Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-08 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] writes:

 Servus
 Was ist mit deinem Gnus los? charset=iso-2022-jp-2?

Keine Ahnung.  Ich habe von XEmacs auf Emacs umgestellt.  Ich werde
mich mal dahinter klemmen.

Gruss,

 Heike


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-06 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] writes:
 Am Montag, 5. Juli 2004 22:22 schrieb Heike C. Zimmerer:
 [ apropos kennt bashrc nicht]

 Erm ... man apropos?

 Also den konnte ich mir wirklich nicht verkneifen,

 Damit h.ANdtte ich rechnen mN|ssen. Habe ich eigentlich auch, und ich muss sagen: 
 Ich hatte dort vorher schon reingeguckt (in einem solchen Thread immer am 
 Sinnvollsten, weil wenns um Manpages geht, wird auch meistens mit solche 
 geantwortet), und musste feststellen, das mir darin nichts weiterhilft. 
 Entweder ich sehe den Wald vor lauter B.ANdumen nicht, oder in der Deutschen 
 .AN\bersetzung fehlt das einfach.

man apropos:

| Innerhalb jeder Manualseite ist eine Kurzbeschreibung vorhanden.  apro$B!(B
| pos  sucht  das Schl.AN|sselwort in den Kurzbeschreibungen der Indexdaten$B!(B
| bank [...]

Eine Kurzbeschreibung (der bash) wird wohl kaum den Begriff bashrc
enthalten.

Gru.AN_,

 Heike


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-06 Diskussionsfäden Werner Mahr
Servus
Was ist mit deinem Gnus los? charset=iso-2022-jp-2?

Ich dachte immer das wre ne Volltextsuche.

-- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882


pgpYQlEDULfYs.pgp
Description: signature


Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Jul 2004 - 05:07:34, Werner Mahr wrote:
 Am Sonntag, 4. Juli 2004 23:31 schrieb Andreas Pakulat:
 
  Sag mal hast du die manpage mal gelesen? Da stehts eigentlich drin,
  /etc/profile und ~/.bash_profile enthalten Einstellungen fuer
 
 Welche?
 
 [EMAIL PROTECTED]:~$ apropos .bashrc
 .bashrc: nichts passendes.
 [EMAIL PROTECTED]:~$

Die der Shell die du benutzt. Natuerlich sollst du nicht gleich die
ganze bash(1) durchlesen, aber zumindestens koennte man mal durchgehen
welche Abschnitte denn etwas zu den Dateien aussagen die dich
beschaeftigen.

Andreas

-- 
The reverse side also has a reverse side.  
-- Japanese proverb


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Jul 2004 - 00:52:00, Dirk Salva wrote:
 Hallo Andreas,
 
 
  Sag mal hast du die manpage mal gelesen? Da stehts eigentlich drin,
  /etc/profile und ~/.bash_profile enthalten Einstellungen fuer
  Loginshells. /etc/bashrc und ~/.bashrc enthalten Einstellungen die bei
  jeder Non-Login Shell gesetzt werden sollen. Im Normalfall hat ein
  Debianuser eine ~/.bash_profile in der folgende Zeilen auskommentiert sind:
 
 Was ist denn ueberhaupt der Unterschied zwischen einer Login-Shell und  
 einer Non-Login-Shell? Anmelden muss ich mich doch bei beiden, oder  
 versteh ich da jetzt was voellig falsch? Die Begriffe begegnen mir zum  
 ersten Mal.

Hmm, mal schauen. Also ich sehe auch keinen Unterschied in der
Funktionsweise. Es ist aber so dass die Shell je nach Art des Aufrufs
(ob als Login Shell oder nicht Login, Interaktive oder fuer ein
Skript) andere rc-Files einliest (u.a. /etc/bashrc, /etc/bash_profile,
.bash_login...). Im allgemeinen sollten die rc-Files die durch alle
Shellaufrufe ausgefuehrt werden (im wesentlichen also .bashrc) so
geschrieben sein dass man sie mehrmals hintereinander ausfuehren kann
ohne dabei eine bestehende Umgebung zu verlieren (also z.B. PATH nicht neu
setzen sondern immer nur erweitern). Aber mehr Unterschiede fallen mir
nicht ein und die manpage schweigt sich dazu auch aus. Naja man kann
nur aus einer Loginshell mittels logout raus :-) Auch SIGHUP wird
wohl nur gesendet beim Beenden von Loginshells.

Andreas

-- 
I don't know who my grandfather was; I am much more concerned to know
what his grandson will be.
-- Abraham Lincoln


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-05 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Werner,

Werner Mahr, 05.07.2004 (d.m.y):

 Am Sonntag, 4. Juli 2004 23:31 schrieb Andreas Pakulat:
 
  Sag mal hast du die manpage mal gelesen? Da stehts eigentlich drin,
  /etc/profile und ~/.bash_profile enthalten Einstellungen fuer
 
 Welche?
 
 [EMAIL PROTECTED]:~$ apropos .bashrc
 .bashrc: nichts passendes.
 [EMAIL PROTECTED]:~$

man bash.

