apt-get install xmmsarts geht nicht

2003-06-09 Diskussionsfäden Kai Timmer
Hallo,

wenn ich das Packet xmmsarts installieren will bekomm ich die folgende
Meldung von APT:

Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.

Since you only requested a single operation it is extremely likely that
the package is simply not installable and a bug report against
that package should be filed.
The following information may help to resolve the situation:

Sorry, but the following packages have unmet dependencies:
  xmmsarts: Depends: libartsc0 (= 1.1.0) but it is not going to be
  installed
  E: Sorry, broken packages

Ohne das Packet kein Sound von XMMS (was ziemlich bescheiden ist)!
-- 
Kai Timmer [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt-get install xmmsarts geht nicht

2003-06-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Jun 2003 - 12:36:17, Kai Timmer wrote:
 Hallo,
 
 wenn ich das Packet xmmsarts installieren will bekomm ich die folgende
 Meldung von APT:
 
 Some packages could not be installed. This may mean that you have
 requested an impossible situation or if you are using the unstable
 distribution that some required packages have not yet been created
 or been moved out of Incoming.
 
 Since you only requested a single operation it is extremely likely that
 the package is simply not installable and a bug report against
 that package should be filed.
 The following information may help to resolve the situation:
 
 Sorry, but the following packages have unmet dependencies:
   xmmsarts: Depends: libartsc0 (= 1.1.0) but it is not going to be
   installed
   E: Sorry, broken packages
 
 Ohne das Packet kein Sound von XMMS (was ziemlich bescheiden ist)!

Wieso? Xmms kann auch noch auf ALSA oder OSS oder esd ausgeben.

Zu deinem Problem: Da steht die Lösung doch. Mach ein apt-get install
libartsc0 und dann wirst du sehen warum er das nicht installieren kann.

Du hast offensichtlich testing und wahrscheinlich noch ein
Woody-Backport vom KDE?! Dann wird das nix, entweder KDE3.1 oder
xmmsarts, bzw. kannst du ja mit apt-get install xmmsarts=0.4.18 die
woody Version installieren, falls das klappt (was ich nicht glaube)

Andreas

-- 
Jede Bedrängnis ist nur ein Engpass zu einer Weite.
-- Johannes Müller


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt-get install xmmsarts geht nicht

2003-06-09 Diskussionsfäden Kai Timmer
On Mon, Jun 09, 2003 at 03:57:28PM +0200, Andreas Pakulat wrote:
Wieso? Xmms kann auch noch auf ALSA oder OSS oder esd ausgeben.

Stimmt hab mir jetzt noch die Alsa Module kompiliert und funktioniert
auch ganz wunderbar.

Du hast offensichtlich testing und wahrscheinlich noch ein
Woody-Backport vom KDE?! Dann wird das nix, entweder KDE3.1 oder
Stimmt nicht, ich habe ne Stable Installation die ich allerdings mit
einigen Packeten aus Testting gemischt habe.
-- 
Kai Timmer [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt-get install xmmsarts geht nicht

2003-06-09 Diskussionsfäden Kai Timmer
On Mon, Jun 09, 2003 at 03:57:28PM +0200, Andreas Pakulat wrote:
Wieso? Xmms kann auch noch auf ALSA oder OSS oder esd ausgeben.
Stimmt, hab mir jetzt mal die ALSA Module kompiliert und das
funktioniert auch.


Du hast offensichtlich testing und wahrscheinlich noch ein
Woody-Backport vom KDE?! Dann wird das nix, entweder KDE3.1 oder

Stimmt nicht, ich habe nen Debian Stable drauf. Nur einiege wenige
Packete sind aus Testing.

-- 
Kai Timmer [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt-get install xmmsarts geht nicht

2003-06-09 Diskussionsfäden Kai Timmer
On Mon, Jun 09, 2003 at 03:57:28PM +0200, Andreas Pakulat wrote:
Wieso? Xmms kann auch noch auf ALSA oder OSS oder esd ausgeben.
Hast ja recht. Hab mir Alsa installiert und das funktioniert auch.

Du hast offensichtlich testing und wahrscheinlich noch ein
Woody-Backport vom KDE?! Dann wird das nix, entweder KDE3.1 oder

Stimmt nicht ich habe Debian Stable. Aber einiege Packete auch aus
Testing.

-- 
Kai Timmer [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt-get install xmmsarts geht nicht

2003-06-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Einmal schicken reicht i.A. ;)

On 09.Jun 2003 - 18:33:32, Kai Timmer wrote:
 On Mon, Jun 09, 2003 at 03:57:28PM +0200, Andreas Pakulat wrote:
 Wieso? Xmms kann auch noch auf ALSA oder OSS oder esd ausgeben.
 Hast ja recht. Hab mir Alsa installiert und das funktioniert auch.
 
 Du hast offensichtlich testing und wahrscheinlich noch ein
 Woody-Backport vom KDE?! Dann wird das nix, entweder KDE3.1 oder
 
 Stimmt nicht ich habe Debian Stable. Aber einiege Packete auch aus
 Testing.

Dann könntest du ihm (apt-get) beibiegen das xmmsarts aus stable zu
nehmen, am einfachsten mit apt-get install xmmsarts=Version, wobei du
die Version mit apt-cache policy xmmsarts rauskriegst. Der dependet dann
auf den Arts aus stable und den kannst du dann auch nutzen. Beim
nächsten Upgrade musst du dann nur aufpassen, weil er da dann den
xmmsarts aus testing installieren will, am besten einen Pin einsetzen.

Andreas

-- 
Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.
-- Krailsheimer


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt-get install xmmsarts geht nicht

2003-06-09 Diskussionsfäden Kai Timmer
On Mon, Jun 09, 2003 at 07:22:07PM +0200, Andreas Pakulat wrote:
Einmal schicken reicht i.A. ;)
Tut mir ja auch ganz schrecklich doll leid *g* manchmal hab ich noch
Probleme mit meinem Mailserver

-- 
Kai Timmer [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)