Re: kernel kompilieren schlägt fehl

2003-06-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.Jun 2003 - 11:46:03, Kai Timmer wrote:
 Hallo,
 ich bin dabei mir einen neuen Kernel 2.4.20 zu kompilieren um unter
 Woody meinen Brenner zum laufen zu bringen. Nun bricht der Vorgang
 
 make-kpkg --revision=kaiskernel.01 build
 
 aber immer mit folgender Fehlermeldung ab:
 make[5]: Entering directory
 `/usr/src/kernel-source-2.4.20/drivers/scsi/aic7xxx'
 gcc -D__KERNEL__ -I/usr/src/kernel-source-2.4.20/include -Wall
 -Wstrict-prototypes -Wno-trigraphs -O2 -fno-strict-aliasing -fno-common
 -fomit-frame-pointer -pipe -mpreferred-stack-boundary=2 -march=athlon
 -nostdinc -iwithprefix include -DKBUILD_BASENAME=aic7xxx_osm  -c -o
 aic7xxx_osm.o aic7xxx_osm.c
 aic7xxx_osm.c:420:27: missing terminating  character
 aic7xxx_osm.c:439:1: missing terminating  character
 aic7xxx_osm.c: In function `ahc_linux_map_seg':
 
 Woran liegt das und was kann ich da machen.

Also das mit dem GCC hat man dir ja schon erklärt (eine
MAKEFLAGS=CC=gcc-3.0 make-kpkg --revision=... clean build sollte da
dann reichen (da clean't er erst alles und baut dann neu - wenn du noch
alsa /i2c /lm-sensors hast brauchst du auch noch ein make-kpkg
modules_image

Was aber noch auffält ist das da eine nicht terminierte Zeichenkette
angemeckert wird. Ich hatte das beim aktuellen 2.4.20 aus sarge auch und
benutzte den gcc-3.2. Abhilfe schaffte da nur in der entsprechenden
Sourcedatei den mehrzeiligen String in mehrere einzilige zu ändern (also
ans Ende jeder Zeile ein  anhänge)

Andreas

-- 
Schwitzt der Bauer unterm Arm, wird der Sommer wieder warm.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



kernel kompilieren schlägt fehl

2003-06-08 Diskussionsfäden Kai Timmer
Hallo,
ich bin dabei mir einen neuen Kernel 2.4.20 zu kompilieren um unter
Woody meinen Brenner zum laufen zu bringen. Nun bricht der Vorgang

make-kpkg --revision=kaiskernel.01 build

aber immer mit folgender Fehlermeldung ab:
make[5]: Entering directory
`/usr/src/kernel-source-2.4.20/drivers/scsi/aic7xxx'
gcc -D__KERNEL__ -I/usr/src/kernel-source-2.4.20/include -Wall
-Wstrict-prototypes -Wno-trigraphs -O2 -fno-strict-aliasing -fno-common
-fomit-frame-pointer -pipe -mpreferred-stack-boundary=2 -march=athlon
-nostdinc -iwithprefix include -DKBUILD_BASENAME=aic7xxx_osm  -c -o
aic7xxx_osm.o aic7xxx_osm.c
aic7xxx_osm.c:420:27: missing terminating  character
aic7xxx_osm.c:439:1: missing terminating  character
aic7xxx_osm.c: In function `ahc_linux_map_seg':
aic7xxx_osm.c:683: Warnung: integer constant is too large for long
type
make[5]: *** [aic7xxx_osm.o] Fehler 1
make[5]: Leaving directory
`/usr/src/kernel-source-2.4.20/drivers/scsi/aic7xxx'
make[4]: *** [first_rule] Fehler 2
make[4]: Leaving directory
`/usr/src/kernel-source-2.4.20/drivers/scsi/aic7xxx'
make[3]: *** [_subdir_aic7xxx] Fehler 2
make[3]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.20/drivers/scsi'
make[2]: *** [_subdir_scsi] Fehler 2
make[2]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.20/drivers'
make[1]: *** [_dir_drivers] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.20'
make: *** [stamp-build] Fehler

Woran liegt das und was kann ich da machen.

-- 
Kai Timmer [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: kernel kompilieren schlägt fehl

2003-06-08 Diskussionsfäden Anton Steiner
Kai Timmer [EMAIL PROTECTED] writes:

 Hallo,
 ich bin dabei mir einen neuen Kernel 2.4.20 zu kompilieren um unter
 Woody meinen Brenner zum laufen zu bringen. Nun bricht der Vorgang

 make-kpkg --revision=kaiskernel.01 build

Kann man den Kernel auch so kompilieren. Na gut, ich mach es lieber
auf die traditionelle Art :-)

 aic7xxx_osm.c:683: Warnung: integer constant is too large for long

Einmal ein Schuß ins Blaue (die Kristallkugel ist gerade auf
Reparatur): Du verwendest SID und/oder hast du gcc-3.3 installiert?

