kernel-package/debsums

2004-02-08 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Hallo,

ich bekomme beim Erzeugen eines neuen Kernels, besser gesagt noch vor
dem Übersetzen, folgende Fehlermeldung:

--- schnipp ---

rm -f core `find . \( -not -type d \) -and \
\( -name '*.orig' -o -name '*.rej' -o -name '*~' \
-o -name '*.bak' -o -name '#*#' -o -name '.*.orig' \
-o -name '.*.rej' -o -name '.SUMS' -o -size 0 \) -type f -print`
TAGS tags
make[3]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.24-diskless'
test ! -f config.precious || mv -f config.precious .config
rm -rf debian/tmp-source debian/tmp-headers debian/tmp-image
debian/tmp-doc
test -f stamp-building || test -f debian/official || rm -rf debian
make[2]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.24-diskless'
make[1]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.24-diskless'
 dpkg-source -b kernel-source-2.4.24-diskless
dpkg-source: warning: source directory `./kernel-source-2.4.24-diskless'
is not sourcepackage-upstreamversion
`kernel-source-2.4.24-diskless-20040208'
dpkg-source: building kernel-source-2.4.24-diskless in
kernel-source-2.4.24-diskless_20040208.tar.gz
dpkg-source: failure: md5sum gave bogus output `'
make: *** [stamp-buildpackage] Error 29

--- schnapp 

Danke für Tipps,

Michael

-- 
Michael Hierweck
EDV-Serviceteam
http://www.edv-serviceteam.net


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: kernel-package/debsums

2004-02-08 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Michael Hierweck [EMAIL PROTECTED] wrote:
 ich bekomme beim Erzeugen eines neuen Kernels, besser gesagt noch vor
 dem Übersetzen, folgende Fehlermeldung:

 --- schnipp ---
[...]
 kernel-source-2.4.24-diskless_20040208.tar.gz
 dpkg-source: failure: md5sum gave bogus output `'
 make: *** [stamp-buildpackage] Error 29

 --- schnapp 

Das kenn ich doch, mal suchen.

--
To: Shaun Jackman [EMAIL PROTECTED]
Cc: Debian Devel [EMAIL PROTECTED]
Subject: Re: md5sum gave bogus output
From: Henning Makholm [EMAIL PROTECTED]
Date: 24 Jan 2004 16:52:04 +
Message-ID: [EMAIL PROTECTED]

Scripsit Shaun Jackman [EMAIL PROTECTED]

 When I run debuild on any package I get...
   dpkg-source: failure: md5sum gave bogus output `'

 I run a mix of stable and testing, so I probably instigated this. 
dpkg 
is missing a conflict against woody's dpkg-dev

   http://bugs.debian.org/190611
---
 cu andreas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



debsums

2003-12-10 Diskussionsfäden Christoph Marcel Hilberg
Hallo 
wenn debsums checksum mismatch meldet. Muß ich mir dann 
ernste Gedanken machen? Liegt es daran das zB bei einem 
Rechnerabsturz ein paar Bit auf der Platte durcheinander 
gepurzelt sind oder hat das andere Gründe? Sollte ich das 
Packet noch mal drüberinstallieren? 
c-toph

-- 
best regards Schoene Gruesse Christoph Marcel Hilberg


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: debsums

2003-12-10 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Christoph Marcel Hilberg [EMAIL PROTECTED] wrote:
 wenn debsums checksum mismatch meldet. Muß ich mir dann 
 ernste Gedanken machen?

Kommt darauf an(TM). Es gibt natuerlich bugs, d.h. Pakete, bei denen
die mitgelieferte md5-Summe nicht stimmt, z.B.
| checksum mismatch urlview file usr/share/doc/urlview/html/.dhelp
Aber das ist die Ausnahme.

 Liegt es daran das zB bei einem Rechnerabsturz ein paar Bit auf der
 Platte durcheinander gepurzelt sind oder hat das andere Gründe?

Das ist eine moegliche Ursache, eine andere waeren Bugs, oder ein
Einbruch.

 Sollte ich das Packet noch mal drüberinstallieren? 

Kommt auf die Ursache an.
 cu andreas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: debsums

2003-12-10 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Wed, Dec 10, 2003 at 10:20:05AM +0100, Christoph Marcel Hilberg wrote:
 wenn debsums checksum mismatch meldet. Muß ich mir dann 
 ernste Gedanken machen? Liegt es daran das zB bei einem 

Ja.
Welche Files.  Das würde es eventuell etwas relativieren.

Best regards from Dresden
Viele Gruesse aus Dresden
Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de -- internet  unix support -
 Debian GNU/Linux Woody + KDE 3.1 + Bunk -- DVD / CD -
 Heiko Schlittermann HS12-RIPE ---
 pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35  E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 ---
 gpg: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2  7E92 EE4E AC98 48D0 359B -


signature.asc
Description: Digital signature


Re: debsums

2003-12-10 Diskussionsfäden Christoph Marcel Hilberg
On Wed, Dec 10, 2003 at 10:51:24AM +0100, Andreas Metzler wrote:
 Christoph Marcel Hilberg [EMAIL PROTECTED] wrote:
  wenn debsums checksum mismatch meldet. Muß ich mir dann 
  ernste Gedanken machen?
 
 Kommt darauf an(TM). Es gibt natuerlich bugs, d.h. Pakete, bei denen
 die mitgelieferte md5-Summe nicht stimmt, z.B.
 | checksum mismatch urlview file usr/share/doc/urlview/html/.dhelp
 Aber das ist die Ausnahme.
 
  Liegt es daran das zB bei einem Rechnerabsturz ein paar Bit auf der
  Platte durcheinander gepurzelt sind oder hat das andere Gründe?
 
 Das ist eine moegliche Ursache, eine andere waeren Bugs, oder ein
 Einbruch.

Dann sollte ich das mal mit dem Ergebnis auf einem der anderen Rechner 
vergleichen.
 
  Sollte ich das Packet noch mal drüberinstallieren? 
 
 Kommt auf die Ursache an.
  cu andreas
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 
 
 

-- 
best regards Schoene Gruesse Christoph Marcel Hilberg


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)