Re: dhcpd.conf - feste ip vergeben misslingt

2002-03-27 Diskussionsfäden Matthias Fechner

Hallo Michael,

* Michael Tuschik [EMAIL PROTECTED] [27-03-02 09:26]:
 Hmmm. Also bei mir funktioniert das. Ich glaube mich zu erinnern, daß der
 dhcpd bei bereits vergebener IP die gleiche immer wieder vergibt (unabhängig
 von einer Änderung in der config). Unter NT/2k müsste in diesem Fall
 ein ipconfig /renew helfen, neue IP's zu vergeben.

Du kannst eine Zeit einstellen, wie lange die IP-Adresse für die
MAC-Adresse reserviert werden soll, bevor sie an andere Mac-Adressen
vergeben wird.

Also ipconfig /renew, bewirkt nur, das eine neue Adresse beantragt
wird, aber was der dhcpd-server macht, liegt an der config.

-- 
Gruss
Matthias


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dhcpd.conf - feste ip vergeben misslingt

2002-03-26 Diskussionsfäden Michael Welle

Sers,

Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] writes:
[...]
 Oh man !!! ;-( ich habe einfach nur Reply gedrueckt! Und weil ich auf
 meine eigene eMail geantwortet habe hiess der Absender nun mal
 Deutsche Debian ML oder so und mutt hatt gemaess meiner default
 attribution
und ich dachte schon, Du bist ein Nazi ;). 

Frohes Schaffen
hmw


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dhcpd.conf - feste ip vergeben misslingt

2002-03-26 Diskussionsfäden Michael Tuschik


Hallo zusammen,

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Markus Hubig [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
 Gesendet: Montag, 25. März 2002 13:04

 
  option domain-name-servers galei.all;
 
  Hier muss eine Adresse ! sonst kann gar keine Namensauflösung
  funktionieren was weider bedeutet das Du auch keine fixed-address Name
  in dhcp.conf vergeben kannst.

 Sicher ?? Also bei mir steht da
 | option domain-name-servers wrack.thoregon.int;

Genau. Das domain-name-servers definiert die DNS für die Clients und
nicht für den dhcpd. D.h. hier kann sehr wohl ein Name stehen. Der
dhcpd nutzt den resolver des Systems, auf dem er läuft, und kann also
auch mit einer /etc/hosts oder einem anderen DNS arbeiten.

Gruß
Micha


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dhcpd.conf - feste ip vergeben misslingt

2002-03-26 Diskussionsfäden Markus Hubig

On Tue, 26 Mar 2002, Michael Welle wrote:

 Sers,
 
 Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] writes:
 [...]
 Oh man !!! ;-( ich habe einfach nur Reply gedrueckt! Und weil ich auf
 meine eigene eMail geantwortet habe hiess der Absender nun mal
 Deutsche Debian ML oder so und mutt hatt gemaess meiner default
 attribution
 und ich dachte schon, Du bist ein Nazi ;). 

Ja, das ist so ne Sache mit den Vorurteilen, die gibt es nicht nur
auslaendischen Mittbuergern gegenueber.

Gruss Markus

-- 
[ markus hubig ] [ mail: [EMAIL PROTECTED] ] [ debian/gnu linux (sid)  ]
[ vorholzstrasse 6 ] [ saft: [EMAIL PROTECTED] ] [ linux 2.4.17 i686   ]
[ 76131 karlsruhe  ] [ tele: +049 721 6657522  ] [ reg. Linux user #204961 ]



msg04583/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: dhcpd.conf - feste ip vergeben misslingt

2002-03-25 Diskussionsfäden Markus Hubig

Hi Deutsche!

On Mon, 25 Mar 2002, Markus Hubig wrote:

 Hi Robert!
 
 On Sun, 24 Mar 2002, Robert Rakowicz wrote:
 
 Matthias Tresp [EMAIL PROTECTED] writes:
 hier meine dhcpd.conf, dorf vermute ich den fehler:
 
 ja da ist er auch.
 
 option domain-name-servers galei.all;
 
 Hier muss eine Adresse ! sonst kann gar keine Namensauflösung
 funktionieren was weider bedeutet das Du auch keine fixed-address Name
 in dhcp.conf vergeben kannst.

PLONK!! d;-{ OK ok ok ich habs gemerkt !! Hrmm, binn wohl noch nicht
ganz wach ...

Gruss Markus

-- 
[ markus hubig ] [ mail: [EMAIL PROTECTED] ] [ debian/gnu linux (sid)  ]
[ vorholzstrasse 6 ] [ saft: [EMAIL PROTECTED] ] [ linux 2.4.17 i686   ]
[ 76131 karlsruhe  ] [ tele: +049 721 6657522  ] [ reg. Linux user #204961 ]



msg04486/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: dhcpd.conf - feste ip vergeben misslingt

2002-03-25 Diskussionsfäden Michael Welle

Sers,

Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] writes:

 Hi Deutsche!
und was ist mit den Kollegen aus .at oder .ch? Und unseren
Spam-Freunden aus China?

