Re: [SOLVED] Re: Wer hat auf Sid ein XGL / Compiz mit fglrx am laufen?

2006-11-05 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo Tobias!

 jetzt habe ich endlich mein XGL am laufen. Es hat bei mir nur noch eines
 gefehlt, und das war der Fontpath für XGL. Einfach im startscript noch
 ein -fp /usr/share/fonts/X11/misc anhängen und dann ist gut:
 -%-
 Xgl :1 -nolisten tcp -fullscreen -fp /usr/share/fonts/X11/misc -ac
 -accel xv:pbuffer -accel glx:pbuffer
 ...
 -%-
Gut. Wie es mit gconf? Shortcuts, Workspaces. Sind die noch gebrauchbar
/ editbar / vorhanden

CU
 
  Michael  
  
-- 
,''`.   Michael Ott, e-mail: michael at king-coder dot de
   : :' :   Debian SID on Thinkpad T43: 
   `. `'http://www.zolnott.de/laptop/ibm-t43-uc34nge.html 
 `-


pgpCtsz1kayAk.pgp
Description: PGP signature


Re: [SOLVED] Re: Wer hat auf Sid ein XGL / Compiz mit fglrx am laufen?

2006-11-05 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Michael,

 jetzt habe ich endlich mein XGL am laufen. Es hat bei mir nur noch eines

 Gut. Wie es mit gconf? Shortcuts, Workspaces. Sind die noch gebrauchbar
 / editbar / vorhanden

Ich benutze KDE und es heißt, dass des mit KDE nicht so gut
funktioniert. Aber bei mir funktioniert bisher alles ohne Probleme.
Alles läuft flüssig.

:-)

Grüßle, Tobias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)