Evolution: mails vom server löschen

2006-08-08 Diskussionsfäden bootlog
Gibt es eine Möglichkeit Evolution dazu zu bringen, das er die emails
erst vom Server löscht wenn sie auch lokal gelöscht wurden?  So wie es
Thunderbird kann (der ist mir allerdings sonst zu fett und zu langsam). 
Und wo wir grad dabei sind... Kann man Epiphany dazu bewegen nach
Möglichkeit niemals neue Seiten, sondern immer neue Tabs zu öffnen?
Ich bin gerade vom Duo Fire-Thunder umgestiegen und diese beiden
Funktionen fehlen mir ziemlich!

Gruß!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Evolution: mails vom server löschen

2006-08-08 Diskussionsfäden bootlog
Am Dienstag, den 08.08.2006, 15:25 +0200 schrieb Paul Puschmann:
 bootlog [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Aug 08, 2006 at 02:07:52PM +0200:
  Gibt es eine Möglichkeit Evolution dazu zu bringen, das er die emails
  erst vom Server löscht wenn sie auch lokal gelöscht wurden?  So wie es
  Thunderbird kann (der ist mir allerdings sonst zu fett und zu
  langsam). 
 Du meinst per POP3, oder?
ja
 
  Und wo wir grad dabei sind... Kann man Epiphany dazu bewegen nach
  Möglichkeit niemals neue Seiten, sondern immer neue Tabs zu öffnen?
  Ich bin gerade vom Duo Fire-Thunder umgestiegen und diese beiden
  Funktionen fehlen mir ziemlich!
 
 Diese Einstellungen solltest du mit about:config setzen koennen.
 
 browser.link.open_newwindow = 3
 browser.link.open_newwindow.restriction = 2
 browser.windows.loadOnNewWindow = 1
 
 Das sind ein paar meiner Firefox-Einstellungen.
genau, aber keine Epiphany Einstellungen... da gibts es diese Einträge
nicht. (ok, den letzten schon)
 
 Paul

Gruß!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Mails vom Server löschen

2005-06-23 Diskussionsfäden Klaus Schuehler
Hallo,

gibt es ein Script das mir emails die z.B. älter als 5 Tage
sind löschen kann. In kmail kann ich nur eingeben obe er beim
Empfang die mails von Server löschen soll. Ich nutze aber mehrere
Rechner und greife auf die mails zu. So zwei 2 Tagen sind alle
überall gleich.

Gibt es hier ein script wi mir mails Löschen kann.

Viele Grüsse Klaus


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Mails vom Server löschen

2005-06-23 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Klaus Schuehler wrote:
 Hallo,
 
 gibt es ein Script das mir emails die z.B. älter als 5 Tage
 sind löschen kann. In kmail kann ich nur eingeben obe er beim
 Empfang die mails von Server löschen soll. Ich nutze aber mehrere
 Rechner und greife auf die mails zu. So zwei 2 Tagen sind alle
 überall gleich.
 
 Gibt es hier ein script wi mir mails Löschen kann.
 
Wo willst du Mails löschen? Auf einem POP3- oder IMAP-Server? Oder ganz
woanders?

Paul
- --
Linux-User #271918 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.2 (MingW32)

iEYEARECAAYFAkK6sOYACgkQqErKtBWD7VTW+QCg63b/F2m0l2feU4btnbdkb99U
nJAAoPqVPrp/afTDBrvkewkBLATGHnxl
=bHQ4
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Mails vom Server löschen

2005-06-23 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Klaus Schuehler [EMAIL PROTECTED] (Thu, 23 Jun 2005
14:40:31 +0200):
 Hallo,

hi

 Gibt es hier ein script wi mir mails Löschen kann.

sollte schon moeglich sein. warscheinl. gibts sogar schon ein tool
dafuer. aber..

welches protocoll verwendest du? pop3, imap? was fuer ein format hat die
mailbox? ist das am ISP oder auf einem lokalen server?

 Viele Grüsse Klaus

sl ritch



Re: Mails vom Server löschen

2005-06-23 Diskussionsfäden Klaus Schuehler
Guten Tag Paul Puschmann,

am Donnerstag, 23. Juni 2005 um 14:53 schrieben Sie:

 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1

 Klaus Schuehler wrote:
 Hallo,
 
 gibt es ein Script das mir emails die z.B. älter als 5 Tage
 sind löschen kann. In kmail kann ich nur eingeben obe er beim
 Empfang die mails von Server löschen soll. Ich nutze aber mehrere
 Rechner und greife auf die mails zu. So zwei 2 Tagen sind alle
 überall gleich.
 
