Re: Wo ist die lilo.conf?

2003-08-14 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-04 18:02:33, Manfred Kuberczyk wrote:
From: Manfred Kuberczyk [EMAIL PROTECTED]

Tach Leute,
ich habe sid installiert, auf /dev/hdb. Auf /dev/hda ist M$ XP. Beim 
Start funktioniert alles Lilo 22. ? irgendwas. Bei der Installation Lilo 
 in MBR. So weit so gut. Jetzt wollte ich /etc/lilo.conf editieren, und 
sie ist nicht da.

pequod:/home/manni# find / -name lilo
/usr/lib/lilo
/usr/lib/menu/lilo
/usr/share/doc/lilo
/usr/share/lilo
/sbin/lilo

in den Verzeichnissen ist auch nichts. Habe ich was versäumt?
ciao Manni

Hmm, ich habe auch nichts gefunden ;-))

Wenn ich aber als root 'mcedit /etc/lilo.conf' mache ist sie 
wundersamerweise da.

Michelle


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Re: Wo ist die lilo.conf?

2003-08-14 Diskussionsfäden Andy Beuth
Guten morgen,

schau doch mal unter /etc/lilo.conf dort sollte sie liegen!
Mit Deinem find Befehl wird sie nicht gefunden.

find / -name lilo*

Andy


Am Mit, 2003-08-06 um 08.14 schrieb thomas schoenhoff:
 Moin,
 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb am 05.08.03 17:38:07:
  
  On 2003-08-04 18:02:33, Manfred Kuberczyk wrote:
  From: Manfred Kuberczyk [EMAIL PROTECTED]
  
  Tach Leute,
  ich habe sid installiert, auf /dev/hdb. Auf /dev/hda ist M$ XP. Beim 
  Start funktioniert alles Lilo 22. ? irgendwas. Bei der Installation Lilo 
   in MBR. So weit so gut. Jetzt wollte ich /etc/lilo.conf editieren, und 
  sie ist nicht da.
  
  pequod:/home/manni# find / -name lilo
  /usr/lib/lilo
  /usr/lib/menu/lilo
  /usr/share/doc/lilo
  /usr/share/lilo
  /sbin/lilo
  
  in den Verzeichnissen ist auch nichts. Habe ich was versäumt?
  ciao Manni
  
  Hmm, ich habe auch nichts gefunden ;-))
  
  Wenn ich aber als root 'mcedit /etc/lilo.conf' mache ist sie 
  wundersamerweise da.
  
  Michelle
 
 Jemand von Euch mal mit Bastille (Security Tool) )experimentiert, da gibt es u.a. 
 eine Frage, ob alle systembezogenen Konfigs und Tools auf root gesetzt werden?
 
 Thomas
 
 __
 Fotoalbum mit ansprechenden Gestaltungsmoeglichkeiten ohne Werbung
 WEB.DE FreeMail Deutschlands beste E-Mail - http://f.web.de/?mc=021133


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wo ist die lilo.conf?

2003-08-14 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Andy Beuth schrieb:
 Mit Deinem find Befehl wird sie nicht gefunden.
 find / -name lilo*

Mit Deinem auch nicht zwingend. Wäre er gerade in /usr/share/doc geht 
das schief. Es lohnt sich bei find immer ein Syntax-Pedant zu sein und 
Anführungsstriche zu verwenden.

-- 
[EMAIL PROTECTED]



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wo ist die lilo.conf?

2003-08-14 Diskussionsfäden Bernd Brodesser
* Rainer Ellinger schrieb am 10.Aug.2003:
 Andy Beuth schrieb:

  Mit Deinem find Befehl wird sie nicht gefunden.
  find / -name lilo*

 Mit Deinem auch nicht zwingend. Wäre er gerade in /usr/share/doc geht 
 das schief. Es lohnt sich bei find immer ein Syntax-Pedant zu sein und 
 Anführungsstriche zu verwenden.

Das ist richtig, besonders wenn da ein * auftaucht. Allerdings
sollte man zum allgemeinen Verständnis auch schreiben, daß die
Anführungsstriche nicht für find sind, sondern für die shell, die
die Zeile interpretiert. Die Anführungsstriche sind dafür da, daß
die shell den * nicht interpretiert, sondern lilo* an find
weitergibt. Von den Anführungstrichen bekommt find nichts mit. Wenn
man diese Anführungsstriche aber nicht macht, so gibt die bash den
Befehl zwar meist so, wie er da oben steht an find weiter, aber eben
nicht immer. Zum Beispiel, wenn man wie Rainer geschrieben hat, sich
gerade in /usr/share/doc befindet, so läßt die bash den * weg, da es
in /usr/share/doc eine Datei gibt, die lilo heißt. Es ist
zufälligerweise ein Verzeichnis, aber das ist egal. Wenn man
hingegen zufälligerweise gerade in /etc ist, so macht die shell aus
dem lilo* ein lilo.conf, und übergibt an find: find / -name lilo.conf
Auch nicht das was man will. Darum ist es richtig was Rainer
geschrieben hat. Aber weil das so ist, nämlich, daß es ein bash und
kein find-Problem ist, wird man in den manpage vergebens nach die
Anführungsstrichen suchen.

