Re: aptitude unbrauchbar!

2003-07-10 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:
 On 09.Jul 2003 - 19:17:50, Adam Egger wrote:
 Andreas Pakulat schrieb:
 Also überprüfe mal deine sources.lst

 Ist es so, dass ich wirklich *alle* stable Einträge (also auch die 
 Sicherheitsupdates wie deb http://security.debian.org testing/updates 
 main contrib non-free)

 Das ist kein stable Eintrag, sondern einer für testing-security Updates,
 etwas das es wohl nie geben wird.
[...]

ack, Security fuer normales Testing sehe ich nicht kommen, der Eintrag
wird wohl erst wieder waehrend des naechsten Freeze aktiv werden.
 cu andreas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: aptitude unbrauchbar!

2003-07-09 Diskussionsfäden Sven Bergner
On Wed, 9 Jul 2003, Alexander Fieroch wrote:

 Hallo,
 nachdem ich von testing auf unstable gewechselt bin, zeigt aptitude 
 immernoch alle alten Pakete an und möchte diese erst entfernen.
 Ich habe allerdings das Dist-Upgrade mit apt-get vollzogen und keine 
 alten Versionen mehr! Dennoch möchte mir aptitude z.B. die libc6 sowie 
 alle daranhängenden Pakete deinstallieren!
 Wie kann ich aptitude wieder beibringen, dass alles OK ist und er nicht 
 mehr alle Pakete entfernen oder erneuern muss?
 
 Danke,
 Alex
Hi Alex,
hast Du auch alle nicht unstable einträge aus der sources.list entfernt?
Wenn ja, kannst Du mal ein apt-get auto-clean ausprobieren. Das wirft alle
eventuell lokal noch vorhanden Pakete weg, die nicht mehr über einen
Eintrag in der sources-list zu bekommen sind.
Ausserdem solltest Du mal innerhalb von aptitude ein update der Paketliste
machen. Nur für den Fall, dass sich aptitude seine eigene Paketliste
irgendwo hält.

Gruß,
  Sven

-- 
+-+
!   Sven Bergner  E-Mail: [EMAIL PROTECTED]   !
!Registered Linux-User #65111 !
+-+


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: aptitude unbrauchbar!

2003-07-09 Diskussionsfäden Alexander Fieroch


Sven Bergner wrote:
Hi Alex,
hast Du auch alle nicht unstable einträge aus der sources.list entfernt?
Ja, habe ich.

Wenn ja, kannst Du mal ein apt-get auto-clean ausprobieren. Das wirft alle
eventuell lokal noch vorhanden Pakete weg, die nicht mehr über einen
Eintrag in der sources-list zu bekommen sind.
Du meinst wahrscheinlich aptitude autoclean... *ausgeführt*

Ausserdem solltest Du mal innerhalb von aptitude ein update der Paketliste
machen. Nur für den Fall, dass sich aptitude seine eigene Paketliste
irgendwo hält.
Ebenfalls ausgeführt, aber dennoch möchte aptitude mir alle möglichen 
Pakete entfernen, während apt-get diese als normal ansieht.
Was kann das sein?

Gruss
Alex


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: aptitude unbrauchbar!

2003-07-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Jul 2003 - 03:02:26, Alexander Fieroch wrote:
 Hallo,
 nachdem ich von testing auf unstable gewechselt bin, zeigt aptitude 
 immernoch alle alten Pakete an und möchte diese erst entfernen.
 Ich habe allerdings das Dist-Upgrade mit apt-get vollzogen und keine 
 alten Versionen mehr! Dennoch möchte mir aptitude z.B. die libc6 sowie 
 alle daranhängenden Pakete deinstallieren!
 Wie kann ich aptitude wieder beibringen, dass alles OK ist und er nicht 
 mehr alle Pakete entfernen oder erneuern muss?

Das liegt nicht an aptitude, sondern an deiner APT-Konfiguration. Ich
habe gestern ebenfalls auf unstable gewechselt und mein aptitude, möchte
nur ein paar Pakete die angeblich nicht mehr gebraucht werden
entfernen.

Also überprüfe mal deine sources.lst und vor allem den Default-Release
und eventuelles Pinning. Ach ja und ein apt-get dist-upgrade sollte
eigentlich genau dasselbe machen wie aptitude (bis auf das löschen von
nicht gebrauchten Paketen).

Andreas

-- 
Erzähle mir die Vergangenheit, und ich werde die Zukunft erkennen.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: aptitude unbrauchbar!

2003-07-09 Diskussionsfäden Adam Egger
Andreas Pakulat schrieb:

Also überprüfe mal deine sources.lst
Ist es so, dass ich wirklich *alle* stable Einträge (also auch die 
Sicherheitsupdates wie deb http://security.debian.org testing/updates 
main contrib non-free) aus der sources.list entfernen kann? Die sind in 
der Knoppix sources.list drin, obwohl Knoppix auf testing läuft.
Wie sieht eine sources.list für Testing oder für Unstable denn aus? Was 
braucht man da unbedingt drin?

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: aptitude unbrauchbar!

2003-07-09 Diskussionsfäden Alexander Fieroch


Andreas Pakulat wrote:
Also überprüfe mal deine sources.lst und vor allem den Default-Release
und eventuelles Pinning. Ach ja und ein apt-get dist-upgrade sollte
eigentlich genau dasselbe machen wie aptitude (bis auf das löschen von
nicht gebrauchten Paketen).
In meiner sources.list steht eine Menge aus testing drin, allerdings ist 
das alles auskommentiert und somit uninteressant. Das einzige, was nicht 
auskommentiert ist, ist:

deb ftp://debian.cs.uni-dortmund.de/debian unstable main contrib non-free
deb ftp://debian.cs.uni-dortmund.de/debian-non-US unstable/non-US main 
contrib non-free

Daran kann es doch nicht liegen, oder?

