Re: hpoj-0.91 compilieren, welche qt?

2004-03-29 Diskussionsfäden Frank Evers
Am Montag, 29. März 2004 00:31 schrieb Ulrich Fürst:
 um genau zu sein gibt's die sogar aus stable. kann ich die auch nehmen?


Aber nein! Das sind keine Pakete _aus_ stable, sondern _für_ woody.


  900 ftp://ftp.kde.org dists/stable/main/binary-i386/ Packages

Das ist keine Debian-Quelle, sondern eine Backport-Quelle.

-- 
Gruß Frank



Re: hpoj-0.91 compilieren, welche qt?

2004-03-29 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Frank Evers wrote:
Am Montag, 29. März 2004 00:31 schrieb Ulrich Fürst:

um genau zu sein gibt's die sogar aus stable. kann ich die auch nehmen?



Aber nein! Das sind keine Pakete _aus_ stable, sondern _für_ woody.
So genau hab ich leider um diese Uhrzeit und in der aufkommenende 
Euphorie nicht mehr hingeguckt.


900 ftp://ftp.kde.org dists/stable/main/binary-i386/ Packages


Das ist keine Debian-Quelle, sondern eine Backport-Quelle.
s.o.

Aber der Hinweis wird mein Auge schulen :-)

CU, bzw. RU (read you)

Ulrich



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


hpoj-0.91 compilieren, welche qt?

2004-03-28 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Guten Abend.

nachdem ich gerade gelesen hab, das hpoj-0.8 scannen nicht unterstütz, 
war also das ganze bisher umsunst :-
Nun versuche ich einen hpoj-0.91 zu compiliern. Dabei kommt die Meldung

 *** Disabling xojpanel support due to lack of QT ***

Was brauch ich denn jetzt für ein qt. Nachdem in der Config dann eine 
Variable names LIBQT_CMDLINE vorkommt gehe ich mal davon aus, dass ich 
irgendeine libqt benötige. apt-cache search spuckt mir da Seitenweise 
libqt aus.
Derzeit installiert sind:
ii  libqt2 2.3.1-22   Qt GUI Library (runtime version).
ii  libqt3-mt  3.1.2-0woody1  Qt GUI Library (Threaded runtime version)
Offensichtlich die falschen; nur welche brauch ich den?

Gruß Ulrich

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: hpoj-0.91 compilieren, welche qt?

2004-03-28 Diskussionsfäden Mathias Klein
Hallo,

On Sun, Mar 28, 2004 at 09:51:08PM +0200, Ulrich Fürst wrote:
 Guten Abend.
 
 nachdem ich gerade gelesen hab, das hpoj-0.8 scannen nicht unterstütz, 
 war also das ganze bisher umsunst :-
 Nun versuche ich einen hpoj-0.91 zu compiliern. Dabei kommt die Meldung
 
  *** Disabling xojpanel support due to lack of QT ***
 
 Was brauch ich denn jetzt für ein qt. Nachdem in der Config dann eine 
 Variable names LIBQT_CMDLINE vorkommt gehe ich mal davon aus, dass ich 
 irgendeine libqt benötige. apt-cache search spuckt mir da Seitenweise 
 libqt aus.
 Derzeit installiert sind:
 ii  libqt2 2.3.1-22   Qt GUI Library (runtime version).
 ii  libqt3-mt  3.1.2-0woody1  Qt GUI Library (Threaded runtime version)
 
 Offensichtlich die falschen; nur welche brauch ich den?

libqt3-dev oder libqt3-headers (aus SID)

 
 Gruß Ulrich

Grüße
Mathias


signature.asc
Description: Digital signature


Re: hpoj-0.91 compilieren, welche qt?

2004-03-28 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Mathias Klein wrote:
On Sun, Mar 28, 2004 at 09:51:08PM +0200, Ulrich Fürst wrote:
Nun versuche ich einen hpoj-0.91 zu compiliern. Dabei kommt die Meldung


*** Disabling xojpanel support due to lack of QT ***
Was brauch ich denn jetzt für ein qt. Nachdem in der Config dann eine 
Variable names LIBQT_CMDLINE vorkommt gehe ich mal davon aus, dass ich 
irgendeine libqt benötige. apt-cache search spuckt mir da Seitenweise 
libqt aus.
Derzeit installiert sind:

ii  libqt2 2.3.1-22   Qt GUI Library (runtime version).
ii  libqt3-mt  3.1.2-0woody1  Qt GUI Library (Threaded runtime version)
Offensichtlich die falschen; nur welche brauch ich den?


libqt3-dev oder libqt3-headers (aus SID)

und warum aus SID (hab gerade gesehen das es das auch in sarge gibt. Und 
das ist doch näher an stable? Oder war das nur weil Du selber SID hast?

Gruß Ulrich

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: hpoj-0.91 compilieren, welche qt?

2004-03-28 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
um genau zu sein gibt's die sogar aus stable. kann ich die auch nehmen?

libqt3-headers:
  Installed: (none)
  Candidate: 3:3.1.2-0woody1
  Version Table:
 3:3.2.3-2 0
 -1 http://ftp.de.debian.org sarge/main Packages
 3:3.1.2-0woody1 0
900 ftp://ftp.kde.org dists/stable/main/binary-i386/ Packages
Gruß Ulrich

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: hpoj-0.91 compilieren, welche qt?

2004-03-28 Diskussionsfäden Mathias Klein
Hallo,

On Mon, Mar 29, 2004 at 12:31:04AM +0200, Ulrich Fürst wrote:
 um genau zu sein gibt's die sogar aus stable. kann ich die auch nehmen?
 

:-) um ganz genau zu sein war ich bloß zu faul selber nachzuschauen ob's
diese Pakete auch in Woody gibt und wollte mich durch den Zusatz bloß vor
der (Nach-)Frage bewahren, wo man dieses Paket denn finden kann.

 
 libqt3-headers:
   Installed: (none)
   Candidate: 3:3.1.2-0woody1
   Version Table:
  3:3.2.3-2 0
  -1 http://ftp.de.debian.org sarge/main Packages
  3:3.1.2-0woody1 0
 900 ftp://ftp.kde.org dists/stable/main/binary-i386/ Packages
 

Ja, das ist genau das was Du nehmen solltest.

 Gruß Ulrich

Mathias


signature.asc
Description: Digital signature


Re: hpoj-0.91 compilieren, welche qt?

2004-03-28 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Allerdings kam ich mit nur den headers auch nicht weiter. Bei libqt3-dev 
hat er dann noch einiges mitgezogenm, aber jetzt klappt's endlich mit 
der compiliererei..

Danke,
Ulrich
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: hpoj-0.91 compilieren, welche qt?

2004-03-28 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Ulrich Fürst wrote:
Allerdings kam ich mit nur den headers auch nicht weiter. Bei libqt3-dev 
hat er dann noch einiges mitgezogenm, aber jetzt klappt's endlich mit 
der compiliererei..

Und nach dem compilieren sieht auch ptal-init setup so aus wie in der 
Anleitung beschrieben.
:-)
Und jetzt kann ich nachdem ich mein erstes Bild erfolgreich gescannt hab 
auch endlich beruhigt schlafen gehen. (So einfach hätt's sein können) :-/

Vielen Dank für die Hilfe und Gute Nacht wünscht

Ulrich

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)