Re: mplayer funktioniert nicht richtig

2002-12-09 Diskussionsfäden Sven Hartge
Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Sven Hartge wrote:
 Martin Imlau [EMAIL PROTECTED] wrote:

 /usr/local/lib/libdivxdecore.so.0 (libdivxdecore.so.0)
 dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for
 shared library libdivxdecore (soname 0, path
 /usr/local/lib/libdivxdecore.so.0, dependency field Depends)

 Das hängt damit zusammen, das dieses SO von dir per Hand installiert
 wurde. Also ignorieren.

 habe den Thread nicht ganz mitbekommen, aber bei Library  Problemen 
 stellt sich auch die Frage, ob nach Neuinstallation der Lib ein  
 /sbin/ldconfig (weitere Optionen man ldconfig) durchgelaufen ist.

Das hat mit den obigen Problem rein gar nichts zu tun.

 Unter Woody wird das ja vielleicht von dpkg übernommen, aber unter RH
 mußte man dies immer tun! (ldconfig gibt auch unter Woody, soweit ich
 feststellen konnte!)

ldconfig gibt es überall, wo es die glibc gibt.

S°

-- 
BOFH excuse #172:

pseudo-user on a pseudo-terminal


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mplayer funktioniert nicht richtig

2002-12-08 Diskussionsfäden Martin Imlau
Am Samstag, 7. Dezember 2002 03:22 schrieb Florian Diesch:

  Beim abspielen von avi-Filmen kann ich generell nicht im Film navigieren.
  Ich krieg dann immer die Meldung
 
  |Kann keine RAW .AVI-Streams durchsuchen! (Index erforderlich, versuche
  | es mit der -idx Option!)
 
  Das gilt auch für Filme, die ich unter Suse nach Divx5 umgewandelt habe.
  Einzige Ausnahme: Wenn ich den Film unter Debian neu encode, dann
  funktioniert es ohne Probleme.

 Dann werden deine Filme unter SuSE ohne Index erstellt. Lies in der Doku
 2.4.2.4 Fixing AVIs with broken index or interleaving.

Inzwischen funktioniert es richtig. Ich vermute mal, das mir bei den ersten 
Versuch so einige Packete u.ä. gefehlt haben.

  Problem 2:
  Das encoden bricht mencoder immer bei ca. 80% des Film ab. Damit ist das
  Ergebniss leider völlig unbrauchbar.

 Das ist nicht wirklich eine brauchbare Fehlerbeschreibung.

Das hat sich inzwischen auch erledigt. Die Filme (Teil eines Windows-Spiels) 
waren einfach unvollständig. Warum, weiß ich allerdings nicht - vermutlich 
ist das Windows mal wieder Amok gelaufen :/

Martin


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mplayer funktioniert nicht richtig

2002-12-07 Diskussionsfäden Florian Diesch
Martin Imlau wrote:
 Beim abspielen von avi-Filmen kann ich generell nicht im Film navigieren. Ich 
 krieg dann immer die Meldung
 |Kann keine RAW .AVI-Streams durchsuchen! (Index erforderlich, versuche es 
 |mit der -idx Option!)
 Das gilt auch für Filme, die ich unter Suse nach Divx5 umgewandelt habe. 
 Einzige Ausnahme: Wenn ich den Film unter Debian neu encode, dann 
 funktioniert es ohne Probleme.

Dann werden deine Filme unter SuSE ohne Index erstellt. Lies in der Doku
2.4.2.4 Fixing AVIs with broken index or interleaving.


 Problem 2:
 Das encoden bricht mencoder immer bei ca. 80% des Film ab. Damit ist das 
 Ergebniss leider völlig unbrauchbar.

Das ist nicht wirklich eine brauchbare Fehlerbeschreibung.

 Florian
-- 
Es gibt Leute, die von sich behaupten wenn ich Kaffee trinke, kann ich
nicht schlafen!. Bei mir ist das umgekehrt: Wenn ich schlafe, kann ich
keinen Kaffee trinken.  [Juergen Ilse in de.alt.folklore.urban-legends]


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mplayer funktioniert nicht richtig

2002-12-06 Diskussionsfäden Martin Imlau
Am Mittwoch, 4. Dezember 2002 00:42 schrieb Sven Hartge:

  /usr/local/lib/libdivxdecore.so.0 (libdivxdecore.so.0)
  dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared
  library libdivxdecore (soname 0, path /usr/local/lib/libdivxdecore.so.0,
  dependency field Depends)

 Das hängt damit zusammen, das dieses SO von dir per Hand installiert
 wurde. Also ignorieren.

