Re: Lilo auf CD-R

2003-10-27 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Sat, Oct 25, 2003 at 08:44:27PM +0200, Tobias Kraus wrote:
 Am Samstag, 25. Oktober 2003 13:17 schrieb Heiko Schlittermann:
 [...]
  mkisofs -b image CD /dev/cdrom
 
  (wenn man CD-R so beschreiben kann, was ich jetzt nicht weiß)
 habs zwar auch nicht getestet, aber wieso sollte man dann noch 
 cdrecord brauchen, um ein einfaches CD-Image zu brennen?

Bei DVD+R(W) geht's so ...
Einfach mit dd (oder cat) auf die CD ... 
[Wenn ich jetzt nicht voll daneben liege und dem growisofs glauben
kann.]

Best regards from Dresden
Viele Gruesse aus Dresden
Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de -- internet  unix support -
 Debian GNU/Linux Woody + KDE 3.1 + Bunk -- DVD / CD -
 Heiko Schlittermann HS12-RIPE ---
 pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35  E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 ---
 gpg: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2  7E92 EE4E AC98 48D0 359B -



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Lilo auf CD-R

2003-10-26 Diskussionsfäden David Hansen
On Sat, 25 Oct 2003 13:17:31 +0200 Joachim Breitner wrote:

 als Notfalls-Bootloader empfehle ich die grup, das kannste auf diskette
 (oder das diskettenimage auf CD) packen und bekommst dann eine kleine
 Kommandozeile von der aus du dein (oder jeden anderen) Linuxkernel
 booten kannst. Musst halt eine kernel-optionen (besonders root=) vorher
 aufschreiben.

Das Ding ist gut.  Ich hab mir jetzt so ein Mini Rescue
Linux (alcolix) mit grup als Bootmanager geholt und auf CD
gebrannt.

 David Hansen ([EMAIL PROTECTED]) wrote:
 
  hat jemand Ahnung, wie ich Lilo auf CD-R bekomme?  Ich
  möchte ein Windows installieren und habe Angst, dass mir

Leicht OT:  Ich dachte immer die Debian Installation sei
schrecklich, aber w2k ist der Horror.  Nach 5h und ~15
Reboots habe ich noch immer kein einziges Match StarCraft
gespielt.

Man sollte irgendwelche Warnhinweise auf die CD drucken,
dass Windows installieren zu psychischen Problemen führen
kann!

Gruß,

David


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Lilo auf CD-R

2003-10-25 Diskussionsfäden David Hansen

Hallo,

hat jemand Ahnung, wie ich Lilo auf CD-R bekomme?  Ich
möchte ein Windows installieren und habe Angst, dass mir
das den MBR überschreibt und mein Floppy ist kaputt.

Lilo soll also nur den kernel auf der HD laden.

Gruß,

David


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Lilo auf CD-R

2003-10-25 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

David Hansen ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 hat jemand Ahnung, wie ich Lilo auf CD-R bekomme?  Ich
 möchte ein Windows installieren und habe Angst, dass mir
 das den MBR überschreibt und mein Floppy ist kaputt.
 
 Lilo soll also nur den kernel auf der HD laden.

Leider weiß ich das nicht, aber die meisten Linux-Distributionen haben
mittlerweile die Möglichkeit, von der Installations-CD entweder das
System auf der Festplatte zu starten oder ein Rettungssystem zu laden.
In beiden Fällen könntest Du dann lilo wiederherstellen.

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen
[EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Lilo auf CD-R

2003-10-25 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Sat, Oct 25, 2003 at 12:49:56PM +0200, David Hansen wrote:
 hat jemand Ahnung, wie ich Lilo auf CD-R bekomme?  Ich
 möchte ein Windows installieren und habe Angst, dass mir
 das den MBR überschreibt und mein Floppy ist kaputt.

Floppy-Image machen:

mkdir CD
dd if=/dev/zero of=CD/image bs=1k count=1440

 Lilo soll also nur den kernel auf der HD laden.

lilo -b CD/image
mkisofs -b image CD /dev/cdrom 

(wenn man CD-R so beschreiben kann, was ich jetzt nicht weiß)

[ Vielleicht gibt's noch einfachere Möglichkeiten, aber diese hier
sollte gehen (ist aber untested)]


Best regards from Dresden
Viele Gruesse aus Dresden
Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de -- internet  unix support -
 Debian GNU/Linux Woody + KDE 3.1 + Bunk -- DVD / CD -
 Heiko Schlittermann HS12-RIPE ---
 pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35  E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 ---
 gpg: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2  7E92 EE4E AC98 48D0 359B -


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Lilo auf CD-R

2003-10-25 Diskussionsfäden Joachim Breitner
Hi,

als Notfalls-Bootloader empfehle ich die grup, das kannste auf diskette
(oder das diskettenimage auf CD) packen und bekommst dann eine kleine
Kommandozeile von der aus du dein (oder jeden anderen) Linuxkernel
booten kannst. Musst halt eine kernel-optionen (besonders root=) vorher
aufschreiben.

