Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-29 Diskussionsfäden Marc Haber
On Wed, 26 Apr 2006 11:15:39 +0200, Michael Ott
[EMAIL PROTECTED] wrote:
 Sarge fängt offenbar an schon wieder an muffig zu riechen.
Als was würdest Du dann XP bezeichnen? Verwest?

Die Aktualität von Linux-Distributionen kann man aufgrund des grob
unterschiedlichen Umfangs nicht mit Windows-Versionen vergleichen.
Außerdem ist XP SP2 gerade mal zwei Jahre alt.

Grüße
Marc

-- 
-- !! No courtesy copies, please !! -
Marc Haber |Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  | Beginning of Wisdom  | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG Rightful Heir | Fon: *49 621 72739834



Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-26 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Matthias Taube, hallo auch an alle anderen

Dienstag, 25. April 2006 21:05 - Matthias Taube wrote:
 Matthias Houdek schrieb:
  Aus man id3v2:

 ...

 Der Auszug fehlt in der Version in Sarge.

  man id3v2 | grep frame
  Formatiere id3v2(1) neu, bitte warten...
Display all possible frames for id3v2

 und sonst nix ...

 Sarge fängt offenbar an schon wieder an muffig zu riechen.

Bei mir läuft seit ca. 1/2 Jahr Ubuntu (Server, Workstation und 
Notebook) - und ich bin zufrieden. Gewechselt bin ich hauptsächlich 
wegen dem Notebook, da ließ sich vieles leichter konfigurieren.

-- 
Gruß
MaxX

Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur Listenmails entgegen.
Für PM bitte den Empfänger gegen den Namen in der Sig tauschen.



Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-26 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo Matthias!

  Aus man id3v2:
 ...
 
 Der Auszug fehlt in der Version in Sarge.
 
  man id3v2 | grep frame
  Formatiere id3v2(1) neu, bitte warten...
Display all possible frames for id3v2
 
 und sonst nix ...
 
 Sarge fängt offenbar an schon wieder an muffig zu riechen.
Als was würdest Du dann XP bezeichnen? Verwest?

Ich finde Sarge gar nicht muffig. Ich würde auch kein anderes System auf
meine Server lassen. 

Aber was macht man, wenn bei Windows die Software veraltet ist? Man
installiert eine neuere Version. Und da hast es bei Debian doch am
einfachsten unter allen Linux-Distributionen.

So lieber Matthias, wer soll nun Dein Herzblatt sein.
Kandidat Backport
Kandidat Selbst kompilieren
Kandidat Updaten auf testing
oder
Kandidat Packages aus Testing nachinstallieren (mit allen Abhängigkeiten)

Jetzt mußt Du Dich entscheiden. 

Hier kanst Du sogar alle Kandidaten nehmen. Das kann aber etwas
anstrengend werden :-)

CU
 
  Michael  
  
-- 
,''`.   Michael Ott, e-mail: michael at zolnott dot de
   : :' :   Debian SID on Thinkpad T43: 
   `. `'http://www.zolnott.de/laptop/ibm-t43-uc34nge.html 
 `-



Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-25 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Andreas Pakulat, hallo auch an alle anderen

Dienstag, 25. April 2006 00:40 - Andreas Pakulat wrote:
 On 24.04.06 23:04:57, Matthias Houdek wrote:
  Hallo Andreas Pakulat, hallo auch an alle anderen
 
  Montag, 24. April 2006 21:48 - Andreas Pakulat wrote:
   On 24.04.06 19:43:39, Matthias Taube wrote:
Andreas Pakulat schrieb:
 Welche hast du schon probiert? Nach easytag (mit dem ich hier
 und da ein Problemchen hatte) benutze ich jetzt tagtool. Da
 kannst du zumindestens TSSE angeben, MCDI hab ich so nicht
 gesehen...
   
Dir und den anderen erstmal vielen Dank.
Aber ich hätte wohl dazu sagen sollen, das ich ein Tool für die
Kommandozeile suche.
  
