Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-24 Diskussionsfäden Wilko Fokken
On Wed, Jan 21, 2004 at 01:26:41AM +0100, Thorsten Gowik wrote:
 On Tue, Jan 20, 2004 at 11:53:33PM +0100, Uwe Kerstan wrote:
 [...blablub]
  Weil Codeteile in den Kernel gewandert sind.
 
 Willst du nun einen Server oder eine Workstation mit Server
 ähnlichen Funktionalitäten betreiben?
 

Moin Mijnheer,

verschärfte Fragen wie diese kosten mehr Leseaufwand als ihre Ursache,
die ein Nichtinteressierter leicht überliest. (Sie finden sich auf
deutschen Mailing-Listen häufiger als auf englischen.)

Andere haben dagegen plötzlich ein gutes Aha-Erlebnis und vermeiden
vielleicht von vornherein, langwierig mit alsa im Clinch zu liegen.

Kumpelment in't köken

-- 
Wilko Fokken   Education is a man's going
Landschaftspolder 67   from cocksure ignorance
D-26831 Dollartto thoughtful uncertainty.

Tel. 04953-382


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24? DANKE!

2004-01-22 Diskussionsfäden Peter
hi joerg,

ich hätte mich auch so entscheiden, wegen der gleichen Gründe (bin auch 
am überlegen). Was spricht denn eigentlich gegen den 2.4.18 (aktuelle 
Bugs werden doch dennoch gefixt und die interne Version hochgezählt 
oder?)? und von welcher Aufregungen redest du? (was hab ich verpaßt?)

Gruß Peter

Joerg Desch schrieb:
 Nach der Aufregung
 der letzten Tage habe ich anscheinend lange genug gewartet. ;-)
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24? DANKE!

2004-01-22 Diskussionsfäden Joerg Desch
On Thu, 22 Jan 2004 13:26:09 +0100
Peter [EMAIL PROTECTED] wrote:

Hallöchen Peter,

 [...] Was spricht denn eigentlich gegen den 2.4.18

Nix, wenn man nichts Wichtiges verpaßt. Und das wußte ich eben nicht.


 [...] und von welcher Aufregungen redest du? (was hab ich verpaßt?)

Yepp, das hier:

 Da der Woody-Kernel 2.2.* leider keinen active-filter für pppd
 unterstützt, will ich nun endlich auf 2.4 umstellen.


-- 
Joerg Desch 
jd AT die DASH deschs DOT de or joerg.desch AT t DASH online DOT de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-22 Diskussionsfäden Joerg Desch
On Wed, 21 Jan 2004 23:12:57 +0100
Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] wrote:

Hallöchen Norbert,

 Primaer eigentlich neuere Hardware die supported wird, ab und an auch
 einige Features, von denen mir aber gerade spontan keins einfaellt.

Bei mir sind in den bisherigen Artikeln und Postings auch keine `killer
features' in Erinnerung geblieben. Neue Hardware habe ich nicht, so daß
nur noch der Punkt `security' bleibt. Und das geht dann (für mich) zu
Gunsten von 2.4.18 aus.


 In 2.4.25 wird XFS kommen.

Ich denke, hier reicht meine Hardware nicht. Ich werde wahrscheinlich
aber mit dem neuen Kernel auf ext3 umstellen.

-- 
Joerg Desch 
jd AT die DASH deschs DOT de or joerg.desch AT t DASH online DOT de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-21 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Thorsten Gowik [EMAIL PROTECTED] [21-01-2004 01:26]:

 Willst du nun einen Server oder eine Workstation mit Server
 ähnlichen Funktionalitäten betreiben?
 
Eigentlich wollte ich *nur* ein Tipp zu ALSA geben.


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-21 Diskussionsfäden Frank Kster
Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] schrieb:

 Norbert Tretkowski wrote:
 Security by obscurity? Davon halte ich nix. Nur weil Loecher nicht
 bekannt werden heisst das noch lange nicht dass sie nicht vorhanden
 sind.

 Eben! ;-) Deswegen nehme ich lieber die schon bekannten mit weniger
 Überraschungen...
 Das Interesse an aktueller Software ist groesser, somit
 stehen die Chancen besser dass Bugs gefunden und gefixed werden.

 Erkläre mir das bitte mal am Beispiel 2.4.18 vs 2.4.24.