VG
hmw


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dhcpd.conf - feste ip vergeben misslingt

2002-03-25 Diskussionsfäden erkan yanar

On Mon, Mar 25, 2002 at 01:37:33PM +0100, Michael Welle wrote:
 Sers,
 
 Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] writes:
 
  Hi Deutsche!
 und was ist mit den Kollegen aus .at oder .ch? Und unseren
 Spam-Freunden aus China?
 
und mir?!

mzg
erkan yanar

-- 
ueber den grenzen muss die freiheit wohl wolkenlos sein


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dhcpd.conf - feste ip vergeben misslingt

2002-03-25 Diskussionsfäden Markus Hubig

On Mon, 25 Mar 2002, erkan yanar wrote:

 On Mon, Mar 25, 2002 at 01:37:33PM +0100, Michael Welle wrote:
 Sers,
 
 Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] writes:
 
 Hi Deutsche!
 und was ist mit den Kollegen aus .at oder .ch? Und unseren
 Spam-Freunden aus China?
 
 und mir?!

Oh man !!! ;-( ich habe einfach nur Reply gedrueckt! Und weil ich auf
meine eigene eMail geantwortet habe hiess der Absender nun mal
Deutsche Debian ML oder so und mutt hatt gemaess meiner default
attribution

| attribution='Hi %v!\n\nOn %{%a, %d %b %Y}, %n wrote:\n'
|  ^

den Vornahmen genommen ... und das ist in dem fall Deutsche!
Sollte sich dadurch jemand diskrimieniert fuehlen tut es mir erstens
Leid und zweitens ist er dann _sehr_ empfindlich!

Gruss Markus, leicht gereizt!

-- 
[ markus hubig ] [ mail: [EMAIL PROTECTED] ] [ debian/gnu linux (sid)  ]
[ vorholzstrasse 6 ] [ saft: [EMAIL PROTECTED] ] [ linux 2.4.17 i686   ]
[ 76131 karlsruhe  ] [ tele: +049 721 6657522  ] [ reg. Linux user #204961 ]



msg04547/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: dhcpd.conf - feste ip vergeben misslingt

2002-03-24 Diskussionsfäden Robert Rakowicz

Matthias Tresp [EMAIL PROTECTED] writes:
Hi,

 hallo liste,
 
 
 auf meiner potatoe läuft ein bind und dhcp daemon.
 leider habe ich gestern vergeblich versucht feste ip-adressen zu vergeben.
 der rechner geht ab und zu via modem ans web... (ein proxy läuft, aber 
 auch masquerade).
 
 was stimmt an meiner konfiguraion nicht? die clienten sind diverse win32 
 betriebsysteme. im übrigen hat es aber auch schon funktioniert. ich 
 erinnere mich daran, das es mit fester vergabe aber auch schon mal 
 probleme gab.
 
 hier meine dhcpd.conf, dorf vermute ich den fehler:

ja da ist er auch.

 option domain-name-servers galei.all;

Hier muss eine Adresse ! sonst kann gar keine Namensauflösung
funktionieren was weider bedeutet das Du auch keine fixed-address Name
in dhcp.conf vergeben kannst.

Pozdrawiam/Gruß/Regards
Robert Rakowicz
-- 
Robert Rakowicz
E-Mail: [EMAIL PROTECTED]
URL:www.rjap.de


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




dhcpd.conf - feste ip vergeben misslingt

2002-03-23 Diskussionsfäden Matthias Tresp


hallo liste,


auf meiner potatoe läuft ein bind und dhcp daemon.
leider habe ich gestern vergeblich versucht feste ip-adressen zu vergeben.
der rechner geht ab und zu via modem ans web... (ein proxy läuft, aber 
auch masquerade).

was stimmt an meiner konfiguraion nicht? die clienten sind diverse win32 
betriebsysteme. im übrigen hat es aber auch schon funktioniert. ich 
erinnere mich daran, das es mit fester vergabe aber auch schon mal 
probleme gab.

hier meine dhcpd.conf, dorf vermute ich den fehler:
###schnipp##
#
# /etc/dhcpd.conf
#
server-identifier galei.all;
option domain-name all;
option domain-name-servers galei.all;
#
shared-network all {
option broadcast-address 192.168.100.255;
option routers 192.168.100.10;
option subnet-mask 255.255.255.0;
subnet 192.168.100.0 netmask 255.255.255.0 {
default-lease-time 9600;
max-lease-time 97200;
range 192.168.100.31 192.168.100.39;
}
group {
#use-host-decl-names on;
server-name galei;
host brown {
hardware ethernet 0:0:e8:54:44:62; 
fixed-address brown.all;
option host-name brown;
filename image.brown;

