Probleme mit APM bei Custom Kernel auf nem Inspiron 7500

2004-03-09 Diskussionsfäden Kai Klesatschke
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Leudde

Ich mach jetzt schon seit bestimmt 3 Wochen an nem selbst compiliertem
kernel für meinen Dell Inspiron 7500 rum. Leider funzen die
APM-Funktionen nicht so wie ich mir das vorstelle. Der PowerDown schält
das Gerät nicht aus, es geht nicht in den Standby wenn ich die Monitor
zuklappe und es werden auch keine Energiesparmassnahmen eingeleitet.
Ich weiß nicht mehr weiter. Nachdem ich nun verschiedene Kernel
ausprobiert habe (2.4.24, 2.6.0, 2.6.2) kenn ich zwar so langsam die
Kerneleinstellungen auswendig, aber ich hab kein Plan warum dieses
APMgedöns nicht tut.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee! Vielleicht ist das auch nur ne
Einstellungssache am APM-Dämon bzw. Proxy??
Hoffnungsvoll Grüße,
Kai Klesatschke
- --

phone: +49 7502 92 20 71
mobil: +49 179 67 82 377
thumbstrasse 30
88255 baindt

The following text is a inline OpenPGP Signature.
If you don't have any clue what OpenPGP is then plz visit
http://www.openpgp.org - http://www.gnupg.org
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFATaXMlJVV36J3GRMRAhTUAKDxDmLGw+czM0WJD7QtivIjK5PYWQCg6Z9M
yeC/htHVGjTbh0Ks7KSgjS4=
=KV95
-END PGP SIGNATURE-
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Probleme mit APM bei Custom Kernel auf nem Inspiron 7500

2004-03-09 Diskussionsfäden Kai Klesatschke
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Leudde

Ich mach jetzt schon seit bestimmt 3 Wochen an nem selbst compiliertem
kernel für meinen Dell Inspiron 7500 rum. Leider funzen die
APM-Funktionen nicht so wie ich mir das vorstelle. Der PowerDown schält
das Gerät nicht aus, es geht nicht in den Standby wenn ich die Monitor
zuklappe und es werden auch keine Energiesparmassnahmen eingeleitet.
Ich weiß nicht mehr weiter. Nachdem ich nun verschiedene Kernel
ausprobiert habe (2.4.24, 2.6.0, 2.6.2) kenn ich zwar so langsam die
Kerneleinstellungen auswendig, aber ich hab kein Plan warum dieses
APMgedöns nicht tut.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee! Vielleicht ist das auch nur ne
Einstellungssache am APM-Dämon bzw. Proxy??
Hoffnungsvoll Grüße,
Kai Klesatschke
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFATaTolJVV36J3GRMRAsM9AJ9w3xJFh+4U2vYTSynn8Lq8vqwfgwCePl7v
QSonrPkbPp9iWLPVqUyeU9E=
=7rnp
-END PGP SIGNATURE-
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Probleme mit APM bei Custom Kernel auf nem Inspiron 7500

2004-03-09 Diskussionsfäden Julius Plenz
* Kai Klesatschke [EMAIL PROTECTED]:
 Ich mach jetzt schon seit bestimmt 3 Wochen an nem selbst
 compiliertem kernel für meinen Dell Inspiron 7500 rum. Leider funzen
 die APM-Funktionen nicht so wie ich mir das vorstelle. Der PowerDown
 schält das Gerät nicht aus, es geht nicht in den Standby wenn ich
 die Monitor zuklappe und es werden auch keine Energiesparmassnahmen
 eingeleitet.

Hast Du den Kernel mit APM als Modul oder fest kompiliert?

 Ich weiß nicht mehr weiter. Nachdem ich nun verschiedene Kernel
 ausprobiert habe (2.4.24, 2.6.0, 2.6.2) kenn ich zwar so langsam die
 Kerneleinstellungen auswendig, aber ich hab kein Plan warum dieses
 APMgedöns nicht tut.

