Re: Was ist besser? nVidia Riva-128 oder ATI 3D Rage II?

2004-10-31 Diskussionsfäden Peter Baumgartner
Am Samstag, 30. Oktober 2004 10:19 schrieb Andreas Pakulat:
 On 29.Oct 2004 - 20:51:10, Joerg Desch wrote:
  On Fri, 29 Oct 2004 14:47:56 +0200
  Frank Evers [EMAIL PROTECTED] wrote:
[...]

  Und warum ist der nv-Treiber nicht schneller als vesa?
 
Auf die Gefahr hin, daß ich jetzt Blödsinn verzapfe, aber müßte er nicht 
nvidia nehmen? Zumindest bei meinen Susen ist das so.


Gruß 
Peter



Re: Was ist besser? nVidia Riva-128 oder ATI 3D Rage II?

2004-10-31 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Peter!
Peter Baumgartner schrieb am Sonntag, den 31. Oktober 2004:

   Und warum ist der nv-Treiber nicht schneller als vesa?
  
 Auf die Gefahr hin, daß ich jetzt Blödsinn verzapfe, aber müßte er nicht 
 nvidia nehmen? Zumindest bei meinen Susen ist das so.

Ist Blödsinn. Warum MUSS er? nv geht zufriedenstellend. Es sei denn, man
hat das steinalte Woody, das Geforce4 kaum unterstützt hat.

Gruss,
Eduard.
-- 
So, your solution is to ask Should I break your system now or after
the next reboot?. Debconf is not an alternative to fixing the
problem. Such questions are still unacceptable bugs.
  -- asuffield in debian-devel about crazy linux-2.4 repackaging


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Was ist besser? nVidia Riva-128 oder ATI 3D Rage II?

2004-10-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Oct 2004 - 20:51:10, Joerg Desch wrote:
 On Fri, 29 Oct 2004 14:47:56 +0200
 Frank Evers [EMAIL PROTECTED] wrote:
  ON-BOARD: 
  Knoppix (trident): 126 fps 
  
  NVIDIA RIVA-128 
  Knoppix (vesa): 154 fps 
  Knoppix (nv): 154 fps 
  Kanotix (nv): 113 fps 
  
  ATI RAGE-II 
  Knoppix (vesa): 149 fps 
  Knoppix (ati): 122 fps 
  Kanotix (ati): 120 fps 
  
 Kann man daran festmachen, daß die 2D-Leistung der Karten sehr nahe
 beisammen liegt? 

Noe, denn das ist ein Test der 3-D Leistung...

 Oder ist dieser Text mit glxgears eher ein CPU-Test, bei dem die
 Grafikkarte eine untergeordnete Rolle spielt? 

glxgears testet die 3-D Darstellung. Ob das nun von der CPU oder der
GPU berechnet wird haengt vom Treiber ab...

 Warum ist der ati-Treiber langsamer als der vesa-treiber? Mit den ATI
 Treibern von XFree ist sie ja langsamer als der on-board-Schrott.

Weil er keine 3-D Beschleunigung auf der Karte unterstuetzt?

 Und warum ist der nv-Treiber nicht schneller als vesa? 

Weil auch der keine 3-D Beschleunigung unterstuetzt. 

Sieht so aus als ob bei beiden Karten du entweder den
Hersteller-Treiber nehmen musst oder vielleicht findest du ja bei der
Suche nach rageII xfree86 4 noch was

Andreas

-- 
I don't care where I sit as long as I get fed.
-- Calvin Trillin


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Was ist besser? nVidia Riva-128 oder ATI 3D Rage II?

2004-10-29 Diskussionsfäden Frank Evers
Am Donnerstag, 28. Oktober 2004 13:37 schrieb Joerg Desch:

 Ich habe nun in meinem Historienarchiv ;-) noch zwei Elsa Erazor-4 mit
 nVidia Riva 128 und zwei ATI 3D Rage II DVD.

 Welche der Karten drfte die technisch bessere Wahl sein? Und welche der
 Karten wird von Sarge besser unterstzt?

