Re: debian auf windows

2002-07-07 Diskussionsfäden Frank Terbeck

On Fri, July 05, 2002 at 10:46:54,
Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] wrote:

 man kann Linux und Win parallel installieren. Win braucht eine primäre 
 Partition und Linux irgendeine. Die Win-partition hat als Dateisystem 
 idR fat16/fat32/ntfs und für Linux ist eine konservative und sichere 
 Wahl ext2, viele benutzen mittlerweile auch ext3 und reiserfs.
 
 Hier ein paar lesenwerte howtos:
 http://www.tldp.org/HOWTO/Linux+Windows-HOWTO/
 http://www.tldp.org/HOWTO/DOS-Win-to-Linux-HOWTO.html
 http://www.tldp.org/HOWTO/HOWTO-INDEX/howtos.html
 http://www.tldp.org
 
 Debianinstallationsanleitung:
 http://www.debian.org/releases/stable/installmanual
 

dazu gibt's noch:
http://www.oreilly.de/catalog/debian/chapter/index.html


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




debian auf windows

2002-07-05 Diskussionsfäden ewetel

Guten Tag,
ich möchte mir schon seit langem Linux als Betriebsprogramm Installieren.Da
ich aber mit Linux noch nicht gearbeitet habe, schreckt mich ab, das ich
erst alles Löschen muss dann Formatieren und dann kann ich nur Linux
Installieren.Doch was sollte ich machen wenn ich mit Linux nicht
zurechtkomme ohne das ich auf Windows zurückgreifen kann.
Doch jetzt habe ich gelesen das Debian auch auf ein Windowssystem
Installiert werden kann und ich mich dann endscheiden kann auf welchem
System ich arbeiten will.Stimmt das?? Und wenn ja wo kann ich es mir
besorgen und was wird mich der Spass Kosten??
Ich bedanke mich im vorraus für Ihre Zeit, und verbleibe mit einem
freundlichem Gruß Johann Gerhard


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: debian auf windows

2002-07-05 Diskussionsfäden Marcus Frings

Friday, July 5, 2002, 12:26:27 PM, ewetel wrote:
  
 ich möchte mir schon seit langem Linux als Betriebsprogramm Installieren.Da
 ich aber mit Linux noch nicht gearbeitet habe, schreckt mich ab, das ich
 erst alles Löschen muss dann Formatieren und dann kann ich nur Linux
 Installieren.Doch was sollte ich machen wenn ich mit Linux nicht
 zurechtkomme ohne das ich auf Windows zurückgreifen kann.
 Doch jetzt habe ich gelesen das Debian auch auf ein Windowssystem
 Installiert werden kann und ich mich dann endscheiden kann auf welchem
 System ich arbeiten will.Stimmt das?? Und wenn ja wo kann ich es mir
 besorgen und was wird mich der Spass Kosten??

Wenn Du nicht einen zweiten PC hast oder auch nicht die Möglichkeit
besitzt, durch Umpartitionieren etwas Festplattenplatz freizumachen,
bleibt Dir nur Vmware übrig: http://www.vmware.com

Gruß,
Marcus
-- 
Fickle minds, pretentious attitudes
and ugly make-up on ugly faces...
The Goth Goose Of The Week: http://www.gothgoose.net


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: debian auf windows

2002-07-05 Diskussionsfäden Torsten Puls



michael F. pfromm wrote:

Sebastian Schinzel schrieb:

On Fri, 2002-07-05 at 12:26, ewetel wrote:

Guten Tag,
ich möchte mir schon seit langem Linux als Betriebsprogramm installieren. Da
ich aber mit Linux noch nicht gearbeitet habe, schreckt mich ab, daß 


usw


Ich glaube für dich ist Suse 8.0 genau richtig. Kostet so ca. 70 Euro
und hat einen ganzen Haufen guter Literatur dabei, mit der du dich
erstmal eine Zeit lang beschäftigen kannst. Debian ist für dich derzeit
_nicht_ die richtige Wahl!


Sehr richtig. 


nein tu's nicht . kein suse. dann wirst du' s später bereuen.
ich frage mich wie das debian-user nur vorschlagen koennen.
mfg



Kaufe eine gebrauchte Distribution von S.u.S.e, 7.0, 7.1, 7.2 etc. Zum
Beispiel im Flohmarkt bei www.alternate.de oder in den usenetüblichen
Marktgruppen. Eventuell die Professionell-Version, gerade wenn Du nicht
die neueste Hardware besitzt. Damit Du schon mal einen Vorgeschmack
bekommst, was Du wissen mußt, wenn die grafischen und windowsbasierten
Installationsroutinen nicht ablaufen.

