Kein Kernel update bei apt-get upgrade - wie?

2004-11-19 Diskussionsfäden Robert Krauss
Hallo,

wie kann ich dauerhaft verhindern, daß mein System versucht mir bei
einem apg-get upgrade einen neuen Kernel zu installieren?

Ich habe gelesen, daß es da eine Funktion 'hold' geben soll. Ich komme
aber mit der Syntax nicht klar. Geht auch ein 'hold kernel*'?

Gruß
RK



Re: Kein Kernel update bei apt-get upgrade - wie?

2004-11-19 Diskussionsfäden Oliver Sorge
Hi,

On Fri, 19 Nov 2004 11:24:38 +0100
Robert Krauss [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Geht auch ein 'hold kernel*'?

echo paketname hold |  dpkg --set-selections

-- 
 .''`. Oliver Sorge [EMAIL PROTECTED]
: :'  :proud Debian admin and user since 2001
`. `'` http://www.bootsplash.de
  `-  Debian - when you have better things to do than fix a system


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein Kernel update bei apt-get upgrade - wie?

2004-11-19 Diskussionsfäden Robert Krauss
 echo paketname hold |  dpkg --set-selections

Und wie kriege ich die zukünftigen und derzeitigen Paketnamen der
verwendeten Kerneldateien raus? Oder geht auch kernel* hold ?

Gruß
RK



On Fri, 19 Nov 2004 11:57:04 +0100, Oliver Sorge [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hi,
 
 On Fri, 19 Nov 2004 11:24:38 +0100
 Robert Krauss [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  Geht auch ein 'hold kernel*'?
 
 echo paketname hold |  dpkg --set-selections
 
 --
  .''`. Oliver Sorge [EMAIL PROTECTED]
 : :'  :proud Debian admin and user since 2001
 `. `'` http://www.bootsplash.de
   `-  Debian - when you have better things to do than fix a system
 
 --
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 




Re: Kein Kernel update bei apt-get upgrade - wie?

2004-11-19 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Robert Krauss wrote:
  echo paketname hold |  dpkg --set-selections
 
 Und wie kriege ich die zukünftigen und derzeitigen Paketnamen der
 verwendeten Kerneldateien raus?

Mit dpkg bekommst du die aktuellen raus. Die zukuenftigen brauchst du
ja erst garnicht zu installieren.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein Kernel update bei apt-get upgrade - wie?

2004-11-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Robert,

Robert Krauss, 19.11.2004 (d.m.y):

 Und wie kriege ich die zukünftigen und derzeitigen Paketnamen der
 verwendeten Kerneldateien raus? Oder geht auch kernel* hold ?

apt-cache search kernel-image
dpkg -l kernel-image*
man apt-cache
man dpkg

Gruss,
Christian
-- 
Hallo Tupperpartygänger!


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Kein Kernel update bei apt-get upgrade - wie?

2004-11-19 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 19.Nov 2004 - 11:24:38, Robert Krauss wrote:
 Hallo,
 
 wie kann ich dauerhaft verhindern, daß mein System versucht mir bei
 einem apg-get upgrade einen neuen Kernel zu installieren?

Du kriegst keinen neuen Kernel, wenn du ihn nicht selbst installierst.
Den aktuell installierten kannst du mittels 

echo kernel-image-... hold | dpkg --set-selections 

auf hold setzen. Du weisst aber, dass du dann auch keine
Sicherheitsupdates fuer diesen Kernel mehr bekommst?

Andreas

-- 
Maturity is only a short break in adolescence.
-- Jules Feiffer


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein Kernel update bei apt-get upgrade - wie?

2004-11-19 Diskussionsfäden Walter Saner
Andreas Pakulat schrieb:

 On 19.Nov 2004 - 11:24:38, Robert Krauss wrote:
  
  wie kann ich dauerhaft verhindern, daß mein System versucht mir bei
  einem apg-get upgrade einen neuen Kernel zu installieren?
 
 Du kriegst keinen neuen Kernel, wenn du ihn nicht selbst installierst.

Auch hiermit nicht?

| Package: kernel-image-2.4-386
| [...]
| Description: Linux kernel image for version 2.4 on 386
|  This package will always depend on the latest 2.4 kernel image available for
|  386.
  

Ciao
Walter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein Kernel update bei apt-get upgrade - wie?

2004-11-19 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 19.Nov 2004 - 15:10:25, Walter Saner wrote:
 Andreas Pakulat schrieb:
 
  On 19.Nov 2004 - 11:24:38, Robert Krauss wrote:
   
   wie kann ich dauerhaft verhindern, daß mein System versucht mir bei
   einem apg-get upgrade einen neuen Kernel zu installieren?
  
  Du kriegst keinen neuen Kernel, wenn du ihn nicht selbst installierst.
 
 Auch hiermit nicht?
 
 | Package: kernel-image-2.4-386
 | [...]
 | Description: Linux kernel image for version 2.4 on 386
 |  This package will always depend on the latest 2.4 kernel image available 
 for
 |  386.

Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht...

Andreas

-- 
Laundry is the fifth dimension!!  ... um ... um ... th' washing machine
is a black hole and the pink socks are bus drivers who just fell in!!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein Kernel update bei apt-get upgrade - wie?

2004-11-19 Diskussionsfäden Walter Saner
Andreas Pakulat schrieb:

 On 19.Nov 2004 - 15:10:25, Walter Saner wrote:
  Andreas Pakulat schrieb:
  
   Du kriegst keinen neuen Kernel, wenn du ihn nicht selbst installierst.
  
  Auch hiermit nicht?
  
  | Package: kernel-image-2.4-386
  | [...]
  | Description: Linux kernel image for version 2.4 on 386
  |  This package will always depend on the latest 2.4 kernel image available 
  for
  |  386.
 
 Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht...

Ich bin nur zufällig darauf gestossen, denn ich mag Distributionskernel
generell nicht, weil die einfach zu fett sind. 90% unnötiger Ballast muss
nicht sein. Ein selbst gebackener Kernel würde übrigens auch das Problem
des OP lösen. ;-)


Ciao
Walter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)