Re: mplayer und 'wmv'

2004-03-05 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Michelle Konzack schrieb:
Die Frage ist, wie füge ich den Mime-Type hinzu so das Mozilla nicht 
jedesmal wmv-Dateien als Text öffnet.


Sorry, das ich erst jetzt antworte, aber für den Fall das das Problem 
noch besteht:
Menue Bearbeiten -- Einstellungen: dort unter Navigator den 
Unterpunkt Hilfsanwendungen (bei mir 3. von oben). Dort kannst Du 
mime-Typen einstellen..

Gruß Ulrich

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: mplayer und 'wmv'

2004-02-20 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Michelle Konzack wrote:
Habe von ner Stunde ein paar 'wmv' dateien runtergeladen und kann sie 
nicht angucken... mozilla will sie im Browser als Text anzeigen...

  Kann mir jemand sagen, ob man die Dateien überhaupt mit mplayer ansehen
kann ? wenn ja, wie und wo bekomme ich den codec.

Also bei kommt im Mozilla das Fenster, Anzeigen/Auf Disk speichern und 
wenn ich da öffnene mit /usr/bin/mplayer angebe, öffnet er es klaglos. 
(keine codecs installiert)
Ich habe
mplayer-386:
  Installed: 1:1.0-pre2-woody0.1

mplayer-fonts:
  Installed: 3-3
von
deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ stable main
installiert.
Gruß Ulrich

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: mplayer und 'wmv'

2004-02-18 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-16 18:04:03, schrieb Peter Soltau:

Mit mplayer überhaupt kein Problem, wenn du aktuelle Codecs
installiert hast.
Zu finden auf der mplayer Homepage (leider keinen Link zur Hand)

Christian hat die gleichen...
...und die sind installiert.

Viele Grüße

PeteR

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mplayer und 'wmv'

2004-02-17 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-17 06:50:24, schrieb Jakob Lenfers:

Hast Du für die Files eine URL, so dass wir das mal testen können?

Nein, habe ich auf mehreren Webseiten fuer Musik und Clips per Google 
gefunden. Mittlerweile nervt auch realplayer herum, weil er mplayer 
die 'mpg' geklaut hat.

Denke, das ich eine kleine GUI zum editieren der mime-types und 
mailcap machen werde...

Weis nicht woran es liegt, aber im 'mc' kann ich weder GIF's mit 'zgv' 
oeffnen noch WMV's mit 'mplayer'.

Wenn ich allerdings 'zgv' am prompt (console und im 'mc') aufrufe kann 
ich die GIF's sehen. Das gleiche gillt fuer die WMV's, die ich direkt 
in 'mplayer' einzeln oder als Liste laden kann.

Jakob

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



mplayer und 'wmv'

2004-02-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
*
* Do not Cc: me, because I am on THIS list, if I write here *
* Keine Cc: am mich senden, bin auf DIESER Liste wenn ich hier schreibe *
*

Hallo, 

Habe von ner Stunde ein paar 'wmv' dateien runtergeladen und kann sie 
nicht angucken... mozilla will sie im Browser als Text anzeigen...

Gut, dachte ich, suchste mal...

apt-cache search wmv

NIX !

Kann mir jemand sagen, ob man die Dateien überhaupt mit mplayer ansehen 
kann ? wenn ja, wie und wo bekomme ich den codec.

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mplayer und 'wmv'

2004-02-16 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Mon, Feb 16, 2004 at 04:08:51PM +0100, Michelle Konzack wrote:

[.wmv Files]

 Kann mir jemand sagen, ob man die Dateien überhaupt mit mplayer ansehen 
 kann ? wenn ja, wie und wo bekomme ich den codec.

Jaja, die Leute anmaulen, dass sie die Manpage nicht lesen, aber selbst
nicht mal bei Google gucken... äh, nein, !!!

http://groups.google.com/groups?q=wmv+linuxie=ISO-8859-1hl=de


Grüße, Torsten


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mplayer und 'wmv'

2004-02-16 Diskussionsfäden Michael Kebe
Michelle Konzack wrote:
Kann mir jemand sagen, ob man die Dateien überhaupt mit mplayer ansehen 
kann ? wenn ja, wie und wo bekomme ich den codec.
Ob du sie ansehen kannst kann ich dir nicht beantworten, da wmv nur ein 
Containerformat ist. Aber gute Chancen hast du mit dem paket w32codes.

 deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ unstable main

Ansonsten: auf der HP von mplayer ist eine Seite mit codecs.

Gruss
Michael
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: mplayer und 'wmv'

2004-02-16 Diskussionsfäden Michael Liebl
On Mon, 16 Feb 2004 16:08:51 +0100, Michelle Konzack wrote:

 Kann mir jemand sagen, ob man die Dateien überhaupt mit mplayer ansehen 
 kann ? wenn ja, wie und wo bekomme ich den codec.

Ob es geht weiss ich nicht, aber informationen gibt es hier:
http://www.mplayerhq.hu/MPlayer/releases/codecs/

-- 
) .--.
)#=+  '
   /## | .+.   Liebe Grüsse, 
,,/###,|,,|Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mplayer und 'wmv'

2004-02-16 Diskussionsfäden Peter Soltau
Am Mon, 16 Feb 2004, schrieb Michelle Konzack:

 Hallo, 

Hallo Michelle

 Kann mir jemand sagen, ob man die Dateien überhaupt mit mplayer ansehen 
 kann ? wenn ja, wie und wo bekomme ich den codec.

