Re: Kein ISDN im 2.6er?

2004-01-06 Diskussionsfäden Peter Blancke
Thorsten Gowik [EMAIL PROTECTED] dixit:
 On Mon, Jan 05, 2004 at 10:19:02PM +0100, Elmar W. Tischhauser wrote:
 [...]
 bleiben müssen. Mir geht's aus genau diesem Grund nicht viel
 anders :-|
 
 So Teuer ist die C3 nun auch wieder nicht das man nicht mal eine
 aktive ISDN Karte kaufen kann wenn man unbedingt einen 2.6 er
 Kernel haben will :)

Ressourcenschonender denken!

Ich habe hier noch eine ganze Kiste voller Fritz-Classic-Karten. Die
wollen nicht in der Muelltonne landen, sondern sollen noch vergoldet
werden. Warum soll ich neue Karten kaufen, wenn diese einwandfrei
spielen? Ich habe immer wieder mal die Notwendigkeit, dass ein
Kundenserver Einwahl via ISDN erlauben soll.

Gruss

Peter Blancke

-- 
Hoc est enim verbum meum!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein ISDN im 2.6er?

2004-01-06 Diskussionsfäden Frank Evers
On Montag, 5. Januar 2004 20:33, Andreas Pakulat wrote:

  laut der c't 24/2003 soll Kernel 2.6 soll isdn nicht mehr
  unterstützt werden. Ist das Richtig? Wie bekomme ich jetzt meine
  passive AVM bzw Teles Karte ans rennen?

 Also ich kenne mich da nicht so aus, aber es gibt in meinem menuconfig
 nach wie vor isdn4linux und die Hilfe dazu gibt an das im 2.6er Kernel
 CAPI benutzt wird statt isdn4linux, aber man kann natuerlich die alten
 Treiber weiternutzen. Das merkwuerdige ist nur, wenn ich CAPI2.0 (den
 anderen Punkt ausser isdn4linux im ISDN Subsystem) anwaehle kriege ich
 nur Aktive Kartentreiber zur Auswahl.

Ja, das ist richtig für CAPI gibt es (bisher) nur Treiber für aktive 
Karten.

-- 
Gruß Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Kein ISDN im 2.6er?

2004-01-05 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Hallo Liste,

laut der c't 24/2003 soll Kernel 2.6 soll isdn nicht mehr 
unterstützt werden. Ist das Richtig? Wie bekomme ich jetzt meine 
passive AVM bzw Teles Karte ans rennen?

cu

-- 
Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: AMD 1200Mhz, Debian woody, 2.4.23, KDE 3.1.4


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein ISDN im 2.6er?

2004-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mon, Jan 05, 2004 at 08:19:58PM +0100, Roland M. Kruggel wrote:
 Hallo Liste,

Moin Roland,

 laut der c't 24/2003 soll Kernel 2.6 soll isdn nicht mehr 
 unterstützt werden. Ist das Richtig? Wie bekomme ich jetzt meine 
 passive AVM bzw Teles Karte ans rennen?

Ist doch noch gar kein April, wieso macht die CT den dann einen
Aprilscherz? Könnte dir einen Screenshot schicken da siehste sehr
wohl das 2.6 er Kernel ISDN unterstützung hat.

 cu
 Roland Kruggelmailto: [EMAIL PROTECTED]

Gruß
Thorsten

-- 
Debian Hint #17: Need someone to talk to about Debian? Install one of the
many IRC clients (grep-available --field=Provides irc | grep ^Package
will show the list of all packages providing an IRC client), connect to
irc.debian.org, and join channel #debian.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein ISDN im 2.6er?

2004-01-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Roland M. Kruggel wrote:
Hallo Liste,

laut der c't 24/2003 soll Kernel 2.6 soll isdn nicht mehr 
unterstützt werden. Ist das Richtig? Wie bekomme ich jetzt meine 
passive AVM bzw Teles Karte ans rennen?
Also ich kenne mich da nicht so aus, aber es gibt in meinem menuconfig 
nach wie vor isdn4linux und die Hilfe dazu gibt an das im 2.6er Kernel 
CAPI benutzt wird statt isdn4linux, aber man kann natuerlich die alten 
Treiber weiternutzen. Das merkwuerdige ist nur, wenn ich CAPI2.0 (den 
anderen Punkt ausser isdn4linux im ISDN Subsystem) anwaehle kriege ich 
nur Aktive Kartentreiber zur Auswahl.

Andreas

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kein ISDN im 2.6er?

2004-01-05 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Roland M. Kruggel wrote:
 laut der c't 24/2003 soll Kernel 2.6 soll isdn nicht mehr
 unterstützt werden.

Du solltest gruendlicher lesen.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein ISDN im 2.6er?

2004-01-05 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo!

On 05 Jan 2004 at 20:19 +0100, Roland M. Kruggel wrote:

 laut der c't 24/2003 soll Kernel 2.6 soll isdn nicht mehr 
 unterstützt werden. Ist das Richtig? 

Wie schon von anderen gesagt, grundsätzlich nein.

 Wie bekomme ich jetzt meine passive AVM bzw Teles Karte ans rennen?

