Re: Und weiter gehts mit Samba_2.2.7a (2gb per smb)

2002-12-19 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Patrik,

Am 10:58 2002-12-18 +0100 hat Patrik Mayer geschrieben:

  /tmp# cd /mnt
  /tmp# cp /tmp/2gb.tar .
  File size limit exceeded 		--- *nerv*

ok... Filesysteme: 2gb.tar liegt auf einem xfs und wird kopiert per smb auf
ein ntfs.

Ich hoffe ihr habt noch ein paar vorschläge...

Vorschläge habe ich keine, aber bei einem Kunden, bei dem ich
SAMBA installiert hatte ist dieses Problem zwischen ZWEI WinXP
Rechnern aufgetaucht.

Auf der Webseite von MS war mal vor MONATEN von einem 2 GByte
problem berichtet... Windows kann zwar Dateien = 2 GByte
schreiben/herstemllen, aber nicht mehr lesen !!!

Bekanntes Problem:   Outlook

Dafuer gibt es ein Tool, das die 2GByte Monster-Datei auf
2 GByte kuerzt, damit Outlook + Windows nicht abstuerzen.

Das Tool kannste von MS runterladen.

Wie mir scheint, ist dieses Problem jedoch in der original
amerikanischen Version nicht vorhanden. Mein WinXP stuerzt
nicht ab. Gekauft via http://www.eBay.com/ .

Allerdings scheint mir, das in der amerikanischen Version so
einiges anderst funktioniert...

Bis ein anderes Mal
Michelle
 


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Und weiter gehts mit Samba_2.2.7a (2gb per smb)

2002-12-18 Diskussionsfäden Patrik Mayer
Ich mal wieder :)

... also endlich Samba2.2.7a installiert. Laut changelog Probleme mit LFS
(Large File Support) behoben.

(Kurz zur Erklärung - Problem ist: Kopieren von Dateien 2GB über smb geht
nicht)

Ich also wieder mein Windows-Share gemountet:
  smbmount //winpc/share /mnt -o username=bla,password=bla

dann meine 2g Testdatei angefangen zu kopieren - ergebniss :

  /tmp# ls -la
71  Dec 18 01:23 .
  4096  Sep  6 12:09 ..
  2263664640Dec  9 13:40 2gb.tar

  /tmp# cd /mnt
  /tmp# cp /tmp/2gb.tar .
  File size limit exceeded  --- *nerv*

ok... Filesysteme: 2gb.tar liegt auf einem xfs und wird kopiert per smb auf
ein ntfs.

Ich hoffe ihr habt noch ein paar vorschläge...

mfg
Patrik Mayer
---
 *ServaTel GmbH - providing benefit...
  Heinrich-Neeb-Str. 17
  35423 Lich
  fon: 06404 6583 22 - fax: 06404 6583 55




-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Und weiter gehts mit Samba_2.2.7a (2gb per smb)

2002-12-18 Diskussionsfäden Ingo Juergensmann
On Wed, Dec 18, 2002 at 10:58:46AM +0100, Patrik Mayer wrote:

 ... also endlich Samba2.2.7a installiert. Laut changelog Probleme mit LFS
 (Large File Support) behoben.
 (Kurz zur Erklärung - Problem ist: Kopieren von Dateien 2GB über smb geht
 nicht)

Korrekt.

   File size limit exceeded--- *nerv*
 ok... Filesysteme: 2gb.tar liegt auf einem xfs und wird kopiert per smb auf
 ein ntfs.
 Ich hoffe ihr habt noch ein paar vorschläge...

Kopier es von Windows aus. Dein File im Windows Explorer anklicken, RMB -
kopieren, in dein Zielverzeichnis gehen, RMB - einfuegen, fertig.