In deinem ersten Posting hast du zitiert:

,
| Andreas Janssen wrote:
| 
|  ..., dann wäre auf jeden
|  Fall 2.4.24 zu empfehlen. Alle älteren Versionen haben verschiedene,
|  schwere Sicherheitslücken die es unter anderem nach einem Eindringen in
|  einen Dienst von außen erlauben, Root-Rechte zu erlangen.
`

Aber dabei hast du den entscheidenden Satzteil von Andreas
weggeschnitten. Der Satz beginnt nämlich mit

,
| Wenn Du die Quellen von kernel.org verwenden willst
`

 Gibt es irgendein Sicherheitsproblem im 2.4er Kernel, was im
 Debian-Kernel 2.4.18 (im Source-Paket natürlich ;-) ) nicht gepatcht
 ist/wird, im 2.4.24er doch?

Darum ging es Andreas es also nicht. Du solltest genauer lesen, worauf
du antwortest. 

 Gibt es andererseits im 2.4.24 nicht etliche neue Source-Zeilen mit
 potentiellen Problemen, die im 2.4.18er noch gar nicht vorhanden sind?
 Wo gehen Hacker/Cracker vorrangig auf die Suche nach potentiellen
 Sicherheitslücken? Auf abgegrasten Feldern oder in neuen Revieren?

Das ist allerdings ein gewichtiges Argument für 2.4.18 von Debian
vs. 2.4.24 von kernel.org. 

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-21 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Frank Küster wrote:
In deinem ersten Posting hast du zitiert:

,
| Andreas Janssen wrote:
| 
|  ..., dann wäre auf jeden
|  Fall 2.4.24 zu empfehlen. Alle älteren Versionen haben verschiedene,
|  schwere Sicherheitslücken die es unter anderem nach einem Eindringen in
|  einen Dienst von außen erlauben, Root-Rechte zu erlangen.
`

Und wo ist meine Antwort darauf?

Aber dabei hast du den entscheidenden Satzteil von Andreas
weggeschnitten. Der Satz beginnt nämlich mit
,
| Wenn Du die Quellen von kernel.org verwenden willst
`
Wenn es mir darum gegangen wäre, hätte ich es zitiert. Auch mit diesem 
Halbsatz kann die Aussage den Eindruck erwecken, alle anderen Kernel auf 
dieser Welt (wie der 2.4.18er Debian-Kernel) sind unsicherer als der 
neueste 2.4.24 von kernel.org.
Mir ging es aber um brandneu vs. ausgereift (und trotzdem unter Pflege 
mit Security-Patches). Dass wir dabei sowohl mit Andreas als auch mit 
Norbert etwas aneinander vorbeigeredet haben, hat ja nun wohl jeder erkannt.

--
Gruß
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-21 Diskussionsfäden Frank Kster
Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] schrieb:

 Frank Küster wrote:
 In deinem ersten Posting hast du zitiert:
 ,
 | Andreas Janssen wrote:
 | |  ..., dann wäre auf jeden
 |  Fall 2.4.24 zu empfehlen. Alle älteren Versionen haben verschiedene,
 |  schwere Sicherheitslücken die es unter anderem nach einem Eindringen in
 |  einen Dienst von außen erlauben, Root-Rechte zu erlangen.
 `

 Und wo ist meine Antwort darauf?

http://groups.google.com/groups?hl=enlr=ie=UTF-8oe=UTF-8selm=1gcRe-68E-37%40gated-at.bofh.it

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-21 Diskussionsfäden Joerg Desch
On Tue, 20 Jan 2004 21:08:50 +0100
Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] wrote:

Hi Norbert,

 Spricht denn irgendwas gegen 2.4.24?

Keine Ahnung. Ich bin kein Kernel-Guru. :-)


 Wenn nicht, nimm doch einfach den.

Die Argumente mit den Security-Updates des Debian Security Teams wiegen
IMO ziemlich schwer. Welche must-have Features bieten die Kernel
2.4.18?

-- 
Joerg Desch 
jd AT die DASH deschs DOT de or joerg.desch AT t DASH online DOT de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-21 Diskussionsfäden Joerg Desch
On Tue, 20 Jan 2004 22:02:02 +0100
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote:

Hi Andreas,

  Welchen Kernel soll ich nehmen? 2.4.22, 2.4.23 oder 2.4.24?
 
 Entweder den aktuellsten oder den, der offiziell vom security Team
 unterstuetzt wird, 2.4.18.

Gutes Argument. ;-) Danke.

