Re: mit latex bild positionieren (was: Re: PDF Bearbeitungstool.)

2003-01-26 Diskussionsfäden Frank Evers

Hallo Adrian

On Samstag, 25. Januar 2003 18:48, Adrian Bunk wrote:
 --  snip  --

 ...
 \begin{cv}{Lebenslauf}

  
 \marginpar{\includegraphics[width=0.25\textwidth]{images/passfoto.e
ps}}

   \begin{cvlist}{Persönliche Daten}
   \item Mathias Gygax\\
 ...

 --  snip  --

schöne Lösung, hätte man auch drauf kommen können (kratz,kratz) 
:)

-- 
Gruß Frank


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Fwd: Re: mit latex bild positionieren (was: Re: PDF Bearbeitungstool.)

2003-01-26 Diskussionsfäden Frank Evers
Hatte ich fälschlicheweise als PM geschickt, sorry Adrian

--  Forwarded Message  --

Subject: Re: mit latex bild positionieren (was: Re: PDF 
Bearbeitungstool.)
Date: Sun, 26 Jan 2003 16:21:26 +0100
From: Frank Evers [EMAIL PROTECTED]
To: Adrian Bunk [EMAIL PROTECTED]

Hallo Adrian

On Samstag, 25. Januar 2003 18:38, Adrian Bunk wrote:
  Empfehlung? Es gibt nur ein Standardwerk. Kopka 1-3.
  Rechteckig, praktisch, gut.

 Das ist falsch. _Das_ Standardwerk ist:

   Leslie Lamport. Das LaTeX Handbuch. Addison-Wesley,
   zweite Auflage, 1995. Deutsche Ubersetzung von

Im Prinzip hast du ja Recht, jedoch sagt selbst dante e.V. über
 Kopka:

Im deutschsprachigen Raum das Nachschlagewerk über LaTeX,

 http://www.dante.de/help/literatur/latex.shtml#AnfaengerLaTeX

--
Gruß Frank

---

-- 
Gruß Frank


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mit latex bild positionieren (was: Re: PDF Bearbeitungstool.)

2003-01-25 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Thu, Jan 23, 2003 at 07:20:51AM +, Marc F. Neininger wrote:
...
  erinnert mich daran, noch ein brauchbares latex buch zu kaufen
  (empfehlung?) ;)
 
 Empfehlung? Es gibt nur ein Standardwerk. Kopka 1-3.
 Rechteckig, praktisch, gut.

Das ist falsch. _Das_ Standardwerk ist:

  Leslie Lamport. Das LaTeX Handbuch. Addison-Wesley, 
  zweite Auflage, 1995. Deutsche Ubersetzung von

  Leslie Lamport. LaTeX: A Document Preparation System.
  Addison-Wesley, second edition, 1994.

Kopka ist auch nicht schlecht aber eben nicht das Standardwerk.

 Noch mehr TIA
 
 Marc

Gruss
Adrian

-- 

   Is there not promise of rain? Ling Tan asked suddenly out
of the darkness. There had been need of rain for many days.
   Only a promise, Lao Er said.
   Pearl S. Buck - Dragon Seed


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mit latex bild positionieren (was: Re: PDF Bearbeitungstool.)

2003-01-25 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Thu, Jan 23, 2003 at 12:35:41AM +0100, Mathias Gygax wrote:
...
 ich sollte mit latex ein EPS bild ganz rechts am rand positionieren und
 links den normalen textlauf haben.  wie mach ich das? bis jetzt verwende
 ich graphicx als grafik-package.
...

--  snip  --

...
\begin{cv}{Lebenslauf}

  \marginpar{\includegraphics[width=0.25\textwidth]{images/passfoto.eps}}

  \begin{cvlist}{Persönliche Daten}
  \item Mathias Gygax\\
...

--  snip  --

 erinnert mich daran, noch ein brauchbares latex buch zu kaufen
 (empfehlung?) ;)

Das Standardwerk:

  Leslie Lamport. Das LaTeX Handbuch. Addison-Wesley,
  zweite Auflage, 1995.

Eher weiterfuehrend und leider nicht mehr ganz aktuell:

  Michael Goosens, Frank Mittelbach, and Alexander Samarin.
  Der LaTeX-Begleiter. Addison-Wesley, 1995.

Brauchbar und recht weit verbreitet (obwohl ich es etwas komisch 
strukturiert finde):

  Helmut Kopka. LaTeX: Band 1 - Einfuehrung. Addison-Wesley,
  dritte Auflage, 2000.

 TIA
 
  - gruss mathias

Gruss
Adrian

-- 

   Is there not promise of rain? Ling Tan asked suddenly out
of the darkness. There had been need of rain for many days.
   Only a promise, Lao Er said.
   Pearl S. Buck - Dragon Seed


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mit latex bild positionieren (was: Re: PDF Bearbeitungstool.)

2003-01-23 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 23.01.2003 00:35:41, Mathias Gygax schrieb:

 ich sollte mit latex ein EPS bild ganz rechts am rand
 positionieren und links den normalen textlauf haben.  wie mach ich
 das? bis jetzt verwende ich graphicx als grafik-package.
 
 [ packages ]

Welche?

 Wie mach ich jetzt, dass das passfoto.eps auf der gleichen Zeile
 anfängt wie das darauffolgende \begin{cvlist} , aber einfach
 rechts positioniert wird?

