Re: Welches Java mit Eclipse?

2003-01-25 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,...

Am Freitag, 24. Januar 2003 20:04 schrieb Jörg-Thomas Krug:
 Am Freitag, 24. Januar 2003 18:33 schrieb Lars Pfuhl:
  Nabend,

  - Gibt es von Eclipse ein Debian-Paket? Auf der Eclipse-Homepage
  habe ich nichts dazu gelesen. Falls es keins gibt, wie habt Ihr
  Eclipse installiert? Nach Möglichkeit sollte man es ja dem
  Paketmanager bekannt machen, um zumindest auf dem Debian-Pfad zu
  wandeln.

 Ja v2.0.2
   deb http://people.debian.org/~tora/deb ./

ehm. Hast du / Gibt es auch einen Link mit 100% Woody kompatiblen 
packages? (Nein, ich möchte kein Sarge; btw. Läuft java eigentlich 
mit einer  2.3er clib?

Keep smiling
yanosz

-- 
Meine E-Mail Adresse hat sich geändert / My eMail address has changed
Bitte schreiben sie an / Please write to

[EMAIL PROTECTED]


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Welches Java mit Eclipse?

2003-01-25 Diskussionsfäden Lars Pfuhl
Erstmal vielen Dank für die Hinweise von allen. Vermutlich werde ich
eclipse dann wohl per Hand installieren.

Gruß Lars


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Welches Java mit Eclipse?

2003-01-24 Diskussionsfäden Lars Pfuhl
Nabend,

da ich auch mit meiner Java-Entwicklung von Windows nach Linux umziehen
möchte, stellt sich mir die Frage, welches Java ich nehmen soll, um auch
Eclipse (Java-IDE) weiter nutzen zu können.

- Kann ich das Java von Blackdown nehmen oder lieber das Original von
  Sun?

- Gibt es von Eclipse ein Debian-Paket? Auf der Eclipse-Homepage habe
  ich nichts dazu gelesen. Falls es keins gibt, wie habt Ihr Eclipse
  installiert? Nach Möglichkeit sollte man es ja dem Paketmanager
  bekannt machen, um zumindest auf dem Debian-Pfad zu wandeln.

Ich habe zwar schon gegoogelt, aber nichts Konkretes dazu gefunden.
Vielleicht hat ja auch jemand einen guten Link.

Gruß Lars


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Welches Java mit Eclipse?

2003-01-24 Diskussionsfäden Jrg-Thomas Krug
Am Freitag, 24. Januar 2003 18:33 schrieb Lars Pfuhl:
 Nabend,
Hi

 da ich auch mit meiner Java-Entwicklung von Windows nach Linux umziehen
 möchte, stellt sich mir die Frage, welches Java ich nehmen soll, um auch
 Eclipse (Java-IDE) weiter nutzen zu können.
fein


 - Kann ich das Java von Blackdown nehmen oder lieber das Original von
   Sun?
ist egal

 - Gibt es von Eclipse ein Debian-Paket? Auf der Eclipse-Homepage habe
   ich nichts dazu gelesen. Falls es keins gibt, wie habt Ihr Eclipse
   installiert? Nach Möglichkeit sollte man es ja dem Paketmanager
   bekannt machen, um zumindest auf dem Debian-Pfad zu wandeln.

Ja v2.0.2
  deb http://people.debian.org/~tora/deb ./

Gruss Jörg


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Welches Java mit Eclipse?