-- 
Joerg Desch 
jd AT die DASH deschs DOT de or joerg.desch AT t DASH online DOT de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-21 Diskussionsfäden Joerg Desch
On Wed, 21 Jan 2004 01:21:30 +0100
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

Hi Michelle,

 Immerhin ist er zweimal schneller als meiner...
 Am486dx4/100 mit 32 MB, 850 MB Platte, PCI-USB-Karte

Owe, meinen 486dx2-66 habe ich `entsorgt'. Und das olle 486dx-100 Board
liegt bereit für den Flohmarkt. ;-)


 (wegen des wiki) eigentlich nichts. Mein Firewall-Script läuft zwar
 noch mit ipchains, aber das sollte ja kein Problem sein.
 
 Ich nehme iptables...

Das steht mir auch noch bevor. Aber ich denke, daß sollte sich bei einer
1:1 Umstellung relativ schnell von ipchains auf iptables ändern lassen.
Hoffe ich. ;-)


 Ich nutze auf  Grund der kleinen CPU zur Zeit  noch kein ext3. Reiser
 kommt mir nicht  in die Tüte und für XFS  reichen die Resourcen nicht
 (oder doch?).
 
 ??? - Also ext3 ist in jedem Falle zu empfehlen ! 
 Selbst bei einem 486er.

Bei ext3 habe ich keine Bedenken. So weit ich weiß ist XFS aber
hungriger.


 Habe derzeit 2.4.22 und werde in den nächste Tagen auf 2.4.24 
 umsteigen. Es ist in jedem Falle rentabel, auch wenn man bischen 
 mehr Speicher benötigt.

Dann spieltst Du ev. Patches selber ein?


-- 
Joerg Desch 
jd AT die DASH deschs DOT de or joerg.desch AT t DASH online DOT de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-21 Diskussionsfäden Joerg Desch
On Tue, 20 Jan 2004 23:20:06 +0100
Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:

Hi Christian,

  Da  der  Woody-Kernel 2.2.*  leider  keinen  active-filter für  pppd
  unterstützt, will ich nun endlich auf 2.4 umstellen.
 
 Mag sein, dass ich das falsch verstanden habe, aber IMHO ist das doch
 auch eine Frage der verwendeten Version des pppd,


Der pppd enthält das `Interface' zum Kenrel um das Bearbeiten des
Regelwerks zu ermöglichen. pppd scheint in Woody neu genug zu sein. Nur
der Kernel 2.2.x kennt dieses Feature (ohne backport-patches) nicht.

-- 
Joerg Desch 
jd AT die DASH deschs DOT de or joerg.desch AT t DASH online DOT de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24? DANKE!

2004-01-21 Diskussionsfäden Joerg Desch
On Tue, 20 Jan 2004 20:39:05 +0100
Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] wrote:

Danke für die vielen Anworten! Für die, die es interessiert: ich werde
es --wenn er so läuft wie er soll-- erst mal mit dem 2.4.18 probieren.
Das wichtigste ist mit ein stabiler Kernel mit den notwendigen
Security-Fixes, bei dem ich selbst so wenig wie nötig Hand anlegen muß.
Dazu fehlt mir momentan die Zeit. Leider.

-- 
Joerg Desch 
jd AT die DASH deschs DOT de or joerg.desch AT t DASH online DOT de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-21 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Joerg Desch wrote:
 Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] wrote:
  Wenn nicht, nimm doch einfach den.
 
 Die Argumente mit den Security-Updates des Debian Security Teams
 wiegen IMO ziemlich schwer. Welche must-have Features bieten die
 Kernel  2.4.18?

Primaer eigentlich neuere Hardware die supported wird, ab und an auch
einige Features, von denen mir aber gerade spontan keins einfaellt.

In 2.4.25 wird XFS kommen.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Joerg Desch
Ich habe hier zu hause einen kleinen P133 als Gateway und Samba Server
stehen. Da der Woody-Kernel 2.2.* leider keinen active-filter für pppd
unterstützt, will ich nun endlich auf 2.4 umstellen. Nach der Aufregung
der letzten Tage habe ich anscheinend lange genug gewartet. ;-)

Der Server ist klein und es läuft neben T-DSL, Samba, NFS und Apache 1.x
(wegen des wiki) eigentlich nichts. Mein Firewall-Script läuft zwar noch
mit ipchains, aber das sollte ja kein Problem sein.

Ich nutze auf Grund der kleinen CPU zur Zeit noch kein ext3. Reiser
kommt mir nicht in die Tüte und für XFS reichen die Resourcen nicht
(oder doch?).

Das System läuft mit IDE und ist so alt, daß weder ACPI noch USB
vorhanden sind. Ich vermisse sie auch nicht.

Welchen Kernel soll ich nehmen? 2.4.22, 2.4.23 oder 2.4.24?

