Re: Systemzeit falsch?

2003-08-26 Diskussionsfäden Holger Dietze
Am Sonntag, 24.08.03 um 20:58 Uhr schrieb Michelle Konzack:

Also die Mailingliste hat so einen Offset von 5-8 Stunden...
Hm, was versteht ihr unter Offset? Hab gerade (0:19) ne Mail
abgeschickt, die 0:20 über die Liste wieder im Posteingang war.
Versteh ich was falsch oder haben wir gute oder schlechte Zeiten?

Gruß, Holger.

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Systemzeit falsch?

2003-08-26 Diskussionsfäden Holger Dietze
Am Dienstag, 26.08.03 um 01:24 Uhr schrieb Holger Dietze:

Hm, was versteht ihr unter Offset? Hab gerade (0:19) ne Mail
abgeschickt, die 0:20 über die Liste wieder im Posteingang war.
Sorry, wenn ich die Nettiquette richtig in Erinnerung habe antwortet
man sich nicht selber. Will nur den Fehler korrigieren: nicht 0:19 bis 
0:20
sondern 1:19 bis 1:20. Trotzdem nur eine Minute. Meine Seite normales 
T-DSL.

Gruß, Holger.

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Systemzeit falsch?

2003-08-25 Diskussionsfäden Daniel Bayer
On Sun, Aug 24, 2003 at 08:58:41PM +0200, Michelle Konzack wrote:
 Also die Mailingliste hat so einen Offset von 5-8 Stunden...

Das muß an Deinem Ende liegen. Bis zu mir hat die Mail gerade mal 20
Minuten gebraucht. Und von gelegentlichen Schluckauf abgesehen, ist
das eigentlich immer so.


Daniel


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Systemzeit falsch?

2003-08-24 Diskussionsfäden Thomas Henkel
On Sat, 23 Aug 2003 19:00:13 +0200, Rainer Ellinger wrote:

 Thomas Henkel schrieb:
 Das Problem liegt vor allem darin, dass eine EMail *dann* mit dem
 Datum versehen wird, wenn sie geschrieben wird, nicht erst wenn sie
 gesendet wird (*).

 Geschrieben ist sehr dehnbar. Und daher gibt es Programme, die die
 Zeit nehmen, wenn Du den Reply aktivierst (und ggf. in den nächsten
 Stunden doch kein Satz dazu kommt) und Programme, die die Zeit nehmen,
 wenn es fertig ist und Du es tatsächlich abschickst.

Schon klar. Aber bei mir geht die Mail trotzdem erst an einen lokalen
Mailserver, wenn ich sie in meinem Mailprogramm abschicke. Und dort liegt
sie manchmal bis zu einem Tag, bevor sie tatsächlich ins Netz geschickt
wird. Darauf wollte ich hinaus.

Tom


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Systemzeit falsch?

2003-08-24 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-21 21:57:28, Sascha Morr wrote:

Kann es sein das bei einigen der Leute hier auf der Mailingliste die
Systemzeig vollkommen falsch eingestellt ist? Ich bekomme immer neue
Mails deren Absendedatum in der Vergangenheit liegt und das nervt enorm!

Oder liegt es an der Mailingliste selbst das sie einige Mails
verschluckt und dann erst später weitergibt???

Also die Mailingliste hat so einen Offset von 5-8 Stunden...

Sprich Dise Mail bekkoome ich niv'cht vor 02:00 zurück...

Michelle


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Systemzeit falsch?

2003-08-24 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-21 23:17:19, Peter Schubert wrote:
Joerg Keller schrieb:

hallo sascha!

tragt Euch doch einen automatischen Abgleich mit einem Zeit-Server in 
die Datei bootmisc.sh ein, dann stimmt die Zeit immer.
Etwa so:
/etc/init.d/bootmisc.sh
dort die Zeilen aufnehmen:
ntpdate -s ptbtime1.ptb.de ptbtime2.ptb.de
hwclock --systhoc --localtime

Um ehrlich zu sein, ich habe das auch nur aus dem Grossen Buch der 
Knoppix abgeschrieben, geht aber prima!

Ist aber nur limitiert einsatzfähig, denn Meine Kiste wird nur 
alle heiligen Zeiten durch einen Stromausfall gebootet...

