Re: Virtuelle IP-Adressen

2006-04-06 Diskussionsfäden Klaus Zerwes

Joerg Zimmermann wrote:

Hi,

Klaus Zerwes wrote:

[...]

in etwa so ...

for i in `ifconfig | grep eth0 | awk '{print $1}' | sort -r`; do
ifdown $i;
done


Nina fragte nach allen virtuellen IPs. Also dann eher mit 'grep
eth0:'. Ausserdem benoetigst Du den grep nicht, das kann awk
genausogut und sort verstehe ich hier auch nicht.
Ich wuerde es eher so schreiben:


War nur auf die schnelle zusammengeschustert ohne testen ;-)
Es gibt sicher mindestens 100 Wege um das zu bewerkstelligen (awk, sed, 
grep, perl, ...)
sort hatte ich eingebaut um zuerst die virtuellen und zuletzt das 
eigentliche interface dranzukriegen




for i in `ifconfig | awk '/eth2:/ {print $1}'`;do ifconfig $i down; done

Ok, ein direkter Befehl ist das aber natuerlich auch nicht.
Also, Nina, die Antwort lautet nein.
Es geht nur mit ein wenig scripten.


Genau ;-)
In etwa das sollte mein Posting auch miteilen ;-)
Grundlegende Kenntnisse über die wichtigsten Tools sind immer gut ,-)


-Jörg


Klaus


--
Klaus Zerwes
http://www.zero-sys.net


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Virtuelle IP-Adressen

2006-04-06 Diskussionsfäden Joerg Sommer
Hallo Nina,

Nina Eichler [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hallo zusammen,

 ich habe einen Server mit 3 Netzwerkkarten (interne-, externe- und
 admin-Netz). Auf dem externen Interface habe ich jedoch zusätzlich
 mehrere virtuelle IP-Adressen eingerichtet.

Wie? Auf das Interfac ethX:1?

 Jetzt meine Frage: Gibt es einen Befehl, mit dem ich auf einmal alle
 virtuellen IP-Adressen runter fahren kann?

Verwende einfach ip aus dem Paket iproute.

Schöne Grüße, Jörg.
-- 
Computer Science is no more about Computers than astronomy is about
telescopes.
 -- Edsger Wybe Dijkstra


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antw: Re: Virtuelle IP-Adressen

2006-04-06 Diskussionsfäden Nina Eichler
Hallo zusammen,

vielen lieben dank für Eure Hilfe. Ich habe es jetzt mit einem kleinen Skript 
gelöst!

Schöne Grüße, Nina



Virtuelle IP-Adressen

2006-04-05 Diskussionsfäden Nina Eichler
Hallo zusammen,

ich habe einen Server mit 3 Netzwerkkarten (interne-, externe- und admin-Netz). 
Auf dem externen Interface habe ich jedoch zusätzlich mehrere virtuelle
IP-Adressen eingerichtet. Jetzt meine Frage: Gibt es einen Befehl, mit dem ich 
auf einmal alle virtuellen IP-Adressen runter fahren kann?

Mit ifconfig down Interfacename kann ich einzeln jede Adresse runter 
fahren, aber bei mehreren Ip-Adressen ist das schon lästig ;-)
Wenn ich das Netzwerk neu starte sind die virtuellen Ip-Adressen noch da, 
anscheinend merkt er sich die Einstellungen unter dem proc-Verzeichnis? 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Nina



Re: Virtuelle IP-Adressen

2006-04-05 Diskussionsfäden Matthias Haegele

Nina Eichler schrieb:

Hallo zusammen,


Hallo!.


ich habe einen Server mit 3 Netzwerkkarten (interne-, externe- und admin-Netz). 
Auf dem externen Interface habe ich jedoch zusätzlich mehrere virtuelle
IP-Adressen eingerichtet. Jetzt meine Frage: Gibt es einen Befehl, mit dem ich 
auf einmal alle virtuellen IP-Adressen runter fahren kann?

Mit ifconfig down Interfacename kann ich einzeln jede Adresse runter 
fahren, aber bei mehreren Ip-Adressen ist das schon lästig ;-)
Wenn ich das Netzwerk neu starte sind die virtuellen Ip-Adressen noch da, anscheinend merkt er sich die Einstellungen unter dem proc-Verzeichnis? 


iirc /etc/init.d/networking stop ?
Evtl. gibt es auch einen Parameter if -a  oder ähnlich mit dem man 
alle Interfaces auf einmal bedienen kann.

alles iirc, also mit Vorsicht (grade kein Zugriff auf eine Deb-Kiste ...).