-- 
Joerg Desch 
jd AT die DASH deschs DOT de or joerg.desch AT t DASH online DOT de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Joerg Desch wrote:
[...]
 Welchen Kernel soll ich nehmen? 2.4.22, 2.4.23 oder 2.4.24?

Spricht denn irgendwas gegen 2.4.24? Wenn nicht, nimm doch einfach
den.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden frank paulsen
Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] writes:

 Ich habe hier zu hause einen kleinen P133 als Gateway und Samba Server
 stehen. Da der Woody-Kernel 2.2.* leider keinen active-filter für pppd
 unterstützt, will ich nun endlich auf 2.4 umstellen. Nach der Aufregung
 der letzten Tage habe ich anscheinend lange genug gewartet. ;-)

in der tat.

 Welchen Kernel soll ich nehmen? 2.4.22, 2.4.23 oder 2.4.24?

entweder kernel-source-2.4.18, wenn du moeglichst nah an der
distribution bleiben moechtest, oder halt 2.4.24 von irgendwoher.

selbst uebersetzen musst du wahrscheinlich eh wegen der filterei.

-- 
frobnicate foo


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] wrote:
 * Joerg Desch wrote:
 [...]
 Welchen Kernel soll ich nehmen? 2.4.22, 2.4.23 oder 2.4.24?

 Spricht denn irgendwas gegen 2.4.24? Wenn nicht, nimm doch einfach
 den.

Im konkreten Fall abgesehen davon, dass man sich selbst um
Securityupdates kuemmern muesste, wohl nichts, fuer einen normalen
Rechner am Arbeitsplatz eventuell die Tatsache, dass alsa in woody
nicht mit 2.4.24 will.
  cu andreas
-- 
Hey, da ist ein Ballonautomat auf der Toilette!
Unofficial _Debian-packages_ of latest unstable _tin_
http://www.logic.univie.ac.at/~ametzler/debian/tin-snapshot/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Ich habe hier zu hause einen kleinen P133 als Gateway und Samba Server
 stehen. Da der Woody-Kernel 2.2.* leider keinen active-filter für pppd
 unterstützt, will ich nun endlich auf 2.4 umstellen. Nach der Aufregung
 der letzten Tage habe ich anscheinend lange genug gewartet. ;-)
[...]
 Welchen Kernel soll ich nehmen? 2.4.22, 2.4.23 oder 2.4.24?

Entweder den aktuellsten oder den, der offiziell vom security Team
unterstuetzt wird, 2.4.18.
  cu andreas
-- 
Hey, da ist ein Ballonautomat auf der Toilette!
Unofficial _Debian-packages_ of latest unstable _tin_
http://www.logic.univie.ac.at/~ametzler/debian/tin-snapshot/


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Joerg Desch ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 Ich habe hier zu hause einen kleinen P133 als Gateway und Samba Server
 stehen. Da der Woody-Kernel 2.2.* leider keinen active-filter für pppd
 unterstützt, will ich nun endlich auf 2.4 umstellen. Nach der
 Aufregung der letzten Tage habe ich anscheinend lange genug gewartet.
 ;-)
 
 Der Server ist klein und es läuft neben T-DSL, Samba, NFS und Apache
 1.x (wegen des wiki) eigentlich nichts. Mein Firewall-Script läuft
 zwar noch mit ipchains, aber das sollte ja kein Problem sein.
 
 Ich nutze auf Grund der kleinen CPU zur Zeit noch kein ext3. Reiser
 kommt mir nicht in die Tüte und für XFS reichen die Resourcen nicht
 (oder doch?).
 
 Das System läuft mit IDE und ist so alt, daß weder ACPI noch USB
 vorhanden sind. Ich vermisse sie auch nicht.
 
 Welchen Kernel soll ich nehmen? 2.4.22, 2.4.23 oder 2.4.24?

Wenn Du die Quellen von kernel.org verwenden willst, dann wäre auf jeden
Fall 2.4.24 zu empfehlen. Alle älteren Versionen haben verschiedene,
schwere Sicherheitslücken die es unter anderem nach einem Eindringen in
einen Dienst von außen erlauben, Root-Rechte zu erlangen. Wenn Du
fertige Debian-Pakete verwendest, dann achte darauf, daß diese Lücken
in den Paketen behoben sind.

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen
[EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Joerg,

Joerg Desch, 20.01.2004 (d.m.y):

 Ich habe hier zu hause einen kleinen P133 als Gateway und Samba Server
 stehen. Da der Woody-Kernel 2.2.* leider keinen active-filter für pppd
 unterstützt, will ich nun endlich auf 2.4 umstellen. 

