Re: Probleme mit smbmount

2003-01-12 Diskussionsfäden spunz
probier mal modprobe smbfs 



Am Sam, 2003-01-11 um 21.48 schrieb Yevgen Reznichenko:
 Hallo,
 
 spunz wrote:
  solange du ip und hostname debian unter /etc/hosts nicht bekannt gibst
  wirds so nicht funktionieren. probier es einfach mal per ip. andere
  sache wäre ne desktop-firewall
  
 
 Genau die zwei Punkte, die falsch waren! Danke! Insbesondere hat mich 
 der letztere geärgert, ich wusste gar nicht dass jetzt WinXP mit eigener 
 Firewall kommt. Das mounten hat aber immer noch nicht geklappt:
 ERROR: smbfs filesystem not supported by the kernel
 Please refer to the smbmnt(8) manual page
 smbmnt failed: 255
 
 Muss ich wirklich jetzt einen neuen Kernel wegen smbfs backen oder geht 
 es auch irgendwie anders???
 
 -- 
 
 Mit freundlichen Grüßen,
 Yevgen Reznichenko.
 
 
 -- 
 Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 
 



--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit smbmount

2003-01-12 Diskussionsfäden Matthias Kranz
On Sat, Jan 11, 2003 at 09:48:29PM +0100, Yevgen Reznichenko wrote:
 ERROR: smbfs filesystem not supported by the kernel
 Please refer to the smbmnt(8) manual page
 smbmnt failed: 255
 
 Muss ich wirklich jetzt einen neuen Kernel wegen smbfs backen oder
 geht es auch irgendwie anders???

Nein, Du solltest als root

modprobe smbfs

versuchen und zum Verständnis

http://www.ibiblio.org/pub/Linux/docs/HOWTO/other-formats/html_single/Kernel-HOWTO.html

lesen.

Cheers,
Matthias
-- 
Matthias Kranz [EMAIL PROTECTED]
 http://www.buug.de/~mkr
ech`echo xiun|tr nu oc|sed 'sx\([sx]\)\([xoi]\)xo un\2\1 is xg'`ol


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit smbmount

2003-01-12 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo,

spunz wrote:

probier mal modprobe smbfs 

# modprobe smbfs
modprobe: Can't locate module smbfs

Leider kenn ich mich damit zewing aus, wo kriege ich dieses module für 
smbfs??? Ein apt-cache search kernel | grep smbfs ergibt nur smbfs und 
die ist ja installiert. Ich habe schon etwas gegoogelt und musste 
feststellen dass bei uns anfang Dezember genau das gleiche Problem 
diskutiert wurde nur ohne Erfolg. Der einzige Vorschlag war, wenn
find / -name smbfs.o
nichts bringt, dann muss man neuen Kernel backen. Einen Kernel backen 
kommt für mich momentan nicht in Frage, da ich sehr wenig Zeit habe um 
sich damit gründlich auseinander zu setzen und die Zeit brauche ich, da 
ich es noch nie gemacht habe :-(

Deswegen frage ich lieber nach ob es auch irgenwie anders geht ??? 
Könnte vielleicht 'depmod -av' helfen??? Ich habe es noch nicht 
probiert, da ich in diesen Sachen mich gar nicht auskenne und habe Angst 
das Kernel zu beschädigen.

--

Mit freundlichen Grüßen,
Yevgen Reznichenko.


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Probleme mit smbmount

2003-01-11 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo,

ich versuche schon seid einigen Tagen auf eine WindowsXP-Kiste zu 
mounten, jedoch endet es sich jedesmal ohne Erfolg. Bis jetzt habe ich 
folgende Shcritte unternommen:
1. smbfs installiert
2. WinXP-Kiste zu Workgroup HEIMNETZ hinzugefügt und das Lufwerk E 
freigegeben
3. Auf WinXP Benutzer eingerichtet.
Das sollte eigentlich reichen, oder ???
Nun versuche ich mit:

smbmount //Computername/E /home/win -o username=NAME,password=PASSWORD

zu mounten und bekomme folgende Fehlermeldung:

timeout connecting to 192.168.0.100:445
timeout connecting to 192.168.0.100:139
Error connecting to 192.168.0.100 (Operation already in progress)
1700: Connection to Computername failed
SMB connection failed

Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte, oder eine _vernünftige_ 
DOKU, am besten auf Deutsch, empfehlen könnte. Bis jetzt konnte ich 
nichts vernünftiges zum lesen finden.

--

Mit freundlichen Grüßen,
Yevgen Reznichenko.


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme mit smbmount

2003-01-11 Diskussionsfäden spunz
solange du ip und hostname debian unter /etc/hosts nicht bekannt gibst
wirds so nicht funktionieren. probier es einfach mal per ip. andere
sache wäre ne desktop-firewall



Am Sam, 2003-01-11 um 16.57 schrieb Yevgen Reznichenko:

 
 smbmount //Computername/E /home/win -o username=NAME,password=PASSWORD
 

 



--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit smbmount

2003-01-11 Diskussionsfäden Alexander Stielau
Am Sat, Jan 11, 2003 at 04:57:15PM +0100 schrieb Yevgen Reznichenko:

 timeout connecting to 192.168.0.100:445
 timeout connecting to 192.168.0.100:139
 Error connecting to 192.168.0.100 (Operation already in progress)
 1700: Connection to Computername failed
 SMB connection failed
 
 Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte, oder eine _vernünftige_ 
 DOKU, am besten auf Deutsch, empfehlen könnte. Bis jetzt konnte ich 
 nichts vernünftiges zum lesen finden.

Du hast sicher alles das gemacht, was im Samba-Troubleshooting-Guide
steht, oder?

zless /usr/share/doc/samba/DIAGNOSIS.txt.gz

Die Meldung oben 'timeout connecting to...' sieht auf den ersten Blick
so aus, als würde schon tcp/ip nicht tun.

Kannst Du den Windows-Rechner pingen?

Egal ob ja oder nein, gehe Schritt für Schritt durch das referenzierte
Dokument.

Aleks


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit smbmount

2003-01-11 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo Marko,

Marko Kaiser wrote:

hast du per apt-get install smbfs mal installiert?


Sorry, smbfs is already the newest version :-)
Das war mein erster Schritt.

--

Mit freundlichen Grüßen,
Yevgen Reznichenko.


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)