Re: keine De- oder Installation von Pakteten mehr mglich

2003-03-08 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Gerhard Schromm schrieb:

On Fri, 07 Mar 2003, Thomas Schönhoff outgrape:
 

   

klappt 'dpkg --force-reinst-req -r ingerman'?

Wenn nicht, leg einfach mit touch die vermißte Datei an, damit das
entsprechende Skript durchläuft.
bye Gerhard

 

Hallo Gerhard,

o.g. Befehl wird von dpkg mit:

:/home/thomas# dpkg --force-reinstreq -r ingerman
dpkg: unbekannte force/refuse-Option »reinstreq«
quittiert. Das ist eigentlich verwunderlich, da auch die beschriebenen 
Varianten in man dpkg zum gleichen Ergebnis kommen!?

MfG
Thomas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: keine De- oder Installation von Pakteten mehr mglich

2003-03-08 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo Frank,

Frank Lorenzen schrieb:

On Fri, Mar 07, 2003 at 01:21:44PM +0100, Thomas Schönhoff wrote:
[...]
 

 

Also genau die fehlende ingerman.postrm ist wohl das Problem :-)
   

Nein. Das fehlt ja nicht.
Das Problem ist der Aufruf von 'remove-default-ispell' aus eben jenem
ingerman.postrm.
Fakt ist, dass diese Datei  (ingerman.postrm) auf meinem System nicht 
auffindbar ist, bzw. Teil des nicht installierten dictionnary-common 
Paketes sein, dass ich nicht finden/installieren konnte (suchte die 
Datei vergeblich in /var/lib/dpkg/info Verzeichnis, wo jeweils die 
preinst, postrm  Skripte usw. für jedes installierte Paket abgelegt sind!)

Folgender Lösungsansatz:
Schau mal nach, was das 'remove-default-ispell' eigentlich macht, bzw.
installier es halt einfach. Wenn es installiert ist, sollte dpkg --purge
ingerman durchlaufen. Wenn du es nicht installieren kannst/willst dann
kommentiere doch bitte die Zeile im postrm einfach aus
Zur Erinnerung:

dpkg -L ingerman
Paket »ingerman« enthält keine Dateien (!)
Irgendwie ist das Paket ohne irgendwelche Dateien präsent !!!

, dann sollte das
Paket sich ebenfalls deinstallieren lassen und mache das, was
eingentlich remove..ispell machen sollte von Hand.
 

gruss
f
 

BTW: Danke an alle bisherigen Antworten!?



MfG
Thomas
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: keine De- oder Installation von Pakteten mehr mglich

2003-03-08 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Gerhard Schromm schrieb:

On Fri, 07 Mar 2003, Thomas Schönhoff outgrape:
 

   

klappt 'dpkg --force-reinst-req -r ingerman'?

Wenn nicht, leg einfach mit touch die vermißte Datei an, damit das
entsprechende Skript durchläuft.
bye Gerhard

 

Hallo Gerhard!

Mit touch nur eine leere Datei anlegen!? Oder muß die auch mit Inhalt 
gefüllt werden!?

MfG
Thomas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


keine De- oder Installation von Pakteten mehr mglich

2003-03-07 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo,

ich habe hier ein Paket ingerman installiert, dass ich einfach nicht 
mehr los werde! Die Deinstallation scheitert daran, dass die Dateien 
/var/lib/dpkg/info/ingerman.postrm: /usr/sbin/remove-default-ispell: 
Datei oder Verzeichnis nicht gefunden werden!
Warum diese Dateien/Verzeichnis  nicht installiert wurden ist mir nicht 
ganz klar (inoffizielles , fehlerhaftes Paket!?)

Weder apt-get remove/install (mit -f) noch dpkg-remove können dieses 
Problem beheben!? Jeder Versuch ein Paket neu zu installieren endet mit 
dem Hinweis, dass der Versuch ingerman zu deinstallieren scheitert! 
(im KDE-Paketmanager ist das Paket mit einem Fragezeichen versehen)

Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem in den Griff zu bekommen!?

MfG
Thomas
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: keine De- oder Installation von Pakteten mehr mglich

2003-03-07 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Fri, Mar 07, 2003 at 10:45:28AM +0100, Thomas Schönhoff wrote:
 Hallo,
 
 ich habe hier ein Paket ingerman installiert, dass ich einfach nicht 
 mehr los werde! Die Deinstallation scheitert daran, dass die Dateien 
 /var/lib/dpkg/info/ingerman.postrm: /usr/sbin/remove-default-ispell: 
 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden werden!
 Warum diese Dateien/Verzeichnis  nicht installiert wurden ist mir nicht 
 ganz klar (inoffizielles , fehlerhaftes Paket!?)
 