Ich hab diese Dateien gleich komplett gelöscht. Nötig sind die ja eh nicht, 
da diese Funktionen (divx) ja von libavcodec (auf ffmpeg) übernommen wird.

  dpkg-shlibdeps: warning: could not find any packages for  (libdha.so.0.1)
  dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared
  library libdha (soname 0.1, path , dependency field Depends)

 Das kommt daher, weil der mplayer dieses SO selbst im Paket mitbringt.
 Also kann keine Abhängigkeits-Infos gefunden werden, logisch.

Okay, sowas ähnliches hatte ich mir schon gedacht. Andernfalls hätte 
dpkg-buildpackage vermutlich erst garkein Packet gebaut.

Martin


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mplayer funktioniert nicht richtig

2002-12-06 Diskussionsfäden Martin Imlau
Am Mittwoch, 4. Dezember 2002 00:56 schrieb Thomas Schönhoff:

 habe den Thread nicht ganz mitbekommen, aber bei Library  Problemen
 stellt sich auch die Frage, ob nach Neuinstallation der Lib ein 
 /sbin/ldconfig (weitere Optionen man ldconfig) durchgelaufen ist.

AFAIk ja. wenn ich das richtig verstehe, übernimmt bei dpkg-buildpackage 
dh_shlibdeps diese Aufgabe.

 Unter Woody wird das ja vielleicht von dpkg übernommen, aber unter RH
 mußte man dies immer tun! (ldconfig gibt auch unter Woody, soweit ich
 feststellen konnte!)

ldconfig gehört anscheinend zu libc6. Wenn das also installiert ist, ist 
ldconfig automatisch mit dabei (also bei jedem Linux :)).

Martin


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mplayer funktioniert nicht richtig

2002-12-03 Diskussionsfäden Sven Hartge
Martin Imlau [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Der einzige Unterschied ist nur, das unter Debian beim bauen der Binaries 
 mittels fakeroot einige Fehlermeldungen auftauchen. Eigendlich nur eine, die 
 aber gleich 6 mal:
 
 |dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared 
 |library libdha (soname 0.1, path /usr/lib/libdha.so.0.1, dependency field 
 |Depends)

Das sind nur Warnungen, die kannst du ignorieren, das Ding läuft
trotzdem so, wie es soll.

S°

-- 
Irgendwie wußte ich schon immer, daß Frauensleut Webserver sind. Jetzt
wurde es mir gerade bestätigt:
404 Not Found - heute Abend mit Freundinnen unterwegs
   Hajo Pflueger [EMAIL PROTECTED] in [EMAIL PROTECTED]


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mplayer funktioniert nicht richtig

2002-12-03 Diskussionsfäden Sven Hartge
Martin Imlau [EMAIL PROTECTED] wrote:

 /usr/local/lib/libdivxdecore.so.0 (libdivxdecore.so.0)
 dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared 
 library libdivxdecore (soname 0, path /usr/local/lib/libdivxdecore.so.0, 
 dependency field Depends)

Das hängt damit zusammen, das dieses SO von dir per Hand installiert
wurde. Also ignorieren.

 dpkg-shlibdeps: warning: could not find any packages for  (libdha.so.0.1)
 dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared 
 library libdha (soname 0.1, path , dependency field Depends)

Das kommt daher, weil der mplayer dieses SO selbst im Paket mitbringt.
Also kann keine Abhängigkeits-Infos gefunden werden, logisch.

Wenn man das mal richtig paketiert, dann würde wohl libdha.so in ein
eigenes Paket wandern, damit wäre dann auch alles sauber.

Alles das sind aber nur Warnungen.