   Da gibts fuer id3v2 nur wenige. Aber zumindestens TSSE kann von
   meinem id3v2 gesetzt werden:
 
  Aus man id3v2:

 Die kenne ich, uebrigens derselbe Satz erscheint bei id3v2 --help.
 Aber:

 [EMAIL PROTECTED]:~/tempid3v2 --MCDI 102021 test.mp3
  (unimplemented)
 [EMAIL PROTECTED]:~/

 Alles klar? Gut ;-)

Naja, getestet habe ich es nicht. Hab mich halt auf die Hilfe und 
id3v2 -f verlassen. Sollte man hier wohl nicht.

 [...]
 Ja das enthaelt auch --MCDI, aber leider scheint da noch ein
 Stueckchen Code zu fehlen...

Da ist der Hilfetext wohl weiter als der Code *g*

-- 
Gruß
MaxX

Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur Listenmails entgegen.
Für PM bitte den Empfänger gegen den Namen in der Sig tauschen.



Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-25 Diskussionsfäden Matthias Taube
Andreas Pakulat schrieb:

 Da gibts fuer id3v2 nur wenige. Aber zumindestens TSSE kann von meinem
 id3v2 gesetzt werden:

Leider wird davon in der Manpage nichts erwähnt.
Dann hätte ich die Suche gleich einstellen können ...

mfg
Matthias Taube


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-25 Diskussionsfäden Matthias Taube
Matthias Houdek schrieb:

 Aus man id3v2:
...

Der Auszug fehlt in der Version in Sarge.

 man id3v2 | grep frame
 Formatiere id3v2(1) neu, bitte warten...
   Display all possible frames for id3v2

und sonst nix ...

Sarge fängt offenbar an schon wieder an muffig zu riechen.
mfg
Matthias Taube


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-24 Diskussionsfäden Matthias Taube
Andreas Pakulat schrieb:

 Welche hast du schon probiert? Nach easytag (mit dem ich hier und da ein
 Problemchen hatte) benutze ich jetzt tagtool. Da kannst du zumindestens
 TSSE angeben, MCDI hab ich so nicht gesehen...

Dir und den anderen erstmal vielen Dank.
Aber ich hätte wohl dazu sagen sollen, das ich ein Tool für die
Kommandozeile suche.

Bei den graphischen Tool schein Kid3 wohl ganz gut zu sein (Easytag kann
nicht alle Tags bearbeiten), aber leider nicht batchfähig.

Ich schreibe mir wohl doch jetzt mein Perl-Script selber.

mfg
Matthias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.04.06 19:43:39, Matthias Taube wrote:
 Andreas Pakulat schrieb:
 
  Welche hast du schon probiert? Nach easytag (mit dem ich hier und da ein
  Problemchen hatte) benutze ich jetzt tagtool. Da kannst du zumindestens
  TSSE angeben, MCDI hab ich so nicht gesehen...
 
 Dir und den anderen erstmal vielen Dank.
 Aber ich hätte wohl dazu sagen sollen, das ich ein Tool für die
 Kommandozeile suche.

Da gibts fuer id3v2 nur wenige. Aber zumindestens TSSE kann von meinem
id3v2 gesetzt werden:

,
| [EMAIL PROTECTED]:~/tempid3v2 --TSSE test test.mp3
| [EMAIL PROTECTED]:~/tempid3v2 -l test test.mp3  | grep TSSE
| TSSE (Software/Hardware and settings used for encoding): test
| [EMAIL PROTECTED]:~/tempapt-cache policy id3v2
| id3v2:
|   Installiert:0.1.11-3
|   Mögliche Pakete:0.1.11-3
|   Versions-Tabelle:
|  *** 0.1.11-3 0
| 990 http://debian sid/main Packages
| 500 http://debian etch/main Packages
| 100 /var/lib/dpkg/status
|  0.1.11-1 0
| 500 http://debian sarge/main Packages
`