Mag sein, dass ich das falsch verstanden habe, aber IMHO ist das doch
auch eine Frage der verwendeten Version des pppd, oder bin ich da auf
dem Holzweg?

Gruss,
Christian
-- 
Wir sind, wo wir unser Büro haben.
-- Arne Wichmann


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Andreas Janssen wrote:

..., dann wäre auf jeden
Fall 2.4.24 zu empfehlen. Alle älteren Versionen haben verschiedene,
schwere Sicherheitslücken die es unter anderem nach einem Eindringen in
einen Dienst von außen erlauben, Root-Rechte zu erlangen.
Der neueste nicht? Grübel, grübel und studier... Reden wir doch in ein 
paar Wochen/Monaten noch einmal über das Thema. ;-)

Gerade mittlerweile bekannte Sicherheitslücken sind doch ein Argument 
_für_ einen alten und damit gut ausgetesteten Kernel

--
Gruß
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Ruediger Noack wrote:
 Andreas Janssen wrote:
 ..., dann wäre auf jeden Fall 2.4.24 zu empfehlen. Alle älteren
 Versionen haben verschiedene, schwere Sicherheitslücken die es
 unter anderem nach einem Eindringen in einen Dienst von außen
 erlauben, Root-Rechte zu erlangen.
 
 Der neueste nicht? Grübel, grübel und studier... Reden wir doch in
 ein paar Wochen/Monaten noch einmal über das Thema. ;-)

Im Zweifel fuer den Angeklagten.

 Gerade mittlerweile bekannte Sicherheitslücken sind doch ein
 Argument _für_ einen alten und damit gut ausgetesteten Kernel

Was hast du von gut ausgetesteten local root Exploits?

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] [20-01-2004 22:04]:

 Im konkreten Fall abgesehen davon, dass man sich selbst um
 Securityupdates kuemmern muesste, wohl nichts, fuer einen normalen
 Rechner am Arbeitsplatz eventuell die Tatsache, dass alsa in woody
 nicht mit 2.4.24 will.

Weil Codeteile in den Kernel gewandert sind.
Ab line 104 in /usr/src/modules/alsa-driver/include/adriver.h
folgendes kommentieren, anpassen oder löschen:

/* FIX for lk 2.4.24
#if LINUX_VERSION_CODE  KERNEL_VERSION(2, 5, 5)
static inline struct proc_dir_entry *PDE(const struct inode *inode)
{
return (struct proc_dir_entry *) inode-u.generic_ip;
}
#endif
*/

Also hier Null Problemo. Du kannst natürlich auch
an die Kernelsourcen rangehen.

Gruss Uwe


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Norbert Tretkowski wrote:
Was hast du von gut ausgetesteten local root Exploits?

Vor denen kann ich mich schützen, weil bekannt. Die Gefahr, dass neue 
entdeckt werden, wird immer kleiner.

Sind die schlummernden Gefahren in neuerer Software vielleicht doch 
größer? Ich denke ja.

--
Gruß
Rüdiger, der immer noch an seinem 2.4.18er Kernel auf dem Desktop hängt. 
(Wenn da nur nicht diese miserable Speicherverwaltung wäre. :-( )



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Ruediger Noack ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 Andreas Janssen wrote:
 
 ..., dann wäre auf jeden
 Fall 2.4.24 zu empfehlen. Alle älteren Versionen haben verschiedene,
 schwere Sicherheitslücken die es unter anderem nach einem Eindringen
 in einen Dienst von außen erlauben, Root-Rechte zu erlangen.
 
 Der neueste nicht? Grübel, grübel und studier... Reden wir doch in ein
 paar Wochen/Monaten noch einmal über das Thema. ;-)
 
 Gerade mittlerweile bekannte Sicherheitslücken sind doch ein Argument
 _für_ einen alten und damit gut ausgetesteten Kernel

Nur dann, wenn sie behoben sind, oder wenn man sein sein System so
einrichten kann, das es nicht möglich ist, die Lücke auszunutzen. Wobei
letzteres auf einem Gateway-Rechner am Internet mit Root-Exploits im
Kernel schwierig sein dürfte. Alles in Allem ist es mit lieber, wenn
jemand /vielleicht/ Root-Rechte erlangen kann, als wenn er /ganz/
/sicher/ dazu in der Lage ist.

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen
[EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Ruediger Noack wrote:
 Norbert Tretkowski wrote:
 Was hast du von gut ausgetesteten local root Exploits?

 Vor denen kann ich mich schützen, weil bekannt. Die Gefahr, dass
 neue entdeckt werden, wird immer kleiner.