Kopieren von grossen Files geht zwischen Linux - Linux, Windows - Windows
und von Windows aus auf Linux, nicht aber von Linux aus auf Windows. 
Das Problem liegt wohl in smbfs, nicht direkt in Samba.
Tolle Wurst das... :-((

-- 
Ciao...  // 
  Ingo \X/


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




AW: Und weiter gehts mit Samba_2.2.7a (2gb per smb)

2002-12-18 Diskussionsfäden Patrik Mayer
Wahhh,

ich dacht das wär genau das was die gelöst haben

hab ja extra smbfs und smbclient auch aktualisiert kann doch net sein...

Ich brauch es halt so rum, weil ich ein linux backup script laufen habe (per
cron) was das dann per smbmount auf ne windows kiste kopiert und den Büro
PDC backupt. (eben samba)

(bitte jetz keine grundsatzdiskusion anfangen wegen dem sinn dahinter)

kann doch net sein

Patrik Mayer
---
 *ServaTel GmbH - providing benefit...
  Heinrich-Neeb-Str. 17
  35423 Lich
  fon: 06404 6583 22 - fax: 06404 6583 55

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Ingo Juergensmann [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
Gesendet: Mittwoch, 18. Dezember 2002 12:27
An: Patrik Mayer
Cc: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: Re: Und weiter gehts mit Samba_2.2.7a (2gb per smb)


On Wed, Dec 18, 2002 at 10:58:46AM +0100, Patrik Mayer wrote:

 ... also endlich Samba2.2.7a installiert. Laut changelog Probleme mit LFS
 (Large File Support) behoben.
 (Kurz zur Erklärung - Problem ist: Kopieren von Dateien 2GB über smb geht
 nicht)

Korrekt.

   File size limit exceeded--- *nerv*
 ok... Filesysteme: 2gb.tar liegt auf einem xfs und wird kopiert per smb
auf
 ein ntfs.
 Ich hoffe ihr habt noch ein paar vorschläge...

Kopier es von Windows aus. Dein File im Windows Explorer anklicken, RMB -
kopieren, in dein Zielverzeichnis gehen, RMB - einfuegen, fertig.

Kopieren von grossen Files geht zwischen Linux - Linux, Windows - Windows
und von Windows aus auf Linux, nicht aber von Linux aus auf Windows.
Das Problem liegt wohl in smbfs, nicht direkt in Samba.
Tolle Wurst das... :-((

--
Ciao...  //
  Ingo \X/






-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Und weiter gehts mit Samba_2.2.7a (2gb per smb)

2002-12-18 Diskussionsfäden Ingo Juergensmann
On Wed, Dec 18, 2002 at 12:33:29PM +0100, Patrik Mayer wrote:

 ich dacht das wär genau das was die gelöst haben

Offensichtlich nicht. Test es halt wie von mir gesagt aus. ;)

 hab ja extra smbfs und smbclient auch aktualisiert kann doch net sein...

Das hab ich mir auch gedacht.
 
 Ich brauch es halt so rum, weil ich ein linux backup script laufen habe (per
 cron) was das dann per smbmount auf ne windows kiste kopiert und den Büro
 PDC backupt. (eben samba)

Mach dein Tarball auf Linux und/oder auf Windows und dann dort per Cron
rueberkopieren. (Auch Windows hat ein Cron, auch wenn es anders heisst ;)

-- 
Ciao...  // 
  Ingo \X/


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




AW: Und weiter gehts mit Samba_2.2.7a (2gb per smb)

2002-12-18 Diskussionsfäden Patrik Mayer
Hmm,

das is ne Idee, aber den Platz hab ich nicht unbedingt auf der Samba Kiste.

Ich werd mal schauen wie ichs mache

Könnt mich trotzdem drüber ärgern

Patrik Mayer
---
 *ServaTel GmbH - providing benefit...
  Heinrich-Neeb-Str. 17
  35423 Lich
  fon: 06404 6583 22 - fax: 06404 6583 55





-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Und weiter gehts mit Samba_2.2.7a (2gb per smb)

2002-12-18 Diskussionsfäden Ingo Juergensmann
On Wed, Dec 18, 2002 at 12:49:56PM +0100, Patrik Mayer wrote:

 das is ne Idee, aber den Platz hab ich nicht unbedingt auf der Samba Kiste.
 Ich werd mal schauen wie ichs mache

Eventuell gehts auch per netcat, tar ueber pipes oder anderen workarounds...

