duplex drucken mit CUPS

2003-06-09 Diskussionsfäden Martin Röhricht
Hallo beisammen,

bei meinem schönen HP LaserJet 2200DN schaffe ich es nicht, diesen zum 
duplex-Druck zu überreden, trotz Aktivierung diverser intuitiver Optionen.
Ich habe sowohl unter dem Webinterface (http://localhost:631/) für den
Drucker angegeben, dass Duplex-Mode On sein soll, als auch mithilfe der
erweiterten Druckeigenschaften unter KGhostview, mit dem ein
LaTeX-Dokument ausgedruckt werde sollte (also mittels kprinter) -
Duplex-Druck Lange Seite.
Der Druck an sich funktioniert, aber eben nicht duplex.

Was könnte man noch für Hebel in Gang setzen?

Gruß,
Martin
--
To understand recursion, you need to understand recursion first.
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: duplex drucken mit CUPS

2003-06-09 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
* Martin Röhricht [EMAIL PROTECTED] [09 06 03 21:12]:

Der Druck an sich funktioniert, aber eben nicht duplex.

Bei mir geht es ohne Probleme. Kenne mich zwar nicht aus, aber in der
ppd steht folgendes: 

*OpenUI *Option3/Duplexer: Boolean
*DefaultOption3: True
*Option3 True/Installiert: 
*Option3 False/Nicht installiert: 
*?Option3: 
  save
   currentpagedevice /Duplex known
 {(True)}{(False)}ifelse = flush
   restore
   
*End
*CloseUI: *Option3


Ich rate jetzt einfach mal, das folgendes der entscheidende Teil ist: 
*DefaultOption3: True

Ansonsten Mal am Drucker rumdrücken.


-- 
Eckhard Höffner  FiFo Ost GbR
 Tal 44
 D-80331 München
Tel. +49-89-21 03 18 88  Fax. +49-89-21 03 18 90
http://www.fifoost.org


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: duplex drucken mit CUPS

2003-06-09 Diskussionsfäden Thomas Viehmann
Martin Röhricht wrote:
 Was könnte man noch für Hebel in Gang setzen?
Postscript lernen und Postscript im ps aktivieren:
statusdict begin true setduplexmode false settumble end
als erste Zeile nach den %% sollte es tun.
(settumble stellt zwischen Längs- und Querbindung um.)

Gruß

T.


pgp0.pgp
Description: PGP signature