Mit mplayer überhaupt kein Problem, wenn du aktuelle Codecs
installiert hast.
Zu finden auf der mplayer Homepage (leider keinen Link zur Hand)

Viele Grüße

PeteR


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mplayer und 'wmv'

2004-02-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-16 16:36:39, schrieb Torsten Schneider:
On Mon, Feb 16, 2004 at 04:08:51PM +0100, Michelle Konzack wrote:

Jaja, die Leute anmaulen, dass sie die Manpage nicht lesen, aber selbst
nicht mal bei Google gucken... äh, nein, !!!

http://groups.google.com/groups?q=wmv+linuxie=ISO-8859-1hl=de

Der codec ist vorhanden und ich kan avi, mpeg,... abspielen, nur 
keine wmv. laut den instalierten libs kann er wmv1, wmv2 und wmv3.

Keine Fehlermeldung oder sonstwas.

Habe mplayer aus einem xterm gestartet und er gibt mir nur den 
normalen Output zurück und hört dann auf.

Grüße, Torsten


Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mplayer und 'wmv'

2004-02-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-16 16:41:18, schrieb Michael Kebe:
Michelle Konzack wrote:
Kann mir jemand sagen, ob man die Dateien überhaupt mit mplayer ansehen 
kann ? wenn ja, wie und wo bekomme ich den codec.

Ob du sie ansehen kannst kann ich dir nicht beantworten, da wmv nur ein 
Containerformat ist. Aber gute Chancen hast du mit dem paket w32codes.

Das habe ich nochmal frisch installiert und es ist die 
gleiche Version die ich seit Monaten installiert habe.

 deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ unstable main

Ansonsten: auf der HP von mplayer ist eine Seite mit codecs.

Hatte ich auch gedacht, aber meine codecs sind da und wollen nicht.

Gruss
Michael

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mplayer und 'wmv'

2004-02-16 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hallo Peter,


  Kann mir jemand sagen, ob man die Dateien überhaupt mit mplayer ansehen
  kann ? wenn ja, wie und wo bekomme ich den codec.
 Mit mplayer überhaupt kein Problem, wenn du aktuelle Codecs
 installiert hast.
 Zu finden auf der mplayer Homepage (leider keinen Link zur Hand)

Dumme Frage am Rande:
ich habe mich bisher darum gedrueckt, alles, was nicht als .deb existiert,  
zu installieren. Ich habe schon dem Mplayer von Christian Marillat  
installiert (ist ja auch ein .deb).
Wie installiere ich denn jetzt aktuelle Codecs?


ciao, Dirk

Mailantworten bitte an dsalva AT nutrimatic.ping.de
Antworten an andere im Header stehende Adressen koennen verlorengehen!
-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mplayer und 'wmv'

2004-02-16 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Dirk!

On Mon, Feb 16, 2004 at 09:27:00PM +0200, Dirk Salva wrote:
Dumme Frage am Rande:
ich habe mich bisher darum gedrueckt, alles, was nicht als .deb existiert,  
zu installieren. Ich habe schon dem Mplayer von Christian Marillat  
installiert (ist ja auch ein .deb).
Wie installiere ich denn jetzt aktuelle Codecs?
Wenn Du die marillat-Quellen noch in Deiner sources.list hast, dann
mit:
apt-get install w32codecs
Siehe auch
http://marillat.free.fr/
Gruß,
Flo


signature.asc
Description: Digital signature


Re: mplayer und 'wmv'

2004-02-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-16 21:27:00, schrieb Dirk Salva:

Dumme Frage am Rande:
ich habe mich bisher darum gedrueckt, alles, was nicht als .deb existiert,  
zu installieren. Ich habe schon dem Mplayer von Christian Marillat  
installiert (ist ja auch ein .deb).
Wie installiere ich denn jetzt aktuelle Codecs?

genauso.

apt-get install w32codecs 

wenn du den mirror von Christian in Deiner /etc/apt/sources.list hast.

ciao, Dirk

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mplayer und 'wmv'

2004-02-16 Diskussionsfäden Jakob Lenfers
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] writes:

Jaja, die Leute anmaulen, dass sie die Manpage nicht lesen, aber selbst
nicht mal bei Google gucken... äh, nein, !!!
 Der codec ist vorhanden und ich kan avi, mpeg,... abspielen, nur 
 keine wmv. laut den instalierten libs kann er wmv1, wmv2 und wmv3.

Hast Du für die Files eine URL, so dass wir das mal testen können?

Jakob
-- 
Gnus sieht gut aus. Guckst Du:   http://www.jl42.de/pub/gnus/desktop_03.jpg
de.comm.software.gnus  http://www.jl42.de/pub/gnus/gnus-group-buffer_03.jpg
http://my.gnus.org   http://www.jl42.de/pub/gnus/gnus-summary-buffer_03.jpg
Wie das klappt? = http://my.gnus.org/node/view/39


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)