Re: mails verschicken mit mutt und exim

2003-07-24 Diskussionsfäden Michael Gerhards
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote:
 [...]
 Mach mal ein set envelope_from in Deine .muttrc (Damit das
 funktioniert, musst Du bei Exim aber trusted_user sein, IIRC). 
 [...]
 
 untrusted_set_sender = true
 genuegt.

AFAIR gibt's das aber im Exim von Woody noch nicht, oder?

Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mails verschicken mit mutt und exim

2003-07-24 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Michael Gerhards [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote:
 [...]
 Mach mal ein set envelope_from in Deine .muttrc (Damit das
 funktioniert, musst Du bei Exim aber trusted_user sein, IIRC). 
 [...]
 
 untrusted_set_sender = true
 genuegt.

 AFAIR gibt's das aber im Exim von Woody noch nicht, oder?

Doch, das gibt es seit 3.20, damals fuer mich ein Grund die Version
aus unstable fuer potato neu zu kompilieren.
   cu and- Und bei exim4 ist es eine address list statt
   true/false -reas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mails verschicken mit mutt und exim

2003-07-11 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Christoph Maurer [EMAIL PROTECTED] wrote:
[...]
 Mach mal ein set envelope_from in Deine .muttrc (Damit das
 funktioniert, musst Du bei Exim aber trusted_user sein, IIRC). 
[...]

untrusted_set_sender = true
genuegt.
 cu andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mails verschicken mit mutt und exim

2003-07-11 Diskussionsfäden Christoph Maurer
* Am Fre, 11 Jul 2003 schrieb Andreas Metzler:
 Christoph Maurer [EMAIL PROTECTED] wrote:
 [...]
  Mach mal ein set envelope_from in Deine .muttrc (Damit das
  funktioniert, musst Du bei Exim aber trusted_user sein, IIRC). 
 [...]
 
 untrusted_set_sender = true
 genuegt.

Stimmt, ich erinnere mich. Aber dann bekommst Du ne
X-Authentication-Warnung in den Header, ob man die in Kauf nehmen
will (wie ich es im Moment tue, ist aber auch kein Exim), oder
nicht, muss man dann wissen...


Gruß

Christoph 

-- 
Christoph Maurer - http://www.christophmaurer.de
mailto:[EMAIL PROTECTED] - Tux# 194235


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mails verschicken mit mutt und exim

2003-07-11 Diskussionsfäden Michael Bode
hallo,

ich denke, jetzt funktioniert es. ich habe in die 
.muttrc folgendes zusätzlich eingetragen:
set from=[EMAIL PROTECTED]
set envelope_from

und in der exim.conf:
untrusted_set_sender = true

vielen dank und grüße
michael


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mails verschicken mit mutt und exim

2003-07-11 Diskussionsfäden Michael Bode
hallo nochmal,
wird mein name bei euch korrekt angezeigt? in der
liste der mails wird bei mir nicht mein name
sondern  debian-user- angezeigt.
wenn ich die mail aufmache steht der name dann 
richtig im header.
gruß


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mails verschicken mit mutt und exim

2003-07-11 Diskussionsfäden Kai Weber
* Michael Bode [EMAIL PROTECTED]:

 liste der mails wird bei mir nicht mein name sondern  debian-user-
 angezeigt.  wenn ich die mail aufmache steht der name dann richtig im
 header.

Das liegt an deiner Einstellung für index_format. Siehe dazu die
Mutt-Anleitung:

$ less +/%L /usr/share/doc/mutt/manual.txt.gz

-- 
* mail [EMAIL PROTECTED]
  web http://www.glorybox.de
  pgp 0x594D4132


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mails verschicken mit mutt und exim

2003-07-11 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Christoph Maurer [EMAIL PROTECTED] wrote:
 * Am Fre, 11 Jul 2003 schrieb Andreas Metzler:
 Christoph Maurer [EMAIL PROTECTED] wrote:
 [...]
 Mach mal ein set envelope_from in Deine .muttrc (Damit das
 funktioniert, musst Du bei Exim aber trusted_user sein, IIRC). 
 [...]
 
 untrusted_set_sender = true
 genuegt.

 Stimmt, ich erinnere mich. Aber dann bekommst Du ne
 X-Authentication-Warnung in den Header, ob man die in Kauf nehmen
 will (wie ich es im Moment tue, ist aber auch kein Exim), oder
 nicht, muss man dann wissen...

X-Authentication-Warnung kommt aber nicht von exim. Exim setzt nur
einen Sender-Header, den man aber mit
local_from_check = false
entfernen kann.
cu andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mails verschicken mit mutt und exim

2003-07-10 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin,

On Thu, Jul 10, 2003 at 08:47:31PM +0200, Michael Bode wrote:
 [...]
 ich bekomme es nicht hin, das meine lokale domain adresse nicht
 mit nach draußen geschickt wird.

IIRC sollte da irgendwo etwas ueber masqueradind hostname in der
exim config stehen, das setzt Du auf die Domain des Smarthosts
und es sollte funktionieren (zumindest bei mir mit sendmail :))

 die .muttrc sieht so aus:

hat damit wohl wenig zu tun, es sei denn, mutt verschickt direkt (
ohne exim).

 my_hdr From: Michael Bla [EMAIL PROTECTED]
 my_hdr Reply-To: [EMAIL PROTECTED]
 set realname=Michael Bla
 ...
 
 die mails sollen direkt über smtp verschickt werden.
 
 gruß

heisst Du wirklich Bla mit Nachnamen?

