Verschiedene Fragen und Probleme

2004-02-17 Diskussionsfäden Rudi Effe
Hallo,

vor Wochen habe ich mich hier einmal eingeschrieben, weil ich da eine 
Frage hatte - nun habe ich mehrere 1000 Mails in der Box, ohne je 
gefragt zu haben, es wird also Zeit :)

(1.) Kein Sound mehr (Soundkarte nicht erkannt)

Ich benutze eine cs46xx-kompatible Karte, die auch z.B. unter Knoppix so 
erkannt wird. Seit irgend einem Update klappt das in meiner 
Debian-Installation (testing/unstable/2.4.22-xfs) aber nicht mehr. Ich 
habe bereits mehrmals alsa de- und re-installiert und sndconfig bzw. 
alsaconf aufgerufen - hilft alles nichts. Kann mir da wer einen Tipp 
geben?

(2.) Englisches Tastaturlayout in der Konsole

Mit dexconf oder dpkg-reconfigure bin ich hier bislang nicht weiter 
gekommen, auch die locales stimmen (Betrifft die reine Textkonsole 
unter ALT+Fn)

(3.) Richtige Liste für Desiderata?

Ein offenes System wie Linux lebt ja bekanntlich auch von den 
Verbesserungsvorschlägen seiner Nutzer. Ist diesdie richtige Liste 
dafür oder sollte ich derartige Themen in die devel-Liste posten?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß
rUdi


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Verschiedene Fragen und Probleme

2004-02-17 Diskussionsfäden Michael Holtermann
Moin Rudi!

On Tue, 17 Feb 2004 17:17:33 +0100 Rudi Effe wrote:
 (1.) Kein Sound mehr (Soundkarte nicht erkannt)

Was sagt dmesg zur Soundkarte? Sind die entsprechenden Soundkanle, wie
Master und PCM laut und aktiv (unmuted)?

Gre, Micha.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Tastaturlayout (was: Re: Verschiedene Fragen und Probleme)

2004-02-17 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Dienstag, 17. Februar 2004 19:55 schrieb Udo Mueller:
 dpkg-configure console-common sollte es doch aber lösen.

bingo! 

 dpkg-REconfigure console-common allerdings :)

 darauf musste ich erstmal kommen :) hatte nach termcap oder so gesucht! 
 naja, jetzt weiß ich jedenfalls, wo die wichtigsten zeichen auf der   
englischen tastatur sind :)

danke!!!
rUdi


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Verschiedene Fragen und Probleme

2004-02-17 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Dienstag, 17. Februar 2004 19:54 schrieb Michael Holtermann:
 Was sagt dmesg zur Soundkarte? Sind die entsprechenden Soundkanle,
 wie Master und PCM laut und aktiv (unmuted)?

 Gre, Micha.

danke fr den hinweis auf dmesg! hier die ausgabe:

Crystal 4280/46xx + AC97 Audio, version 1.28.32, 18:08:29 Sep 19 2003
cs46xx: Card found at 0xee101000 and 0xee00, IRQ 5
cs46xx: Unknown card (153B:112E) at 0xee101000/0xee00, IRQ 5
...
ttyS0: LSR safety check engaged!
ttyS0: LSR safety check engaged!
ttyS1: LSR safety check engaged!
ttyS1: LSR safety check engaged!

mh- habe ich die falsche karte / das falsche modul gewhlt? das wre ja 
direkt peinlich :)

danke  ciao
rUdi


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Tastaturlayout (was: Re: Verschiedene Fragen und Probleme)

2004-02-17 Diskussionsfäden Klaus Becker
  dpkg-REconfigure console-common allerdings :)

  darauf musste ich erstmal kommen :) hatte nach termcap oder so gesucht!
  naja, jetzt weiß ich jedenfalls, wo die wichtigsten zeichen auf der
 englischen tastatur sind :)

Ich springe mal auf den fahrenden Zug auf. Ich benutze OpenOffice 1.1 unter 
Woody. In OO kann ich bestimmte Zeichen nicht schreiben (â, ä etc.), 
ansonsten unter kde sehr wohl.

Unter Libranet hatte ich das gleiche Problem mit OO unter /home/.../opt. Dann 
habe ich OO 1.1 installiert  plötzlich konnte ich schreiben, was ich wollte. 
Die /home/user Partition ist die gleiche unter Libranet und Woody.

Ich hab' schon mal Ratschläge dazu bekommen, aber nur halb verstanden: 
keymaps.

Gruss
Klaus


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Tastaturlayout (was: Re: Verschiedene Fragen und Probleme)

2004-02-17 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-17 20:30:13, schrieb Klaus Becker:

Ich springe mal auf den fahrenden Zug auf. Ich benutze OpenOffice 1.1 unter 
Woody. In OO kann ich bestimmte Zeichen nicht schreiben (â, ä etc.), 
ansonsten unter kde sehr wohl.

apt-get install euro-support-x xfonts-base-transcoded \
xfonts-75dpi-transcoded xfonts-100dpi-transcoded

Allerdings habe ich nach einem update festgestellt das in den Keymaps 
eine incluse de fehlt. Di datei ist nicht mehr vorhanden. Weshalb er 
'PRINT', '¤', '¢' und '@' nicht mehr findet...

Gruss
Klaus

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)