Vor zwei Monaten hatte ich eine Uptime von 61 Tagen...
Mach Dir liber einen Cronjob der das einmal pro tag erledigt...

Michelle


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Systemzeit falsch?

2003-08-24 Diskussionsfäden Sebastian D.B. Krause
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:
 On 2003-08-21 23:17:19, Peter Schubert wrote:
Etwa so:
/etc/init.d/bootmisc.sh
dort die Zeilen aufnehmen:
ntpdate -s ptbtime1.ptb.de ptbtime2.ptb.de
hwclock --systhoc --localtime

Ein solche Skript (/etc/init.d/ntpdate) ist auch schon in dem Paket
ntpdate enthalten.

 Um ehrlich zu sein, ich habe das auch nur aus dem Grossen Buch
 der Knoppix abgeschrieben, geht aber prima!

 Ist aber nur limitiert einsatzfähig, denn Meine Kiste wird nur 
 alle heiligen Zeiten durch einen Stromausfall gebootet...

 Vor zwei Monaten hatte ich eine Uptime von 61 Tagen...
 Mach Dir liber einen Cronjob der das einmal pro tag erledigt...

Kommt halt immer auf die Arbeitsweise mit der Kiste an. Wer seinen
Rechner nur ein paar Stunden pro Tag an hat, ist mit dem
Start-Skript besser bedient. Und Debian speichert den Wert der
Software-Clock beim Shutdown IIRC auch wieder in der Hardware-Clock
ab.

Sebastian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Systemzeit falsch?

2003-08-23 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Thomas Henkel schrieb:
 Das Problem liegt vor allem darin, dass eine EMail *dann* mit dem
 Datum versehen wird, wenn sie geschrieben wird, nicht erst wenn sie
 gesendet wird (*). 

Geschrieben ist sehr dehnbar. Und daher gibt es Programme, die die 
Zeit nehmen, wenn Du den Reply aktivierst (und ggf. in den nächsten 
Stunden doch kein Satz dazu kommt) und Programme, die die Zeit nehmen, 
wenn es fertig ist und Du es tatsächlich abschickst. 

-- 
[EMAIL PROTECTED]



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Systemzeit falsch?

2003-08-22 Diskussionsfäden Frank Kster
Sascha Morr [EMAIL PROTECTED] schrieb:

 On Thu, 21 Aug 2003 23:29:50 +0200
 Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Wieso? Das ist nun mal die Natur der Sache: Du kannst eine eMail
 eigentlich erst erhlten, nachdem sie abgeschickt worden ist. ;-)
 
 Du hast Dich aber vermutlich etwas unklar ausgedrueckt. ;-)

 Wohl war. Ich meinte das die Mails z. T. mit nen Tag Verspätung usw.
 hier eintreffen. Entweder das Problem liegt bei der Liste oder bei der
 Systemzeit der betreffenden Absender.

Oder an anderen Mailservern. Aus Gründen, die mir noch nicht klar sind,
gingen z.B. Mails von mir von gestern früh erst viel später raus, dafür
bekam ich fast gleichzeitig mit dem Eingang auf der Liste dann sowas:

From: Mail Delivery Subsystem [EMAIL PROTECTED]
Subject: Warning: could not send message for past 4 hours
[...]
Warning: message still undelivered after 4 hours
Will keep trying until message is 5 days old

Wir sind hier nicht im Chat...

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Systemzeit falsch?

2003-08-22 Diskussionsfäden Bernd Brodesser
* Sascha Morr schrieb am 21.Aug.2003:
 Kann es sein das bei einigen der Leute hier auf der Mailingliste die
 Systemzeig vollkommen falsch eingestellt ist? Ich bekomme immer neue
 Mails deren Absendedatum in der Vergangenheit liegt und das nervt enorm!
 
 Oder liegt es an der Mailingliste selbst das sie einige Mails
 verschluckt und dann erst später weitergibt???

Vielleicht liegt es auch am Mailtransport. Es wird nicht garantiert,
daß die Mail am gleichen Tag ankommt. Ist zwar heute deutlich
schneller als vor ein paar Jahren, aber Verzögerungen kann es immer
geben.