Security by obscurity? Davon halte ich nix. Nur weil Loecher nicht
bekannt werden heisst das noch lange nicht dass sie nicht vorhanden
sind.

 Sind die schlummernden Gefahren in neuerer Software vielleicht doch 
 größer? Ich denke ja.

Ich nicht. Das Interesse an aktueller Software ist groesser, somit
stehen die Chancen besser dass Bugs gefunden und gefixed werden.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Andreas Janssen wrote:
Alles in Allem ist es mit lieber, wenn
jemand /vielleicht/ Root-Rechte erlangen kann, als wenn er /ganz/
/sicher/ dazu in der Lage ist.
Nichts für ungut, aber wenn du von vornherein davon ausgehst, dass dein 
System vielleicht/wahrscheinlich sicher ist (weil du die Lücken noch 
nicht kennst), hast du auch von vornherein verloren.

Mir persönlich sind Systeme mit bekannten Mängeln (und meinen dagegen 
getroffenen Gegenmaßnahmen) lieber als solche mit häufig neu entdeckten 
Sicherheitslücken.

--
Gruß
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Norbert Tretkowski wrote:
Security by obscurity? Davon halte ich nix. Nur weil Loecher nicht
bekannt werden heisst das noch lange nicht dass sie nicht vorhanden
sind.
Eben! ;-) Deswegen nehme ich lieber die schon bekannten mit weniger 
Überraschungen...
Das Interesse an aktueller Software ist groesser, somit
stehen die Chancen besser dass Bugs gefunden und gefixed werden.
Erkläre mir das bitte mal am Beispiel 2.4.18 vs 2.4.24.
Gibt es irgendein Sicherheitsproblem im 2.4er Kernel, was im 
Debian-Kernel 2.4.18 (im Source-Paket natürlich ;-) ) nicht gepatcht 
ist/wird, im 2.4.24er doch?
Gibt es andererseits im 2.4.24 nicht etliche neue Source-Zeilen mit 
potentiellen Problemen, die im 2.4.18er noch gar nicht vorhanden sind?
Wo gehen Hacker/Cracker vorrangig auf die Suche nach potentiellen 
Sicherheitslücken? Auf abgegrasten Feldern oder in neuen Revieren?

Ich bin nicht deiner Meinung.

--
Gruß
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Ruediger Noack ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 Andreas Janssen wrote:
 Alles in Allem ist es mit lieber, wenn
 jemand /vielleicht/ Root-Rechte erlangen kann, als wenn er /ganz/
 /sicher/ dazu in der Lage ist.
 
 Nichts für ungut, aber wenn du von vornherein davon ausgehst, dass
 dein System vielleicht/wahrscheinlich sicher ist (weil du die Lücken
 noch nicht kennst), hast du auch von vornherein verloren.

Mit ist bewusst, daß mein System wahrscheinlich Lücken hat, die ich
nicht kenne, die aber ausgenutzt werden können. Mit ist aber auch
bewusst, daß ich nicht /zusätzlich/ noch Lücken haben will, gegen die
ich nichts machen kann und von denen jeder weiß. Die unbekannten Lücken
können in den älteren Versionen auch enthalten sein - die meisten
Exploits im Kernel, die in der letzten Zeit bekannt wurden, waren das
soweit ich mich erinnere. Das deutet nicht gerade darauf hin, daß ein
Kernel 2.4.17 mit seinen bekannten Lücken (und eventuell unbekannten)
sicherer ist als 2.4.24.

 Mir persönlich sind Systeme mit bekannten Mängeln (und meinen dagegen
 getroffenen Gegenmaßnahmen) lieber als solche mit häufig neu
 entdeckten Sicherheitslücken.

Ja, mir auch. Wer in letzter Zeit aber einen alten Kernel verwendet hat,
der hat beides gehabt, bekannte alte und unbekannte neue Lücken.

Wenn man die Kernel von kernel.org verwenden will, dann sollte man die
aktuelle Version verwenden (ich spreche hier von 2.2. und 2.4, nicht so
sehr von 2.6). Oder gibt es einen Workaround, mit dem man das System so
konfigurieren kann, daß sich die letzten Root-Exploits nicht mehr
ausnutzen lassen? Mal davon abgesehen, daß die kürzlich aufgetretenen
Lücken eben nicht nur in den neuesten Versionen, sondern auch in
älteren mindestens bis 2.4.18 und einige auch in 2.2 vorhanden waren.