Vielen Dank für Eure Hilfe!

Nina


Grüsse
MH


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Virtuelle IP-Adressen

2006-04-05 Diskussionsfäden Klaus Zerwes

Nina Eichler wrote:

Hallo zusammen,

ich habe einen Server mit 3 Netzwerkkarten (interne-, externe- und admin-Netz). 
Auf dem externen Interface habe ich jedoch zusätzlich mehrere virtuelle
IP-Adressen eingerichtet. Jetzt meine Frage: Gibt es einen Befehl, mit dem ich 
auf einmal alle virtuellen IP-Adressen runter fahren kann?

Mit ifconfig down Interfacename kann ich einzeln jede Adresse runter 
fahren, aber bei mehreren Ip-Adressen ist das schon lästig ;-)
Wenn ich das Netzwerk neu starte sind die virtuellen Ip-Adressen noch da, anscheinend merkt er sich die Einstellungen unter dem proc-Verzeichnis? 


Vielen Dank für Eure Hilfe!

Nina


in etwa so ...

for i in `ifconfig | grep eth0 | awk '{print $1}' | sort -r`; do
ifdown $i;
done


--
Klaus Zerwes
http://www.zero-sys.net


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Virtuelle IP-Adressen

2006-04-05 Diskussionsfäden Frank Evers
Am Mittwoch, 5. April 2006 15:06 schrieb Nina Eichler:
 Hallo zusammen,

 ich habe einen Server mit 3 Netzwerkkarten (interne-, externe- und
 admin-Netz). Auf dem externen Interface habe ich jedoch zusätzlich
 mehrere virtuelle IP-Adressen eingerichtet. Jetzt meine Frage: Gibt
 es einen Befehl, mit dem ich auf einmal alle virtuellen IP-Adressen
 runter fahren kann?

wenn du das mit etherconf, bzw. händisch in /etc/network/interfaces 
konfiguriert hast kannst du in der auto-Zeile alle interfaces 
angeben, die du automatisch beim booten konfiguriert haben kannst. 
All diese interfaces kannst du dann auch mittels 'ifdown -a' bzw 
'ifup -a' runter bzw. hochfahren

-- 
Gruß Frank



Re: Virtuelle IP-Adressen

2006-04-05 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Hi,

Klaus Zerwes wrote:
 Nina Eichler wrote:
 
 Hallo zusammen,

 ich habe einen Server mit 3 Netzwerkkarten (interne-, externe- und
 admin-Netz). Auf dem externen Interface habe ich jedoch zusätzlich
 mehrere virtuelle
 IP-Adressen eingerichtet. Jetzt meine Frage: Gibt es einen Befehl, mit
 dem ich auf einmal alle virtuellen IP-Adressen runter fahren kann?

 Mit ifconfig down Interfacename kann ich einzeln jede Adresse
 runter fahren, aber bei mehreren Ip-Adressen ist das schon lästig ;-)
 Wenn ich das Netzwerk neu starte sind die virtuellen Ip-Adressen noch
 da, anscheinend merkt er sich die Einstellungen unter dem
 proc-Verzeichnis?
 Vielen Dank für Eure Hilfe!

 Nina
 
 
 in etwa so ...
 
 for i in `ifconfig | grep eth0 | awk '{print $1}' | sort -r`; do
 ifdown $i;
 done

Nina fragte nach allen virtuellen IPs. Also dann eher mit 'grep
eth0:'. Ausserdem benoetigst Du den grep nicht, das kann awk
genausogut und sort verstehe ich hier auch nicht.
Ich wuerde es eher so schreiben:

for i in `ifconfig | awk '/eth2:/ {print $1}'`;do ifconfig $i down; done

Ok, ein direkter Befehl ist das aber natuerlich auch nicht.
Also, Nina, die Antwort lautet nein.
Es geht nur mit ein wenig scripten.

-Jörg


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Virtuelle IP-Adressen

2006-04-05 Diskussionsfäden Frank Evers
Am Mittwoch, 5. April 2006 23:17 schrieb Joerg Zimmermann:

 for i in `ifconfig | awk '/eth2:/ {print $1}'`;do ifconfig $i down;
 done

 Ok, ein direkter Befehl ist das aber natuerlich auch nicht.
 Also, Nina, die Antwort lautet nein.
 Es geht nur mit ein wenig scripten.

wie schön, dass das bei debian mit ifup und ifdown schon jemand 
erledigt hat...

-- 
Gruß Frank