Andreas

-- 
Don't worry so loud, your roommate can't think.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-24 Diskussionsfäden Clemens von Musil
Seltsam, seltsam, meine Postings sind wohl alle im Nirvana gelandet. 
Hier nochmal: id3ed vielleicht? 
Schaust Du den Teaser ;) :

schnipp
[EMAIL PROTECTED] : ~ : 22:57
id3ed
id3ed v1.10.4 - mpeg layer 3 file information editor
Usage: id3ed [-s songname] [-n artist] [-a album] [-y year] [-c comment]
 [-k tracknum] [-g genre] [-q] [-SNAYCKG] [-l/-L] [-r]
 [-i] mp3files [-v]

  -qno line interface; only set tags specified on
command
line. Use twice to suppress all output except
errors.
  -SNAYCKG  prompt to edit the specified tags only
Other tags can still be set with the -[snaycg]
options.
  -l/-L display list of genres
  -rremove id3 tag from files
  -ishow current id3 tag only, don't edit
  -voutput program version/license

[EMAIL PROTECTED] : ~ : 22:57

schnapp

Viele Grüße,
Clemens

Am Montag, den 24.04.2006, 19:50 +0200 schrieb Matthias Taube:
 Andreas Pakulat schrieb:
 
  Welche hast du schon probiert? Nach easytag (mit dem ich hier und da ein
  Problemchen hatte) benutze ich jetzt tagtool. Da kannst du zumindestens
  TSSE angeben, MCDI hab ich so nicht gesehen...
 
 Dir und den anderen erstmal vielen Dank.
 Aber ich hätte wohl dazu sagen sollen, das ich ein Tool für die
 Kommandozeile suche.
 
 Bei den graphischen Tool schein Kid3 wohl ganz gut zu sein (Easytag kann
 nicht alle Tags bearbeiten), aber leider nicht batchfähig.
 
 Ich schreibe mir wohl doch jetzt mein Perl-Script selber.
 
 mfg
 Matthias
 
 



Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-24 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Andreas Pakulat, hallo auch an alle anderen

Montag, 24. April 2006 21:48 - Andreas Pakulat wrote:
 On 24.04.06 19:43:39, Matthias Taube wrote:
  Andreas Pakulat schrieb:
   Welche hast du schon probiert? Nach easytag (mit dem ich hier und
   da ein Problemchen hatte) benutze ich jetzt tagtool. Da kannst du
   zumindestens TSSE angeben, MCDI hab ich so nicht gesehen...
 
  Dir und den anderen erstmal vielen Dank.
  Aber ich hätte wohl dazu sagen sollen, das ich ein Tool für die
  Kommandozeile suche.

 Da gibts fuer id3v2 nur wenige. Aber zumindestens TSSE kann von
 meinem id3v2 gesetzt werden:

Aus man id3v2:
-8---
You can set the value for any id3v2 frame by using '--' and then frame 
id.
For example:
id3v2 --TIT3 Monkey! file.mp3
would set the Subtitle/Description frame to Monkey!.
-8---

Es sollten also alle ID3v2-Tags/Frames möglich sein. 

Ein 'id3v2 -f' listet dir alle möglichen Frames auf. 

-- 
Gruß
MaxX

Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur Listenmails entgegen.
Für PM bitte den Empfänger gegen den Namen in der Sig tauschen.



Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.04.06 23:04:57, Matthias Houdek wrote:
 Hallo Andreas Pakulat, hallo auch an alle anderen
 
 Montag, 24. April 2006 21:48 - Andreas Pakulat wrote:
  On 24.04.06 19:43:39, Matthias Taube wrote:
   Andreas Pakulat schrieb:
Welche hast du schon probiert? Nach easytag (mit dem ich hier und
da ein Problemchen hatte) benutze ich jetzt tagtool. Da kannst du
zumindestens TSSE angeben, MCDI hab ich so nicht gesehen...
  
   Dir und den anderen erstmal vielen Dank.
   Aber ich hätte wohl dazu sagen sollen, das ich ein Tool für die
   Kommandozeile suche.
 