Wenn ja: 

Kernel compilieren mit gcc 3.3 funktioniert nicht richtig. Du kannst
im Makefile der Kernel-Sources HOSTCC =gcc und CC =
$(CROSS_COMPILE) gcc auf gcc-3.2 ändern und einen neuen Versuch
starten. Bei mir hat es dann hingehaut. 

Servus
Anton


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: kernel kompilieren schlägt fehl

2003-06-08 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi,

Anton Steiner wrote:
 Kai Timmer [EMAIL PROTECTED] writes:
 
  Hallo,
  ich bin dabei mir einen neuen Kernel 2.4.20 zu kompilieren um unter
  Woody meinen Brenner zum laufen zu bringen. Nun bricht der Vorgang
 
  make-kpkg --revision=kaiskernel.01 build
 
 Kann man den Kernel auch so kompilieren. Na gut, ich mach es lieber
 auf die traditionelle Art :-)

Naja, make-kpkg ist _richtig_ praktisch..

  aic7xxx_osm.c:683: Warnung: integer constant is too large for long
 
 Einmal ein Schuß ins Blaue (die Kristallkugel ist gerade auf
 Reparatur): Du verwendest SID und/oder hast du gcc-3.3 installiert?

Meine auch. gcc 3.3 ist übrigens auch in sarge default.

 Wenn ja: 
 
 Kernel compilieren mit gcc 3.3 funktioniert nicht richtig. Du kannst
 im Makefile der Kernel-Sources HOSTCC =gcc und CC =
 $(CROSS_COMPILE) gcc auf gcc-3.2 ändern und einen neuen Versuch
 starten. Bei mir hat es dann hingehaut. 

Wird aber mit make-kpkg so nicht hinhauen.

MAKEFLAGS=CC=gcc-3.2 make-kpkg 

Grüße

René
-- 
 .''`.  René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer
 : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/
 `. `'  [EMAIL PROTECTED] | GnuPG-Key ID: 248AEB73
   `-   Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB  7AD9 F859 90B0 248A EB73
 
 Servus
 Anton
 
 
 --
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: kernel kompilieren schlägt fehl

2003-06-08 Diskussionsfäden Kai Timmer
 Einmal ein Schuß ins Blaue (die Kristallkugel ist gerade auf
 Reparatur): Du verwendest SID und/oder hast du gcc-3.3 installiert?

Ähm, wie war gleich nochmal der Befehl die Version eines Installierten
Programms festzustellen?

-- 
Kai Timmer [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: kernel kompilieren schlägt fehl

2003-06-08 Diskussionsfäden Kai Timmer
MAKEFLAGS=CC=gcc-3.2 make-kpkg 

Hat auf jeden Fall nichts gebracht. Jetzt kommt zwar ne andere
Fehlermeldung aber ich glaube das liegt daran das ich mit xconfig noch
einiege einstellungen verändert habe.

fealnx.c: In function `tx_timeout':
fealnx.c:1201: error: invalid lvalue in assignment
make[4]: *** [fealnx.o] Fehler 1
make[4]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.20/drivers/net'
make[3]: *** [first_rule] Fehler 2
make[3]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.20/drivers/net'
make[2]: *** [_subdir_net] Fehler 2
make[2]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.20/drivers'
make[1]: *** [_dir_drivers] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.20'
make: *** [stamp-build] Fehler 2

-- 
Kai Timmer [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: kernel kompilieren schlägt fehl

2003-06-08 Diskussionsfäden Sebastian Steins
Hallo Kai,

Am Sonntag 08 Juni 2003 16:35 schrieb Kai Timmer:

 Ähm, wie war gleich nochmal der Befehl die Version eines Installierten
 Programms festzustellen?

Meinst du 
# dpkg -l | grep Programmname
?


Sebastian


-- 
Stellen Sie sich bitte einen achtdimensionalen Raum vor...
Logik/Wissenschaftstheorie, Uni Leipzig


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: kernel kompilieren schlägt fehl

2003-06-08 Diskussionsfäden Michael Koch
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Sonntag, 8. Juni 2003 17:11 schrieb Sebastian Steins:
 Hallo Kai,

 Am Sonntag 08 Juni 2003 16:35 schrieb Kai Timmer:
  Ähm, wie war gleich nochmal der Befehl die Version eines
  Installierten Programms festzustellen?

 Meinst du
 # dpkg -l | grep Programmname
 ?

Wieso einfach wenn's auch umständlich geht:

dpkg -l Programmregex

E.g. dpkg -l cupsys\* oder dpkg -l kdebase


Michael
- -- 
Homepage: http://www.worldforge.org/
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)

iD8DBQE+41hLWSOgCCdjSDsRAj1DAJ9BnAjbvvNeqgyVI4VoO6f7nGNpCQCgiDgp
bFDV6r3seP8dj37N8+dApVQ=
=gbF1
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: kernel kompilieren schlägt fehl

2003-06-08 Diskussionsfäden Kai Timmer
Meinst du 
# dpkg -l | grep Programmname

Ja genau, vielen Dank.

dpkg -l | grep gcc

mach folgende Ausgabe:
ii  gcc3.3-2  The GNU C compiler.
ii  gcc-2.95   2.95.4-11woody The GNU C compiler.
ii  gcc-3.03.0.4-7The GNU C compiler.
ii  gcc-3.0-base   3.0.4-7The GNU Compiler Collection (base
package).
ii  gcc-3.33.3-2  The GNU C compiler
ii  gcc-3.3-base   3.3-2  The GNU Compiler Collection (base
package)
ii  libgcc13.3-2  GCC support library

jetzt noch jemand ne Idee wie ich meinen Kernel kompiliert bekomme ?
-- 
Kai Timmer [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: kernel kompilieren schlägt fehl

2003-06-08 Diskussionsfäden Anton Steiner
Rene Engelhard [EMAIL PROTECTED] writes:

 Hi,

 Anton Steiner wrote:
 Kai Timmer [EMAIL PROTECTED] writes:

  make-kpkg --revision=kaiskernel.01 build
 
 Kann man den Kernel auch so kompilieren. Na gut, ich mach es lieber
 auf die traditionelle Art :-)

 Naja, make-kpkg ist _richtig_ praktisch..

Ich bin halt ein bißchen altmodisch ;-) Außerdem bin erst vor kurzer
Zeit von RH auf Debian ungestiegen und da hab ich zuletzt so gut wie
alles aus Tarballs selbst kompiliert. Mischsystem - grauslich zum
warten :-)

aic7xxx_osm.c:420:27: missing terminating  character
aic7xxx_osm.c:439:1: missing terminating  character

Ich hab mir einmal aic7xxx.osm.c angeschaut. Offenbar will gcc-3.3 mit
Stringconstanten über mehre Zeilen nicht arbeiten und genau das passiert
zwischen der Zeile 420 und 439. Daher wird in beiden Zeilen das Fehlen
eines '' angemeckert. Ich bin gespannt, wie das gelöst wird. 


MODULE_PARM_DESC(aic7xxx, period delimited, options string.
 ^^^

verbose Enable verbose/diagnostic logging
[..]   
Shorten the selection timeout to 128ms from its default of 256

options aic7xxx='\verbose.no_probe.tag_info:{{}.{}.{..10}}.seltime:1\'
);
^^^


Servus
Anton


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: kernel kompilieren schlägt fehl

2003-06-08 Diskussionsfäden Anton Steiner
Kai Timmer [EMAIL PROTECTED] writes:

 Meinst du 
 # dpkg -l | grep Programmname

 Ja genau, vielen Dank.

 dpkg -l | grep gcc

 mach folgende Ausgabe:
 ii  gcc3.3-2  The GNU C compiler.
 ii  gcc-2.95   2.95.4-11woody The GNU C compiler.
 ii  gcc-3.03.0.4-7The GNU C compiler.
 ii  gcc-3.0-base   3.0.4-7The GNU Compiler Collection (base
 package).
 ii  gcc-3.33.3-2  The GNU C compiler
 ii  gcc-3.3-base   3.3-2  The GNU Compiler Collection (base
 package)
 ii  libgcc13.3-2  GCC support library

 jetzt noch jemand ne Idee wie ich meinen Kernel kompiliert bekomme ?

Ui,ui, du hast ja gar keinen gcc 3.2, da kann das ja gar nicht
funktionieren. 

Ändere mal das CC=gcc-3.2 dkpkg. in gcc-3.0 

Wenn es dann auch noch nicht hinhaut, ist es möglich, dass bestimmte
Sourcen mit gcc-3.3 kompiliert wurden und als Objektdateien bereits
vorhanden sind, mit jenen von gcc-3.0 zusammengelinkt werden. Das kann
gut gehen, aber auch nicht. In diesem Fall müßte der alte Schrott
weggeputzt werden. 

Wie das mit dpkg geht weiß ich nicht. Auf die traditionelle Methode
schon. Da du dir dabei aber deine config zerschießen kannst, poste
ich das hier lieber noch nicht.

Servus
Anton


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)