kword ohne deutsche Menüs - Warum?

2003-12-03 Diskussionsfäden Steffen Hey
Hallo,
ich habe hier woody und Teile von kde aus unstable, das solll heißen
alles was ich von kde installiert habe ist aus sid, ansonsten habe ich nur
die Abhängigkeiten aufgelöst und bin mit dem Rest auf stable (naja fast;-)

Mein Problem: kword spricht nur englisch, alle anderen KDE-Progis haben
dagegen deutsche Menüs.

Woran kann das liegen?

-- 
Packungsaufschriften US-amerikanischer Produkte:
Auf der Verpackung eines ROWENTA-Bügeleisens:
Kleider nicht am Körper bügeln.



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: kword ohne deutsche Menüs - Warum?

2003-12-03 Diskussionsfäden Steffen Hey
Hi Flo,

am Wed, 03 Dec 2003 11:52:25 +0100 schrieb Florian Ernst:

 On Wed, Dec 03, 2003 at 10:58:35AM +0100, Steffen Hey wrote:

Mein Problem: kword spricht nur englisch, alle anderen KDE-Progis haben
dagegen deutsche Menüs.
 
 Alle anderen, also auch die anderen KOffice-Programme?
 Wenn nicht, dann installiere koffice-i18n-de, das sollte es tun.
 

Hab sonst keine koffice-Programme installiert und wusste nicht, das
koffice ein eigenes -i18n-de hat.
Aber genau das war's.

Danke Steffen :-)

-- 
Der Mut ist wie ein Regenschirm: Wenn man ihn am dringendsten
braucht, fehlt er einem.
-- Fernandel



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: kword ohne deutsche Menüs - Warum?

2003-12-03 Diskussionsfäden Steffen Hey
Hallo Flo,

wenn wir schon dabei sind: Wo ist denn die Anleitung zu kile in deutsch?

Wie kann ich mir diese Fragen selber beantworten; googlen hilft da nicht
wirklich.


Gruß Steffen

-- 
Betrachte alles von der guten Seite.
-- Thomas Jefferson



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)