Matrox G200 Quad-Monitor

2004-03-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
*
* Do not Cc: me, because I am on THIS list, if I write here *
* Keine Cc: am mich senden, bin auf DIESER Liste wenn ich hier schreibe *
*

Hallo, 

Heute vormittag bin ich mit einer Matrox-Grafikkarte vom Typ

G200 Multi-Monitor Quad G2+

konfrontiert worden. nach rund 4 Stunden erfoglosen konfigurierens 
habe ich aufgegeben... 

Ich habe es lediglich geschaft EINEN der vier 21 Monitore mit 
1600x1200/16M zu konfigurieren. 

Kann mir bitte jemand sagen, wie man unter X einen 4x4 Desktop 
unter fvwm2 damit einrichtet ? Ich meine so, das man mit der Maus 
fließend von einem Fenster ins andere Wechseln kann.

Anm.:   Da ich kein Windows habe, bzw, mein Kunde hat, können wir 
auch nicht unter Windows testen, ob sie überhaupt 
funktioniert...

Danke
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



RE: Matrox G200 Quad-Monitor

2004-03-09 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Michelle Konzack wrote:

 **
 ***
 * Do not Cc: me, because I am on THIS list, if I write here
 * 
 * Keine Cc: am mich senden, bin auf DIESER Liste wenn ich
 hier schreibe *
 **
 ***
 
 Hallo,
 
 Heute vormittag bin ich mit einer Matrox-Grafikkarte vom Typ
 
 G200 Multi-Monitor Quad G2+
 
 konfrontiert worden. nach rund 4 Stunden erfoglosen konfigurierens
 habe ich aufgegeben... 
 
 Ich habe es lediglich geschaft EINEN der vier 21 Monitore mit
 1600x1200/16M zu konfigurieren.
 
 Kann mir bitte jemand sagen, wie man unter X einen 4x4 Desktop
 unter fvwm2 damit einrichtet ? Ich meine so, das man mit der Maus
 fließend von einem Fenster ins andere Wechseln kann.
Kann ich nicht. Aber unter
ftp://ftp.matrox.com/pub/mga/archive/linux/2003/lnx30notes.txt
findest du einen sample-Eintrag aus XF86Config für G200 Multi Monitor.
Vielleicht nützen diese beta-Treiber ja was
(http://www.matrox.com/mga/support/drivers/files/lnx_30.cfm
HTH
Gebhard


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Matrox G200 Quad-Monitor

2004-03-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-09 16:53:21, schrieb Gebhard Dettmar:
Michelle Konzack wrote:

 Kann mir bitte jemand sagen, wie man unter X einen 4x4 Desktop
 unter fvwm2 damit einrichtet ? Ich meine so, das man mit der Maus
 fließend von einem Fenster ins andere Wechseln kann.

Kann ich nicht. Aber unter
ftp://ftp.matrox.com/pub/mga/archive/linux/2003/lnx30notes.txt
findest du einen sample-Eintrag aus XF86Config für G200 Multi Monitor.
Vielleicht nützen diese beta-Treiber ja was
(http://www.matrox.com/mga/support/drivers/files/lnx_30.cfm
HTH
Gebhard

Danke für die Antwort...

Ist leider Mist für mich...

Habe WOODY ind xserver-xfree86 v 4.1.0-16woody1
Der Beta-Treiber wird nur von XFree86 4.2.0, 4.2.1 und 4.3.0 unterstützt

Argg !!! - Es ist zum junge kriegen.

Dann lese ich weiter:

The Dualhead Multi-display - Merged feature is available on G450-
and G550- based products only. Please take note that this feature
does not support DVI monitors in XFree86 4.2.0, 4.2.1 an 4.3.0

Tja, ich habe hier vier 21er an zwei Z-DVI-Kabeln hängen...

Aber, mit den HAL Modul soll es ja gehen...

Alles Gr !!!

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Matrox G200 Quad-Monitor

2004-03-09 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Hi,

 Habe WOODY ind xserver-xfree86 v 4.1.0-16woody1
 Der Beta-Treiber wird nur von XFree86 4.2.0, 4.2.1 und 4.3.0 unterstützt
dann trag folgendes in deine sources.list ein:
deb http://www.backports.org/debian/ woody xfree86
damit kriegst du XFree86 4.2.0. Ich weiß nicht, ob du backports willst,
aber naja für diese Sache ist es wohl die einzige Möglichkeit.

 Argg !!! - Es ist zum junge kriegen.
*gg* Muss nun net sein.

 Dann lese ich weiter:
 
 The Dualhead Multi-display - Merged feature is available on G450-
 and G550- based products only. Please take note that this feature
 does not support DVI monitors in XFree86 4.2.0, 4.2.1 an 4.3.0
 
 Tja, ich habe hier vier 21er an zwei Z-DVI-Kabeln hängen...
Hm... schon gegooglet? Ich wüßte jetzt net die Suchbegriffe, aber wer
sucht, der findet bekanntlich auch (im Notfall ne Supportmail).

 Greetings
Gruß zurück aus Berlin
 Michelle
Pierre


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)