Re: OT:Kopiergeschtzte Audio-CDs

2003-11-06 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Patrick Schnorbus schrieb:

Hi Thomas,

Am Mit, den 05.11.2003 schrieb Thomas Schönhoff um 23:14:
 

Welcher Kopierschutz wird von der CD verwendet? 

Sorry, aber da muß ich passen. Das war, wie gesagt, meine erste 
kopiergeschützte CD

Ist die CD recht neu und
von Universal kann ich dich z.B. beruhigen.
Nee, die war vom Label Blue Note Records. Auch damit hatte ich bislang 
keine Berürhrung!

Der Kopierschutz von denen
ist irgendwie lustig - hab mir gestern drei NDW-CDs gekauft und - zwecks
Bequemlichkeit - gerippt und geoggt. Danach hab ich erst gesehen, dass
die CD einen Kopierschutz hat und Windows 95 oder besser (Linux ist
doch besser ;) )
Hmm, welch ein Vergleich überhaupt. Aber genau dies stand auch auf der 
besagten CD, hmm hätte ich vielleicht doch kaufen sollen.

Thomas

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: OT:Kopiergeschtzte Audio-CDs

2003-11-06 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo,
Thorsten Haude schrieb:
Moin,

* Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] [2003-11-05 23:14]:
 

Das mache ich sogar gerne. An mich können die den Scheiß jedenfalls
nicht verkaufen.
Tja, irgendwie wollte ich prinzipiell mir keine kopiergeschützten CDs 
kaufen,

Und jetzt sage mir bitte nicht, daß Du die CD kaufen MUSST.

nichtsdestotrotz hätte ich diese CD nur allzu gerne gehabt. Das ist 
irgendwie unlogisch? Genau, so inkonsequent kann ich sein! ;-)

Gruß
Thomas
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: OT:Kopiergeschtzte Audio-CDs

2003-11-06 Diskussionsfäden Frank Evers
On Mittwoch, 5. November 2003 23:14, Thomas Schönhoff wrote:

 Auf dem Cover stand, dass die CD nur unter Win und Mac abgespielt
 werden kann. Auf Nachfrage versicherte der Verkäufer mir, dass die CD
 unter Linux nicht erkannt werden würde!

Damit ist gemeint, daß der Datentrack (der sich auf solchen cds befindet 
und die Musik in einem proprietären gepackten Format enthält) unter Linux 
nicht angesprochen wird. Das ist auch richtig, jedenfalls solange du das 
Ding nicht explizit mountest, dann siehst du die Daten natürlich schon, 
nur kannst du sie nicht abspielen, da der Player nicht unter Linux läuft.
Unter Windows werden solche CDs übrigends automatisch als Daten-CDs 
erkannt und auch automatisch eingebunden. (Ziemlich plump für einen 
Kopierschutz, aber es scheint zu wirken.)

 Hmm, weiß nicht so recht ob man solchen generellen Aussagen einfach
 Glauben schenken sollte!? Hat jemand auf der Liste schonmal versucht
 eine derartige CD unter Debian zum Laufen zu kriegen?
 Mit welchem Ergebnis?


Die Fage ist eigentlich weniger ob dein Betriebssystem die CD lesen kann, 
sondern vielmehr ob dein CD-Laufwerk mit den gezielt eingestreuten 
Fehlern auf dem Datenträger umgehen kann. Ich habe bisher nur eine 
einzige CD, die mir Aussetzer beschert, rippen konnte ich se allerdings 
trotzdem...

Workaround: Sag dem Verkäufer du hättest ein (Audio-)CD-Laufwerk, das mit 
kopiergeschützten CDs schon mal Probleme gemacht hat und frag ihn ob er 
die CD wieder zurücknimmt, wenn das Zusammenspiel zwischen den beiden 
nicht klappt. Läßt er sich nicht drauf ein suchst du dir einen anderen 
Plattenaden.

-- 
Gruß Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



OT:Kopiergeschtzte Audio-CDs

2003-11-05 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo,

ich wollte mir heute die neue CD Glamoured von Cassandra Wilson kaufen 
(Blue Note Records), da hielt ich auch schon meine erste 
kopiergeschützte CD in den Händen!
Auf dem Cover stand, dass die CD nur unter Win und Mac abgespielt werden 
kann. Auf Nachfrage versicherte der Verkäufer mir, dass die CD unter 
Linux nicht erkannt werden würde!
Hmm, weiß nicht so recht ob man solchen generellen Aussagen einfach 
Glauben schenken sollte!? Hat jemand auf der Liste schonmal versucht 
eine derartige CD unter Debian zum Laufen zu kriegen?
Mit welchem Ergebnis?

Gruß

Thomas

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: OT:Kopiergeschtzte Audio-CDs

2003-11-05 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Thomas Schönhoff
On Wed, 05 Nov 2003 23:14:28 +0100 you wrote:

 Hallo,
 
 ich wollte mir heute die neue CD Glamoured von Cassandra Wilson kaufen
 
 (Blue Note Records), da hielt ich auch schon meine erste 
 kopiergeschützte CD in den Händen!
 Auf dem Cover stand, dass die CD nur unter Win und Mac abgespielt werden
 
 kann. Auf Nachfrage versicherte der Verkäufer mir, dass die CD unter 
 Linux nicht erkannt werden würde!
 Hmm, weiß nicht so recht ob man solchen generellen Aussagen einfach 
 Glauben schenken sollte!? Hat jemand auf der Liste schonmal versucht 
 eine derartige CD unter Debian zum Laufen zu kriegen?
 Mit welchem Ergebnis?

Versuch es mal damit, ist zwar nicht linux-bezogen aber dennoch.

http://www.heise.de/ct/cd-register/default.shtml

 Gruß
 
 Thomas
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
 [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject
 unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 
 


-- 
Tho/\/\as


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)