Re: Nautilus 2.2 und Desktop

2003-03-25 Diskussionsfäden Jrg Schtter
Hallo Liste,

On Sat, 15 Mar 2003 18:46:44 +0100
Jörg Schütter [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo Liste
 
 Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
 Bei den älteren Nautilus-Versionen gab es die Möglichkeit, daß
 Nautilus Icons auf dem Desktop ablegt. Diese Option habe ich bislang
 nicht finden können. Wie schaffe ich es nun, daß Nautilus die
 gewünschten Icons auf dem Desktop ablegt?
 In der Datei /etc/gconf/schemas/apps_nautilus_preferences.schemas ist
 der gewünschte Effekt als Voreinstellung aktiviert.
 Als Window-Manager verwende ich Sawfish, hatte aber auch mal MetaCity
 installiert um zu sehen ob das Problem mit dem Window-Manager zusammen
 hängt.

Ich hab's gefunden. Der Desktop wird gezeichnet, wenn im Porgramm
gconf-editor dar Menüpunkt /apps/nautilus/preferences/show_desktop
angehakt ist.
 
 Gruß
   Jörg
 


Gruß
  Jörg

-- 
Dipl.-Ing. Jörg Schütter   http://www.lug-untermain.de/
   http://www.schuetter.org/joerg/
[EMAIL PROTECTED]http://mypenguin.bei.t-online.de/



pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Nautilus 2.2 und Desktop

2003-03-16 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo,

  Hallo Liste
  
  Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
  Bei den älteren Nautilus-Versionen gab es die Möglichkeit, daß
  Nautilus Icons auf dem Desktop ablegt. Diese Option habe ich bislang
  nicht finden können. Wie schaffe ich es nun, daß Nautilus die
  gewünschten Icons auf dem Desktop ablegt?
  In der Datei /etc/gconf/schemas/apps_nautilus_preferences.schemas ist
  der gewünschte Effekt als Voreinstellung aktiviert.
  Als Window-Manager verwende ich Sawfish, hatte aber auch mal MetaCity
  installiert um zu sehen ob das Problem mit dem Window-Manager zusammen
  hängt.
 
 Im neuen Control-Center gibt es den Konfigurations-Editor. Der genaue
 Name des Tools ist mir leider entfallen. Dort findest Du unter Nautilus
 die gewünschte Einstellung. Musst nur ein bischen suchen.

Also, ich habe noch Gnome 1.4 und hatte da auch mal so ein Problem:

In den Optionen/Einstellungen direkt in Nautilus (weiss nicht mehr, 
wie es genau heisst. Könnte auch Vorlieben bearbeiten o.ä. sein)
gibt es eine Option Nautilus zum Zeichnen des Desktops verwenden.
Standardmässig ist dort ein Haken dran, glaube ich.
Ich hatte dann den Haken weg gemacht, und siehe da, als ich später
die Option wieder aktivieren wollte, war der komplette Eintrag
verschwunden. Aktivieren nicht mehr möglich (ausser vielleicht direkt
in irgendeiner config-Datei, weiss nicht.)
Hat mich aber nicht mehr weiter interessiert, da ich Nautilus
deinstalliert habe. War mir zu langsam. Ich verwende jetzt Filerunner,
ein super Filemanager.

Ich denke aber, durch eine Reinstallation von Nautilus müssten die
Icons wieder zurückzubekommen sein.



-- 
Greetings  Holger



Created with Evolution 1.2.1 under

Debian GNU/ / _  _  _  _  _ __  __
 / /__  / / / \// //_// \ \/ /
// /_/ /_/\/ /___/  /_/\_\3.0 / Woody.




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Nautilus 2.2 und Desktop

2003-03-15 Diskussionsfäden Jrg Schtter
Hallo Liste

Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Bei den älteren Nautilus-Versionen gab es die Möglichkeit, daß
Nautilus Icons auf dem Desktop ablegt. Diese Option habe ich bislang
nicht finden können. Wie schaffe ich es nun, daß Nautilus die
gewünschten Icons auf dem Desktop ablegt?
In der Datei /etc/gconf/schemas/apps_nautilus_preferences.schemas ist
der gewünschte Effekt als Voreinstellung aktiviert.
Als Window-Manager verwende ich Sawfish, hatte aber auch mal MetaCity
installiert um zu sehen ob das Problem mit dem Window-Manager zusammen
hängt.

Gruß
  Jörg

-- 
Dipl.-Ing. Jörg Schütter   http://www.lug-untermain.de/
   http://www.schuetter.org/joerg/
[EMAIL PROTECTED]http://mypenguin.bei.t-online.de/



pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Nautilus 2.2 und Desktop

2003-03-15 Diskussionsfäden Matthias Weinhold
Hallo Jörg,

Am Sat, 15 Mar 2003 18:46:44 +0100
Jörg Schütter [EMAIL PROTECTED] schrieb:

 Hallo Liste
 
 Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
 Bei den älteren Nautilus-Versionen gab es die Möglichkeit, daß
 Nautilus Icons auf dem Desktop ablegt. Diese Option habe ich bislang
 nicht finden können. Wie schaffe ich es nun, daß Nautilus die
 gewünschten Icons auf dem Desktop ablegt?
 In der Datei /etc/gconf/schemas/apps_nautilus_preferences.schemas ist
 der gewünschte Effekt als Voreinstellung aktiviert.

