Re: TV Karte (war Netzwerkprobleme)

2003-10-27 Diskussionsfäden Frank Evers
On Sonntag, 26. Oktober 2003 23:53, Alois Stöckl wrote:
 modrobe -v bttv card=3 tuner=5

tuner ist eigentlich ein eigenes Modul und keine Option für bttv.
Versuch mal folgendes:

modprobe tuner type=5
modprobe bttv card=3

-- 
Gruß Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: TV Karte (war Netzwerkprobleme)

2003-10-27 Diskussionsfäden Alois Stöckl
Hallo Frank,

 modprobe -v bttv card=3 tuner=5

tuner ist eigentlich ein eigenes Modul und keine Option für bttv.

Das ist schon richtig. Bis dato funktionierte aber dieser aufruf.
Doch das ist nicht das Problem. mit deaktiviertem apic erhängt sich die Kiste 
schlicht beim Versuch die Module zu laden.

Versuch mal folgendes:

modprobe tuner type=5
modprobe bttv card=3

habe ich bereits so versucht.

Gruß
Alois


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: TV Karte (war Netzwerkprobleme)

2003-10-27 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hi,

0n 03/10/[EMAIL PROTECTED]:53 Alois Stöckl told me:

 nachdem ich mein Netzwerkproblem 
 (weder mit Knoppix 3.2 noch 3.3 ging auf meiner neuen Kiste das Netzwerk)
 umschifft habe.
 (die lösung war der Eintrag von noapic ind die Apendzeile der lilo.conf)
 Taucht nun ein neues Problem auf.
 
 Meine Haupage WinTV PCI, bis dato mit:

Ich habe hier eine PCI, FM stereo von Hauppauge, aber deren Produkt
Bezeichnung sind IMHO eh schei :(. lspci meint:

00:09.0 Multimedia video controller: Brooktree Corporation Bt878
Video Capture (rev 11)
00:09.1 Multimedia controller: Brooktree Corporation Bt878 Audio
Capture (rev 11)

 modrobe -v bttv card=3 tuner=5 

Ich habe folgendes in der modules.conf:

---cut---
post-install bttv insmod tuner
post-remove bttv rmmod tuner
alias char-major-81 bttv
options bttv gbuffers=32
---cut---

Ich lasse einfach die ganzen Spzifikationen weg ;). Das macht der
Treiber hier automatisch. Wenn ich fbtv starte meint der kernel
folgendes (sorry wg. Zeilenlaenge):

---cut---
kernel: bttv0: detected: Hauppauge WinTV [card=10], PCI subsystem ID is 0070:13eb
kernel: bttv0: using: BT878(Hauppauge (bt878)) [card=10,autodetected]
kernel: bttv0: Hauppauge eeprom: model=44354, tuner=Temic 4009FR5 (20), radio=yes
kernel: bttv0: using tuner=20
kernel: msp34xx: init: chip=MSP3415D-B3 +nicam +simple
kernel: tuner: type set to 20 (Temic PAL_BG (4009 FR5) or PAL_I (4069 FR5))
kernel: i2c-core.o: client [Temic PAL_BG (4009 FR5) or PAL_I] registered to adapter 
[bt848 #0](pos. 1).
---cut---

Ist ein 2.4.21 Eigenbau. HTH.

-- 
bye maik


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: TV Karte (war Netzwerkprobleme)

2003-10-27 Diskussionsfäden Andreas Messer
Alois Stöckl schrieb:

 [...]
 (die lösung war der Eintrag von noapic ind die Apendzeile der lilo.conf)

Ich denke das dass Probleme eben bei dem Eintrag 'noapic' liegt. Ich hatte
mit acpi ein ähnliches Problem, weil das BIOS mehreren PCI Geräte ein und
denselben IRQ zuweist, mit noapic hat der kernel allerdings dann Probleme
die IRQ's denn richtigen Treibern zuzuordnen -- System hängt sich auf.
Um festzustellen ob es daran liegt, deaktiviere einfach mal die
Netzwerkkarte (auch alle Module entfernen) und lade dann mal das
bttv-Modul.
Statt dem 'noapic' kannst Du auch mal 'pci=biosirq' und/oder 'noacpi'
probieren. Das 'noacpi' zeigt seine Wirkung allerdings erst ab Kernel 2.4.20

 [...]

mfg
andi


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: TV Karte (war Netzwerkprobleme)

2003-10-27 Diskussionsfäden Lars Weissflog
On Mon, 2003-10-27 at 16:04, Andreas Messer wrote:

 Statt dem 'noapic' kannst Du auch mal 'pci=biosirq' und/oder 'noacpi'
 probieren. Das 'noacpi' zeigt seine Wirkung allerdings erst ab Kernel 2.4.20
 
Vorsicht, bei 2.4.22 funktioniert noapic nicht, es wird einfach
ignoriert. Zwar existiert ein patch gegen acpi.c der das beheben soll,
hat bei mir aber auch nicht funktioniert. Einfach einen Kernel ohne apic
/ local-apic bauen.

Gruß
Lars


  [...]
 
 mfg
 andi
-- 
LarsWeissflog
[EMAIL PROTECTED] dot DE



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



TV Karte (war Netzwerkprobleme)

2003-10-26 Diskussionsfäden Alois Stöckl
Hallo liebe Listenleser,

nachdem ich mein Netzwerkproblem 
(weder mit Knoppix 3.2 noch 3.3 ging auf meiner neuen Kiste das Netzwerk)
umschifft habe.
(die lösung war der Eintrag von noapic ind die Apendzeile der lilo.conf)
Taucht nun ein neues Problem auf.

Meine Haupage WinTV PCI, bis dato mit:

modrobe -v bttv card=3 tuner=5 
initialisiert und wunderbar funktioniert tut nicht in diesem Rechner.
Starte ich den Rechner (dem Dateisystem zuliebe) von der Knoppix CD 
tut die Karte. (dabei ist aber auch kein noapic als apend angegeben)
Starte ich den rechner von der Platte tut die Karte nichts.

Hat jemand einen Tipp für mich wo ich suchen könnte ??

Mit Dank im voraus

Alois


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)