Re: langsam nach entfernen des lan kabels

2003-10-27 Diskussionsfäden Thomas Kahle
Hallo nochmal,

meine Ausdrucksweise gestern war mist, gut also nochmal besser:

Brauche ich da auch noch eine Dump-Route für 
Paketmüll ??


Was ist bitte eine Dump-route und was ist Paketmüll?
Das lo - Device muss auf jedem Rechner konfiguriert sein(denke ich), 
muss es auch eine Standardroute geben die immer existiert ?

läuft bei mir ein lokaler dns server ? oder prüft das system sowie so 
vor jeder namensauflösung die etc/hosts ob der name bekannt ist ???
Ich meine nicht hier im Netz sondern auf meinem PC, aber meine 
eigentliche Frage hast du unten schon beantwortet. Danke

Und wie die Namensauflösung bei dir konkret abläuft steht in der Datei
'/etc/nsswitch.conf'. Z.B.:
| hosts:  files dns
Hier erfolgt erst die Namensauflöung über die Datei '/etc/hosts' und
dann über den DNS-Server der in '/etc/resolv' eingetragen ist.
aha

Übrigens kann es sinnvoll sein, dass du deinen eigenen Rechner in die
'/etc/hosts' einträgst, damit bei Wegfall des DNS durch kappen des
LAN-Karbels dein Rechner keine Identitätskrise bekommt.
Genau das scheint bei mir das Problem zu sein.

danke nochmal

thomas

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: langsam nach entfernen des lan kabels

2003-10-26 Diskussionsfäden Tobias Kraus
Am Samstag, 25. Oktober 2003 20:59 schrieb Thomas Kahle:
[...]
 LAN. Wenn ich jedoch das Lan Kabel entferne (oder das Netz down
 ist) starten Programme nurnoch extrem langsam. Stecke ich das Kabel
 rein ist alles sofort wieder bestens. Wieder raus, ist wieder alles
 langsam, die CPU Last ist bei 99%idle und auf der Festplatte wird
[...]
Sieht verdaechtig danach aus, dass die Programme auf irgendeine Info 
aus dem Netz warten, die sie natuerlich nicht bekommen. Sie machen 
dann erst weiter, wenn das entsprechende Timeout gekommen ist. Liegt 
vielleicht am DNS. Kann man evtl durch entsprechende Eintraege in 
/etc/hosts uebergehen. Kannst mal mit ethereal versuchen 
herauszufinden, was die Programme so versuchen ins Netz zu schicken.

Gruss, Tobias

-- 
/\ ASCII Ribbon Campaign - against HTML mail
\ / No proprietary formats in attachments without request
 X  i.e. *NO* WORD, POWERPOINT or EXCEL documents
/ \ Respect Open Standards
http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.html
http://www.goldmark.org/netrants/no-word/attach.html

Registered Linux User #293344


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: langsam nach entfernen des lan kabels

2003-10-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-25 20:59:56, schrieb Thomas Kahle:
kennt jemand folgendes problem oder weiss eine lösung ?
Ich benutze Debian Testing + XFree4.3 der Rechner ist permanent am LAN. 
Wenn ich jedoch das Lan Kabel entferne (oder das Netz down ist) starten 
Programme nurnoch extrem langsam. Stecke ich das Kabel rein ist alles 
sofort wieder bestens. Wieder raus, ist wieder alles langsam, die CPU 
Last ist bei 99%idle und auf der Festplatte wird auch nicht gearbeitet. 
Der Computer reagiert einfach sekundenlang nicht... (Man kann trotzdem 
die Maus bewegen und neue Programme starten (in Auftrag geben) Ist ein 
Programm gestartet läuft es soweit ich das überblicke völlig normal.

Hast Du /home auf einen Seperaten File-Server ??? Das ganze noch 
per nfs gemountet und eine AUtomatische reconect definiert ?

vielen Dank im Vorraus

thomas

Grüße
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: langsam nach entfernen des lan kabels

2003-10-26 Diskussionsfäden Thomas Kahle
nope, es ist ein einzelplatzrechner, der alles lokal vorhanden hat. Es 
ist ein Gateway nach draussen konfiguriert für den Internet-Trafic. Dann 
ist noch eine Route ins LAN konfiguriert, aber nix für den localhost. 
Also nochmal:
Bei ifconfig habe ich 2 Devices: das lo auf 127.0.0.1 und eth0 mit 
meiner statischen IP !
bei route gibts 2 einträge: den default gateway und einen für alle 
pakete im lokalen netz ? Brauche ich da auch noch eine Dump-Route für 
Paketmüll ??
läuft bei mir ein lokaler dns server ? oder prüft das system sowie so 
vor jeder namensauflösung die etc/hosts ob der name bekannt ist ???