Was ist eigentlich Pinning?

Aptitude macht leider nicht dasselbe wie apt-get dist-upgrade! Zwar 
möchte er dieselben Pakete aktualisieren, jedoch auch eine Menge 
deinstallieren und neuinstallieren. apt-get dist-upgrade dagegen hatte 
diese Pakete bereits aktualisiert (nach Wechsel auf SID) und hat nichts 
mehr vor bzw. möchte nur noch neue Pakete updaten.
Also, was soll das?

Gruss,
Alex


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: aptitude unbrauchbar!

2003-07-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Jul 2003 - 19:17:50, Adam Egger wrote:
 Andreas Pakulat schrieb:
 
 Also überprüfe mal deine sources.lst
 
 Ist es so, dass ich wirklich *alle* stable Einträge (also auch die 
 Sicherheitsupdates wie deb http://security.debian.org testing/updates 
 main contrib non-free)

Das ist kein stable Eintrag, sondern einer für testing-security Updates,
etwas das es wohl nie geben wird.

 aus der sources.list entfernen kann? Die sind in 
 der Knoppix sources.list drin, obwohl Knoppix auf testing läuft.
 Wie sieht eine sources.list für Testing oder für Unstable denn aus? Was 
 braucht man da unbedingt drin?

Entfernen muss man die nicht, ich habe bei mir neben den Original Debian
CD's noch testing, einige woody-Backports und natürlich Sid drin und es
gibt keine Probleme, da die neuesten Pakete immmer in Sid sind und somit
auch von dort installiert werden. Es ist IMHO unnötig diese
rauszuwerfen, solange man nicht mit Pinning oder Default-Release
hantiert.

Für distribution x (x=stable|testing|unstable)

deb http://debianmirror/debian x main contrib non-free
deb http://debianmirror-security/debian woody/updates main non-free 

Die 2. Zeile natürlich nur bei der Benutzung von woody. Das reicht für
Debian vollkommen aus.

Andreas

-- 
Es ist leichter zu schmeicheln, als zu loben.
-- Jean Paul


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: aptitude unbrauchbar!

2003-07-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Jul 2003 - 22:57:54, Alexander Fieroch wrote:
 
 
 Andreas Pakulat wrote:
 Also überprüfe mal deine sources.lst und vor allem den Default-Release
 und eventuelles Pinning. Ach ja und ein apt-get dist-upgrade sollte
 eigentlich genau dasselbe machen wie aptitude (bis auf das löschen von
 nicht gebrauchten Paketen).
 
 In meiner sources.list steht eine Menge aus testing drin, allerdings ist 
 das alles auskommentiert und somit uninteressant. Das einzige, was nicht 
 auskommentiert ist, ist:
 
 deb ftp://debian.cs.uni-dortmund.de/debian unstable main contrib non-free
 deb ftp://debian.cs.uni-dortmund.de/debian-non-US unstable/non-US main 
 contrib non-free
 
 
 Daran kann es doch nicht liegen, oder?

Eigentlich nicht, dein Default-Release (/etc/apt/apt.conf.d/default)
hast du auch gelöscht oder auf unstable gesetzt? (Ich vermute mal ja).

 Was ist eigentlich Pinning?

man apt_preferences

Damit kann man Pakete auf bestimmte Versionen/Herkunft/... festnageln
(pinnen).

 Aptitude macht leider nicht dasselbe wie apt-get dist-upgrade! Zwar 
 möchte er dieselben Pakete aktualisieren, jedoch auch eine Menge 
 deinstallieren und neuinstallieren.

Hast du dir die Pakete mal angeguckt? Denn bei einem Wechsel nach
unstable werden alle C++ Pakete durch c102 Versionen ersetzt, dabei muss
die alte Version deinstalliert und die neue installiert werden.

 apt-get dist-upgrade dagegen hatte 
 diese Pakete bereits aktualisiert (nach Wechsel auf SID) und hat nichts 
 mehr vor bzw. möchte nur noch neue Pakete updaten.

Was heisst neue Pakete updaten? Schick doch mal bitte die Liste von
aptitude (keine Ahnung wie du ihm die entlockst, ein Ausschnitt aus
jedem Bereich reicht auch) und apt-get -u dist-upgrade.

 Also, was soll das?

Keine Ahnung, jedenfalls sollte aptitude mit ein paar Ausnahmen zu
demselben Ergebnis kommen wie apt-get, denn sie benutzten die gleichen
Paketdateien.

Andreas

-- 
Linux - die erfolgreichste Steigerungsform von stabil!
-- sloganizer.de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



aptitude unbrauchbar!

2003-07-08 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Hallo,
nachdem ich von testing auf unstable gewechselt bin, zeigt aptitude 
immernoch alle alten Pakete an und möchte diese erst entfernen.
Ich habe allerdings das Dist-Upgrade mit apt-get vollzogen und keine 
alten Versionen mehr! Dennoch möchte mir aptitude z.B. die libc6 sowie 
alle daranhängenden Pakete deinstallieren!
Wie kann ich aptitude wieder beibringen, dass alles OK ist und er nicht 
mehr alle Pakete entfernen oder erneuern muss?

Danke,
Alex


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)