Bernd


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Systemzeit falsch?

2003-08-22 Diskussionsfäden Sebastian Inacker
Hallo Sascha.

On Fri, Aug 22, 2003 at 12:05:39AM +0200, Sascha Morr wrote:
 Ich meinte das die Mails z. T. mit nen Tag Verspätung usw.  hier
 eintreffen. Entweder das Problem liegt bei der Liste oder bei der
 Systemzeit der betreffenden Absender.

Du gehst davon aus, dass die Leute ihre Mails auch sofort abschicken,
sobald sie die Mail geschrieben haben. Die Annahme muss nicht richtig
sein:

Angenommen, ich hole Donnerstag Abend meine Mails, gehe offline und
beantworte noch ein paar Mails. Dann muss ich am Freitag auf den
Feierabend warten, bis ich wieder online gehen kann, um Mails zu holen
und abzuschicken...

Damit hast Du dann schon 24 Stunden Verzoegerung drin - ohne falsche
Systemzeit oder traege/ueberlastete Mailserver auf dem Transportweg.
Und im Dateiheader kannst Du auch nicht unterscheiden, ob die
Systemzeit des Absenders falsch geht oder einfach erst einige Stunden
spaeter wieder ein Mailaustausch stattgefunden hat.

Tschuess,
  Sebastian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Systemzeit falsch?

2003-08-22 Diskussionsfäden Thomas Henkel
On Fri, 22 Aug 2003 00:40:10 +0200, Sascha Morr wrote:

 Wohl war. Ich meinte das die Mails z. T. mit nen Tag Verspätung usw.
 hier eintreffen. Entweder das Problem liegt bei der Liste oder bei der
 Systemzeit der betreffenden Absender.

Das Problem liegt vor allem darin, dass eine EMail *dann* mit dem Datum
versehen wird, wenn sie geschrieben wird, nicht erst wenn sie gesendet wird
(*). Das Absenden kann aber auch gut mal einen Tag später erfolgen. Ich
lese News und Mails z.B. ohne direkte Internetanbindung und Antworten
werden auch nur einmal täglich in einem Rutsch gesendet.

Aber was ist nun eigentlich so schlimm daran, wenn ab und zu Beiträge mit
älterem Datum an dich geschickt werden? Benutzt du keine Thread-Sortierung
für die Liste?


(*) Und das ist auch das einzig korrekte Verhalten für einen Mailer, um
gleich weiteren Nachfragen vorzubeugen :-). Der Date-Header soll zeigen,
wann eine Mail/ein Newsbeitrag tatsächlich geschrieben wurde und nicht,
wann irgendwelche technischen Zwischenstationen durchquert werden.

Tom


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Systemzeit falsch?

2003-08-22 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Don, 2003-08-21 um 23.16 schrieb Sascha Morr:
 On Thu, 21 Aug 2003 22:31:59 +0200
 Joerg Keller [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Ich habe vorhin als ich meine Mail verfaßte Mails über die
 Liste reinbekommen die noch das Datum von gestrigen Tag getragen haben.
 
Hallo,
delay (Zeitintervall zwischen Versand und Zustellung) heisst das
Phaenomen. Wenn auf dem Weg zwischen versand und Zustellung ein
Bottlenecke (Engpass) liegt, werden mails verspätet zugestellt, wenn
überhaupt. In Zeiten, in denen Spamfilter immer intelligenter werden,
brauchen Spamfilter (und wer sonst noch E-mails analysiert) mehr
Rechenleistung, das heisst Zeit.
Cu
-- 
Hugo Wau [EMAIL PROTECTED]


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Systemzeit falsch?

2003-08-22 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Fri, Aug 22, 2003 at 03:37:53PM +0200, Sebastian Inacker wrote:
 
 Angenommen, ich hole Donnerstag Abend meine Mails, gehe offline und
 beantworte noch ein paar Mails. Dann muss ich am Freitag auf den
 Feierabend warten, bis ich wieder online gehen kann, um Mails zu holen
 und abzuschicken...
 
