Platzprobleme

2004-03-09 Diskussionsfäden Julius Plenz
Hallo Liste, ich bekomme langsam, aber sicher durch schlechte
Partitionierung Platzprobleme. Das äßert sich in der Form, dass
ich auf / nur noch sehr wenig Platz habe:

502,pts/8,0,[home/julius]$ df -h /
Dateisystem  Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/hda3 3,3G  2,6G  558M  83% /

Ich bin mir relativ sicher, dass ich einige Pakete installiert
habe (in grauer Vorzeit), von denen ich weiß, dass ich sie
jetzt nicht mehr brauche. Nun also meine Frage: Gibt es eine
Möglichkeit, alle installierten Pakete der *Größe* nach zu
sortieren, so dass ich schauen kann, welches der großen Pakete
ich nicht mehr brauche?

Julius
-- 
Julius Plenz, [EMAIL PROTECTED]Surf, Mail, Smile! www.cvmx.de/ 
http://plenz.com/  Please don't Cc me in your replies, thanks
#129455376 3993 FD19 2AF0 E21E 5D74  E963 144C 5EE9 186D CA0D
gpg   --verbose --keyserver subkeys.pgp.net --recv-key 0x186DCA0D


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Platzprobleme

2004-03-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Mar 2004 - 12:04:35, Julius Plenz wrote:
 Hallo Liste, ich bekomme langsam, aber sicher durch schlechte
 Partitionierung Platzprobleme. Das äßert sich in der Form, dass
 ich auf / nur noch sehr wenig Platz habe:
 
 502,pts/8,0,[home/julius]$ df -h /
 Dateisystem  Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
 /dev/hda3 3,3G  2,6G  558M  83% /
 
 Ich bin mir relativ sicher, dass ich einige Pakete installiert
 habe (in grauer Vorzeit), von denen ich weiß, dass ich sie
 jetzt nicht mehr brauche. Nun also meine Frage: Gibt es eine
 Möglichkeit, alle installierten Pakete der *Größe* nach zu
 sortieren, so dass ich schauen kann, welches der großen Pakete
 ich nicht mehr brauche?

Nicht das ich wuesste aber gucke dir mal deborphan an. Das sucht nicht
genutzte Pakete, was in deinem Fall IMHO noch besser ist.

Man kann uebrigens die Partitionierung auch in einem laufenden System
aendern. Sprich wenn du auf deiner Festplatte unpartitionierten Platz
hast, dort eine neue Partition z.B. fuer /usr anlegen. Dann im
Single-User-Mode (init 1 als root tippen), die neue Partition unter
/mnt/neuusr (oder so aehnlich) mounten und dann mittels cd /usr und cp
-ax . /mnt/neuusr/ alles kopieren. Dann eine neue Zeile in die fstab:
/dev/hdX/usrext3auto0   2
hdX ist die Partition und ext3 musst du durch das verwendete
Dateisystem ersetzen.

Dann kannste das /usr loeschen, aber das Verzeichnis muss bleiben. Und
dann erst das /mnt/neuusr unmounten danach ein mount /usr und ein
init 2 schon kannste weiterarbeiten. Dassselbe kann man so mit /home,
/tmp und /var machen, alle anderen Verz. in / bringen nicht so viel.

Andreas

-- 
Every improvement in communication makes the bore more terrible.
-- Frank Moore Colby


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Platzprobleme

2004-03-09 Diskussionsfäden Jakob Lell
Hallo,
suche bitte in Zukunft erst selbst, bevor du auf der Liste fragst. Schon der 
erste Treffer bei google bringt das gewünschte Ergebnis:
http://www.google.com/search?q=sort+packages+size+debian
Gruß
  Jakob


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)