Das wird vermutlich nicht leicht. Zwar sind die (meist Hisax-basierten)
Treiber für die passiven ISDN-Karten und das alte I4L noch nominell im
Kernel vorhanden, aber ganz offensichtlich dysfunktional. Die Module
lassen sich zwar noch bauen und laden, überschwemmen einen aber kurz
danach mit Debugmeldungen und hängen sich bei einer Einwahl hart auf.

Du kannst versuchen, das neue Modular ISDN (mISDN) aus dem CVS gegen
den Kernel zu patchen. Bis das offiziell in den 2.6er eingebunden wird,
bleibt das aber eine heikle Sache. Wenn du produktiv passive ISDN-Karten
nutzen willst, wirst du leider wohl noch eine ganze Weile beim 2.4er
bleiben müssen. Mir geht's aus genau diesem Grund nicht viel anders :-|

Gruß,
Elmar

-- 
[ GnuPG: D8A88C0D / 2407 063C 1C92 90E9 4766 B170 5E95 0D7F D8A8 8C0D ]
···
  An algorithm must be seen to be believed.-- Donald E. Knuth


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Kein ISDN im 2.6er?

2004-01-05 Diskussionsfäden Oliver Haecker
Thorsten Gowik wrote:

 On Mon, Jan 05, 2004 at 08:19:58PM +0100, Roland M. Kruggel wrote:
 Hallo Liste,
 
 Moin Roland,
 
 laut der c't 24/2003 soll Kernel 2.6 soll isdn nicht mehr
 unterstützt werden. Ist das Richtig? Wie bekomme ich jetzt meine
 passive AVM bzw Teles Karte ans rennen?
 
 Ist doch noch gar kein April, wieso macht die CT den dann einen
 Aprilscherz? Könnte dir einen Screenshot schicken da siehste sehr
 wohl das 2.6 er Kernel ISDN unterstützung hat.

Nee, steht da ja auch nicht :)

Es steht nur drin dass die isdn4linux Treiber aus dem Kernel raus sind und 
durch die CAPI Treiber ersetzt wurden. Kernel 2.6 unterstuetzt nur noch 
aktive ISDN Karten von AVM und Eicar.

Die mISDN Snapshots auf ftp.isdn4linux.org bieten wohl support fuer die AVM 
Fritz Karten...

Des weiteren ist der Linux Treiber von AVM www.avm.de doch eh ein 
CAPI4LINUX Treiber so wie ich das sehe. Es sollte also soweit keine 
Probleme geben mit der passiven AVM denke ich. Wie es mit der Teles 
aussieht weiss ich nicht.

gruss, oli 
 

-- 

root is watching you


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein ISDN im 2.6er?

2004-01-05 Diskussionsfäden Thomas Ihle
Andreas Pakulat schrieb:
Also ich kenne mich da nicht so aus, aber es gibt in meinem menuconfig 
nach wie vor isdn4linux und die Hilfe dazu gibt an das im 2.6er Kernel 
CAPI benutzt wird statt isdn4linux, aber man kann natuerlich die alten 
Treiber weiternutzen. 
Das ist richtig, aber die alten i4l-Treiber gehen nicht mehr.

Das merkwuerdige ist nur, wenn ich CAPI2.0 (den 
anderen Punkt ausser isdn4linux im ISDN Subsystem) anwaehle kriege ich 
nur Aktive Kartentreiber zur Auswahl.
Mein Kenntnissstand: Der 2.6er unterstützt derzeit nur aktive 
CAPI2.0-Karten ... alles andere ist broken.
Andere Infos? Bzw. Hinweise, wie man normale Fritz!-Karten zum laufen 
bekommt?

Thomas

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kein ISDN im 2.6er?

2004-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mon, Jan 05, 2004 at 10:19:02PM +0100, Elmar W. Tischhauser wrote:
[...]
 bleiben müssen. Mir geht's aus genau diesem Grund nicht viel anders :-|

So Teuer ist die C3 nun auch wieder nicht das man nicht mal eine
aktive ISDN Karte kaufen kann wenn man unbedingt einen 2.6 er Kernel
haben will :)

 Gruß,
 Elmar

Gruß
Thorsten

-- 
Debian Hint #19: If you're interested in building packages from source, you
should consider installing the apt-src package.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein ISDN im 2.6er?

2004-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mon, Jan 05, 2004 at 10:27:53PM +0100, Oliver Haecker wrote:
[...]
 Es steht nur drin dass die isdn4linux Treiber aus dem Kernel raus sind und 
 durch die CAPI Treiber ersetzt wurden. Kernel 2.6 unterstuetzt nur noch 
 aktive ISDN Karten von AVM und Eicar.

Tja dann bin ich der falsche Ansprechpartner, habe früher mal ein
Acer ISDN Modem benutzt und dann für kleines Geld eine C3 PCI
ersteigern können. Damit war das Thema passiv gegessen, seid DSL ist
ISDN eher als Backup und höchstens noch zum Faxen interessant (und
auch das interessiert mich nur Perhipher).

[...]
 gruss, oli 

Gruß
Thorsten

 root is watching you

Godzilla too :P

-- 
Debian Hint #8: If you have problems with Debian that you can't solve by
reading the manuals and documentation, try asking on the Debian Users
mailing list ([EMAIL PROTECTED]).


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)