hppa und debian die 2.

2003-06-19 Diskussionsfäden wilfried weiss
Hello List,

Hardware : Hp 712/60 Workstation 32mb, 2*1gb SCSI, Modem Elsa Microlink
   28.8 (yes, i know, it's only for testing).

Software : Debian 3.0 (woody) r1 (HP PA-RISC)

My problem is, i can't dial out with my modem.
The first time i configured my Modem i do it by wvdialconf.
At the point of automatic modem recognize i become a  segmentation
fault  . 
Pppconfig recognize the Modem (ser. /dev/ttyS0, it the only one) the 
configuration is succesfull.When i type 'pon' to get connected to
my provider the DTR DSR RTS CTS led's are light on.That is the only
thing that happens, the modem dosn't dial out.
plog shows following...

hp 712 pppd [209]: pppd 2.4.1 started by root, uid0
hp 712 chat [210]: abort on (BUSY)
-- ---  [210]: abort on (NO CARRIER)

# other stuff deleted, 

hp 712 chat [210]: send (ATZ^M)
hp 712 chat [210]: expect (ATDT02551--)

dmesg shows this

Linux version 2.4.17-32 ([EMAIL PROTECTED]) gcc version 3.0.4 #sat mar 16
17:09:00 MST 2002
Serial driver version 5.05c (2001-07-08) WITH_MANY SHARE_IRQ SERIAL_PCI
enabled
ttyS00 at iomem 0xf0105800 (irq 90) is a 16550A
^^
what does it mean??



vielen dank fuer eure muehe.;-))
thank you

mfg barny


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



hppa und debian die 2.

2003-06-18 Diskussionsfäden wilfried weiss
Hallo Liste,

die erste Anfrage hat leider nicht zum gewuenschten Ergebnis gefuehrt.

Hardware : Hp 712/60 Workstation 32mb, 2*1gb SCSI, Modem Elsa Microlink
   28.8 (ja, ich weis, ist nur zum testen).

Software : Debian 3.0 (woody) r1 (HP PA-RISC)

Darum geht es, ich schaffe es nicht mein Modem zum waehlen zu kriegen.
Mit wvdialconf bekomme ich bei der autom. Modemerkenneung ein ' page
fault '. Ein Aufruf von wvdial bringt das selbe Ergebnis. Pppconfig
erkennt zwar das Modem (bzw. die ser. Schnittstelle /dev/ttyS0, ist auch
die einzige vorhandene ) die konfiguration klappt auch. Doch beim
Aufruf von pon leuchten DTR DSR RTS CTS am Modem auf, nur passiern tut
nix.D.h. das Modem waehlt nicht raus. plog zeigt auch nur folgendes an

hp 712 pppd [209]: pppd 2.4.1 started by root, uid0
hp 712 chat [210]: abort on (BUSY)
-- ---  [210]: abort on (NO CARRIER)

#die anderen Zeilen lasse ich weg, sind die Abruchmeldungen vom
#chatscript.

hp 712 chat [210]: send (ATZ^M)
hp 712 chat [210]: expect (ATDT02551--)

Als user barny aufgerufen komme ich zur selben ausgabe.!

Das wars was ich von plog angezeigt bekomme.
Was mache ich falsch?? Bin ich wirklich noch besoffen, ;-))

Ein kleiner Hinweis reicht doch schon aus.

Ach so, dmesg zeigt

Linux version 2.4.17-32 ([EMAIL PROTECTED]) gcc version 3.0.4 #sat mar 16
17:09:00 MST 2002
Serial driver version 5.05c (2001-07-08) WITH_MANY SHARE_IRQ SERIAL_PCI
enabled
ttyS00 at iomem 0xf0105800 (irq 90) is a 16550A
^^
kann es daran liegen?

Den restlichen sums habe ich mal weggelassen. Aber wenn gewuenscht kann
er nachgeliefert werden.

Dieses Problem besteht nicht nur bei mir.


vielen dank fuer eure muehe.;-))

mfg barny


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)