Re: Minimales Debian System mit XFCE

2004-11-27 Diskussionsfäden Thorsten Grothe
* Peter Wiersig [EMAIL PROTECTED] schrieb:

(..)

 Ich wuerde aptitude verwenden:
 
 Den Eintrag 'kde' raussuchen, Balken auf den Eintrag 'Depends' bewegen,
 '-' druecken und diesen Vorgang mit den Gnome-Paket wiederholen.

Danke für den Hinweis. Ich habs jetzt erst mal mit Gnome probiert und das
ganze mit Synaptic gemacht. Eigentlich hab ich gnome einfach erst mal
komplett runtergeschmissen und dann das, was ich brauche neuinstalliert.
Scheint auch gut geklappt zu haben. In einem nächsten Schritt werde ich
nun mit debfoster das ganze System durchforsten und entschlacken.

Dann werd ich wohl erst mal ein Backup der Partition machen und mich dann
an KDE rantrauen :-)

Gruß

Thorsten

-- 
Thorsten Grothe
E-Mail: [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Minimales Debian System mit XFCE

2004-11-26 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Thu, Nov 25, 2004 at 06:21:43PM +0100, Thorsten Grothe wrote:
 
 Ich habe natürlich die Möglichkeit mit synaptic Paket für Paket zu
 deinstallieren aber das ist mir viel zu mühselig. Ein apt-get remove
 kde geht nicht.
 
 Könnte mir vielleicht jemand helfen?

Ich wuerde aptitude verwenden:

Den Eintrag 'kde' raussuchen, Balken auf den Eintrag 'Depends' bewegen,
'-' druecken und diesen Vorgang mit den Gnome-Paket wiederholen.

Kann sein, das du das auch mit den Eintraegen unter Depends wiederholen
musst.

Um unnoetige Bibliotheken loszuwerden, kann man auch mit aptitude
schnell arbeiten, aber diese Methode ist nicht ohne Risiko:

Mit dem Cursor auf die Section 'libs', dort 'M' (gross) druecken, damit
alle Bibliotheken als 'automatisch installiert' markiert werden, was
dazu fuehrt, das alle Bibliotheken, die nicht von installierten Paketen
als 'Depends' markiert sind, deinstalliert werden koennen. Das kann dazu
fuehren, das Bibliotheken, die per 'Suggest' markiert sind auch
deinstalliert und damit moeglicerweise Features aus deinen installierten
Programmen verschwinden.

Sonst koennen vielleicht noch das Tool apt-rdepends helfen.

-- 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Minimales Debian System mit XFCE

2004-11-25 Diskussionsfäden Thorsten Grothe
Hallo Liste,

ich habe diese Frage bereits im Kanotix Forum gepostet aber leider keine
Antwort erhalten. Hier läuft Kanotix BH 9 also Debian Sid. Ich bin mit der
Installation zufrieden alles ist stabil und läuft. Meine Desktop Umgebung
ist XFCE4. Nun möchte ich eigentlich alles überflüssige von der Platte
schmeißen bis auf die nötigen Bibliotheken von Gnome und KDE. Nun meine
Frage: Wie genau geht das?

Ich habe natürlich die Möglichkeit mit synaptic Paket für Paket zu
deinstallieren aber das ist mir viel zu mühselig. Ein apt-get remove kde
geht nicht.

Könnte mir vielleicht jemand helfen?

Gruß

Thorsten

-- 
Thorsten Grothe
E-Mail: [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Minimales Debian System mit XFCE

2004-11-25 Diskussionsfäden Jrg Wunderlich-Pfeiffer
Am Donnerstag 25 November 2004 18:21 schrieb Thorsten Grothe:

 Ich habe natürlich die Möglichkeit mit synaptic Paket für Paket zu
 deinstallieren aber das ist mir viel zu mühselig. Ein apt-get remove kde
 geht nicht.

 Könnte mir vielleicht jemand helfen?

Versuchs mal mit debfoster, ist beim ersten mal etwas Arbeit, aber geht 
schneller als mit Hand/Synaptic, zudem ist dann fast garantiert alles 
überflüssige weg.

 Gruß

 Thorsten

 --
 Thorsten Grothe
 E-Mail: [EMAIL PROTECTED]