Re: Probleme mit libvorbisfile

2002-12-01 Diskussionsfäden Markus Hansen
Am Sonntag, 1. Dezember 2002 02:59 schrieb Thomas Amm:
 Am Son, 2002-12-01 um 00.58 schrieb Markus Hansen:
  Am Samstag, 30. November 2002 17:41 schrieb Thomas Amm:
Ich bin leicht verwirrt, schein 3 dem Programm nicht gut genug zu
sein? Hat jemand eine idee?
  
   ln -s /usr/lib/libvorbis.so.3.0.0 /usr/lib/libvorbisfile.so
 
  richtig so? oder meinst du
  ln -s /usr/lib/libvorbisfile.so.3.0.0 /usr/lib/libvorbisfile.so

 So natürlich. Ich wollte eigentlich schreiben, dass libvorbis und
 libvorbisenc analog auf diese Weise verlinkt sind.
 Da habe ich wohl einiges schneller gedacht als getippt...
Hm, geht aber trotzdem nicht, der Fehler ist der gleiche.
Was meinst du zu dem andern statement:

 ln -s /usr/lib/libvorbis.so.3.0.0 /usr/lib/libvorbisfile.so
Was soll das bringen? Die .so-Dateien werden normallerweise nur vom GCC
benötigt, um dynamisch zu linken.
 Habe ich vor Monaten so hingebogen (mit libvorbisencode analog)
 und seither laufen Anwendungen, die vorbis benötigen ohne Probleme.
Halte ich für ein Gerücht. Ausser, du hattest irgendeinen wilden Mix aus
selbstkompilierten Libs gehabt.
 Ich schätze mal, der Maintainer hat den Symlink auch nur vergessen.
Kaum. Informiere dich mal über SONAMEs und ABI-Kompatibilität.
***
Naja, wie gesagt, es geht (noch) nicht...
ansonsten schon mal Danke.
-- 
Markus Hansen
[EMAIL PROTECTED]


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit libvorbisfile

2002-12-01 Diskussionsfäden Thomas Amm
Am Son, 2002-12-01 um 10.27 schrieb Markus Hansen:

 Hm, geht aber trotzdem nicht, der Fehler ist der gleiche.
 Was meinst du zu dem andern statement:
 
  ln -s /usr/lib/libvorbis.so.3.0.0 /usr/lib/libvorbisfile.so
 Was soll das bringen? Die .so-Dateien werden normallerweise nur vom GCC
 benötigt, um dynamisch zu linken.
  Habe ich vor Monaten so hingebogen (mit libvorbisencode analog)
  und seither laufen Anwendungen, die vorbis benötigen ohne Probleme.
 Halte ich für ein Gerücht. Ausser, du hattest irgendeinen wilden Mix aus
 selbstkompilierten Libs gehabt.
  Ich schätze mal, der Maintainer hat den Symlink auch nur vergessen.
 Kaum. Informiere dich mal über SONAMEs und ABI-Kompatibilität.

Sicherlich qualifizierter als mein Workaround.
Hier hat das allerdings auf 2 Maschinen funktioniert,


 ***
 Naja, wie gesagt, es geht (noch) nicht...
 ansonsten schon mal Danke.
 -- 



--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Probleme mit libvorbisfile

2002-11-30 Diskussionsfäden Markus Hansen
Hi. Mein Problem ist, Tuxracer braucht libvorbisfile.so.0

markus@LordKelvin:~$ tuxracer
tuxracer: error while loading shared libraries: libvorbisfile.so.0: cannot 
open shared object file: No such file or directory

Das bekomme ich aber nicht:

markus@LordKelvin:~$ apt-cache policy libvorbisfile.so.0
W: Unable to locate package libvorbisfile.so.0

Welches libvorbisfile gibt es denn:

markus@LordKelvin:~$ apt-cache search libvorbisfile
libvorbisfile3 - The Vorbis General Audio Compression Codec

Und welches habe ich:

markus@LordKelvin:~$ apt-cache policy libvorbisfile3
libvorbisfile3:
  Installed: 1.0.0-1
  Candidate: 1.0.0-1
  Version Table:
 *** 1.0.0-1 0
100 /var/lib/dpkg/status

Ich bin leicht verwirrt, schein 3 dem Programm nicht gut genug zu sein?
Hat jemand eine idee?
MFG
-- 
Markus Hansen
[EMAIL PROTECTED]


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit libvorbisfile

2002-11-30 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Markus!
Markus Hansen schrieb am Saturday, den 30. November 2002:

 markus@LordKelvin:~$ tuxracer
 tuxracer: error while loading shared libraries: libvorbisfile.so.0: cannot 
 open shared object file: No such file or directory

Altex Tuxracer...

 markus@LordKelvin:~$ apt-cache policy libvorbisfile.so.0
 W: Unable to locate package libvorbisfile.so.0
 
 Welches libvorbisfile gibt es denn:
 
 markus@LordKelvin:~$ apt-cache search libvorbisfile
 libvorbisfile3 - The Vorbis General Audio Compression Codec

...neues (und anderes) libvorbisfile3. Der Maintainer hat es etwas
verschlampt, die Abhängigkeiten stimmen nicht ganz. Tuxracer in Sid hat
das Problem nicht.

