Wie deutsche Programmversionen beziehen?

2005-01-23 Diskussionsfäden Ludwig Maetzke
Hallo,
obwohl ich mit synaptic bei der firefox-Installation auch die deutschen 
Ergänzungsdateien angekreuzt habe, erscheint das Programm jetzt in 
Englisch. Was ging schief? Hat es mit den locale-Dateien zu tun?
Ich habe im Libranet-Adinmenü alle locale-Dateien markiert, die mit 
de_GE anfangen, und dann blind eine davon ausgewählt. Danach wurden 
aber nur die locale-Dateien, die mit en_US anfangen verarbeitet (mit 
locale-gen?) Liegt da der Fehler? Mit welchen Programmen kann ich das 
ggf. wie fixen?
Hoffentlich ist das nicht zu Libranet-spezifisch. Dessen Adminmenü ist 
teilweise nur ein Klickstarter für Standard-Debian-Programme.
Bin wieder für jeden Tip dankbar.

Viele Grüße, Ludwig
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Wie deutsche Programmversionen beziehen?

2005-01-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Jan 2005 - 18:09:41, Ludwig Maetzke wrote:
 Hallo,
 
 obwohl ich mit synaptic bei der firefox-Installation auch die deutschen 
 Ergänzungsdateien angekreuzt habe, erscheint das Programm jetzt in 
 Englisch. Was ging schief? Hat es mit den locale-Dateien zu tun?
 Ich habe im Libranet-Adinmenü alle locale-Dateien markiert, die mit 
 de_GE anfangen,
  ^

Wirklich? Da sollte wohl eher de_DE stehen...

 und dann blind eine davon ausgewählt. Danach wurden 
 aber nur die locale-Dateien, die mit en_US anfangen verarbeitet (mit 
 locale-gen?) Liegt da der Fehler? Mit welchen Programmen kann ich das 
 ggf. wie fixen?

dpkg-reconfigure locales

Zu firefox gabs diesen Monat (oder letzen?) eine Diskussion hier auf
der ML. guck mal ins Archiv.

Andreas

-- 
Be careful!  Is it classified?


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wie deutsche Programmversionen beziehen?

2005-01-23 Diskussionsfäden Ludwig Maetzke
Hallo Andreas,
obwohl ich mit synaptic bei der firefox-Installation auch die deutschen 
Ergänzungsdateien angekreuzt habe, erscheint das Programm jetzt in 
Englisch. Was ging schief? Hat es mit den locale-Dateien zu tun?
Ich habe im Libranet-Adinmenü alle locale-Dateien markiert, die mit 
de_GE anfangen,
Wirklich? Da sollte wohl eher de_DE stehen...
Ja.
und dann blind eine davon ausgewählt. Danach wurden 
aber nur die locale-Dateien, die mit en_US anfangen verarbeitet (mit 
locale-gen?) Liegt da der Fehler? Mit welchen Programmen kann ich das 
ggf. wie fixen?
dpkg-reconfigure locales
Also doch. Bei meinen vorigen Versuchen hatte ich den Bindestrich falsch 
gesetzt.

Zu firefox gabs diesen Monat (oder letzen?) eine Diskussion hier auf
der ML. guck mal ins Archiv.
Neuer login nach dem dpkg-reconfigure. Hat prima geklappt, Dein Tip.
Jetzt sind schon mal der Firefox und der IceWM auf deutsch.
Vielen Dank, Ludwig
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)