2003-01-24 Diskussionsfäden Lars Pfuhl
On Fri, Jan 24, 2003 at 08:04:45PM +0100, Jörg-Thomas Krug wrote:
 Am Freitag, 24. Januar 2003 18:33 schrieb Lars Pfuhl:
  Nabend,
 Hi
 
  da ich auch mit meiner Java-Entwicklung von Windows nach Linux umziehen
  möchte, stellt sich mir die Frage, welches Java ich nehmen soll, um auch
  Eclipse (Java-IDE) weiter nutzen zu können.
 fein
 
 
  - Kann ich das Java von Blackdown nehmen oder lieber das Original von
Sun?
 ist egal
 
  - Gibt es von Eclipse ein Debian-Paket? Auf der Eclipse-Homepage habe
ich nichts dazu gelesen. Falls es keins gibt, wie habt Ihr Eclipse
installiert? Nach Möglichkeit sollte man es ja dem Paketmanager
bekannt machen, um zumindest auf dem Debian-Pfad zu wandeln.
 
 Ja v2.0.2
   deb http://people.debian.org/~tora/deb ./
 
 Gruss Jörg

Danke für den Tip. Ich habe bloß folgendes Abhängigkeitsproblem:
Das Paket libeclipse-swt-java hängt von libc6 (= 2.2.5-13) ab, ich
habe aber nur libc6 2.2.5-11. Wie kann ich nun auf die andere libc6
umstellen, ohne das System (woody) dadurch instabil zu machen? Oder
sollte ich die Finger von eclipse lassen?

Gruß Lars


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Welches Java mit Eclipse?

2003-01-24 Diskussionsfäden Jan Schulz
Hallo Lars,

* Lars Pfuhl wrote:
 Danke für den Tip. Ich habe bloß folgendes Abhängigkeitsproblem:
 Das Paket libeclipse-swt-java hängt von libc6 (= 2.2.5-13) ab, ich
 habe aber nur libc6 2.2.5-11. Wie kann ich nun auf die andere libc6
 umstellen, ohne das System (woody) dadurch instabil zu machen? Oder
 sollte ich die Finger von eclipse lassen?

die libc6 wird nicht das einzige sein, was du noch so brauchst...Ich
habe hier auch die gtk Version von Eclipse, allerings per DL von
eclipse.org und musste dafür erstmal einen Haufen Sachen aus
unstable installieren (weiss nicht, ob die alle bei Andrian Bunk zu
finden sind). Ansonsten eben das übliche: libc6 als source
runterladen und dann aus dem source installieren. Oder eben die
debs von dort direkt nehmen...

Allerdings bin ich noch der Meinung, das es eine neuere Version
besser tut. Die Neuerungen bei Eclipse in den 2.1 Versionen sind
doch enorm und jede Woche kommen eigentlich features hinzu, die ich
gerne haben möchte :) Vielelicht wäre da ein dummy package besser,
das nur die Abhängigkeiten 'auflöst', ansonsten aber den reinen
Eclipse Teil normal in /usr/local installiert hat.

Jan
-- 
Jan Schulz [EMAIL PROTECTED]
 Wer nicht fragt, bleibt dumm.


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Welches Java mit Eclipse?

2003-01-24 Diskussionsfäden Andreas Wodrich
Ich kannte das Debian-Package bisher nicht und habe daher die Tar's von 
eclipse.org benutzt.
Ich habe die Tar's entsprechend README in ein beliebiges Verzeichnis 
entpackt.
Ich starte das Programm im Verzeichnis .../eclipse/ mit ./eclipse  und 
es läuft.
Gruss
Andreas

Lars Pfuhl wrote:
On Fri, Jan 24, 2003 at 08:04:45PM +0100, Jörg-Thomas Krug wrote:


Am Freitag, 24. Januar 2003 18:33 schrieb Lars Pfuhl:


Nabend,


Hi



da ich auch mit meiner Java-Entwicklung von Windows nach Linux umziehen
möchte, stellt sich mir die Frage, welches Java ich nehmen soll, um auch
Eclipse (Java-IDE) weiter nutzen zu können.


fein



- Kann ich das Java von Blackdown nehmen oder lieber das Original von
 Sun?


ist egal



- Gibt es von Eclipse ein Debian-Paket? Auf der Eclipse-Homepage habe
 ich nichts dazu gelesen. Falls es keins gibt, wie habt Ihr Eclipse
 installiert? Nach Möglichkeit sollte man es ja dem Paketmanager
 bekannt machen, um zumindest auf dem Debian-Pfad zu wandeln.