 Besteht die Chance, daß mit den closed-source Treibern TuxRacer oder
 andere OpenGL Anwendungen laufen?

Eine nvidia Riva 128 habe ich mal verwendet, sie funktionierte 
zufriedenstellend mit dem freien Treiber, den closed-source-Treiber 
konnte ich leider nicht zur stabilen Mitarbeit bewegen. Ob das noch immer 
so ist kann ich aber nicht sagen, lange nicht mehr ausprobiert.

HTH

-- 
Gruß Frank



Re: Was ist besser? nVidia Riva-128 oder ATI 3D Rage II?

2004-10-29 Diskussionsfäden Joerg Desch
On Fri, 29 Oct 2004 14:47:56 +0200
Frank Evers [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Eine nvidia Riva 128 habe ich mal verwendet, sie funktionierte 
 zufriedenstellend mit dem freien Treiber, den closed-source-Treiber 
 konnte ich leider nicht zur stabilen Mitarbeit bewegen. Ob das noch
 immer so ist kann ich aber nicht sagen, lange nicht mehr ausprobiert.

Danke für die Antwort. 

Ich konnte es nicht lassen, und habe gestern doch den Rechner
aufgeschraubt. Als Test habe ich glxgears verwedendet. Ich habe dann
einfach Knoppix 3.6 gebootet. Leider kann ich im BIOS die on-board-Karte
(Trident CyberBlade/i1) nicht komplett abschalten, sondern nur die
PCI-Karte priorisieren. Das hat auch geklappt, nur das Knoppix die
agp-brigde zuerst gefunden hat. Nach dem ersten Fehlschlag hat es
knoppix mit dem vesa-Treiber probiert, der dann lief. Kanotix BH9 hat
komischerweise gleich die richtigen (PCI) Treiber geladen. Die
Ergebnisse sind IMO ohen die 3D-Unterstützung der XFree-Treiber mehr ein
CPU-Test. Dennoch ist komisches zu beobachten.  
 
 ON-BOARD: 
 Knoppix (trident): 126 fps 
 
 NVIDIA RIVA-128 
 Knoppix (vesa): 154 fps 
 Knoppix (nv): 154 fps 
 Kanotix (nv): 113 fps 
 
 ATI RAGE-II 
 Knoppix (vesa): 149 fps 
 Knoppix (ati): 122 fps 
 Kanotix (ati): 120 fps 
 
Kann man daran festmachen, daß die 2D-Leistung der Karten sehr nahe
beisammen liegt? 

Oder ist dieser Text mit glxgears eher ein CPU-Test, bei dem die
Grafikkarte eine untergeordnete Rolle spielt? 

Warum ist der ati-Treiber langsamer als der vesa-treiber? Mit den ATI
Treibern von XFree ist sie ja langsamer als der on-board-Schrott.

Und warum ist der nv-Treiber nicht schneller als vesa? 


-- 
Joerg Desch jd AT die DASH deschs DOT de
(GnuPG public key on demand)



Was ist besser? nVidia Riva-128 oder ATI 3D Rage II?

2004-10-28 Diskussionsfäden Joerg Desch
Ich will auf den Rechnern meiner beiden Kids Sarge installieren. Zur
Zeit laufen die MSI-Boards mit einem 1GHz Duron und der on-board
Grafikarte unter Woody mit einem XFree 4.3 Backport. Und das mehr
schlecht als recht.

Ich habe nun in meinem Historienarchiv ;-) noch zwei Elsa Erazor-4 mit
nVidia Riva 128 und zwei ATI 3D Rage II DVD.

Welche der Karten drfte die technisch bessere Wahl sein? Und welche der
Karten wird von Sarge besser unterstzt?

Besteht die Chance, daß mit den closed-source Treibern TuxRacer oder
andere OpenGL Anwendungen laufen?

-- 
Joerg Desch jd  AT die DASH deschs DOT de
(GnuPG public key on demand)