Gruss/Regards,
Eduard.
-- 
No Jolt and no Musik makes Alfie go crazy ...
-- kw in #debian.de


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit libvorbisfile

2002-11-30 Diskussionsfäden Thomas Amm
Am Sam, 2002-11-30 um 11.21 schrieb Markus Hansen:
 Hi. Mein Problem ist, Tuxracer braucht libvorbisfile.so.0
 
 markus@LordKelvin:~$ tuxracer
 tuxracer: error while loading shared libraries: libvorbisfile.so.0: cannot 
 open shared object file: No such file or directory
 
 Das bekomme ich aber nicht:
 
 markus@LordKelvin:~$ apt-cache policy libvorbisfile.so.0
 W: Unable to locate package libvorbisfile.so.0

 Welches libvorbisfile gibt es denn:
 
 markus@LordKelvin:~$ apt-cache search libvorbisfile
 libvorbisfile3 - The Vorbis General Audio Compression Codec
 
 Und welches habe ich:
 
 markus@LordKelvin:~$ apt-cache policy libvorbisfile3
 libvorbisfile3:
   Installed: 1.0.0-1
   Candidate: 1.0.0-1
   Version Table:
  *** 1.0.0-1 0
 100 /var/lib/dpkg/status
 
 Ich bin leicht verwirrt, schein 3 dem Programm nicht gut genug zu sein?
 Hat jemand eine idee?

ln -s /usr/lib/libvorbis.so.3.0.0 /usr/lib/libvorbisfile.so
Habe ich vor Monaten so hingebogen (mit libvorbisencode analog)
und seither laufen Anwendungen, die vorbis benötigen ohne Probleme.
Ich schätze mal, der Maintainer hat den Symlink auch nur vergessen.


-- 
www.scannerphoto.de - reasonable webdesign 
Werdauer Sr. 35   fon 0375.390.9697
08056 Zwickau fax +49.375.390.9635



--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit libvorbisfile

2002-11-30 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h
* Thomas Amm [Sat, Nov 30 2002, 05:41:53PM]:
  tuxracer: error while loading shared libraries: libvorbisfile.so.0: cannot 
  open shared object file: No such file or directory
...
  markus@LordKelvin:~$ apt-cache search libvorbisfile
  libvorbisfile3 - The Vorbis General Audio Compression Codec
...

  Ich bin leicht verwirrt, schein 3 dem Programm nicht gut genug zu sein?
  Hat jemand eine idee?
 
 ln -s /usr/lib/libvorbis.so.3.0.0 /usr/lib/libvorbisfile.so

Was soll das bringen? Die .so-Dateien werden normallerweise nur vom GCC
benötigt, um dynamisch zu linken.

 Habe ich vor Monaten so hingebogen (mit libvorbisencode analog)
 und seither laufen Anwendungen, die vorbis benötigen ohne Probleme.

Halte ich für ein Gerücht. Ausser, du hattest irgendeinen wilden Mix aus
selbstkompilierten Libs gehabt.

 Ich schätze mal, der Maintainer hat den Symlink auch nur vergessen.

Kaum. Informiere dich mal über SONAMEs und ABI-Kompatibilität.

Gruss/Regards,
Eduard.
-- 
Akkulicht-Radler!
Foliengriller!
Anonymspender!
Vorfahrtverzichter!


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit libvorbisfile

2002-11-30 Diskussionsfäden Thomas Amm
Am Son, 2002-12-01 um 00.58 schrieb Markus Hansen:
 Am Samstag, 30. November 2002 17:41 schrieb Thomas Amm:

  
   Ich bin leicht verwirrt, schein 3 dem Programm nicht gut genug zu sein?
   Hat jemand eine idee?
 
  ln -s /usr/lib/libvorbis.so.3.0.0 /usr/lib/libvorbisfile.so
 
 richtig so? oder meinst du
 ln -s /usr/lib/libvorbisfile.so.3.0.0 /usr/lib/libvorbisfile.so

So natürlich. Ich wollte eigentlich schreiben, dass libvorbis und
libvorbisenc analog auf diese Weise verlinkt sind.
Da habe ich wohl einiges schneller gedacht als getippt...



--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Probleme mit libvorbisfile

2002-08-11 Diskussionsfäden Olli

Hallo
seit kurzem kann ich keine oggs mehr abspielen da folgende Ausgabe
kommt: 

ogg123: relocation error: /usr/lib/libvorbisfile.so.3: undefined symbol:
ogg_stream_reset_serialno

Ich habe schon nen Bugreport aufgegeben aber ich bin mir nicht so ganz
sicher ob es ein Bug ist. Hat jemand das selbe Problem? Hat jemand ne
Loesung?
mfg
Olli



msg15028/pgp0.pgp
Description: PGP signature