Re: qt 3.0.3 (von kde.org)

2002-05-17 Diskussionsfäden Hendrik Naumann

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hi

Am Donnerstag, 16. Mai 2002 23:11 schrieb Udo Mueller:
 ich versuche mir gerade, die deb's für qt und kde3 zu basten.
 Geholt hab ich sie von kde.org und sie sind bereits vorbereitet
 für Debian-Kompilierung mittels

In der debian-kde Liste wurden recht gute Kritiken der offiziellen 
Vorabdebs gepostet. Alles wichtige dazu unter:

http://calc.cx/kde.txt

Vielleicht brauchst Du KDE ja gar nicht selber zu kompilieren.

Hendrik

- -- 
PGP ID 21F0AC0265C92061
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE85QF4IfCsAmXJIGERAtNeAJwJ8iCwf2uX0vhDXort9WCGfEIA9gCeJc5d
3sD5QErWwI0dC3pgBIkxrxc=
=6/Gg
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: qt 3.0.3 (von kde.org)

2002-05-17 Diskussionsfäden Michael Welle

Hallo,

Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] writes:
[...]
 ../../../../src/sql/drivers/odbc/qsql_odbc.cpp:221: parse error before `['
da duerften -dev-Pakete auch nicht helfen. Konkrete Tips habe ich ohne
src auch nicht. Welchen compiler benutzt Du?

VG
hmw


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: qt 3.0.3 (von kde.org)

2002-05-17 Diskussionsfäden Udo Mueller

Hallo Michael,

* Michael Welle [EMAIL PROTECTED] [17-05-02 17:54]:
 Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] writes:
 
  ../../../../src/sql/drivers/odbc/qsql_odbc.cpp:221: parse error before `['
 da duerften -dev-Pakete auch nicht helfen. Konkrete Tips habe ich ohne
 src auch nicht. Welchen compiler benutzt Du?

Ich benutzte den gcc 2.95 aus woody. Aber es hat sich ja erledigt,
ich habe die debs aus sid installiert.

Gruss Udo

-- 
ComputerService Müller |  You want my PGP-Key?  |   Tel: 0441-36167578
Kaspersweg 11a | mail  -s get pgp-key | Fax: 01212-511073287 
26131 Oldenburg| AD0EEC22 is not valid  |  Mobil: 0162-4365411
 Registrierter Linux-User #225706 auf Debian GNU/Linux 2.4.17



msg08072/pgp0.pgp
Description: PGP signature


qt 3.0.3 (von kde.org)

2002-05-16 Diskussionsfäden Udo Mueller

Hallo Leute,

ich versuche mir gerade, die deb's für qt und kde3 zu basten.
Geholt hab ich sie von kde.org und sie sind bereits vorbereitet
für Debian-Kompilierung mittels 

  fakeroot debian/rules binary

Aber leider bekomme ich bei der Kompilierung von qt immer nen
Fehler bei:

(sorry für die überlangen Zeilen!)

make[4]: Entering directory /opt/qt3/plugins/src/sqldrivers/odbc'
g++ -c -pipe -fno-exceptions -Wall -W -O2 -D_REENTRANT -fPIC -DQT_NO_DEBUG -DQT
_THREAD_SUPPORT -DQT_PLUGIN -DQT_SHARED -I/opt/qt3/include -I/usr/X11R6/include
-I/usr/X11R6/include -I.moc/release-mt/ -I/opt/qt3/mkspecs/linux-g++ -o .obj/qsq
l_odbc.o ../../../../src/sql/drivers/odbc/qsql_odbc.cpp
../../../../src/sql/drivers/odbc/qsql_odbc.cpp: In function `class QString qGetS
tringData(void *, int, SQLINTEGER , bool )':
../../../../src/sql/drivers/odbc/qsql_odbc.cpp:221: parse error before `['
make[4]: *** [.obj/qsql_odbc.o] Fehler 1
make[4]: Leaving directory /opt/qt3/plugins/src/sqldrivers/odbc'
make[3]: *** [sub-odbc] Fehler 2
make[3]: Leaving directory /opt/qt3/plugins/src/sqldrivers'
make[2]: *** [sub-sqldrivers] Fehler 2
make[2]: Leaving directory /opt/qt3/plugins/src'
make[1]: *** [sub-plugins] Fehler 2
make[1]: Leaving directory /opt/qt3'
make: *** [thread-stamp] Fehler 2

Ich hatte schon ne Menge anderer Fehlermeldungen, welche ich aber
umgehen konnte, indem ich diverse *-dev Pakete installiert hab.

Hat jemand von Euch ne Idde, welches Paket mir fehlt, oder wie der
Fehler zu beheben ist?

Gruss Udo

-- 
... My girlfriend says I don't pay attention, or something like that.



msg07980/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: qt 3.0.3 (von kde.org)

2002-05-16 Diskussionsfäden Jens Stark

Hi Udo,

Warum übersetzt du qt3.0.3 selbst? 
Die ist doch schon in sid.

Am Don, 2002-05-16 um 23.11 schrieb Udo Mueller:
 Hallo Leute,
 
 ich versuche mir gerade, die deb's für qt und kde3 zu basten.
 Geholt hab ich sie von kde.org und sie sind bereits vorbereitet
 für Debian-Kompilierung mittels 
 
   fakeroot debian/rules binary
 
 Aber leider bekomme ich bei der Kompilierung von qt immer nen
 Fehler bei:
 
 (sorry für die überlangen Zeilen!)
 
 make[4]: Entering directory /opt/qt3/plugins/src/sqldrivers/odbc'
 g++ -c -pipe -fno-exceptions -Wall -W -O2 -D_REENTRANT -fPIC -DQT_NO_DEBUG -DQT
 _THREAD_SUPPORT -DQT_PLUGIN -DQT_SHARED -I/opt/qt3/include -I/usr/X11R6/include
 -I/usr/X11R6/include -I.moc/release-mt/ -I/opt/qt3/mkspecs/linux-g++ -o .obj/qsq
 l_odbc.o ../../../../src/sql/drivers/odbc/qsql_odbc.cpp
 ../../../../src/sql/drivers/odbc/qsql_odbc.cpp: In function `class QString qGetS
 tringData(void *, int, SQLINTEGER , bool )':
 ../../../../src/sql/drivers/odbc/qsql_odbc.cpp:221: parse error before `['
 make[4]: *** [.obj/qsql_odbc.o] Fehler 1
 make[4]: Leaving directory /opt/qt3/plugins/src/sqldrivers/odbc'
 make[3]: *** [sub-odbc] Fehler 2
 make[3]: Leaving directory /opt/qt3/plugins/src/sqldrivers'
 make[2]: *** [sub-sqldrivers] Fehler 2
 make[2]: Leaving directory /opt/qt3/plugins/src'
 make[1]: *** [sub-plugins] Fehler 2
 make[1]: Leaving directory /opt/qt3'
 make: *** [thread-stamp] Fehler 2
 
 Ich hatte schon ne Menge anderer Fehlermeldungen, welche ich aber
 umgehen konnte, indem ich diverse *-dev Pakete installiert hab.
 
 Hat jemand von Euch ne Idde, welches Paket mir fehlt, oder wie der
 Fehler zu beheben ist?
 
 Gruss Udo
 
 -- 
 ... My girlfriend says I don't pay attention, or something like that.
-- 




signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil