Re: Postfix-tls und sasl

2004-08-04 Diskussionsfäden Martin Werthmoeller
Am Tue, 03 Aug 2004 um 21:53 GMT +0200 schrieb Bjoern Schmidt:
 Martin Werthmoeller wrote:
 ich möchte auf einer Woody Installation SMTP-AUTH mit Postfix
 installieren. Beim Testen mit AUTH-PLAIN wird der SMTPD mit Signal 11
 beendet.
 
 Überprüfe in der /etc/postfix/master.cf ob der smtpd Parameter
 übergeben bekommt die er versteht.
 Vergleiche mit man smtpd
 
Ich habe noch mal nachgesehen. Das müßte alles korrekt sein. Ich habe die
Konfiguration von einem anderen (ordnungsgemäß laufendem) Woody System
kopiert - gleiches Ergebnis.

Der smtpd bekommt direkt ein SIGSEGV geschickt nachdem er die AUTH PLAIN
Zeile gelesen hat:

  service:~# strace -p 23217
  select(10, [9], NULL, [9], {291, 73}) = 1 (in [9], left {287, 15})
  read(9, helo host\n, 4096)= 10
  time(NULL)  = 1091605946
  time(NULL)  = 1091605946
  select(10, NULL, [9], [9], {300, 0})= 1 (out [9], left {300, 0})
  write(9, 250 .xx.xxx\r\n, 26) = 26
  time(NULL)  = 1091605946
  select(10, [9], NULL, [9], {300, 0})= 1 (in [9], left {287, 14})
  read(9, AUTH PLAIN bWFydGluAG1hcnRpbgBtY..., 4096) = 40
  --- SIGSEGV (Segmentation fault) ---
  service:~# 


  
Gruß,
martin! 

-- 
Marketing ist die Kunst, Leuten Sachen zu verkaufen, die sie
nicht brauchen, mit Geld, was sie nicht haben, um Leute zu
beeindrucken, die sie nicht moegen.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [SOLVED] Postfix-tls und sasl

2004-08-04 Diskussionsfäden Martin Werthmoeller
Am Wed, 04 Aug 2004 um 09:55 GMT +0200 schrieb Martin Werthmoeller:

Hallo Archiv,

 
 Der smtpd bekommt direkt ein SIGSEGV geschickt nachdem er die AUTH PLAIN
 Zeile gelesen hat:


Das Problem lag darin begründet, daß jemand auf der Maschine die
Cyrus-SASL Bibliotheken aus den Sourcen compiliert und in den /usr Zweig
installiert hatte.  :-(.

Mit den korrekten Libraries aus den orginalen Debian Paketen läuft alles
wie gewünscht.

Gruß,
martin! 

-- 
  Today the biggest problem with firewalls is not how
   they're built, but how the user configures them.
  -- Bruce Scheier, Crypto-Gram January 15, 2001


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Postfix-tls und sasl

2004-08-03 Diskussionsfäden Martin Werthmoeller
Hallo *,

ich möchte auf einer Woody Installation SMTP-AUTH mit Postfix
installieren. Beim Testen mit AUTH-PLAIN wird der SMTPD mit Signal 11
beendet.

  Aug  3 20:28:55 217-20-118-201 postfix/smtpd[11978]: connect from
  pD9FC4F57.dip.t-dialin.net[217.252.79.87]
  Aug  3 20:29:05 217-20-118-201 postfix/master[11970]: warning: process
  /usr/lib/postfix/smtpd pid 11978 killed by signal 11
  Aug  3 20:29:05 217-20-118-201 postfix/master[11970]: warning:
  /usr/lib/postfix/smtpd: bad command startup -- throttling


Wenn ich anstatt einer korrekten Base64- Zeichenkette eine zufällige
Zeichenfolge angebe, wird nach einiger Zeit 

  535 Error: authentication failed

ausgegeben.


Gruß,
martin! 

-- 
Hmmm. Der vi versteht genau die Kommandos, die auf meiner Kaffeetasse
stehen.
Ist das nicht nett von den Entwicklern?


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Postfix-tls und sasl

2004-08-03 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Martin Werthmoeller wrote:
ich möchte auf einer Woody Installation SMTP-AUTH mit Postfix
installieren. Beim Testen mit AUTH-PLAIN wird der SMTPD mit Signal 11
beendet.
Überprüfe in der /etc/postfix/master.cf ob der smtpd Parameter
übergeben bekommt die er versteht.
Vergleiche mit man smtpd
--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)