Re: intel 915G

2004-11-25 Diskussionsfäden Martin Reising
On Thu, Nov 25, 2004 at 08:33:37AM +0100, Roland M. Kruggel wrote:
 Hat jemand dieses Treiber schon mal zum laufen gebracht? Und bitte 
 wie?

Matthew Asplund hat sein Vorgehen für DELL GX280 mit Fedora Core 2
dort beschrieben:
http://www.redhat.com/archives/fedora-list/2004-September/msg00254.html


signature.asc
Description: Digital signature


Re: intel 915G

2004-11-25 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Am Donnerstag 25 November 2004 09:29 schrieb Martin Reising:
 On Thu, Nov 25, 2004 at 08:33:37AM +0100, Roland M. Kruggel wrote:
  Hat jemand dieses Treiber schon mal zum laufen gebracht? Und
  bitte wie?

 Matthew Asplund hat sein Vorgehen für DELL GX280 mit Fedora Core
 2 dort beschrieben:
 http://www.redhat.com/archives/fedora-list/2004-September/msg0025
4.html

Werde ich heute nachmittag gleich probieren. Thnx.
Schade nur, das er nicht beschrieben hat was in Zeile 104-106 steht. 
Könnte somst eventuell wieder in die hose gehen.

Schaun wir mal.
-- 
cu

Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: Intel 3.2Ghz, Debian sid, 2.6.7, KDE 3.3.1



Re: intel 915G

2004-11-25 Diskussionsfäden Martin Reising
On Thu, Nov 25, 2004 at 09:52:29AM +0100, Roland M. Kruggel wrote:
 Am Donnerstag 25 November 2004 09:29 schrieb Ich:
  Matthew Asplund hat sein Vorgehen für DELL GX280 mit Fedora Core
  2 dort beschrieben:
  http://www.redhat.com/archives/fedora-list/2004-September/msg0025
 4.html
 
 Werde ich heute nachmittag gleich probieren. Thnx.
 Schade nur, das er nicht beschrieben hat was in Zeile 104-106 steht. 
 Könnte somst eventuell wieder in die hose gehen.

E-Mail von September und Sourcen vom 7. Juni 2004, das sollte schon noch
passen. 
-- 
Martin Reising  mailaddress see header
natural computing GmbH  http://www.natural-computing.de/
Martener Str. 535   Phone: +49 231 6104850
44379 Dortmund  Fax:   +49 231 6104840


signature.asc
Description: Digital signature


Re: intel 915G

2004-11-25 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Am Donnerstag 25 November 2004 10:13 schrieb Martin Reising:
 On Thu, Nov 25, 2004 at 09:52:29AM +0100, Roland M. Kruggel wrote:
  Am Donnerstag 25 November 2004 09:29 schrieb Ich:
   Matthew Asplund hat sein Vorgehen für DELL GX280 mit Fedora
   Core 2 dort beschrieben:
   http://www.redhat.com/archives/fedora-list/2004-September/msg
  0025 4.html
 
  Werde ich heute nachmittag gleich probieren. Thnx.
  Schade nur, das er nicht beschrieben hat was in Zeile 104-106
  steht. Könnte somst eventuell wieder in die hose gehen.

 E-Mail von September und Sourcen vom 7. Juni 2004, das sollte
 schon noch passen.

Thnx.
Es hat gepasst. Ich habe die Murmel am laufen. Das war ein ganz 
schöner Akt. Besser um den SX280 einen Bogen herrum machen.

-- 
cu

Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: Intel 3.2Ghz, Debian sid, 2.6.7, KDE 3.3.1



intel 915G

2004-11-24 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Hallo Liste,

ich habe auf meinem Board den Intel 915G Grafik Chipsatz. Xfree 
unterstützt dieses Chip leider nicht. Ich habe von der www.intel.de 
den passenden Treiber als tarball geholt und kompiliert. Getestet 
mit Kernel 2.6.9 und 2.6.8.1. beidesmal funkioniert es nicht. es 
wird das Module gamma benötigt und nicht gefunden. Ein kopieren 
dieses Moduls aus dem kernel src funktioniert auch nicht. 

Hat jemand dieses Treiber schon mal zum laufen gebracht? Und bitte 
wie?

-- 
cu

Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: Intel 3.2Ghz, Debian sid, 2.6.7, KDE 3.3.1