}
host curie { 
hardware ethernet 0:80:c7:5b:c:87;
fixed-address curie.all;
option host-name curie;
filename image.curie;
}
# [...] gekürzt. weiter rechner nach selbem muster...
}
}
###schnapp##

aber, bootp läuft nicht. trotzdem an --filename image.curie-- kann's 
nicht liegen. ich weiß, das dies bisher keine probleme machte. bind läuft 
auch seit jahren... mit rgrep habe ich mal ein paar denkbare schreibfehler 
ausgeschlossen.

der client (win95) curie.all meldet sich an:
in den log's steht

###schnipp##
dhcpd-2.2.x: Listening on LPF/eth0/00:50:bf:00:64:f6/all
dhcpd-2.2.x: Sending on   LPF/eth0/00:50:bf:00:64:f6/all
dhcpd-2.2.x: Sending on   Socket/fallback/fallback-net
[...]
dhcpd-2.2.x: DHCPDISCOVER from 00:80:c7:5b:0c:87 via eth0
dhcpd-2.2.x: DHCPOFFER on 192.168.100.32 to 00:80:c7:5b:0c:87 via eth0
dhcpd-2.2.x: DHCPREQUEST for 192.168.100.32 from 00:80:c7:5b:0c:87 via eth0
dhcpd-2.2.x: DHCPACK on 192.168.100.32 to 00:80:c7:5b:0c:87 via eth0
###schnapp##

es wird eine IP aus dem pool vergeben. ich hätte gerne '192.168.100.30'.
was ist zu ändern?

übrigens weiß ich, daß man galileo galilei nicht :'galei' schreibt. mein 
server name sollte wie alle anderen einen 5-stelligen namen haben. und an 
dem server spielt die orthographie keine rolle... 


dankbar für hinweise.
matthias tresp

-- 
PGP-Key auf Anforderung
Matthias Tresp [EMAIL PROTECTED]
phone +49(0177) 8428 767
fax +49(089) 244 360 206


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dhcpd.conf - feste ip vergeben misslingt

2002-03-23 Diskussionsfäden Roland Rosenfeld

Matthias Tresp [EMAIL PROTECTED] wrote:

host curie { 
hardware ethernet 0:80:c7:5b:c:87;
fixed-address curie.all;
option host-name curie;
filename image.curie;
}

 der client (win95) curie.all meldet sich an:
 in den log's steht

 dhcpd-2.2.x: DHCPDISCOVER from 00:80:c7:5b:0c:87 via eth0
 dhcpd-2.2.x: DHCPOFFER on 192.168.100.32 to 00:80:c7:5b:0c:87 via eth0
 dhcpd-2.2.x: DHCPREQUEST for 192.168.100.32 from 00:80:c7:5b:0c:87 via eth0
 dhcpd-2.2.x: DHCPACK on 192.168.100.32 to 00:80:c7:5b:0c:87 via eth0

Also matcht der falsche Eintrag (bzw. der Host wird nicht explizit
gefunden). Vielleicht liegt es an der MAC ohne führende Nullen?

Im Config-File steht nämlich 0:80:c7:5b:c:87, im Log hingegen
00:80:c7:5b:0c:87.

 es wird eine IP aus dem pool vergeben. ich hätte gerne '192.168.100.30'.
 was ist zu ändern?

Bei mir funktioniert folgendes dhcpd.conf, das eigentlich genau das
gleiche machen soll:

shared-network ORNET {
   option subnet-mask 255.255.255.0;
   default-lease-time 3600;
   max-lease-time 86400;

   subnet 192.168.68.0 netmask 255.255.255.0 {
  range 192.168.68.129 192.168.68.254;
  option broadcast-address 192.168.68.0;
  option routers 192.168.68.1;
  option domain-name-servers 194.8.194.70, 194.8.194.71;
   }
}

host publicspot {
   hardware ethernet 00:02:2D:3F:4F:13;
   fixed-address 192.168.68.2;
}

Wobei ich den host natürlich extern definiert habe und nicht innerhalb
des shared-network. Funktioniert so bei mir jedenfalls problemlos.

Tscho

Roland

-- 
 * [EMAIL PROTECTED] * http://www.spinnaker.de/ *


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dhcpd.conf - feste ip vergeben misslingt

2002-03-23 Diskussionsfäden Matthias Tresp

Am Samstag, 23. März 2002 12:02 schrieb Roland Rosenfeld:
 host publicspot {
hardware ethernet 00:02:2D:3F:4F:13;
fixed-address 192.168.68.2;
 }

du liebes bischen...
hurra... es funktioniert...
überall habe ich gelesen den namen anstatt der ip einzutragen...
fixed-address 192.168.100.xx und es läuft...
 
seltsam es hat lange auch anders funktioniert...
ich glaube bind oder irgend ein anderes packet wurde mal upgedatet...
seither ist der fehler nicht durchgeschlagen...
 
jedenfalls, nun funktioniert es wie es soll. so -mit angabe der IP- ist
mir das sowieso lieber.
 
herzlichen dank
matthias


-- 
PGP-Key auf Anforderung
Matthias Tresp [EMAIL PROTECTED]
phone +49(0177) 8428 767
fax +49(089) 244 360 206


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)