Gruss,
Christian
-- 
Ich gehe jetzt in den Birkenwald, 
denn meine Pillen wirken bald.


signature.asc
Description: Digital signature


Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-05 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Montag, 5. Juli 2004 12:13 schrieb Christian Schmidt:
 Hallo Werner,

 Werner Mahr, 05.07.2004 (d.m.y):
  Am Sonntag, 4. Juli 2004 23:31 schrieb Andreas Pakulat:
   Sag mal hast du die manpage mal gelesen? Da stehts eigentlich drin,
   /etc/profile und ~/.bash_profile enthalten Einstellungen fuer
 
  Welche?
 
  [EMAIL PROTECTED]:~$ apropos .bashrc
  .bashrc: nichts passendes.
  [EMAIL PROTECTED]:~$

 man bash.

Das hab ich mir schon fast gedacht, aber warum findet apropos diese nicht?

-- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882


pgpBpxI3kNQ0Q.pgp
Description: signature


Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-05 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] writes:

 Am Montag, 5. Juli 2004 12:13 schrieb Christian Schmidt:
  [EMAIL PROTECTED]:~$ apropos .bashrc
  .bashrc: nichts passendes.
  [EMAIL PROTECTED]:~$

 man bash.

 Das hab ich mir schon fast gedacht, aber warum findet apropos diese nicht?

Erm ... man apropos?

Also den konnte ich mir wirklich nicht verkneifen,

sncr,

 Heike


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-05 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Montag, 5. Juli 2004 22:22 schrieb Heike C. Zimmerer:
 Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] writes:
  Am Montag, 5. Juli 2004 12:13 schrieb Christian Schmidt:
   [EMAIL PROTECTED]:~$ apropos .bashrc
   .bashrc: nichts passendes.
   [EMAIL PROTECTED]:~$
 
  man bash.
 
  Das hab ich mir schon fast gedacht, aber warum findet apropos diese
  nicht?

 Erm ... man apropos?

 Also den konnte ich mir wirklich nicht verkneifen,

Damit hätte ich rechnen müssen. Habe ich eigentlich auch, und ich muss sagen: 
Ich hatte dort vorher schon reingeguckt (in einem solchen Thread immer am 
Sinnvollsten, weil wenns um Manpages geht, wird auch meistens mit solche 
geantwortet), und musste feststellen, das mir darin nichts weiterhilft. 
Entweder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder in der Deutschen 
Übersetzung fehlt das einfach.

-- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882


pgpsZwzcgdL0N.pgp
Description: signature


Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-05 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo nochmal,

Am Montag, 05. Jul 2004, 07:22:40 +0200 schrieb Bertram Scharpf:
 Am Montag, 05. Jul 2004, 01:06:01 +0200 schrieb Andreas Janssen:
  Dirk Salva ([EMAIL PROTECTED]) wrote:
  
   Was ist denn ueberhaupt der Unterschied zwischen einer Login-Shell und
   einer Non-Login-Shell? Anmelden muss ich mich doch bei beiden, oder
   versteh ich da jetzt was voellig falsch?
  
  Wenn Du in einer X-Sitzung ein xterm aufmachst, dann mußt Du dich dort
  nicht anmelden.
 
 Und wenn er ein `xterm -ls' aufmacht?
 
 Antworten wie: Eine Login-Shell erhält man durch `su -',
 habe ich nun genug gelesen.
 
 [...]
 
 Daß unterschiedliche Konfigurationsdateien gelesen werden,
 ist umprogrammierbares /Verhalten/ der Shell; ich frage nach
 dem unterschiedlichen /Zweck/.

Bei näherer Untersuchung ist der augenfällige Unterschied,
daß einige Umgebungsvariablen anders sind. `LANG' z. B. wird
bei `su -' nicht gesetzt. Die Variable kommt bei mir weder in
der `.bashrc' noch in der `.profile' vor.

Gruß
Bertram

-- 
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany
http://www.bertram-scharpf.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-04 Diskussionsfäden Til Schubbe
* On 04.07. Werner Mahr ([EMAIL PROTECTED]) muttered:

 ich habe schon mitbekommen, das die .bashrc in meinem home nicht
 ausgewertet 
 wird.

bash(1)
INVOCATION
[...]
   When bash is invoked as an interactive login shell,  or
   as  a non-interactive shell with the --login option, it
   first  reads  and  executes  commands  from  the   file
   /etc/profile,  if that file exists.  After reading that
   file, it looks for ~/.bash_profile, ~/.bash_login,  and
   ~/.profile,  in that order, and reads and executes com-
   mands from the first one that exists and  is  readable.
/bash(1)

HTH
Til


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-04 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Sonntag, 4. Juli 2004 21:54 schrieb Til Schubbe:
 * On 04.07. Werner Mahr ([EMAIL PROTECTED]) muttered:
  ich habe schon mitbekommen, das die .bashrc in meinem home nicht
  ausgewertet
  wird.

 bash(1)
 INVOCATION
 [...]
When bash is invoked as an interactive login shell,  or
as  a non-interactive shell with the --login option, it
first  reads  and  executes  commands  from  the   file
/etc/profile,  if that file exists.  After reading that
file, it looks for ~/.bash_profile, ~/.bash_login,  and
~/.profile,  in that order, and reads and executes com-
mands from the first one that exists and  is  readable.
 /bash(1)

Ich hab jetzt einfach die .bashrc nach .bash_profile kopiert, das sollte es ja 
tun. Aber wofür ist dann die .bashrc?

-- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882


pgpfOtXP59jrD.pgp
Description: signature


Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Jul 2004 - 22:17:55, Werner Mahr wrote:
 Am Sonntag, 4. Juli 2004 21:54 schrieb Til Schubbe:
  * On 04.07. Werner Mahr ([EMAIL PROTECTED]) muttered:
   ich habe schon mitbekommen, das die .bashrc in meinem home nicht
   ausgewertet
   wird.
 
 Ich hab jetzt einfach die .bashrc nach .bash_profile kopiert, das
 sollte es ja 
 tun. Aber wofür ist dann die .bashrc?

Sag mal hast du die manpage mal gelesen? Da stehts eigentlich drin,
/etc/profile und ~/.bash_profile enthalten Einstellungen fuer
Loginshells. /etc/bashrc und ~/.bashrc enthalten Einstellungen die bei
jeder Non-Login Shell gesetzt werden sollen. Im Normalfall hat ein 
Debianuser eine ~/.bash_profile in der folgende Zeilen auskommentiert sind:

| # include .bashrc if it exists
| 
| if [ -f ~/.bashrc ]; then
| source ~/.bashrc
| fi

Also einfach die # am Anfang der Zeilen entfernen und schon wird die
~/.bashrc auch bei Login-Shells ausgewertet.

Andreas

-- 
Linux poses a real challenge for those with a taste for late-night
hacking (and/or conversations with God).
-- Matt Welsh


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-04 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hallo Andreas,


 Sag mal hast du die manpage mal gelesen? Da stehts eigentlich drin,
 /etc/profile und ~/.bash_profile enthalten Einstellungen fuer
 Loginshells. /etc/bashrc und ~/.bashrc enthalten Einstellungen die bei
 jeder Non-Login Shell gesetzt werden sollen. Im Normalfall hat ein
 Debianuser eine ~/.bash_profile in der folgende Zeilen auskommentiert sind:

Was ist denn ueberhaupt der Unterschied zwischen einer Login-Shell und  
einer Non-Login-Shell? Anmelden muss ich mich doch bei beiden, oder  
versteh ich da jetzt was voellig falsch? Die Begriffe begegnen mir zum  
ersten Mal.

Dirk


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-04 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Dirk Salva ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 Was ist denn ueberhaupt der Unterschied zwischen einer Login-Shell und
 einer Non-Login-Shell? Anmelden muss ich mich doch bei beiden, oder
 versteh ich da jetzt was voellig falsch?

Wenn Du in einer X-Sitzung ein xterm aufmachst, dann mußt Du dich dort
nicht anmelden.

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-04 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Sonntag, 4. Juli 2004 23:31 schrieb Andreas Pakulat:

 Sag mal hast du die manpage mal gelesen? Da stehts eigentlich drin,
 /etc/profile und ~/.bash_profile enthalten Einstellungen fuer

Welche?

[EMAIL PROTECTED]:~$ apropos .bashrc
.bashrc: nichts passendes.
[EMAIL PROTECTED]:~$

-- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882


pgp9jg3JScPTf.pgp
Description: signature


Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-04 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo,

Am Montag, 05. Jul 2004, 01:06:01 +0200 schrieb Andreas Janssen:
 Dirk Salva ([EMAIL PROTECTED]) wrote:
 
  Was ist denn ueberhaupt der Unterschied zwischen einer Login-Shell und
  einer Non-Login-Shell? Anmelden muss ich mich doch bei beiden, oder
  versteh ich da jetzt was voellig falsch?
 
 Wenn Du in einer X-Sitzung ein xterm aufmachst, dann mußt Du dich dort
 nicht anmelden.

Und wenn er ein `xterm -ls' aufmacht?

Antworten wie: Eine Login-Shell erhält man durch `su -',
habe ich nun genug gelesen.

Ich möchte mal im Ernst fragen dürfen, was denn nun der
gedankliche Unterschied zwischen einer Login-Shell und einer
normalen ist und warum dieser Unterschied überhaupt gemacht
wird. Offensichtlich kann ich ja ohne Paßworteingabe
trotzdem eine Login-Shell aufrufen und unüberprüftermaßen
nach einem setuid()-Aufruf eine normale Shell starten.

Daß unterschiedliche Konfigurationsdateien gelesen werden,
ist umprogrammierbares /Verhalten/ der Shell; ich frage nach
dem unterschiedlichen /Zweck/.

Für aufhellendes danke im voraus.

Gruß
Bertram

-- 
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany
http://www.bertram-scharpf.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)