Kompilieren einer KDE-Anwendung:

Habe hier eine Knoppix-HD-Installation und versuche, die aktuelle Version
von vdr zu installieren mit Frontend kvdr. vdr läuft soweit ganz gut, wenn
ich mir dazu per apt-get install kvdr draufpacke, läuft kvdr auch mit der
selbst kompilierten vdr-Version 1.2.1.

So weit, so gut. Jetzt hätte ich aber gerne auch mal kvdr selbst kompiliert,
aber da mag die Installation kein KDE-Develop-Paket (die brauch ich zum
Kompilieren von KDE-Anwendungen) per apt-get raufbringen,
Beispiel für eine Fehlermeldung beim Installationsversuch des Metapakets
kde-devel:

Schnipp-

# apt-get install kde-devel
...
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  kde-devel: Hängt ab: kdesdk soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: kdelibs4-dev soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: kdebase-dev soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libkonq4-dev soll aber nicht installiert werden

-Schnapp-

Gibts da irgendeinen Trick, wie ich trotz des obigen Problems KDE-Programme
kompilieren kann (vielleicht über irgendein geschicktes Pinning). Knoppix
ist ein Mischmasch aus testing und unstable, wie mir scheint.

Bin für jeden Tipp dankbar 

Rainer


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



KDE Programm unter Debian/Knoppix kompilieren

2003-06-28 Diskussionsfäden Rainer Hattenhauer
Hallo,

nachdem ich nun endlich auch beim einzig wahren Linux gelandet bin (wenn
auch über die Weichei-Schiene mit Knoppix) , habe ich eine Frage zum
Kompilieren einer KDE-Anwendung:

Habe hier eine Knoppix-HD-Installation und versuche, die aktuelle Version
von vdr zu installieren mit Frontend kvdr. vdr läuft soweit ganz gut, wenn
ich mir dazu per apt-get install kvdr draufpacke, läuft kvdr auch mit der
selbst kompilierten vdr-Version 1.2.1.

So weit, so gut. Jetzt hätte ich aber gerne auch mal kvdr selbst kompiliert,
aber da mag die Installation kein KDE-Develop-Paket (die brauch ich zum
Kompilieren von KDE-Anwendungen) per apt-get raufbringen,
Beispiel für eine Fehlermeldung beim Installationsversuch des Metapakets
kde-devel:

Schnipp-

# apt-get install kde-devel
...
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  kde-devel: Hängt ab: kdesdk soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: kdelibs4-dev soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: kdebase-dev soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libkonq4-dev soll aber nicht installiert werden

-Schnapp-

Gibts da irgendeinen Trick, wie ich trotz des obigen Problems KDE-Programme
kompilieren kann (vielleicht über irgendein geschicktes Pinning). Knoppix
ist ein Mischmasch aus testing und unstable, wie mir scheint.

Bin für jeden Tipp dankbar 

Rainer


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)