S°

-- 
BOFH excuse #302:

microelectronic Riemannian curved-space fault in write-only file system


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mplayer funktioniert nicht richtig

2002-12-03 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Sven Hartge wrote:


Martin Imlau [EMAIL PROTECTED] wrote:

 

/usr/local/lib/libdivxdecore.so.0 (libdivxdecore.so.0)
dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared 
library libdivxdecore (soname 0, path /usr/local/lib/libdivxdecore.so.0, 
dependency field Depends)
   


Das hängt damit zusammen, das dieses SO von dir per Hand installiert
wurde. Also ignorieren.

 

dpkg-shlibdeps: warning: could not find any packages for  (libdha.so.0.1)
dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared 
library libdha (soname 0.1, path , dependency field Depends)
   


Das kommt daher, weil der mplayer dieses SO selbst im Paket mitbringt.
Also kann keine Abhängigkeits-Infos gefunden werden, logisch.

Wenn man das mal richtig paketiert, dann würde wohl libdha.so in ein
eigenes Paket wandern, damit wäre dann auch alles sauber.

Alles das sind aber nur Warnungen.

S°

 

Hallo,

habe den Thread nicht ganz mitbekommen, aber bei Library  Problemen 
stellt sich auch die Frage, ob nach Neuinstallation der Lib ein  
/sbin/ldconfig (weitere Optionen man ldconfig) durchgelaufen ist.
Unter Woody wird das ja vielleicht von dpkg übernommen, aber unter RH 
mußte man dies immer tun! (ldconfig gibt auch unter Woody, soweit ich 
feststellen konnte!)

Thomas



--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mplayer funktioniert nicht richtig

2002-12-02 Diskussionsfäden Thomas Amm
Am Mon, 2002-12-02 um 01.00 schrieb Martin Imlau:
 Am Sonntag, 1. Dezember 2002 23:10 schrieb Thomas Amm:
 
   Ich bin gerade dabei, von Suse auf Debian umzusteigen. Jetzt hab ich
   allerdings das Problem, dass der mplayer unter Debian nicht richtig
   funktioniert.
 
  Ich habe hier Sid und MPlayer 0.90pre10-2.95.4,ohne viel Federlesen
  nach /usr/local kompiliert und der tut genau, was er soll.
  Ich habe meine halbe Videosammlung damit gegrabt.
 
 Hab ich auch - allerdings mit Suse7.3, wo das auch perfekt funktioniert.
 
  Vielleicht ist der CVS-Snapshot, den du hast, ein bisschen launisch?
 
 Ich hab es auch mit der offiziellen pre10 von der Webseite versucht. Genau 
 das selbe Problem...
 Der einzige Unterschied ist nur, das unter Debian beim bauen der Binaries 
 mittels fakeroot einige Fehlermeldungen auftauchen. Eigendlich nur eine, die 
 aber gleich 6 mal:
 
 |dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared 
 |library libdha (soname 0.1, path /usr/lib/libdha.so.0.1, dependency field 
 |Depends)
 
Laut meinem locate libdha ist besagte library auch nur in mplayer
enthalten, da passt wohl etwas mit deinem Build nicht.
Ich würde mal die Binaries versuchen.

 




--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mplayer funktioniert nicht richtig

2002-12-02 Diskussionsfäden Martin Imlau
Am Montag, 2. Dezember 2002 11:25 schrieb Thomas Amm:

 Laut meinem locate libdha ist besagte library auch nur in mplayer
 enthalten, da passt wohl etwas mit deinem Build nicht.

Ja, aber _was_ stimmt da nicht? 
Ich hab mal zum testen mplayer komplett entfernt (dpkg -P mplayer) und das 
ganze dann mal mit dpkg-buildpackage neu gebaut. Hier mal alle 
Fehlermeldungen:

