Re: Probleme mit dd | ssh

2002-06-07 Diskussionsfäden intime

On Thu, 6 Jun 2002 15:23:34 +0200
Heiko Schlittermann [EMAIL PROTECTED] wrote:

 On Thu, Jun 06, 2002 at 12:00:12PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote:
  
  dd if=/dev/hda | ssh -i key zielrechner dd of=/backup/06062002_hda
 
 Deine hda ist  2 GB?  Oder bist Du Dir sicher, daß auf zielrechner mehr 
 als 2 GB-Dateien möglich sind?

2.4.18er Kern, im übrigen reden wir nicht von Samba, sondern ssh.

  Der Befehl funktioniert tadellos und es wird wie erwartet begonnen,
  das Platten-Image auf den zielrechner zu schieben. Nach unbestimmter
  Zeit schmiert auf dem zielrechner jedoch der zugehörige sshd mit
  folgender Kernel-Meldung ab:
  
  
-
  Jun  6 11:33:26 backup PAM_unix[316]: (ssh) session opened for user
  clientbackup by (uid=0) Jun  6 11:42:55 backup kernel: Unable to
  handle kernel paging request at virtual address 6a11af8b Jun  6
 
 ... was natürlich eher putzig aussieht.

jap, ich war auch begeistert ;)
gruss darius


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Probleme mit dd | ssh

2002-06-06 Diskussionsfäden intime



Servus, 

ich möchte mit dd | ssh ein Backup einer komplette Platte / einer einzelnen Partition 
von einer Maschine auf eine andere übertragen. Dazu verwende ich folgenden Befehl:

dd if=/dev/hda | ssh -i key zielrechner dd of=/backup/06062002_hda

Der Befehl funktioniert tadellos und es wird wie erwartet begonnen, das Platten-Image 
auf den zielrechner zu schieben. Nach unbestimmter Zeit schmiert auf dem zielrechner 
jedoch der zugehörige sshd mit folgender Kernel-Meldung ab:

-
Jun  6 11:33:26 backup PAM_unix[316]: (ssh) session opened for user clientbackup by 
(uid=0)
Jun  6 11:42:55 backup kernel: Unable to handle kernel paging request at virtual 
address 6a11af8b
Jun  6 11:42:55 backup kernel:  printing eip:
Jun  6 11:42:55 backup kernel: c0141397
Jun  6 11:42:55 backup kernel: *pde = 
Jun  6 11:42:55 backup kernel: Oops: 0002
Jun  6 11:42:55 backup kernel: CPU:0
Jun  6 11:42:55 backup kernel: EIP:0010:[c0141397]Tainted: P 
Jun  6 11:42:55 backup kernel: EFLAGS: 00010a07
Jun  6 11:42:55 backup kernel: eax: 6a11b000   ebx:    ecx: cd978100   edx: 

Jun  6 11:42:55 backup kernel: esi: cf11b0c0   edi: 0010   ebp: c6323f71   esp: 
c6323f44
Jun  6 11:42:55 backup kernel: ds: 0018   es: 0018   ss: 0018
Jun  6 11:42:55 backup kernel: Process sshd (pid: 316, stackpage=c6323000)
Jun  6 11:42:55 backup kernel: Stack: 0001 0004 ceca0798  0104 
c6322000 7fff 0004 
Jun  6 11:42:55 backup kernel:c6323f68  c06ec000  c01417ac 
0008 c6323fa8 c6323fa4 
Jun  6 11:42:55 backup kernel:c6322000   b48c  
0027 0004 ceca0780 
Jun  6 11:42:55 backup kernel: Call Trace: [c01417ac] [c0106e53] 
Jun  6 11:42:55 backup kernel: 
Jun  6 11:42:55 backup kernel: Code: 00 74 20 8b 45 0c 8b 50 04 89 f8 23 04 9a 74 13 
8b 55 0c 8b 
-

Distribution: debian sid

Thx für alle Antworten, Gruss darius



-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit dd | ssh

2002-06-06 Diskussionsfäden Rainer Ellinger

[EMAIL PROTECTED] wrote:
 backup kernel: EIP:0010:[c0141397]Tainted: P

Bezüglich des Kernelfehlers wird Dir kein Mensch helfen. Das P ist 
bildlich zu sehen. Und ich finde das gut so...

Typischerweise ist Deine Hardware wackelig, kaputt oder schlecht 
konfiguriert, IRQ-Konflikte oder etwas in der Art. Da wäre einiges an 
Arbeit nötig: Memtest 3.0 mehrere Passes machen, serielle und parallele 
Ports mal komplett rausnehmen, evtl. ISA-Kram rausnehmen, Failsafe 
BIOS Settings verwenden, das Binary-Kernel-Modul rauswerfen (da muss 
Not Tainted stehen), man ksymoops (sonst kann keiner etwas damit 
anfangen), usw.

Und wenn Du es dann *reproduzieren* kannst, dann kann man Dir helfen.

-- 
[EMAIL PROTECTED]


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)