Ich hoffe, daß ich nicht noch mehr verwirrt habe, sondern ein wenig aufgeklärt,
was von der bash gemacht wird.

Bernd


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Re: Wo ist die lilo.conf?

2003-08-12 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Moin,
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb am 05.08.03 17:38:07:
 
 On 2003-08-04 18:02:33, Manfred Kuberczyk wrote:
 From: Manfred Kuberczyk [EMAIL PROTECTED]
 
 Tach Leute,
 ich habe sid installiert, auf /dev/hdb. Auf /dev/hda ist M$ XP. Beim 
 Start funktioniert alles Lilo 22. ? irgendwas. Bei der Installation Lilo 
  in MBR. So weit so gut. Jetzt wollte ich /etc/lilo.conf editieren, und 
 sie ist nicht da.
 
 pequod:/home/manni# find / -name lilo
 /usr/lib/lilo
 /usr/lib/menu/lilo
 /usr/share/doc/lilo
 /usr/share/lilo
 /sbin/lilo
 
 in den Verzeichnissen ist auch nichts. Habe ich was versäumt?
 ciao Manni
 
 Hmm, ich habe auch nichts gefunden ;-))
 
 Wenn ich aber als root 'mcedit /etc/lilo.conf' mache ist sie 
 wundersamerweise da.
 
 Michelle

Jemand von Euch mal mit Bastille (Security Tool) )experimentiert, da gibt es u.a. eine 
Frage, ob alle systembezogenen Konfigs und Tools auf root gesetzt werden?

Thomas

__
Fotoalbum mit ansprechenden Gestaltungsmoeglichkeiten ohne Werbung
WEB.DE FreeMail Deutschlands beste E-Mail - http://f.web.de/?mc=021133


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wo ist die lilo.conf?

2003-08-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-05 18:24:17, Manfred Kuberczyk wrote:
Michelle Konzack schrieb:

Beim starten zeigt mir Lilo:
Linux
WinNT(/dev/hda1)
usw.
das heisst es ist nicht diese lilo.conf

Und nu?
ciao Manni, der Rätselnde

Es gibt nur DIESE lilo.conf

Kann es sein, das Du garnicht lilo verwendest ???
Vierleicht GRUB oder so ???

Michelle


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wo ist die lilo.conf?

2003-08-05 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Michelle Konzack schrieb:

Hmm, ich habe auch nichts gefunden ;-))

Wenn ich aber als root 'mcedit /etc/lilo.conf' mache ist sie 
wundersamerweise da.
Hm,
pequod:/home/manni# nano /etc/lilo.conf
ergibt bei mir:
schnipp
lba32
# Generated by liloconfig
# Specifies the boot device
boot=/dev/hdb5
# Specifies the device that should be mounted as root.
# If the special name CURRENT is used, the root device is set to the
# device on which the root file system is currently mounted. If the root
# has been changed with  -r , the respective device is used. If the
# variable ROOT is omitted, the root device setting contained in the
# kernel image is used. It can be changed with the rdev program.
root=/dev/hdb5
# Enables map compaction:
# Tries to merge read requests for adjacent sectors into a single
# read request. This drastically reduces load time and keeps the map
# smaller. Using COMPACT is especially recommended when booting from a
# floppy disk.
# compact
bitmap=/usr/share/lilo/contrib/sid.bmp
bmp-colors=1,,0,2,,0
bmp-table=120p,173p,1,15,17
bmp-timer=254p,432p,1,0,0
# Install the specified file as the new boot sector.
# If INSTALL is omitted, /boot/boot.b is used as the default.
# Note: /boot/boot-bmp.b must be used in order to the boot menu works.
# install=/boot/boot.b
install=/boot/boot-bmp.b
# Specifies the number of _tenths_ of a second LILO should
# wait before booting the first image.  LILO
# doesn't wait if DELAY is omitted or if DELAY is set to zero.
# delay=20
# Prompt to use certaing image. If prompt is specified without timeout,
# boot will not take place unless you hit RETURN
prompt
timeout=50
# Specifies the location of the map file. If MAP is
# omitted, a file /boot/map is used.
map=/boot/map

# Specifies the VGA text mode that should be selected when
# booting. The following values are recognized (case is ignored):
#   NORMAL  select normal 80x25 text mode.
#   EXTENDED  select 80x50 text mode. The word EXTENDED can be
# abbreviated to EXT.
#   ASK  stop and ask for user input (at boot time).
#   number  use the corresponding text mode. A list of available modes
# can be obtained by booting with  vga=ask  and pressing [Enter].
vga=normal
image=/vmlinuz
label=Debian
read-only
# If you have another OS on this machine (say DOS),
# you can boot if by uncommenting the following lines
# (Of course, change /dev/hda2 to wherever your DOS partition is.)
# other=/dev/hda2
#   label=dos
schnapp
Beim starten zeigt mir Lilo:
Linux
WinNT(/dev/hda1)
usw.
das heisst es ist nicht diese lilo.conf
Und nu?
ciao Manni, der Rätselnde
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Wo ist die lilo.conf?