dh_shlibdeps
dpkg-shlibdeps: warning: could not find path for libdha.so.0.1
dpkg-shlibdeps: warning: could not find path for libdha.so.0.1
dpkg-shlibdeps: warning: could not find path for libdha.so.0.1
dpkg-shlibdeps: warning: could not find path for libdha.so.0.1
dpkg-shlibdeps: warning: could not find path for libdha.so.0.1
dpkg-shlibdeps: warning: could not find path for libdha.so.0.1
dpkg-shlibdeps: warning: could not find any packages for 
/usr/local/lib/libdivxdecore.so.0 (libdivxdecore.so.0)
dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared 
library libdivxdecore (soname 0, path /usr/local/lib/libdivxdecore.so.0, 
dependency field Depends)
dpkg-shlibdeps: warning: could not find any packages for 
/usr/local/lib/libdivxdecore.so.0 (libdivxdecore.so.0)
dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared 
library libdivxdecore (soname 0, path /usr/local/lib/libdivxdecore.so.0, 
dependency field Depends)
dpkg-shlibdeps: warning: could not find any packages for 
/usr/local/lib/libdivxencore.so.0 (libdivxencore.so.0)
dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared 
library libdivxencore (soname 0, path /usr/local/lib/libdivxencore.so.0, 
dependency field Depends)
dpkg-shlibdeps: warning: could not find any packages for  (libdha.so.0.1)
dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared 
library libdha (soname 0.1, path , dependency field Depends)
dpkg-shlibdeps: warning: could not find any packages for  (libdha.so.0.1)
dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared 
library libdha (soname 0.1, path , dependency field Depends)
dpkg-shlibdeps: warning: could not find any packages for  (libdha.so.0.1)
dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared 
library libdha (soname 0.1, path , dependency field Depends)
dpkg-shlibdeps: warning: could not find any packages for  (libdha.so.0.1)
dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared 
library libdha (soname 0.1, path , dependency field Depends)
dpkg-shlibdeps: warning: could not find any packages for  (libdha.so.0.1)
dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared 
library libdha (soname 0.1, path , dependency field Depends)
dpkg-shlibdeps: warning: could not find any packages for  (libdha.so.0.1)
dpkg-shlibdeps: warning: unable to find dependency information for shared 
library libdha (soname 0.1, path , dependency field Depends)

Könnten die Probleme vieleicht daher kommen, dass ich die divx5.02-codecs von 
divx.com per Hand installiert hatte? Wenn ja, wie könnte ich das denn wieder 
reparieren?

Martin


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




mplayer funktioniert nicht richtig

2002-12-01 Diskussionsfäden Martin Imlau
Hallo!

Ich bin gerade dabei, von Suse auf Debian umzusteigen. Jetzt hab ich 
allerdings das Problem, dass der mplayer unter Debian nicht richtig 
funktioniert.
Problem 1:
Beim abspielen von avi-Filmen kann ich generell nicht im Film navigieren. Ich 
krieg dann immer die Meldung
|Kann keine RAW .AVI-Streams durchsuchen! (Index erforderlich, versuche es 
|mit der -idx Option!)
Das gilt auch für Filme, die ich unter Suse nach Divx5 umgewandelt habe. 
Einzige Ausnahme: Wenn ich den Film unter Debian neu encode, dann 
funktioniert es ohne Probleme.

Problem 2:
Das encoden bricht mencoder immer bei ca. 80% des Film ab. Damit ist das 
Ergebniss leider völlig unbrauchbar.

Zum Einsatz kommt hier der aktuelle CVS-Snapshot, wobei hier mittels 
'fakeroot debian/rules binary' immer entsprechende .deb's gebaut werden.

Hat jemand eine Idee, wie ich diese Probleme abstellen kann? Mit diesen 
Problemen kann ich den kopletten umstieg nämlich vergessen, weil mplayer für 
mich zu den wichtigsten Programmen überhaupt gehört.

Martin


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mplayer funktioniert nicht richtig

2002-12-01 Diskussionsfäden Thomas Amm
Am Son, 2002-12-01 um 19.57 schrieb Martin Imlau:
 Hallo!
 
 Ich bin gerade dabei, von Suse auf Debian umzusteigen. Jetzt hab ich 
 allerdings das Problem, dass der mplayer unter Debian nicht richtig 
 funktioniert.

Ich habe hier Sid und MPlayer 0.90pre10-2.95.4,ohne viel Federlesen
nach /usr/local kompiliert und der tut genau, was er soll.
Ich habe meine halbe Videosammlung damit gegrabt.
Vielleicht ist der CVS-Snapshot, den du hast, ein bisschen launisch?
Du hast allerdings weder deine Distro, noch irgendwas über Deine
Hardware angegeben.






--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)