Re: Teillsung-Re: X, TFT, NVidia und falsche Auflsung

2004-02-16 Diskussionsfäden Andreas Janze
Am Montag, 16. Februar 2004 02:49 schrieb Michael Holtermann:
 Moin!

 On Mon, 16 Feb 2004 00:09:56 +0100 Michael Holtermann wrote:
  Laufen die denn inzwischen mit einem 2.6er Kernel?

 Antwort: Ja, aber.

 Um den original-NVidia-Treiber zum laufen zu bekommen musste ich das
 Paket auspacken und im src-Verzeichnis ganz unten einen Link von
 Makefile.kbuild auf Makefile setzen, dann ganz oben im entpackten
 Verzeichnis make install ausfhren.
Der Treiber besteht aus der Datei  NVIDIA-Linux-x86-1.0-5336-pkg1.run; zum 
Installieren fhrst Du unter runlevel 3 als root im Verzeichnis, das die 
Datei enthlt, einfach folgenden Befehl aus
 ./ NVIDIA-Linux-x86-1.0-5336-pkg1.run oder 
sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-5336-pkg1.run; dazu mssen die Kernel-Sourcen 
installiert und ein Link /usr/src/linux auf die Sourcen gelegt sein. 
Eigentlich ist das schon Alles, Du wirst was gefragt, klickst Dich 3 mal 
durch - fertig.

 Offensichtlich hatte das Installationsskript Probleme damit, die
 Kernelversion zu ermitteln. Es versucht dazu, auf die Datei
 linux/version.h zuzugreifen (im Kernel-Verzeichnis), die dort aber
 nicht existiert. Hm. Aber egal, glxgears liefert satte 1000 Frames/s,
 tuxracer luft auch. Passt also.

 Aber: Unter RedHat htten zu diesem Zeitpunkt die Bildschirmschoner
 funktioniert. Hier luft bestenfalls einer von zwei Morph3D, und das
 auch eher ruckelnd. Scheinbar doch nicht ganz das Wahre?

 Danke!
 Gre, Micha.
Ich bin nicht sicher, weil ich z.Z. kein RedHat laufen habe, aber ich glaube, 
dass die Einstellungen in der Datei /etc/X11/XF86Config unter RedHat per Hand 
eingetragen werden mussten; also in der Zeile driver stand nv und nicht 
nvidia. Ein README auf der NVIDIA-Seite sagt ziemlich idiotensicher, was 
man da ndern muss - lies mal wieder.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Teillsung-Re: X, TFT, NVidia und falsche Auflsung

2004-02-16 Diskussionsfäden Michael Holtermann
Moin Christian!

On Mon, 16 Feb 2004 16:39:03 +0100 Christian Schmidt wrote:
 Beachte aber dabei, dass ein Debian-System von Natur aus weniger
 Runlevel unterscheidet als beispielsweise Suse oder ReadHat...

Ja, danke. Inzwischen geht es.

Gre, Micha.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Teillsung-Re: X, TFT, NVidia und falsche Auflsung

2004-02-15 Diskussionsfäden Michael Holtermann
Moin!

On Mon, 16 Feb 2004 00:09:56 +0100 Michael Holtermann wrote:
 Laufen die denn inzwischen mit einem 2.6er Kernel?

Antwort: Ja, aber.

Um den original-NVidia-Treiber zum laufen zu bekommen musste ich das
Paket auspacken und im src-Verzeichnis ganz unten einen Link von
Makefile.kbuild auf Makefile setzen, dann ganz oben im entpackten
Verzeichnis make install ausfhren.

Offensichtlich hatte das Installationsskript Probleme damit, die
Kernelversion zu ermitteln. Es versucht dazu, auf die Datei
linux/version.h zuzugreifen (im Kernel-Verzeichnis), die dort aber
nicht existiert. Hm. Aber egal, glxgears liefert satte 1000 Frames/s,
tuxracer luft auch. Passt also.

Aber: Unter RedHat htten zu diesem Zeitpunkt die Bildschirmschoner
funktioniert. Hier luft bestenfalls einer von zwei Morph3D, und das
auch eher ruckelnd. Scheinbar doch nicht ganz das Wahre?

Danke!
Gre, Micha.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)