2003-08-04 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Tach Leute,
ich habe sid installiert, auf /dev/hdb. Auf /dev/hda ist M$ XP. Beim 
Start funktioniert alles Lilo 22. ? irgendwas. Bei der Installation Lilo 
 in MBR. So weit so gut. Jetzt wollte ich /etc/lilo.conf editieren, und 
sie ist nicht da.

pequod:/home/manni# find / -name lilo
/usr/lib/lilo
/usr/lib/menu/lilo
/usr/share/doc/lilo
/usr/share/lilo
/sbin/lilo
in den Verzeichnissen ist auch nichts. Habe ich was versäumt?
ciao Manni
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Wo ist die lilo.conf?

2003-08-04 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Mon, Aug 04, 2003 at 06:02:33PM +0200, Manfred Kuberczyk wrote:
 Tach Leute,
 ich habe sid installiert, auf /dev/hdb. Auf /dev/hda ist M$ XP. Beim 
 Start funktioniert alles Lilo 22. ? irgendwas. Bei der Installation Lilo 
  in MBR. So weit so gut. Jetzt wollte ich /etc/lilo.conf editieren, und 
 sie ist nicht da.
 
 pequod:/home/manni# find / -name lilo
 /usr/lib/lilo
 /usr/lib/menu/lilo
 /usr/share/doc/lilo
 /usr/share/lilo
 /sbin/lilo
 
 in den Verzeichnissen ist auch nichts. Habe ich was versäumt?

Du willst lilo.conf suchen, nicht lilo. Oder du suchst nach lilo*.

 ciao Manni


gruss
f


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wo ist die lilo.conf?

2003-08-04 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Mon, Aug 04, 2003 at 06:02:33PM +0200, Manfred Kuberczyk wrote:
 Tach Leute,
 ich habe sid installiert, auf /dev/hdb. Auf /dev/hda ist M$ XP. Beim 
 Start funktioniert alles Lilo 22. ? irgendwas. Bei der Installation Lilo 
  in MBR. So weit so gut. Jetzt wollte ich /etc/lilo.conf editieren, und 
 sie ist nicht da.
 
 pequod:/home/manni# find / -name lilo

find / -name lilo.conf

-billy.

-- 
Meisterbohne   Meisterbohne GbR, Küfner, Mekle, Meier   Tel: +49-731-399 499-0
   eLösungen   Söflinger Straße 100 Fax: +49-731-399 499-9
   89077 Ulm   http://www.meisterbohne.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wo ist die lilo.conf?

2003-08-04 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Frank Lorenzen schrieb:

Du willst lilo.conf suchen, nicht lilo. Oder du suchst nach lilo*.
mann sollte bei dem Wetter nicht computern ;-)

pequod:/home/manni# find / -name lilo*
/etc/lilo.conf
/var/lib/dpkg/info/lilo-config.md5sums
/var/lib/dpkg/info/lilo-config.postrm
schnipp usw.

Danke +
ciao Manni
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Wo ist die lilo.conf?

2003-08-04 Diskussionsfäden Marcel Geis
Manfred Kuberczyk schrieb:
pequod:/home/manni# find / -name lilo
/usr/lib/lilo
/usr/lib/menu/lilo
/usr/share/doc/lilo
/usr/share/lilo
/sbin/lilo
in den Verzeichnissen ist auch nichts. Habe ich was versäumt?
hast du als root bzw. su gemacht? (ist das einzige was mir spontan einfällt)

MfG McG

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Wo ist die lilo.conf?

2003-08-04 Diskussionsfäden Rolf Wagner
Am Montag, 4. August 2003 19:15 schrieb Marcel Geis:
 Manfred Kuberczyk schrieb:
  pequod:/home/manni# find / -name lilo
  /usr/lib/lilo
  /usr/lib/menu/lilo
  /usr/share/doc/lilo
  /usr/share/lilo
  /sbin/lilo
 
  in den Verzeichnissen ist auch nichts. Habe ich was versäumt?

 hast du als root bzw. su gemacht? (ist das einzige was mir spontan
 einfällt)

 MfG McG
/etc
-- 
Mit freundlichen Gruessen
Rolf Wagner


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)