danke schonmal

thomas

Michelle Konzack wrote:
Am 2003-10-25 20:59:56, schrieb Thomas Kahle:

kennt jemand folgendes problem oder weiss eine lösung ?
Ich benutze Debian Testing + XFree4.3 der Rechner ist permanent am LAN. 
Wenn ich jedoch das Lan Kabel entferne (oder das Netz down ist) starten 
Programme nurnoch extrem langsam. Stecke ich das Kabel rein ist alles 
sofort wieder bestens. Wieder raus, ist wieder alles langsam, die CPU 
Last ist bei 99%idle und auf der Festplatte wird auch nicht gearbeitet. 
Der Computer reagiert einfach sekundenlang nicht... (Man kann trotzdem 
die Maus bewegen und neue Programme starten (in Auftrag geben) Ist ein 
Programm gestartet läuft es soweit ich das überblicke völlig normal.


Hast Du /home auf einen Seperaten File-Server ??? Das ganze noch 
per nfs gemountet und eine AUtomatische reconect definiert ?


vielen Dank im Vorraus

thomas


Grüße
Michelle


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: langsam nach entfernen des lan kabels

2003-10-26 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Thomas Kahle [EMAIL PROTECTED] wrote:
 bei route gibts 2 einträge: den default gateway und einen für alle 
 pakete im lokalen netz ? Brauche ich da auch noch eine Dump-Route für 
 Paketmüll ??

Was ist bitte eine Dump-route und was ist Paketmüll?

 läuft bei mir ein lokaler dns server ? oder prüft das system sowie so 
 vor jeder namensauflösung die etc/hosts ob der name bekannt ist ???

Sorry, aber was bei dir installiert ist, dass musst du schon selber
wissen, ohne administrativen Zugriff auf deinen Rechner kann dies hier
niemand beantworten.
Und wie die Namensauflösung bei dir konkret abläuft steht in der Datei
'/etc/nsswitch.conf'. Z.B.:
| hosts:  files dns
Hier erfolgt erst die Namensauflöung über die Datei '/etc/hosts' und
dann über den DNS-Server der in '/etc/resolv' eingetragen ist.
Übrigens kann es sinnvoll sein, dass du deinen eigenen Rechner in die
'/etc/hosts' einträgst, damit bei Wegfall des DNS durch kappen des
LAN-Karbels dein Rechner keine Identitätskrise bekommt.

Ansonsten, bitte lass den TOFU sein.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



langsam nach entfernen des lan kabels

2003-10-25 Diskussionsfäden Thomas Kahle
kennt jemand folgendes problem oder weiss eine lösung ?
Ich benutze Debian Testing + XFree4.3 der Rechner ist permanent am LAN. 
Wenn ich jedoch das Lan Kabel entferne (oder das Netz down ist) starten 
Programme nurnoch extrem langsam. Stecke ich das Kabel rein ist alles 
sofort wieder bestens. Wieder raus, ist wieder alles langsam, die CPU 
Last ist bei 99%idle und auf der Festplatte wird auch nicht gearbeitet. 
Der Computer reagiert einfach sekundenlang nicht... (Man kann trotzdem 
die Maus bewegen und neue Programme starten (in Auftrag geben) Ist ein 
Programm gestartet läuft es soweit ich das überblicke völlig normal.

vielen Dank im Vorraus

thomas

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: langsam nach entfernen des lan kabels

2003-10-25 Diskussionsfäden Florian Reitmeir
Thomas Kahle schrieb am Samstag, dem 25. Oktober 2003:

 kennt jemand folgendes problem oder weiss eine lsung ?
 Ich benutze Debian Testing + XFree4.3 der Rechner ist permanent am LAN. 
 Wenn ich jedoch das Lan Kabel entferne (oder das Netz down ist) starten 
 Programme nurnoch extrem langsam. Stecke ich das Kabel rein ist alles 
 sofort wieder bestens. Wieder raus, ist wieder alles langsam, die CPU 
 Last ist bei 99%idle und auf der Festplatte wird auch nicht gearbeitet. 
 Der Computer reagiert einfach sekundenlang nicht... (Man kann trotzdem 
 die Maus bewegen und neue Programme starten (in Auftrag geben) Ist ein 
 Programm gestartet luft es soweit ich das berblicke vllig normal.
Schon nachgeshen on localhost also 127.0.0.1 in der /etc/hosts eingetragen ist.
Und deine eigene IP auch ohne Netzwerk/DNS aufgelst werden kann ?

--
mfG Florian Reitmeir


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)