Die Alternative wäre, gepatchte Versionen zu verwenden, bei denen die
Lücken nachträglich behoben wurden (wie 2.4.18 in Woody), aber wenn Du
nochmal in meine erste Nachricht schaust, dann wirst Du sehen, das ich
von diesem Fall gerade nicht gesprochen habe.

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen
[EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Ruediger Noack wrote:
 Norbert Tretkowski wrote:
 Security by obscurity? Davon halte ich nix. Nur weil Loecher nicht
 bekannt werden heisst das noch lange nicht dass sie nicht vorhanden
 sind.

 Eben! ;-) Deswegen nehme ich lieber die schon bekannten mit weniger 
 Überraschungen...

Ich kann dir grad nicht folgen.

 Das Interesse an aktueller Software ist groesser, somit
 stehen die Chancen besser dass Bugs gefunden und gefixed werden.

 Erkläre mir das bitte mal am Beispiel 2.4.18 vs 2.4.24.

Aha, mit alt meinst du also 2.4.18. Ich dachte dabei jetzt eher an
Kernel 2.2 bzw. 2.0.

 Gibt es irgendein Sicherheitsproblem im 2.4er Kernel, was im
 Debian-Kernel 2.4.18 (im Source-Paket natürlich ;-)) nicht gepatcht
 ist/wird, im 2.4.24er doch?

Nicht dass ich wuesste.

 Gibt es andererseits im 2.4.24 nicht etliche neue Source-Zeilen mit 
 potentiellen Problemen, die im 2.4.18er noch gar nicht vorhanden sind?

Das haben neue Features so an sich, ja.

 Wo gehen Hacker/Cracker vorrangig auf die Suche nach potentiellen
 Sicherheitslücken?

Die mit denen ich bisher zu tun hatte vermutlich meist in
irgendwelchen Warez Kiddie IRC Channeln.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Norbert Tretkowski wrote:
* Ruediger Noack wrote:
Eben! ;-) Deswegen nehme ich lieber die schon bekannten mit weniger 
Überraschungen...
Ich kann dir grad nicht folgen.

Dann sollten wir beide wohl mal darüber schlafen und uns morgen in Ruhe 
unsere Aussagen noch einmal durchlesen und durch den Kopf gehen lassen.
Aha, mit alt meinst du also 2.4.18. Ich dachte dabei jetzt eher an
Kernel 2.2 bzw. 2.0.
Der OP wollte von 2.2 auf 2.4 upgraden und wollte wissen, auf welchen 
aus dieser Familie.

Mein Wecker klingelt gleich (05:45 Uhr)...

Gruß und tschüss
Rüdiger
--


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Wed, Jan 21, 2004 at 12:58:30AM +0100, Ruediger Noack wrote:
[...]
 Erkläre mir das bitte mal am Beispiel 2.4.18 vs 2.4.24.
 Gibt es irgendein Sicherheitsproblem im 2.4er Kernel, was im 
 Debian-Kernel 2.4.18 (im Source-Paket natürlich ;-) ) nicht gepatcht 
 ist/wird, im 2.4.24er doch?
 Gibt es andererseits im 2.4.24 nicht etliche neue Source-Zeilen mit 
 potentiellen Problemen, die im 2.4.18er noch gar nicht vorhanden sind?
 Wo gehen Hacker/Cracker vorrangig auf die Suche nach potentiellen 
 Sicherheitslücken? Auf abgegrasten Feldern oder in neuen Revieren?

Never Change a running System, ist ist in diesem Falle deine Devise.
Und meiner Meinug nach kann ein OS2 heute nicht mehr mit einen X86
OS mithalten... Egal wie gut es einst wahr.

 Ich bin nicht deiner Meinung.

Ein Problem zu lösen in dem man es Ignoriert und einfach umgeht,
halte ich nicht für eine sehr gute Lösung.

[...] -- 
 Gruß
 Rüdiger

Gruß
Thorsten

-- 
Debian Hint #11: Keep up to date on what's going on - read the Debian
Weekly News. Read it on the web at http://www.debian.org/News/weekly/, or
subscribe to [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Tue, Jan 20, 2004 at 11:53:33PM +0100, Uwe Kerstan wrote:
[...blablub]
 Weil Codeteile in den Kernel gewandert sind.

Willst du nun einen Server oder eine Workstation mit Server
ähnlichen Funktionalitäten betreiben?

Gruß
Thorsten

-- 
Debian Hint #12: The grep-dctrl package provides a number of useful scripts
for quickly searching various package control files (such as the available
packages file).


