mutt imap

2003-06-30 Diskussionsfäden Clemens Wohld

Hallo,


Mich beschaeftigt folgendes:

Ich mache mit mutt imap (auf GMX) und local ganz einfaches
mailing (fetchmail/sendmail/procmail).

Ich rufe mutt mit einer zweiten muttrc auf um mit mutt
auf die IMAP-Folder auf dem GMX-Server zuzugreifen.
Ich hab mit einen alias angelegt um mutt mit imap aufzurufen.

alias imapgmx=mutt -F ~/.muttrc_imaprc -f imaps://imap.gmx.net

Klappt auch.

Aus reiner Spiellaune hab ich mal folgendes in der shell
aufgerufen:

$ imapgmx -y

Ich dachte,... mutt mit den mailboxen zu oeffnen.

Und siehe da,.. mutt zeigt mir tatsaechlich meine localen sowie
die externen GMX-Mailboxen an!

Nur'wenn ich den Mailfolder wechsele sind die localen Mailboxen
weg.

Is klar... mutt findet die spool auf GMX nicht.


Hat wer eine Idee wie man nun IMAP macht und dabei _alle_
Mailfolder nutzen kann??
Also locale sowie externe mailboxen?

Ziel: Ich will immer auf GMX per IMAP zugreifen aber trozdem auch
die localen mailboxen zur Verfuehgung haben.

Hat jemand sowas mal versucht und geschafft? Event. ueber
folder-hooks??

MfG, Clemens
-- 
   sig_39
apropos sucht die man-Kurzbeschreibung in der Indexdb.
Und gibt Schluesselwoerter aus, so zum Beispiel:
$ apropos postscript   [Info: man apropos]
--


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mutt imap

2003-06-30 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hi,

0n 03/06/[EMAIL PROTECTED]:55 Clemens Wohld told me:

 Mich beschaeftigt folgendes:
 
 Ich mache mit mutt imap (auf GMX) und local ganz einfaches
 mailing (fetchmail/sendmail/procmail).
 
 Ich rufe mutt mit einer zweiten muttrc auf um mit mutt
 auf die IMAP-Folder auf dem GMX-Server zuzugreifen.
 Ich hab mit einen alias angelegt um mutt mit imap aufzurufen.
 
 alias imapgmx=mutt -F ~/.muttrc_imaprc -f imaps://imap.gmx.net
 
 Klappt auch.
 
 Aus reiner Spiellaune hab ich mal folgendes in der shell
 aufgerufen:
 
 $ imapgmx -y
 
 Ich dachte,... mutt mit den mailboxen zu oeffnen.
 
 Und siehe da,.. mutt zeigt mir tatsaechlich meine localen sowie
 die externen GMX-Mailboxen an!
 
 Nur'wenn ich den Mailfolder wechsele sind die localen Mailboxen
 weg.
 
 Is klar... mutt findet die spool auf GMX nicht.
 
 
 Hat wer eine Idee wie man nun IMAP macht und dabei _alle_
 Mailfolder nutzen kann??
 Also locale sowie externe mailboxen?

Vielleicht habe ich was falsch verstanden, aber das geht hier [1]
ohne weiteres:

---cut---
set imap_user=maik
set imap_pass=geheim
set spoolfile={work}INBOX
mailboxes = +debian-ger  /home/maik/Mail/test
---cut---

[1] Meine mbox files liegen auf einem UW-imap Server nebenan im
Keller ;). Imap_s_ verwende ich nicht.

-- 
bye maik


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)