Joachim

Am Sa, den 25.10.2003 schrieb Andreas Janssen um 13:10:
 Hallo
 
 David Hansen ([EMAIL PROTECTED]) wrote:
 
  hat jemand Ahnung, wie ich Lilo auf CD-R bekomme?  Ich
  möchte ein Windows installieren und habe Angst, dass mir
  das den MBR überschreibt und mein Floppy ist kaputt.
  
  Lilo soll also nur den kernel auf der HD laden.
 
 Leider weiß ich das nicht, aber die meisten Linux-Distributionen haben
 mittlerweile die Möglichkeit, von der Installations-CD entweder das
 System auf der Festplatte zu starten oder ein Rettungssystem zu laden.
 In beiden Fällen könntest Du dann lilo wiederherstellen.
 
 Grüße
 Andreas Janssen
 
 -- 
 Andreas Janssen
 [EMAIL PROTECTED]
 PGP-Key-ID: 0xDC801674
 Registered Linux User #267976
-- 
Joachim nomeata Breitner
  e-Mail: [EMAIL PROTECTED] | Homepage: http://www.joachim-breitner.de
  JID: [EMAIL PROTECTED] | GPG-Keyid: 4743206C | ICQ#: 74513189
  Geekcode: GCS/IT/S d-- s++:- a--- C++ UL+++ P+++ !E W+++ N-- !W O? M?+ V?
PS++ PE PGP++ t? 5? X- R+ tv- b++ DI+ D+ G e+* h! z?
Bitte senden Sie mir keine Word- oder PowerPoint-Anhänge.
Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: Lilo auf CD-R

2003-10-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-25 13:10:25, schrieb Andreas Janssen:
Hallo

David Hansen ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 hat jemand Ahnung, wie ich Lilo auf CD-R bekomme?  Ich
 möchte ein Windows installieren und habe Angst, dass mir
 das den MBR überschreibt und mein Floppy ist kaputt.
 
 Lilo soll also nur den kernel auf der HD laden.

Leider weiß ich das nicht, aber die meisten Linux-Distributionen haben
mittlerweile die Möglichkeit, von der Installations-CD entweder das
System auf der Festplatte zu starten oder ein Rettungssystem zu laden.
In beiden Fällen könntest Du dann lilo wiederherstellen.

CD booten und am LILO-Prompt 'rescue' eintippen. 
funktionier aber nur, wenn der kernel auf hda1 ist...

Grüße
Andreas Janssen

Grüße
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Lilo auf CD-R

2003-10-25 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Michelle Konzack ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 Am 2003-10-25 13:10:25, schrieb Andreas Janssen:

David Hansen ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 hat jemand Ahnung, wie ich Lilo auf CD-R bekomme?  Ich
 möchte ein Windows installieren und habe Angst, dass mir
 das den MBR überschreibt und mein Floppy ist kaputt.
 
 Lilo soll also nur den kernel auf der HD laden.

Leider weiß ich das nicht, aber die meisten Linux-Distributionen haben
mittlerweile die Möglichkeit, von der Installations-CD entweder das
System auf der Festplatte zu starten oder ein Rettungssystem zu laden.
In beiden Fällen könntest Du dann lilo wiederherstellen.
 
 CD booten und am LILO-Prompt 'rescue' eintippen.
 funktionier aber nur, wenn der kernel auf hda1 ist...

Oder rescbf24, wenn man einen neueren Kernel z.B. mit ext3 oder reiserfs
braucht. Man muß die Partition mit dem Root-System angeben, der Kernel
wird aber von CD geladen (meiner ist übrigens auf hda5).

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen
[EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Lilo auf CD-R

2003-10-25 Diskussionsfäden Tobias Kraus
Am Samstag, 25. Oktober 2003 13:17 schrieb Heiko Schlittermann:
[...]
 mkisofs -b image CD /dev/cdrom

 (wenn man CD-R so beschreiben kann, was ich jetzt nicht weiß)
habs zwar auch nicht getestet, aber wieso sollte man dann noch 
cdrecord brauchen, um ein einfaches CD-Image zu brennen?
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber cdrecord muss doch 
noch Kontrollinformationen (Parity-, Errorcorrection und 
Sektorinformationen (so etwas aehnliches in der Art - ein CD-Rom kann 
nicht byte-exakt positionieren)). Ausserdem muessen doch noch Lead-In 
und Lead-Out sowie evtl Mulitsession-Info dazugepackt werden...

Gruss,
Tobias

-- 
/\ ASCII Ribbon Campaign - against HTML mail
\ / No proprietary formats in attachments without request
 X  i.e. *NO* WORD, POWERPOINT or EXCEL documents
/ \ Respect Open Standards
http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.html
http://www.goldmark.org/netrants/no-word/attach.html

Registered Linux User #293344


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)