 Damit hast Du dann schon 24 Stunden Verzoegerung drin - ohne falsche
 Systemzeit oder traege/ueberlastete Mailserver auf dem Transportweg.
 Und im Dateiheader kannst Du auch nicht unterscheiden, ob die
 Systemzeit des Absenders falsch geht oder einfach erst einige Stunden
 spaeter wieder ein Mailaustausch stattgefunden hat.

Das sollte sich doch an den Received-Headern ablesen lassen -- wenn man
mal annimt, daß die meisten Rechner mit korrekter Systemzeit laufen.

-billy.

-- 
Meisterbohne   Meisterbohne GbR, Küfner, Mekle, Meier   Tel: +49-731-399 499-0
   eLösungen   Söflinger Straße 100 Fax: +49-731-399 499-9
   89077 Ulm   http://www.meisterbohne.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Systemzeit falsch?

2003-08-21 Diskussionsfäden Sascha Morr
Kann es sein das bei einigen der Leute hier auf der Mailingliste die
Systemzeig vollkommen falsch eingestellt ist? Ich bekomme immer neue
Mails deren Absendedatum in der Vergangenheit liegt und das nervt enorm!

Oder liegt es an der Mailingliste selbst das sie einige Mails
verschluckt und dann erst später weitergibt???

Grüße
Sascha


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Systemzeit falsch?

2003-08-21 Diskussionsfäden Joerg Keller
hallo sascha!

also eigenlich ist es ja normal, dass die abesendzeit in der
vergangenheit liegt. schlimmer finde ich, wenn die absendezeit in der
zukunft liegt.
aber auch die liste hat ihre probs. meine letzte mail kam erst mit 8
stunden verzoegerung an.

gruss

joerg
-- 
... sie koennen Ihr Geld natuerlich auch zum Windows hinauswerfen!
 
www.kleinhoern.de
www.i-am-root.de.vu

-BEGIN GEEK CODE BLOCK-
Version: 3.1
GCM/IT d(--) s:+: a C+++$ UL+$ P$ L+++$ E---
W++ N++@ o- K- !w-- O- M@ V- PS+@ PE++ Y+(++) !PGP- t(+)
5+(++) X- R+ tv++(-) b+++ DI+@ D- G++ e* h+(--) r+ y+
--END GEEK CODE BLOCK--


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Systemzeit falsch?

2003-08-21 Diskussionsfäden Sascha Morr
On Thu, 21 Aug 2003 22:31:59 +0200
Joerg Keller [EMAIL PROTECTED] wrote:

 hallo sascha!
 
 also eigenlich ist es ja normal, dass die abesendzeit in der
 vergangenheit liegt. schlimmer finde ich, wenn die absendezeit in der
 zukunft liegt.
 aber auch die liste hat ihre probs. meine letzte mail kam erst mit 8
 stunden verzoegerung an.

Naja nachdem ich ja via PM schon nen Schuß vor den Bug bekommen habe muß
ich doch mal schreiben. Acht Stunden sind ja offenbar noch recht
harmlos. Ich habe vorhin als ich meine Mail verfaßte Mails über die
Liste reinbekommen die noch das Datum von gestrigen Tag getragen haben.

Grüße
Sascha


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Systemzeit falsch?

2003-08-21 Diskussionsfäden Peter Schubert
Joerg Keller schrieb:

hallo sascha!

also eigenlich ist es ja normal, dass die abesendzeit in der
vergangenheit liegt. schlimmer finde ich, wenn die absendezeit in der
zukunft liegt.
aber auch die liste hat ihre probs. meine letzte mail kam erst mit 8
stunden verzoegerung an.
gruss

joerg
 

tragt Euch doch einen automatischen Abgleich mit einem Zeit-Server in 
die Datei bootmisc.sh ein, dann stimmt die Zeit immer.
Etwa so:
/etc/init.d/bootmisc.sh
dort die Zeilen aufnehmen:
ntpdate -s ptbtime1.ptb.de ptbtime2.ptb.de
hwclock --systhoc --localtime

Um ehrlich zu sein, ich habe das auch nur aus dem Grossen Buch der 
Knoppix abgeschrieben, geht aber prima!

Gruss
Peter
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Systemzeit falsch?

