Re: Probleme mit Tasten auf Notebook

2003-12-04 Diskussionsfäden Philipp Gruemmer
On Wed, Dec 03, 2003 at 05:08:06PM -0800, Andreas Pakulat wrote:

 hab hier ein paar Probleme mit meinem HP Pavilion ZT3000. Da sind 3
 separate Tasten fuer die Lautstaerke dran und mit Fn krieg ich auch
 noch WWW und Play/Pause und sowas  zustande. xev zeigt mir auch brav
 alle Keycodes an, in /etc/X11/xkb/keycodes sind die auch alle drin und
 ich hab mir Eintraege in /etc/X11/xkb/symbols/us geschrieben (X11
 benutzt us als Layout und pc104 als Model) in der pc104 Sektion. Aber
 die Keys werden nicht vom WM unterstuetzt und auch xev zeigt nur die
 Keycodes an und nicht XF86AudioRaiseVolume oder aehnliches.

Ich habe selber keinen Laptop, aber wenn Du die Keycodes hast
kannst Du doch xbindkeys [1] verwenden oder täusche ich mich?
Damit kannst Du Dir dann Befehle basteln die die von den Tasten
erwarteten Aktionen ausführen. 
Das ist zwar nicht die sauberste Methode, funktioniert hier aber
auf einer 'enhanced' Tastatur hervorragend.

Gruß, Philipp

[1] http://hocwp.free.fr/xbindkeys/xbindkeys.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme mit Tasten auf Notebook

2003-12-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Dec 2003 - 15:46:07, Philipp Gruemmer wrote:
 On Wed, Dec 03, 2003 at 05:08:06PM -0800, Andreas Pakulat wrote:
 
  hab hier ein paar Probleme mit meinem HP Pavilion ZT3000. Da sind 3
  separate Tasten fuer die Lautstaerke dran und mit Fn krieg ich auch
  noch WWW und Play/Pause und sowas  zustande. xev zeigt mir auch brav
  alle Keycodes an, in /etc/X11/xkb/keycodes sind die auch alle drin und
  ich hab mir Eintraege in /etc/X11/xkb/symbols/us geschrieben (X11
  benutzt us als Layout und pc104 als Model) in der pc104 Sektion. Aber
  die Keys werden nicht vom WM unterstuetzt und auch xev zeigt nur die
  Keycodes an und nicht XF86AudioRaiseVolume oder aehnliches.
 
 Ich habe selber keinen Laptop, aber wenn Du die Keycodes hast
 kannst Du doch xbindkeys [1] verwenden oder täusche ich mich?
 Damit kannst Du Dir dann Befehle basteln die die von den Tasten
 erwarteten Aktionen ausführen. 
 Das ist zwar nicht die sauberste Methode, funktioniert hier aber
 auf einer 'enhanced' Tastatur hervorragend.

Das macht ja nur Shell Kommandos. Ausserdem will ich einige
KDE-Aktionen mit den Tasten verbinden. Und da wirds dann mit shell
schwierig. Und das Problem ist halt das ich in KDE die Tasten
ueberhaupt nicht sehe, sprich es passiert nix wenn ich die druecke
(z.B. in kmenuedit). Ich bin leider noch nicht dazu gekommen das mal
mit nem anderen WM zu testen. Mache ich aber nachher noch.

Andreas

-- 
Never let your schooling interfere with your education.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme mit Tasten auf Notebook

2003-12-04 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Andreas Pakulat ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 hab hier ein paar Probleme mit meinem HP Pavilion ZT3000. Da sind 3
 separate Tasten fuer die Lautstaerke dran und mit Fn krieg ich auch
 noch WWW und Play/Pause und sowas  zustande. xev zeigt mir auch brav
 alle Keycodes an, in /etc/X11/xkb/keycodes sind die auch alle drin und
 ich hab mir Eintraege in /etc/X11/xkb/symbols/us geschrieben (X11
 benutzt us als Layout und pc104 als Model) in der pc104 Sektion. Aber
 die Keys werden nicht vom WM unterstuetzt und auch xev zeigt nur die
 Keycodes an und nicht XF86AudioRaiseVolume oder aehnliches.
 
 Also wie krieg ich dass hin? Ich habs schonmal daheim gemacht, aber
 leider vergessen wie...

Ich habe hier eine Logitech-Tastatur mit Zusatztasten, u.a. für
Lautstärke und um Programme zu starten. Bei mir laufen die ohne
Probleme unter X mit hotkeys.

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen
[EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme mit Tasten auf Notebook

2003-12-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Dec 2003 - 20:01:01, Andreas Janssen wrote:
 Hallo
 
 Andreas Pakulat ([EMAIL PROTECTED]) wrote:
 
  hab hier ein paar Probleme mit meinem HP Pavilion ZT3000. Da sind 3
  separate Tasten fuer die Lautstaerke dran und mit Fn krieg ich auch
  noch WWW und Play/Pause und sowas  zustande. xev zeigt mir auch brav
  alle Keycodes an, in /etc/X11/xkb/keycodes sind die auch alle drin und
  ich hab mir Eintraege in /etc/X11/xkb/symbols/us geschrieben (X11
  benutzt us als Layout und pc104 als Model) in der pc104 Sektion. Aber
  die Keys werden nicht vom WM unterstuetzt und auch xev zeigt nur die
  Keycodes an und nicht XF86AudioRaiseVolume oder aehnliches.
  
  Also wie krieg ich dass hin? Ich habs schonmal daheim gemacht, aber
  leider vergessen wie...
 
 Ich habe hier eine Logitech-Tastatur mit Zusatztasten, u.a. für
 Lautstärke und um Programme zu starten. Bei mir laufen die ohne
 Probleme unter X mit hotkeys.

Ich weiss das es auch mit dem ganz stinknormalen xkb gehen muss. Habs
daheim ja auch schon gemacht, nur weiss ich nicht mehr wie :-(

Andreas

-- 
Can you buy friendship?  You not only can, you must.  It's the
only way to obtain friends.  Everything worthwhile has a price.
-- Robert J. Ringer


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Probleme mit Tasten auf Notebook

2003-12-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Hi,

hab hier ein paar Probleme mit meinem HP Pavilion ZT3000. Da sind 3
separate Tasten fuer die Lautstaerke dran und mit Fn krieg ich auch
noch WWW und Play/Pause und sowas  zustande. xev zeigt mir auch brav
alle Keycodes an, in /etc/X11/xkb/keycodes sind die auch alle drin und
ich hab mir Eintraege in /etc/X11/xkb/symbols/us geschrieben (X11
benutzt us als Layout und pc104 als Model) in der pc104 Sektion. Aber
die Keys werden nicht vom WM unterstuetzt und auch xev zeigt nur die
Keycodes an und nicht XF86AudioRaiseVolume oder aehnliches.

Also wie krieg ich dass hin? Ich habs schonmal daheim gemacht, aber
leider vergessen wie...

Andreas

-- 
'Martyrdom' is the only way a person can become famous without ability.
-- George Bernard Shaw


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)