Ja v2.0.2
 deb http://people.debian.org/~tora/deb ./

Gruss Jörg



Danke für den Tip. Ich habe bloß folgendes Abhängigkeitsproblem:
Das Paket libeclipse-swt-java hängt von libc6 (= 2.2.5-13) ab, ich
habe aber nur libc6 2.2.5-11. Wie kann ich nun auf die andere libc6
umstellen, ohne das System (woody) dadurch instabil zu machen? Oder
sollte ich die Finger von eclipse lassen?

Gruß Lars







--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Welches Java mit Eclipse?

2003-01-24 Diskussionsfäden Jrg-Thomas Krug
Am Freitag, 24. Januar 2003 22:33 schrieb Lars Pfuhl:

 Danke für den Tip. Ich habe bloß folgendes Abhängigkeitsproblem:
 Das Paket libeclipse-swt-java hängt von libc6 (= 2.2.5-13) ab, ich
 habe aber nur libc6 2.2.5-11. Wie kann ich nun auf die andere libc6
 umstellen, ohne das System (woody) dadurch instabil zu machen? Oder
 sollte ich die Finger von eclipse lassen?

 Gruß Lars

Oh, wusste ich nicht, ich habe allerdings auch kein reines Woody-System.
Reines Woody oder nicht ? Das musst Du schon selber entscheiden.

Gruss Jörg


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Welches Java mit Eclipse?

2003-01-24 Diskussionsfäden Wolfgang Br
Lars Pfuhl wrote:

- Gibt es von Eclipse ein Debian-Paket? Auf der Eclipse-Homepage habe
 ich nichts dazu gelesen. Falls es keins gibt, wie habt Ihr Eclipse
 installiert? Nach Möglichkeit sollte man es ja dem Paketmanager
 bekannt machen, um zumindest auf dem Debian-Pfad zu wandeln.


Ja v2.0.2
 deb http://people.debian.org/~tora/deb ./

Gruss Jörg



Danke für den Tip. Ich habe bloß folgendes Abhängigkeitsproblem:
Das Paket libeclipse-swt-java hängt von libc6 (= 2.2.5-13) ab, ich
habe aber nur libc6 2.2.5-11. Wie kann ich nun auf die andere libc6
umstellen, ohne das System (woody) dadurch instabil zu machen? Oder
sollte ich die Finger von eclipse lassen?

Gruß Lars


Hole Dir doch die Sourcen von libeclipse-swt-java und versuche eine 
Neukompilierung auf deinem Woody ! - Weiß allerdings nicht wie einfach 
das mit den Java-Paketen ist. Mit den normalen Paketen klappt das 
eigentlich immer ganz gut !

Hab hier Eclipse auf Testing installiert. Werde es aber mit den Sourcen 
evtl. Sonntag/Montag auf Woody in der Arbeit probieren.
Wenn ich davon berichten soll gibt mir per PM Bescheid.

Gruß Wolfgang





--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Welches Java mit Eclipse?

2003-01-24 Diskussionsfäden Jan Schulz
Hallo Wolfgang,

* Wolfgang Bär wrote:
 Hole Dir doch die Sourcen von libeclipse-swt-java und versuche eine 
 Neukompilierung auf deinem Woody ! - Weiß allerdings nicht wie einfach 
 das mit den Java-Paketen ist. Mit den normalen Paketen klappt das 
 eigentlich immer ganz gut !

In der SWT FAQ auf eclipse.org steht was von neueren Versionen von
GTK Libs. Ob man da auch drumrum kommt...

Jan
-- 
Jan Schulz [EMAIL PROTECTED]
 Wer nicht fragt, bleibt dumm.


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)