2003-08-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Sascha Morr schrieb/wrote:

 Kann es sein das bei einigen der Leute hier auf der Mailingliste die
 Systemzeig vollkommen falsch eingestellt ist? Ich bekomme immer neue
 Mails deren Absendedatum in der Vergangenheit liegt und das nervt enorm!

Wieso? Das ist nun mal die Natur der Sache: Du kannst eine eMail
eigentlich erst erhlten, nachdem sie abgeschickt worden ist. ;-)

Du hast Dich aber vermutlich etwas unklar ausgedrueckt. ;-)

Gruss,
Christian

-- 
Christian Schmidt | Germany 
PGP Key ID: 0x28266F2C
No HTML Mails, please!


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Systemzeit falsch?

2003-08-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.Aug 2003 - 21:57:28, Sascha Morr wrote:
 Kann es sein das bei einigen der Leute hier auf der Mailingliste die
 Systemzeig vollkommen falsch eingestellt ist? Ich bekomme immer neue
 Mails deren Absendedatum in der Vergangenheit liegt und das nervt enorm!

Das Absendedatum sollte IMHO auch in der Vergangenheit liegen. Probleme
gibts immer mal wieder mit Mails die aus der Zukunft kommen, guck mal
ins Archiv, eine stammt aus dem Jahr 2007 wenn ich mich jetzt nicht
täusche(wenn nicht wars auf ner anderen ML).

Manche Leute die hier schreiben haben vielleicht ihre Hardwareclock
nicht auf GMT, und das kann u.U. Probleme machen.

Andersrum bringen auch Leute falsche Uhrzeiten die mit Windows schreiben
und ihre HardwareUhr auf GMT gestellt haben. Da Windows nicht in der
Lage ist, anhand der eingestellten Zeitzone aus GMT die MEZ zu
berechnen, haben die Mails dann falsche Zeiten.


 Oder liegt es an der Mailingliste selbst das sie einige Mails
 verschluckt und dann erst später weitergibt???

Verschlucken nicht, aber manchmal dauert es etwas bis Mails durchkommen,
z.B. hab ich heute zwischen 19 und 23 Uhr kaum Mail bekommen. Es muss
aber nicht unbedingt der ML-Server sein, auch jeder andere Server den
die Mail auf dem Weg zu dir passiert kann diese aufhalten - musst dir
mal den Header der Mails angucken, da legt jeder Server einen
Zeitstempel rein.

Andreas

-- 
Manchmal hilft nur noch: Zähne hoch und den Kopf zusammenbeißen.
-- Heinz Erhardt


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Systemzeit falsch?

2003-08-21 Diskussionsfäden Marcus Frings
* [EMAIL PROTECTED] (Peter Schubert) wrote:

 tragt Euch doch einen automatischen Abgleich mit einem Zeit-Server in
 die Datei bootmisc.sh ein, dann stimmt die Zeit immer.
 Etwa so:
 /etc/init.d/bootmisc.sh
 dort die Zeilen aufnehmen:
 ntpdate -s ptbtime1.ptb.de ptbtime2.ptb.de
 hwclock --systhoc --localtime
 Um ehrlich zu sein, ich habe das auch nur aus dem Grossen Buch der
 Knoppix abgeschrieben, geht aber prima!

Dann machen wir es doch lieber gleich richtig und nehmen chrony für
Dialupsysteme und xntpd für Standleitungen.

Gruß,
Marcus
-- 
Fight fight fight, just push it away, fight fight fight, just push it
until it breaks, fight fight fight, don't cry at the pain, fight fight
fight, or watch yourself burn again, fight fight fight, don't howl like
a dog and never never never stop.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Systemzeit falsch?

2003-08-21 Diskussionsfäden Sascha Morr
On Thu, 21 Aug 2003 23:29:50 +0200
Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Wieso? Das ist nun mal die Natur der Sache: Du kannst eine eMail
 eigentlich erst erhlten, nachdem sie abgeschickt worden ist. ;-)
 
 Du hast Dich aber vermutlich etwas unklar ausgedrueckt. ;-)

Wohl war. Ich meinte das die Mails z. T. mit nen Tag Verspätung usw.
hier eintreffen. Entweder das Problem liegt bei der Liste oder bei der
Systemzeit der betreffenden Absender.

Grüße
Sascha


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)