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Wed, Jan 21, 2004 at 01:07:30AM +0100, Norbert Tretkowski wrote:
 irgendwelchen Warez Kiddie IRC Channeln.
 Die mit denen ich bisher zu tun hatte vermutlich meist in

Sorry Norbert hab fast ne Stunde unterm Tisch gelegen vor Lachen..
Ja du hast recht, Armen ;)

 Norbert

Gruß
Thorsten

-- 
51. Uh huh..nu -k $USER.. no problemsure thing...

--Top 100 things you don't want the sysadmin to say


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Thorsten Gowik wrote:
Never Change a running System, ist ist in diesem Falle deine Devise.
Und meiner Meinug nach kann ein OS2 heute nicht mehr mit einen X86
OS mithalten... Egal wie gut es einst wahr.
Dann extra für dich einmal ganz langsam:
Es geht um einen Upgrade von 2.2 auf 2.4.x. Und darum, welcher 2.4er der 
 sicherere wäre. Wie geht ein Upgrade mit Never change ...? ...tsstsss...

Ein Problem zu lösen in dem man es Ignoriert und einfach umgeht,
halte ich nicht für eine sehr gute Lösung.
Was ignoriere ich bitte? Du solltest erst einmal lesen, bevor du solchen 
*Unsinn* postest.

Gruß
Rüdiger
--


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-20 20:39:05, schrieb Joerg Desch:
Ich habe hier zu hause einen kleinen P133 als Gateway und Samba Server

Immerhin ist er zweimal schneller als meiner...
Am486dx4/100 mit 32 MB, 850 MB Platte, PCI-USB-Karte und 
3 3Com 3c905B, eine 3Com 3c515-TX und eine 3Com 3c509B.

stehen. Da der Woody-Kernel 2.2.* leider keinen active-filter für pppd
unterstützt, will ich nun endlich auf 2.4 umstellen. Nach der Aufregung
der letzten Tage habe ich anscheinend lange genug gewartet. ;-)

???

Der Server ist klein und es läuft neben T-DSL, Samba, NFS und Apache 1.x

Habe auch ADuSeL, allerdings kein Samba, NFS und Apache auf der Kiste, 
Dafür aber SQUID.

(wegen des wiki) eigentlich nichts. Mein Firewall-Script läuft zwar noch
mit ipchains, aber das sollte ja kein Problem sein.

Ich nehme iptables...

Ich nutze auf Grund der kleinen CPU zur Zeit noch kein ext3. Reiser
kommt mir nicht in die Tüte und für XFS reichen die Resourcen nicht
(oder doch?).

??? - Also ext3 ist in jedem Falle zu empfehlen ! 
Selbst bei einem 486er.

Das System läuft mit IDE und ist so alt, daß weder ACPI noch USB
vorhanden sind. Ich vermisse sie auch nicht.

Welchen Kernel soll ich nehmen? 2.4.22, 2.4.23 oder 2.4.24?

Habe derzeit 2.4.22 und werde in den nächste Tagen auf 2.4.24 
umsteigen. Es ist in jedem Falle rentabel, auch wenn man bischen 
mehr Speicher benötigt.

Joerg Desch 
jd AT die DASH deschs DOT de or joerg.desch AT t DASH online DOT de

Grüße
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Wed, Jan 21, 2004 at 01:36:59AM +0100, Ruediger Noack wrote:
[...
 Es geht um einen Upgrade von 2.2 auf 2.4.x. Und darum, welcher 2.4er der 
 Dann extra für dich einmal ganz langsam:
  sicherere wäre. Wie geht ein Upgrade mit Never change ...? ...tsstsss...

Jupp genau darauf wollte ich ja hinaus... Macht es überhaupt noch
Sinn den Step auf 2.4 zu machen? Wenn ja welches 2.4 er wenn nicht
2.4.24 ist das Sicherste 2.4 er?

 Ein Problem zu lösen in dem man es Ignoriert und einfach umgeht,
 halte ich nicht für eine sehr gute Lösung.
 Was ignoriere ich bitte? Du solltest erst einmal lesen, bevor du solchen 
 *Unsinn* postest.

Mir ging es um 2.2.X vs. 2.4.X im Bezug auf Sicherheit, der 2.2. er
Kernel wird auf dauer nicht mehr Supporteted, der 2.4er hat noch
eine Gewisse lebenserwartung. Damit denke ich nicht das ich unsinn
gepostet habe, sondern höchstens dein Posting falsch verstanden habe
:)

 Gruß
 Rüdiger

Gruß
Thorsten

Gruß
Thorsten

-- 
Debian Hint #21: If your Debian box is behind a slow network connection,
but you have access to a fast one as well, check out the apt-zip package.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)