Sieh Dir mal picinpar an. Dort lassen sich Absaetze in einem
Window darstellen. Damit geht es einigermassen.

Beispiel:

,
| \documentclass {article}
| \usepackage {german, a4, umlaut, picinpar, graphicx}
| 
| \begin {document}
| 
| \begin
| {window}[0,r,{\mbox{\includegraphics[width=4cm]{./bild.eps}}},{}]
| Und viel, viel text innerhalb des Absatzes. Und noch mehr Text...
| \end {window}
| 
| \end {document}
`

So etwa?

Mit Gimp nachtraeglich in den fertigen Resultaten herumzufummerln
ist sicherlich die schlechteste der Kompromisse.

BTW: picinpar arbeitet nicht einwandfrei. Ich habe -- in einem
zweispaltigen Text ([twocolumn]) -- es schon erlebt, daß es mit den
Zeilen munter durcheinander geht. Da stimmen ploetzlich die
Zeilenabstaende nicht mehr. Da ich picinpar aber sehr selten
brauche, reicht es fuer meine Zwecke.

Gruss

Peter Blancke

-- 
Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht...


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mit latex bild positionieren (was: Re: PDF Bearbeitungstool.)

2003-01-23 Diskussionsfäden Frank Evers

Hallo Mathias


 ich sollte mit latex ein EPS bild ganz rechts am rand positionieren 
 und
 links den normalen textlauf haben.  wie mach ich das? bis jetzt
 verwende
 ich graphicx als grafik-package.


\usepackage{floatfig,epsfig,...}
\initfloatingfigs

Das Paket floatfig stellt für Gleitbilder folgendes bereit:
 \begin{floatingfigure}{breite}

Das Bild  sollte in eine mbox :
\mbox{\epsfig{file=DeinBild.eps}}

\end{floatingfigure}

Hier kommt dann das hin, was neben dem Bild stehen soll.

Eventuell noch über \begin{floatin... und unter deinen Text, der 
danebenstehen soll jeweils ein \par

Das ganze sollte auf einer ungeraden Seite (1,3,5,...) stehen, sonst 
kommt das Bild nach links, aber das sollte hier gegeben sein, oder?

Wenn das nicht klappt solltest du dich mal mit twocolums beschäftigen.


On Donnerstag, 23. Januar 2003 00:35, Mathias Gygax wrote:
 erinnert mich daran, noch ein brauchbares latex buch zu kaufen
 (empfehlung?) ;)

Der Latex-Begleiter [Goossens, Mittelbach, Samarin; Addison-Wesley]

-- 
Gruß Frank


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




mit latex bild positionieren (was: Re: PDF Bearbeitungstool.)

2003-01-22 Diskussionsfäden Mathias Gygax
On Wed, Jan 22, 2003 at 10:44:17PM +0100, Kai Wassermann wrote:
 Hallo Mathias,

sali kai,

 scnr

schon ok ;)

  jetzt weiss ich, wie ich meine bescheidenen latex
  kenntnisse workarounden kann :) 
 
 ... und alles kaputt machen kann, was LaTeX so schön hinbekommen hat...

dann hab ich gleich ne konkrete frage an dich oder jemanden der sich mit
latex auskennt.

ich sollte mit latex ein EPS bild ganz rechts am rand positionieren und
links den normalen textlauf haben.  wie mach ich das? bis jetzt verwende
ich graphicx als grafik-package.

so sieht das bis jetzt aus:

--[snip]--

[ packages ]

\begin{document}

\begin{cv}{Lebenslauf}

  \begin{figure}[h]
   \includegraphics[width=0.25\textwidth]{images/passfoto.eps}
  \end{figure}

  \begin{cvlist}{Persönliche Daten}
  \item Mathias Gygax\\

--[snip]--

Wie mach ich jetzt, dass das passfoto.eps auf der gleichen Zeile anfängt
wie das darauffolgende \begin{cvlist} , aber einfach rechts positioniert
wird?

  nicht grad sehr sauber 
 
 Das will ich meinen!

*g*

  aber brauchbar.
 
 Naja. *räusper*

öhm... drum meine frage: gehts in latex auch anders? sonst hätt ich
jetzt einfach im gimp das bild rausgeschnitten und rechts wieder
eingefügt *schäm*. das ist eigentlich das einzige was ich noch brauche,
sonst wär das CV in latex sauber ;)

erinnert mich daran, noch ein brauchbares latex buch zu kaufen
(empfehlung?) ;)

TIA

 - gruss mathias


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mit latex bild positionieren (was: Re: PDF Bearbeitungstool.)

2003-01-22 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Mit, 2003-01-22 um 23.35 schrieb Mathias Gygax:
 On Wed, Jan 22, 2003 at 10:44:17PM +0100, Kai Wassermann wrote:
  Hallo Mathias,
 
 sali kai,
Tach Mathias,

 erinnert mich daran, noch ein brauchbares latex buch zu kaufen
 (empfehlung?) ;)

Empfehlung? Es gibt nur ein Standardwerk. Kopka 1-3.
Rechteckig, praktisch, gut.

 TIA
 
  - gruss mathias
Noch mehr TIA

Marc
-- 
-
  Wer Rechtschreibfehler findet,
 der darf sie behalten
-


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)