Michael





-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: debian auf windows

2002-07-05 Diskussionsfäden Ulrich Gehring

Hallo Johann,

 Guten Tag,
 ich möchte mir schon seit langem Linux als Betriebsprogramm Installieren.Da
 ich aber mit Linux noch nicht gearbeitet habe, schreckt mich ab, das ich
 erst alles Löschen muss dann Formatieren und dann kann ich nur Linux
 Installieren.Doch was sollte ich machen wenn ich mit Linux nicht
 zurechtkomme ohne das ich auf Windows zurückgreifen kann.
 Doch jetzt habe ich gelesen das Debian auch auf ein Windowssystem
 Installiert werden kann und ich mich dann endscheiden kann auf welchem
 System ich arbeiten will.Stimmt das?? Und wenn ja wo kann ich es mir
 besorgen und was wird mich der Spass Kosten??
 Ich bedanke mich im vorraus für Ihre Zeit, und verbleibe mit einem
 freundlichem Gruß Johann Gerhard

(andere Mails gelesen)

Mir erging es so:
- Erkenntnis: Fast alle Linuxdistributionen werden neben Windows immer nur 
die zweite Wahl sein, da sie versuchen per MausKlick besser zu sein wie 
Microsoft Windows. Ich denke das wird nie gelingen.
- Wenn du dich für debian entscheidest wird eine MausKlick-Einrichtung in 
der Regel nicht möglich sein. Dafür wirst du aber die Technik und die 
Funktionsweise eines (deines) Computers verstehen lernen. Und das wiederum 
eröffnet dir ein alles geht mit Linux. Bei Windows geht in der Regel stets 
nur das was das Programm verspricht - mehr nicht.
- Allerdings ist es manchmal ein beschwerlicher Weg.
Aber zum Glück gib's ja [EMAIL PROTECTED]

Gruß an euch alle die ihr so toll mitmacht - Ulrich

PS: Für den Anfang in deutsch (und für später)
http://www.openoffice.de/
http://www.openoffice.de/linux/buch/


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: debian auf windows

2002-07-05 Diskussionsfäden Thomas Templin

On Friday 05 July 2002 12:26, ewetel wrote:
[...]
 ich möchte mir schon seit langem Linux als Betriebsprogramm
 Installieren.Da ich aber mit Linux noch nicht gearbeitet habe,
 schreckt mich ab, das ich erst alles Löschen muss dann
 Formatieren und dann kann ich nur Linux Installieren.Doch was
 sollte ich machen wenn ich mit Linux nicht zurechtkomme ohne das
 ich auf Windows zurückgreifen kann. Doch jetzt habe ich gelesen
 das Debian auch auf ein Windowssystem Installiert werden kann und
 ich mich dann endscheiden kann auf welchem System ich arbeiten
 will.Stimmt das?? Und wenn ja wo kann ich es mir besorgen und was
 wird mich der Spass Kosten??
 Ich bedanke mich im vorraus für Ihre Zeit, und verbleibe mit
 einem freundlichem Gruß Johann Gerhard
Für einen ersten Eindruck und die ersten erfahrungen ist ein Knoppix 
genau das Richtige für dich.
Knoppix ist eine Debian Basierte Linux Version die nur von der CD 
aus läuft. Keine Installation und die Applikationen einer 
umfangreichen Linix Distribution sind für den Anfang in 
aisreichender Flle vorhanden.
Eine Knoppix CD kannst du direkt von Klaus Knopper oder von den auf 
seiner Web Seite angtegebenen Quellen beziehen.
http:/www.knopper.net

Eine Andere Möglichkeit ist zu versuchen ob nicht jemand von einer 
Linux User Gruppe in deiner Nähe bereit ist dich bei gerade den 
ersten Schritten, Partitionierung und Installation, persönlich zur 
Seite zu stehen.
Eine Liste der LUGs findest Du in im Linux Magazin oder such einfach 
mal mit google nach linux user group $Deinestadt

Tschüss,
Thomas



--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: debian auf windows

2002-07-05 Diskussionsfäden Michael Welle

Sers,

Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] writes:
[...]
 Mir erging es so:
 - Erkenntnis: Fast alle Linuxdistributionen werden neben Windows immer nur 
 die zweite Wahl sein, da sie versuchen per MausKlick besser zu sein wie 
 Microsoft Windows. Ich denke das wird nie gelingen.
wer versucht wo besser zu sein? Ob ein Produkt besser als ein anderes
ist, ergibt sich auch aus den Anforderungen die jemand hat. Meine
Anforderungen werden von Kompilaten aus Redmont nicht abgedeckt. Von
Linux aber schon eher.


 - Wenn du dich für debian entscheidest wird eine MausKlick-Einrichtung in 
 der Regel nicht möglich sein. Dafür wirst du aber die Technik und die 
 Funktionsweise eines (deines) Computers verstehen lernen. Und das
 wiederum 
Warum versteht jemand der ein Betriebssystem installieren kann, wie
ein Rechner funktioniert?


 eröffnet dir ein alles geht mit Linux. Bei Windows geht in der Regel stets 
 nur das was das Programm verspricht - mehr nicht.
Ob Programme fuer Kompilate aus Redmont idR. stets halten was sie
versprechen weiss ich nicht. Ich vermute aber mal das Gegenteil.

VG
hmw


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)