Gruss
-- hgb


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mails verschicken mit mutt und exim

2003-07-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Jul 2003 - 20:47:31, Michael Bode wrote:
 
 hallo,
 ich habe diese frage auch schon an debianforum.de geschickt. eigentlich
 ist es ein test, wenn die mail trotzdem ankommt, freue ich mich über
 antworten.
 
 nachdem das abholen und einsortieren von mails funktioniert, habe ich
 immer noch probleme mails zu verschicken.
 ich benutze mutt und exim .
 die rückmeldungen sehen so aus:
 
 [EMAIL PROTECTED]
 SMTP error from remote mailer after MAIL FROM:[EMAIL PROTECTED]:
 host mx0.gmx.net [213.165.64.100]: 550 {mx025-rz3} Cannot
 reolve your
 +domain
 
 ich bekomme es nicht hin, das meine lokale domain adresse nicht
 mit nach draußen geschickt wird.
 die .muttrc sieht so aus:
 my_hdr From: Michael Bla [EMAIL PROTECTED]
 my_hdr Reply-To: [EMAIL PROTECTED]
 set realname=Michael Bla
 ...
 
 die mails sollen direkt über smtp verschickt werden.

Also ich setze nur das From und den Realname in mutt. Das richtige
ändern der Addresse macht der exim mittels /etc/email-addresses. Das
sagt er dir beim eximconfig auch.

Sprich ich hab in .muttrc:
set from = [EMAIL PROTECTED]
set Realname = Andreas Pakulat

und in /etc/email-addresses:
andreas: [EMAIL PROTECTED]

(Halt, da stimmt was nicht, das from sollte ich mal ändern, hat aber eh
keinen Einfluss). Exim habe ich als Internetsite using smarthost
eingerichtet und verschicke Mail über meine Uni. Ich hab auch schonmal
über gmx versand, da muss man dann aber ne gmx-Addresse als Absender
haben.

Andreas

-- 
In den Krieg zu ziehen, auf dem Meer zu fahren und zu heiraten,
soll man niemandem raten.
-- Spanisches Sprichwort


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mails verschicken mit mutt und exim

2003-07-10 Diskussionsfäden David Hansen
On Thu, Jul 10 at 20:47+0200 Michael Bode wrote:
 ich bekomme es nicht hin, das meine lokale domain adresse nicht
 mit nach draußen geschickt wird.
 die .muttrc sieht so aus:
 my_hdr From: Michael Bla [EMAIL PROTECTED]
 my_hdr Reply-To: [EMAIL PROTECTED]
 set realname=Michael Bla
 ...

Probiere mal 

set from=[EMAIL PROTECTED]

in der ~/.muttrc 


my_hdr From:  kannst du beliebig setzen (wenn du Antworten erhalten
moechtest sollte es natuerlich ein richtige Adresse seien).

Wenn's noch immer Probleme macht kannst ich dir meine exim.conf und
muttrc schicken.  Achso, du solltest auch besser das exim-tls Paket
nehmen, gmx funktioniert mit ssl.

Gruss, 

David



pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: mails verschicken mit mutt und exim

2003-07-10 Diskussionsfäden Michael Bode
Hans-Georg Bork [EMAIL PROTECTED] schrieb am Thu, Jul 10, 2003 at 09:30:09PM +0200:


 heisst Du wirklich Bla mit Nachnamen?
 
 Gruss
   -- hgb

nein, sorry steht, aber im header: michael bode
der text in der mail war wie erwähnt, ursprünglich  für's
debianforum. daher war der realname geändert.
ich hatte auch nicht damit gerrechnet das die mail ankommt.

gruß
michael


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mails verschicken mit mutt und exim

2003-07-10 Diskussionsfäden David Hansen
On Thu, Jul 10 at 22:14+0200 Andreas Pakulat wrote:
 Ich hab auch schonmal über gmx versand, da muss man dann aber ne
 gmx-Addresse als Absender haben.

Aber nur im Envelope, nicht im Header.

Gruss, 

David


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: mails verschicken mit mutt und exim

2003-07-10 Diskussionsfäden Christoph Maurer
* Am Don, 10 Jul 2003 schrieb Michael Bode:
 
 nachdem das abholen und einsortieren von mails funktioniert, habe ich
 immer noch probleme mails zu verschicken.
 ich benutze mutt und exim .
 die rückmeldungen sehen so aus:
 
 [EMAIL PROTECTED]
 SMTP error from remote mailer after MAIL FROM:[EMAIL PROTECTED]:
 host mx0.gmx.net [213.165.64.100]: 550 {mx025-rz3} Cannot
 reolve your
 +domain
 
 ich bekomme es nicht hin, das meine lokale domain adresse nicht
 mit nach draußen geschickt wird.
 die .muttrc sieht so aus:
 my_hdr From: Michael Bla [EMAIL PROTECTED]
 my_hdr Reply-To: [EMAIL PROTECTED]
 set realname=Michael Bla

Mach mal ein set envelope_from in Deine .muttrc (Damit das
funktioniert, musst Du bei Exim aber trusted_user sein, IIRC). 
Außerdem kannst Du Exim so konfigurieren, dass er lokale Adressen
beim Versand auf gültige umschreibt. 
Gruß

Christoph 

-- 
Christoph Maurer - http://www.christophmaurer.de
mailto:[EMAIL PROTECTED] - Tux# 194235


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)