  Da gibts fuer id3v2 nur wenige. Aber zumindestens TSSE kann von
  meinem id3v2 gesetzt werden:
 
 Aus man id3v2:

Die kenne ich, uebrigens derselbe Satz erscheint bei id3v2 --help. Aber:

[EMAIL PROTECTED]:~/tempid3v2 --MCDI 102021 test.mp3
 (unimplemented)
[EMAIL PROTECTED]:~/

Alles klar? Gut ;-)

 Es sollten also alle ID3v2-Tags/Frames möglich sein. 

Theoretisch, praktisch leider nicht.

 Ein 'id3v2 -f' listet dir alle möglichen Frames auf. 

Ja das enthaelt auch --MCDI, aber leider scheint da noch ein Stueckchen
Code zu fehlen...

Andreas

-- 
Ships are safe in harbor, but they were never meant to stay there.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.04.06 22:58:19, Clemens von Musil wrote:
 Hier nochmal: id3ed vielleicht? 
 Schaust Du den Teaser ;) :

Das passiert wenn man einen Thread nicht ganz liest. id3ed ist fuer den
OP vollkommen unbrauchbar, da es ihm darum ging moeglichst _alle_ id3
Tags bearbeiten zu koennen. id3ed kann nur die 7 fuer die es einen
Schalter hat, nicht mehr.

Andreas

PS: ToFu will hier auch keiner sehen ;-)

-- 
Perfect day for scrubbing the floor and other exciting things.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



id3 tag editor gesucht

2006-04-23 Diskussionsfäden Matthias Taube
Ich suche einen Tag Editor, mit dem ich auch ungewöhnliche id3v2 tag
setzen kann.

id3v2 zeigt z.B.  --MCDIMusic CD identifier oder
 --TSSESoftware/Hardware and settings used for encoding an, ist aber
nicht in der Lage diese Tags zu setzen.

Mir ist es nicht gelungen eine Software zu finden die diese Tag setzen kann.

mfg
Matthias Taube


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-23 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin,

* Matthias Taube wrote (2006-04-23 21:26):
id3v2 zeigt z.B.  --MCDIMusic CD identifier oder
 --TSSESoftware/Hardware and settings used for encoding an, ist aber
nicht in der Lage diese Tags zu setzen.

Mir ist es nicht gelungen eine Software zu finden die diese Tag setzen kann.

Da Du nicht schreibst, welche Programme Du schon ausprobiert hast,
weiß ich nicht, ob Dir Easytag helfen kann. Das benutze ich immer.


Thorsten
-- 
Dieser Satz kein Verb.


pgpvoJ9KLqtTr.pgp
Description: PGP signature


Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-23 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Matthias Taube, hallo auch an alle anderen

Sonntag, 23. April 2006 21:26 - Matthias Taube wrote:
 Ich suche einen Tag Editor, mit dem ich auch ungewöhnliche id3v2 tag
 setzen kann.

 id3v2 zeigt z.B.  --MCDIMusic CD identifier oder
  --TSSESoftware/Hardware and settings used for encoding an, ist
 aber nicht in der Lage diese Tags zu setzen.

 Mir ist es nicht gelungen eine Software zu finden die diese Tag
 setzen kann.

apt-get install kid3

-- 
Gruß
MaxX

Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur Listenmails entgegen.
Für PM bitte den Empfänger gegen den Namen in der Sig tauschen.



Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.04.06 21:26:22, Matthias Taube wrote:
 Ich suche einen Tag Editor, mit dem ich auch ungewöhnliche id3v2 tag
 setzen kann.
 
 id3v2 zeigt z.B.  --MCDIMusic CD identifier oder
  --TSSESoftware/Hardware and settings used for encoding an, ist aber
 nicht in der Lage diese Tags zu setzen.
 
 Mir ist es nicht gelungen eine Software zu finden die diese Tag setzen kann.

Welche hast du schon probiert? Nach easytag (mit dem ich hier und da ein
Problemchen hatte) benutze ich jetzt tagtool. Da kannst du zumindestens
TSSE angeben, MCDI hab ich so nicht gesehen...

Ist auch nur GTK+Glade (keine Ahnung ob das Gnome mitzieht)...

Andreas

-- 
Executive ability is prominent in your make-up.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)