Mir ist zwar nicht so richtig klar, was du meinst, aber ich tippe mal
auf die Icons selber die dir fehlen. Also du kannst zwar noch einen
Launcher auf den Desktop legen, aber der muß von Hand mit einem Icon
versehen werden?! Falls es das ist, dann mußt du im Gnome-Control-Center
ein Icon - Thema auswählen. Falls nicht müsstest du dein Problem mal
genauer erläutern.

Gruß Matthias

-- 

Matthias Weinhold
Stettiner Strasse 51
13357 Berlin
NEW!!! mailto: [EMAIL PROTECTED]
http://www.matthiasweinhold.keepfree.de
registred Linux User #290183
--

Bitte senden Sie mir keine Word-Anhaenge.
Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Nautilus 2.2 und Desktop

2003-03-15 Diskussionsfäden Andreas Mielke
Am Sam, 2003-03-15 um 20.01 schrieb Matthias Weinhold:
 Hallo Jörg,
 
 Am Sat, 15 Mar 2003 18:46:44 +0100
 Jörg Schütter [EMAIL PROTECTED] schrieb:
 
  Hallo Liste
  
  Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
  Bei den älteren Nautilus-Versionen gab es die Möglichkeit, daß
  Nautilus Icons auf dem Desktop ablegt. Diese Option habe ich bislang
  nicht finden können. Wie schaffe ich es nun, daß Nautilus die
  gewünschten Icons auf dem Desktop ablegt?
  In der Datei /etc/gconf/schemas/apps_nautilus_preferences.schemas ist
  der gewünschte Effekt als Voreinstellung aktiviert.
 
 Mir ist zwar nicht so richtig klar, was du meinst, aber ich tippe mal
 auf die Icons selber die dir fehlen. Also du kannst zwar noch einen
 Launcher auf den Desktop legen, aber der muß von Hand mit einem Icon
 versehen werden?! Falls es das ist, dann mußt du im Gnome-Control-Center
 ein Icon - Thema auswählen. Falls nicht müsstest du dein Problem mal
 genauer erläutern.
 
 Gruß Matthias

Ich denke mal er meinte das Nautilus-Thema, welches die Icons auf dem
Desktop für das entsprechende Thema einstellt,

ist aber nur eine Vermutung.

Gruß Andreas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Nautilus 2.2 und Desktop

2003-03-15 Diskussionsfäden Jrg Schtter
Hallo Mathias,

On Sat, 15 Mar 2003 20:01:18 +0100
Matthias Weinhold [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo Jörg,
 
 Am Sat, 15 Mar 2003 18:46:44 +0100
 Jörg Schütter [EMAIL PROTECTED] schrieb:
 
  Hallo Liste
  
  Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
  Bei den älteren Nautilus-Versionen gab es die Möglichkeit, daß
  Nautilus Icons auf dem Desktop ablegt. Diese Option habe ich bislang
  nicht finden können. Wie schaffe ich es nun, daß Nautilus die
  gewünschten Icons auf dem Desktop ablegt?
  In der Datei /etc/gconf/schemas/apps_nautilus_preferences.schemas
  ist der gewünschte Effekt als Voreinstellung aktiviert.
 
 Mir ist zwar nicht so richtig klar, was du meinst, aber ich tippe mal
 auf die Icons selber die dir fehlen.
 Also du kannst zwar noch einen Launcher auf den Desktop legen, aber
 der muß von Hand mit einem Icon versehen werden?! 

Nein, ich kann leider keine Dokumente/Ornder/... auf den Desktop legen.


Gruß
  Jörg

-- 
Dipl.-Ing. Jörg Schütter   http://www.lug-untermain.de/
   http://www.schuetter.org/joerg/
[EMAIL PROTECTED]http://mypenguin.bei.t-online.de/



pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Nautilus 2.2 und Desktop

2003-03-15 Diskussionsfäden Matthias Hentges
Am Sam, 2003-03-15 um 18.46 schrieb Jörg Schütter:
 Hallo Liste
 
 Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
 Bei den älteren Nautilus-Versionen gab es die Möglichkeit, daß
 Nautilus Icons auf dem Desktop ablegt. Diese Option habe ich bislang
 nicht finden können. Wie schaffe ich es nun, daß Nautilus die
 gewünschten Icons auf dem Desktop ablegt?
 In der Datei /etc/gconf/schemas/apps_nautilus_preferences.schemas ist
 der gewünschte Effekt als Voreinstellung aktiviert.
 Als Window-Manager verwende ich Sawfish, hatte aber auch mal MetaCity
 installiert um zu sehen ob das Problem mit dem Window-Manager zusammen
 hängt.

Im neuen Control-Center gibt es den Konfigurations-Editor. Der genaue
Name des Tools ist mir leider entfallen. Dort findest Du unter Nautilus
die gewünschte Einstellung. Musst nur ein bischen suchen.

HTH
-- 

Matthias Hentges 
Cologne / Germany

[www.hentges.net] - PGP welcome, HTML tolerated
ICQ: 97 26 97 4   - No files, no URL's

My OS: Debian Woody: Geek by Nature, Linux by Choice



signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil