kmail-Problem

2004-09-20 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo Leute,

meine alte Email-Adresse war [EMAIL PROTECTED], meine neue ist 
[EMAIL PROTECTED].

Regelmässig finde ich in kmail an mich adressierte Emails im Fach Postausgang 
an die alte Email-Adresse. Wie ist das möglich?

Da die Adresse nicht mehr existiert, bekomme ich dann Fehlermeldungen, wenn 
ich die Emails nicht rechtzeitig vernichte

tschüs
Klaus



Re: kmail problem

2003-06-15 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Martin Wegmann schrieb:
 wie stelle ich die Abholung definitiv ab, weiss jdm in welchen files
 die receiving daten gespeichert werden? und wie man das file dann
 verändert?

Die meisten KDE-Programme haben ihre Konfiguration in einer Textdatei im 
Verzeichnis ~/.kde/share/config gespeichert. Bei KMail heisst die Datei 
kmailrc. Vorher eine Sicherungskopie machen und dann mit dem Texteditor 
dran gehen.

-- 
[EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



kmail problem

2003-06-14 Diskussionsfäden Martin Wegmann
Hallo,

ich habe unter kmail eine vorher, eingerichtete Identität um meine gmx
mails abzurufen, wieder gelöscht (incl. der receiving  sending
einträge), bekomme aber trozdem immer noch die mails aus diesem
postfach.
wie stelle ich die Abholung definitiv ab, weiss jdm in welchen files die
receiving daten gespeichert werden? und wie man das file dann verändert?

ich benutze kmail 1.4.3 unter kde 3.0.3 (falls es wichtig sein sollte)

vielen dank schonmal, CiaoMartin


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)