 Weder apt-get remove/install (mit -f) noch dpkg-remove können dieses 
 Problem beheben!? Jeder Versuch ein Paket neu zu installieren endet mit 
 dem Hinweis, dass der Versuch ingerman zu deinstallieren scheitert! 
 (im KDE-Paketmanager ist das Paket mit einem Fragezeichen versehen)
 
 Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem in den Griff zu bekommen!?

Du hast Unstable?
Ein kurzer Blick auf http://packages.debian.org bzw. auto-apt hätte dir
gezeigt, daß das von ingerman.postrm nicht gefundene File in
dictionaries-common steckt. Und das ist nur in unstable, weshalb ich
auch fragte ob du unstable fährst. Falls ja, tu dir einen Gefallen und
wirf es aus dem Fenster. Du bist nicht in der Lage einfachste Fehler zu
finden und das sollte man können, wenn man unstable benutzt.
Falls nein, mußt du wohl ein 'faules' Paket von irgendeiner
Nicht-Offiziellen Quelle erwischt haben. Du könntest dir mit dpkg -L mal
eine Liste der Dateien machen und anschließend in ingerman.postrm mal den
Aufruf von remove-default-ispell auskommentieren, schauen ob's
durchläuft und anschließend anhand der Liste schauen, ob irgendwelche
Files stehengeblieben sind. Wenn du Glück hast, hängt
remove-default-ispell nur einen Link um oder so. Keine Ahnung, ispell
interessiert mich nicht.

 MfG
 Thomas

gruss
f


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: keine De- oder Installation von Pakteten mehr mglich

2003-03-07 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Frank Lorenzen schrieb:

On Fri, Mar 07, 2003 at 10:45:28AM +0100, Thomas Schönhoff wrote:
 

Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem in den Griff zu bekommen!?
   



Ein kurzer Blick auf http://packages.debian.org bzw. auto-apt hätte dir
gezeigt, daß das von ingerman.postrm nicht gefundene File in
dictionaries-common steckt.
Hm, hab' ich dann nicht installiert bekommen (bzw. hatte einen Eintrag, 
allerdings nicht verfügbarwenn ich das richtig erinnere)!

Und das ist nur in unstable, weshalb ich
auch fragte ob du unstable fährst. 

Nein, nicht generell, nur bei einigen dringend benötigten Paketen bin 
ich auf unstable eingeschwenkt!

Falls ja, tu dir einen Gefallen und
wirf es aus dem Fenster. Du bist nicht in der Lage einfachste Fehler zu
finden und das sollte man können, wenn man unstable benutzt.
Falls nein, mußt du wohl ein 'faules' Paket von irgendeiner
Nicht-Offiziellen Quelle erwischt haben. Du könntest dir mit dpkg -L 

thomas:thomas dpkg -L ingerman 
Paket »ingerman« enthält keine Dateien (!)

Also es werden gar keine Dateien angezeigt, auch nicht im 
KDE-Paketmanager o.ä.

mal
eine Liste der Dateien machen und anschließend in ingerman.postrm mal den
Aufruf von remove-default-ispell auskommentieren,
Also genau die fehlende ingerman.postrm ist wohl das Problem :-)

schauen ob's
durchläuft und anschließend anhand der Liste schauen, ob irgendwelche
Files stehengeblieben sind. Wenn du Glück hast, hängt
remove-default-ispell nur einen Link um oder so. Keine Ahnung, ispell
interessiert mich nicht.
 

gruss
f
 

MfG
Thomas
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: keine De- oder Installation von Pakteten mehr mglich

2003-03-07 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Fri, Mar 07, 2003 at 01:21:44PM +0100, Thomas Schönhoff wrote:
[...]
 thomas:thomas dpkg -L ingerman 
 Paket »ingerman« enthält keine Dateien (!)
 
 Also es werden gar keine Dateien angezeigt, auch nicht im 
 KDE-Paketmanager o.ä.

Klar, ich habe mal wieder nicht überlegt. Der Fehler war ja in _post_rm,
da ist der Inhalt des Pakets schon weg.

[...]
 Also genau die fehlende ingerman.postrm ist wohl das Problem :-)

Nein. Das fehlt ja nicht.
Das Problem ist der Aufruf von 'remove-default-ispell' aus eben jenem
ingerman.postrm.

Folgender Lösungsansatz:
Schau mal nach, was das 'remove-default-ispell' eigentlich macht, bzw.
installier es halt einfach. Wenn es installiert ist, sollte dpkg --purge
ingerman durchlaufen. Wenn du es nicht installieren kannst/willst dann
kommentiere doch bitte die Zeile im postrm einfach aus, dann sollte das
Paket sich ebenfalls deinstallieren lassen und mache das, was
eingentlich remove..ispell machen sollte von Hand.

 MfG
 Thomas

gruss
f


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)