 Könnt mich trotzdem drüber ärgern

Da bist du sicherlich nicht der einzige.

-- 
Ciao...  // 
  Ingo \X/


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




AW: Und weiter gehts mit Samba_2.2.7a (2gb per smb)

2002-12-18 Diskussionsfäden Patrik Mayer
Die Frage ist jetz nur, ob es ein windows Problem ist, oder ob es sich per
Samba irgendwie lösen lässt.

Das lustige ist, das ich per nfs (v3) genau das selbe Problem/Meldung hatte,
als ich da mal mit rumprobiert habe.

*kopfkratz*

Patrik Mayer
---
 *ServaTel GmbH - providing benefit...
  Heinrich-Neeb-Str. 17
  35423 Lich
  fon: 06404 6583 22 - fax: 06404 6583 55

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Ingo Juergensmann [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
Gesendet: Mittwoch, 18. Dezember 2002 13:00
An: Patrik Mayer
Cc: Debian German List
Betreff: Re: Und weiter gehts mit Samba_2.2.7a (2gb per smb)


On Wed, Dec 18, 2002 at 12:49:56PM +0100, Patrik Mayer wrote:

 das is ne Idee, aber den Platz hab ich nicht unbedingt auf der Samba
Kiste.
 Ich werd mal schauen wie ichs mache

Eventuell gehts auch per netcat, tar ueber pipes oder anderen workarounds...

 Könnt mich trotzdem drüber ärgern

Da bist du sicherlich nicht der einzige.

--
Ciao...  //
  Ingo \X/


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
[EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]
(engl)







-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Und weiter gehts mit Samba_2.2.7a (2gb per smb)

2002-12-18 Diskussionsfäden Martin v . Löwis
 hab ja extra smbfs und smbclient auch aktualisiert kann doch net sein...

 Ich brauch es halt so rum

Use the source, Luke. Wenn es ganz wichtig ist, dass das genau so funktioniert,
musst Du den Bug beheben. Wenn Du selber keine Zeit dafür hast, musst Du
jemanden bezahlen, der das für Dich macht (oder sonst irgendwie motivieren,
vielleicht durch Appell an sein Ehrgefühl).

Ciao,
Martin


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




AW: Und weiter gehts mit Samba_2.2.7a (2gb per smb)

2002-12-18 Diskussionsfäden Patrik Mayer
Hi,

ok, der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Nur hab ich von C++ oder in was
es geschrieben ist, nicht den blassesten Schimmer, geschweige denn wo ich
anfange sollte zu suchen.
Nach php hörts bei mir auf. Und ich hab nicht die Zeit das jetzt zu
lernen

Wir werden sehn...

Patrik Mayer
---
 *ServaTel GmbH - providing benefit...
  Heinrich-Neeb-Str. 17
  35423 Lich
  fon: 06404 6583 22 - fax: 06404 6583 55

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Martin v. Löwis [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
Gesendet: Mittwoch, 18. Dezember 2002 16:17
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: Re: Und weiter gehts mit Samba_2.2.7a (2gb per smb)


 hab ja extra smbfs und smbclient auch aktualisiert kann doch net
sein...

 Ich brauch es halt so rum

Use the source, Luke. Wenn es ganz wichtig ist, dass das genau so
funktioniert,
musst Du den Bug beheben. Wenn Du selber keine Zeit dafür hast, musst Du
jemanden bezahlen, der das für Dich macht (oder sonst irgendwie motivieren,
vielleicht durch Appell an sein Ehrgefühl).

Ciao,
Martin


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
[EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]
(engl)







-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)