Wenn APM als Modul kompiliert ist, solltest Du mal apmd installieren.
Wenn Du es aber fest einkompiliert hast, solltest Du dir
[EMAIL PROTECTED] mal genauer anschauen.
da heißt es:

, [ [EMAIL PROTECTED] ]
| ich weiß nicht wie aktuell das noch ist, aber ich hab in meiner
| lilo.conf (von etwa 2.4.10 bis 2.4.25) folgenden kernel paramter
| gesetzt:
|
|   apm=power-off
|
| da du laut deinem letzten posting ja SMP aktiviert hast hab ich auch
| google noch kurz gefragt und apm=smp-power-off gefunden. Versuch
| mal diese Parameter und such ev. in google was sie genau bedeuten.
`

Julius
-- 
Julius Plenz, [EMAIL PROTECTED]Surf, Mail, Smile! www.cvmx.de/ 
http://plenz.com/  Please don't Cc me in your replies, thanks
#129455376 3993 FD19 2AF0 E21E 5D74  E963 144C 5EE9 186D CA0D
gpg   --verbose --keyserver subkeys.pgp.net --recv-key 0x186DCA0D


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme mit APM bei Custom Kernel auf nem Inspiron 7500

2004-03-09 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Kai Klesatschke schrieb:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Leudde

Ich mach jetzt schon seit bestimmt 3 Wochen an nem selbst compiliertem
kernel für meinen Dell Inspiron 7500 rum. Leider funzen die
APM-Funktionen nicht so wie ich mir das vorstelle. Der PowerDown schält
das Gerät nicht aus, es geht nicht in den Standby wenn ich die Monitor
zuklappe und es werden auch keine Energiesparmassnahmen eingeleitet.
Ich weiß nicht mehr weiter. Nachdem ich nun verschiedene Kernel
ausprobiert habe (2.4.24, 2.6.0, 2.6.2) kenn ich zwar so langsam die
Kerneleinstellungen auswendig, aber ich hab kein Plan warum dieses
APMgedöns nicht tut.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee! Vielleicht ist das auch nur ne
Einstellungssache am APM-Dämon bzw. Proxy??
Versuchs doch mal mit acpi.

--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Probleme mit APM bei Custom Kernel auf nem Inspiron 7500

2004-03-09 Diskussionsfäden Kai Klesatschke
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
THX Julius,

diesen Kernelparameter ist auch beim Knoppix eingestellt. Ich werde das
mal testen.
Gruß Kai

Julius Plenz wrote:
| * Kai Klesatschke [EMAIL PROTECTED]:
|
|Ich mach jetzt schon seit bestimmt 3 Wochen an nem selbst
|compiliertem kernel für meinen Dell Inspiron 7500 rum. Leider funzen
|die APM-Funktionen nicht so wie ich mir das vorstelle. Der PowerDown
|schält das Gerät nicht aus, es geht nicht in den Standby wenn ich
|die Monitor zuklappe und es werden auch keine Energiesparmassnahmen
|eingeleitet.
|
|
| Hast Du den Kernel mit APM als Modul oder fest kompiliert?
|
|
|Ich weiß nicht mehr weiter. Nachdem ich nun verschiedene Kernel
|ausprobiert habe (2.4.24, 2.6.0, 2.6.2) kenn ich zwar so langsam die
|Kerneleinstellungen auswendig, aber ich hab kein Plan warum dieses
|APMgedöns nicht tut.
|
|
| Wenn APM als Modul kompiliert ist, solltest Du mal apmd installieren.
| Wenn Du es aber fest einkompiliert hast, solltest Du dir
| [EMAIL PROTECTED] mal genauer anschauen.
| da heißt es:
|
| , [ [EMAIL PROTECTED] ]
| | ich weiß nicht wie aktuell das noch ist, aber ich hab in meiner
| | lilo.conf (von etwa 2.4.10 bis 2.4.25) folgenden kernel paramter
| | gesetzt:
| |
| |   apm=power-off
| |
| | da du laut deinem letzten posting ja SMP aktiviert hast hab ich auch
| | google noch kurz gefragt und apm=smp-power-off gefunden. Versuch
| | mal diese Parameter und such ev. in google was sie genau bedeuten.
| `
|
| Julius
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFAThnPlJVV36J3GRMRApoUAJ9gRMbcIthJ6iBOWxcADe8v31g0nwCfcf1E
KJCX0hpDyeb39W+K+4U16cc=
=/imd
-END PGP SIGNATURE-
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)