 Gibt es hier ein script wi mir mails Löschen kann.
 
 Wo willst du Mails löschen? Auf einem POP3- oder IMAP-Server? Oder ganz
 woanders?

Die Mails liegen im Maildirformat auf dem Server. Es liegen schon
ziemlich viele dort. Wird also Zeit das mir das was einfällt.

Gruss Klaus








-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Mails vom Server löschen

2005-06-23 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo,

Klaus Schuehler [EMAIL PROTECTED] wrote :

 gibt es ein Script das mir emails die z.B. älter als 5 Tage
 sind löschen kann. In kmail kann ich nur eingeben obe er beim
 Empfang die mails von Server löschen soll. Ich nutze aber mehrere
 Rechner und greife auf die mails zu. So zwei 2 Tagen sind alle
 überall gleich.

Sollte doch mit KMail gehen, wobei Du nicht beim Empfang filterst, 
sondern (hier: KMail 1.8.1 - KDE 3.4) auf den IMAP-Ordner in KMail 
einen Rechtsklick machst und dann auf Alte Nachrichten löschen gehst.

Dann geht ein Fensterchen auf, wo Du die Verfallszeiten und - aktionen 
für gelesene und ungelesene eMails reinschreibst und mit einem Klick 
auf OK wird sofort losgelegt und die Einstellung in der 
~/.kde/share/config/kmailrc gespeichert.

Ich habe das gerade mal mit meinem GMX-Account gemacht und das klappt 
wunderbar. Nur mußt Du hier einstellen, daß eine alte eMail in Deinen 
lokalen Mülleimer verschoben wird und dann KMail beibringen, daß der 
Mülleimer beim Beenden geleert wird.

bis dahin/kind regards

Martin Mewes

-- 
Webmin Translation Team - http://webmin.mamemu.de/
Translators wanted - [EMAIL PROTECTED]
Mailinglist mboxes - http://mbox.mewes.tv/mbox/



Re: Mails vom Server löschen

2005-06-23 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Am Donnerstag, den 23.06.2005, 15:00 +0200 schrieb Klaus Schuehler:

 Die Mails liegen im Maildirformat auf dem Server. Es liegen schon
 ziemlich viele dort. Wird also Zeit das mir das was einfällt.

Hallo,

in meiner .procmailrc habe ich folgendes drin:

#
MAILDIR=$HOME/Maildir
DATE=`date +%Y.%m_%b | tr  [:upper:] [:lower:]`
DEFAULT=$MAILDIR/
#

### DEBIAN-MAILINGLISTEN ###
# Alles von der debian-user-german@lists.debian.org
:0
* ^List-Id: debian-user-german.lists.debian.org
$MAILDIR/.debian_lists.german.$DATE/
#

So verteile ich z.B. die Mails von dieser Liste in Maildir-Ordner, die
dann jeden Monat automatisch gewechselt werden.

Das einzige, was ich dann noch tun muss, ist jeden Monat den neuen
Ordner in meinem Mailprogramm zu abonnieren. (Das liesse sich aber per
Cronjob auch automatisieren.

Über den Weg könntest Du auch die betreffenden alten Ordner löschen.

Greetz,
Andre 





Re: Mails vom Server löschen

2005-06-23 Diskussionsfäden Thomas Korber
Klaus Schuehler [EMAIL PROTECTED] writes:

 Die Mails liegen im Maildirformat auf dem Server. Es liegen schon
 ziemlich viele dort. Wird also Zeit das mir das was einfällt.

apt-cache show archivemail

Vielleicht willst du die Mail ja auch aufheben.

-- 
Grüße, | http://www.korber.org +++ mailto:[EMAIL PROTECTED]
   Thomas  |Linux User Group Ingolstadt: http://www.lug-in.de
PGP-ID: 0x4603A0E3 | A4B3 BA2A DDC8 B771 8084  CD4D BE14 5C3E 4603 A0E3



Re: Mails vom Server löschen

2005-06-23 Diskussionsfäden Thomas Amm
On Thu, 23 Jun 2005 14:40:31 +0200
Klaus Schuehler [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo,
 
 gibt es ein Script das mir emails die z.B. älter als 5 Tage
 sind löschen kann. In kmail kann ich nur eingeben obe er beim

archivemail